Beierlorzer neuer Coach (wahrscheinlich)
Darum wird es wohl gehen...
Beierlorzer neuer Coach (wahrscheinlich)
Darum wird es wohl gehen...
Für alle die mit dem PKW anreisen werden:
A1 ist zwischen Köln und Leverkusen voll gesperrt.
Beierlorzer neuer Coach (wahrscheinlich)
Darum wird es wohl gehen...
Ah!
Und, finden wir das gut?
Kenne ihn nicht.
Kann ihn null einschätzen, Walter wäre mein Wunsch gewesen, aber da hat Stuttgart wohl mehr Cash.
Beierlorzer soll es (wahrscheinlich) machen..
Dank Toni's Haus- und Hofblatt durften wir es mal wieder früher erfahren. Da wünscht man sich die Anfangszeit unter Schmadtke zurück, wo keine Namen vorher in der Presse gehandelt wurden. Nach dem "määäh" in der FC-App hatte man sich verwundert die Augen gerieben, als auf einmal die Verplichtung von Bittencourt oder Heintz vermeldet wurde.
Aber zurück zu Beierlorzer. Ich stehe dem ganzen neutral gegeüber, aber ich frage mich schon,warum wir nicht mit Andre Pawlak weitermachen? Er macht einen sehr strukturierten Eindruck und die bisherige Vita ließt sich nicht schlechter, als die von Beierlorzer.
Zudem wird jetzt wieder eine Ablöse fällig und das eh schon nicht große Trasnferbudget weiterbelastet..
https://www.koelnsport.de/fc-sind-das-di…esliga-trikots/
braunes Ausweichtrikot
Zumindest wurde von einem Mitglied der Trikotkommission (ebenso Mitglied im MR) dementiert, dass es sich um diese fürchterlichen Trikots handelt
https://twitter.com/Jupp_Der/status/1126833646302900225
https://www.koelnsport.de/fc-sind-das-di…esliga-trikots/
braunes Ausweichtrikot
Leider verpasst unsere U19 durch eine Niederlage am letzten Spieltag gegen Leverkusen die Meisterschaftsendrunde und beendet die Saison auf Platz 3.
Mit einem Sieg wäre man Westdeutscher Meister geworden, weil Dortmund im letzten Spiel nur unentschieden spielte.
Wie bitter!
schade - die ganze Saison oben und jetzt nur 3.
Heute dann wohl Platzsturm
alles besser wie veh oder Labbadia
alles besser wie veh oder Labbadia
Dafür haste den Veh als Manager. Nicht besser, eher schlimmer!
Der Kommentar bringt es auf den Punkt!!
„Feiern“ obwohl es nichts zum feiern gibt
un wenn et trömmelche jeht
Der Kommentar bringt es auf den Punkt!!
„Feiern“ obwohl es nichts zum feiern gibt
Sehe ich anders.
Die meisten Leute wissen schon, dass im Verein noch einiges nicht optimal läuft und haben einfach trotzdem Bock den Aufstieg und den FC zu feiern - Besonders da man beim HSV sieht wie es auch laufen kann.
Und ich denke die meisten wollten auch keinen "Aufstiegsrasen" mitnehmen, sondern einfach ein Stück FC-Rasen. Ist ja nicht jeder bei jedem Platzsturm dabei gewesen und hat schon drei Quadratmeter davon im Garten.
Hatte im Stadion übrigens das Gefühl, dass die Wir-sind-die-Geilsten-und-Chefs-des-Stadion-Ultras (die zum Großteil auf der Tribüne geblieben sind) ziemlich angepisst waren weil Leute auf den Platz gerannt sind "ohne ihre Erlaubnis".
Naja, unter tausenden Fans gibt's immer unterschiedliche Meinungen und Ansichten - Passt schon.
Sehe ich anders.Die meisten Leute wissen schon, dass im Verein noch einiges nicht optimal läuft und haben einfach trotzdem Bock den Aufstieg und den FC zu feiern - Besonders da man beim HSV sieht wie es auch laufen kann.
Und ich denke die meisten wollten auch keinen "Aufstiegsrasen" mitnehmen, sondern einfach ein Stück FC-Rasen. Ist ja nicht jeder bei jedem Platzsturm dabei gewesen und hat schon drei Quadratmeter davon im Garten.
Hatte im Stadion übrigens das Gefühl, dass die Wir-sind-die-Geilsten-und-Chefs-des-Stadion-Ultras (die zum Großteil auf der Tribüne geblieben sind) ziemlich angepisst waren weil Leute auf den Platz gerannt sind "ohne ihre Erlaubnis".Naja, unter tausenden Fans gibt's immer unterschiedliche Meinungen und Ansichten - Passt schon.
Da würde mich mal, unabhängig von deiner Meinung, interessieren, wie viele Leute denn wirklich letztendlich was Sinnvolles mit dem Rasenstück anfangen
Das ist so ein Trend unter Zuschauern geworden, dass man nach jedem halbwegs wichtigen Spiel den Rasen zerrupft, damit man ein paar Fetzen Erde und Gras mit nach Hause tragen kann...
Den "Trend" gab es aber vor 20 Jahren auch schon und davor sicher auch.
Der Rasen vom Buli Nichtabstiegskrimi 1999 müsste eigentlich noch bei meinen Eltern im Garten wuchern. Natürlich nicht mehr zu unterscheiden vom Rasen rundherum
Den "Trend" gab es aber vor 20 Jahren auch schon und davor sicher auch.
Der Rasen vom Buli Nichtabstiegskrimi 1999 müsste eigentlich noch bei meinen Eltern im Garten wuchern. Natürlich nicht mehr zu unterscheiden vom Rasen rundherum
Erinnere mich leider nur schwach an die Liga vor 20 Jahren
Ich will auch nicht bestreiten, dass manche Leute den wirklich im Garten einpflanzen, glaube aber bei den wenigsten, dass der nicht eh irgendwo zeitnah entsorgt wird.
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!