Für so einen Auftritt hättet ihr wirklich nicht bei uns gewinnen müssen
Nicht auszudenken, wenn der FCA nun ein Heimspiel gegen Fürth (oder Köln) zugelost bekommt!
Für so einen Auftritt hättet ihr wirklich nicht bei uns gewinnen müssen
Nicht auszudenken, wenn der FCA nun ein Heimspiel gegen Fürth (oder Köln) zugelost bekommt!
Für so einen Auftritt hättet ihr wirklich nicht bei uns gewinnen müssen
Nicht auszudenken, wenn der FCA nun ein Heimspiel gegen Fürth (oder Köln) zugelost bekommt!
du glaubst doch nicht ernsthaft dass eure Trümmertruppe in Augsburg gewonnen hätte?
übernimmt peter nun in stuttgart
du glaubst doch nicht ernsthaft dass eure Trümmertruppe in Augsburg gewonnen hätte?
Warum nicht??? Sind doch gut drauf! Haben ja sogar gegen den auswärtsstarken FC einen Punkt geholt!
Vermutlich wären wir mit mehr Anstand ausgeschieden
übernimmt peter nun in stuttgart
Hoffentlich!
apropos vorausdenken, guck mal weiter oben auf der Seite
deshalb steht bei mir auch drunter, dass ich mit dem Link nicht klargekommen bin. Ich habe mich auf den von dir erwähnten Artikel bezogen, aber da du schon wieder was neues gepostet hast, wollte ich den Bezug auf den gemeinten Artikel wahren.
Oke ich gebe zu, diesmal habe ich wie Peddar gedacht...
Für Peter Neururer wird die Luft dünner
Duisburg. Nach dem 0:5-Pokaldebakel beim FC Augsburg und vor dem Spiel in Koblenz gibt Duisburgs Präsident Walter Hellmich Trainer Peter Neururer keine Jobgarantie mehr.
Die Luft wird für Peter Neururer beim MSV Duisburg nach dem 0:5-Debakel im Pokalspiel beim FC Augsburg immer dünner. Der Trainer steht vor dem Aus. Heute Abend tagen Vereinsführung und Aufsichtsrat des Zweitligisten. Einziger Tagesordnungspunkt: die Trainerfrage. „Man muss über alles nachdenken”, sagt MSV-Präsident Walter Hellmich.
Für das nächste Punktspiel am Sonntag bei der TuS Koblenz will der Vereinschef seinem Trainer keine Jobgarantie geben. „Wir müssen sehen, dass es mit dem MSV wieder aufwärts geht, und die Situation intensiv diskutieren”, so Hellmich weiter.
Die Niederlage in Augsburg hat den MSV empfindlich getroffen. „Es tat weh, zuzuschauen”, so Hellmich nach dem Spiel. Zusätzliche Schmerzen dürfte dem Vereinschef die verpasste Pokalprämie in Höhe von rund einer Million Euro bereiten. Nach dem verpassten Aufstieg in der letzten Saison gilt die finanzielle Situation beim MSV als angespannt. Hinzu kommt, dass der Tabellenneunte in der 2. Liga weit von seinen eigenen Ansprüchen entfernt ist.
Peter Neururer sieht für sich eine Zukunft bei den Zebras. „Ich habe noch Hoffnung”, so der 54-Jährige gestern. An einen eigenen Rückzug denkt Neururer nicht. Vergessen scheint seine Rücktrittsdrohung vom Monatsbeginn, als er hinwerfen wollte, falls seine Mannschaft Einsatzbereitschaft vermissen lasse. In Augsburg versagte das Team in allen Bereichen, doch Neururer will mit einem Sieg in Koblenz noch die Kurve kriegen. Diese Chance wird er vermutlich nicht mehr erhalten.
Für Peter Neururer wird die Luft dünner - Duisburg - DerWesten
Für Peter Neururer wird die Luft dünner
Duisburg. Nach dem 0:5-Pokaldebakel beim FC Augsburg und vor dem Spiel in Koblenz gibt Duisburgs Präsident Walter Hellmich Trainer Peter Neururer keine Jobgarantie mehr.Die Luft wird für Peter Neururer beim MSV Duisburg nach dem 0:5-Debakel im Pokalspiel beim FC Augsburg immer dünner. Der Trainer steht vor dem Aus. Heute Abend tagen Vereinsführung und Aufsichtsrat des Zweitligisten. Einziger Tagesordnungspunkt: die Trainerfrage. „Man muss über alles nachdenken”, sagt MSV-Präsident Walter Hellmich.
Für das nächste Punktspiel am Sonntag bei der TuS Koblenz will der Vereinschef seinem Trainer keine Jobgarantie geben. „Wir müssen sehen, dass es mit dem MSV wieder aufwärts geht, und die Situation intensiv diskutieren”, so Hellmich weiter.Die Niederlage in Augsburg hat den MSV empfindlich getroffen. „Es tat weh, zuzuschauen”, so Hellmich nach dem Spiel. Zusätzliche Schmerzen dürfte dem Vereinschef die verpasste Pokalprämie in Höhe von rund einer Million Euro bereiten. Nach dem verpassten Aufstieg in der letzten Saison gilt die finanzielle Situation beim MSV als angespannt. Hinzu kommt, dass der Tabellenneunte in der 2. Liga weit von seinen eigenen Ansprüchen entfernt ist.
Peter Neururer sieht für sich eine Zukunft bei den Zebras. „Ich habe noch Hoffnung”, so der 54-Jährige gestern. An einen eigenen Rückzug denkt Neururer nicht. Vergessen scheint seine Rücktrittsdrohung vom Monatsbeginn, als er hinwerfen wollte, falls seine Mannschaft Einsatzbereitschaft vermissen lasse. In Augsburg versagte das Team in allen Bereichen, doch Neururer will mit einem Sieg in Koblenz noch die Kurve kriegen. Diese Chance wird er vermutlich nicht mehr erhalten.
Für Peter Neururer wird die Luft dünner - Duisburg - DerWesten
die luft war doch in duisburg schon immer dünn
Jetzt geht's wieder aufwärts, MSV
Stuttgart ruft
Die Suche nach dem nächsten Team is zweifellos die schöne Seite an der Meldung...
Mal sehen welcher Club in naher Zukunft auf diesen Top-Trainer setzt...
der nächste verein der das genie des peter n. nicht zu würdigen weiß
Mal sehen welcher Club in naher Zukunft auf diesen Top-Trainer setzt...
In Argentinien ist grad ne Stelle frei...
Der Loddar nach Duisburg und der Peddar zu Racing.
In Argentinien ist grad ne Stelle frei...
Der Loddar nach Duisburg und der Peddar zu Racing.
Ist das weit genug in der Pampa?
Jetzt ist der Weg frei für......könnte Peddar doch die schlauen Loddar-Kolumnen schreiben..
der nächste verein der das genie des peter n. nicht zu würdigen weiß
![]()
Ja, Peter der Grosse mal wieder gescheitert!
Mal sehen welcher Club in naher Zukunft auf diesen Top-Trainer setzt...
nun ja, wir sind ja versorgt, zum Glück
es ist weg.
Wat ne Pfeiffe.
Jetzt will ich Lodda.
Gruß Watson
Ganz ehrlich:
Hellmich scheitert seit Jahren mit Spielertransfers, Hellmich scheiterte mit seinem Sportdirektor (nachdem dann nach drei Jahren endlich einer kam), Hellmich scheitert mit jedem Trainer, Hellmich hat von Fußball so viel Ahnung wie ich vom Ballett, Hellmich macht Ärger (Publikumsliebling Koch, Beleidigungen gegen Fans)...
Ich habe einfach nur noch die Schn.... voll von ihm.
Eigentlich schon seit drei Jahren, aber ich hoffe, dass ich da mitllerweile nicht mehr so alleine darstehe.
Sonnenkönig, geh nach Hause!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!