1. Forum-Übersicht
    1. Unerledigte Themen
  2. Dashboard
  3. Mitglieder
    1. Letzte Aktivitäten
    2. Benutzer online
    3. Team
    4. Mitgliedersuche
  • Anmelden oder registrieren
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Seiten
  • Forum
  • Erweiterte Suche
  1. Fußballforum und Ticket-Tauschbörse für Fußballtickets
  2. Diskussionen
  3. Deutsche Amateurclubs und DFB-Pokal
  • Seitenleiste
  • Seitenleiste

MSV Duisburg

  • Kartenfahnder
  • 6. November 2006 um 15:52
  • Kartenfahnder
    Tooor-Urgestein
    Reaktionen
    22.433
    Beiträge
    58.448
    • 15. Februar 2010 um 22:56
    • #821

    MSV Duisburg: MSV Duisburg trauert um Werner "Eia" Krämer - MSV - DerWesten

    Zitat

    MSV Duisburg trauert um Werner "Eia" Krämer


    Duisburg. Werner Krämer verstarb am Freitag nach schwerer Krankheit im Alter von 70 Jahren. Beim MSV Duisburg gehört der frühere Nationalspieler der Jahrhundertelf an.
    Am Abend wird in der MSV-Arena vor dem Spiel gegen den 1. FC Kaiserslautern traditionell der Zebra-Twist erklingen. Ein munteres Lied. Doch die eine Zeile wird viele Fans diesmal besonders bewegen: „Krämer, Pass und Tor!” Werner „Eia” Krämer lebt nicht mehr. Der legendäre Spieler des MSV Duisburg starb am Freitagabend nach langer schwerer Krankheit, knapp drei Wochen nach seinem 70. Geburtstag.
    Dass Song-Texter Walter Bovlet 1964 Krämer neben Helmut Rahn mit einer Zeile im Zebra-Twist bedachte, sagt bereits viel über den Stellenwert des gelernten Drehers beim MSV aus – zumal damals gerade erst die erste Hälfte der ersten Bundesliga-Saison gespielt war. Die Autoren der Chronik zum 100-jährigen Bestehen des Vereins nahmen Eia Krämer vor acht Jahren in die „Jahrhundert-Elf” des MSV auf – neben Spielern wie Manfred Manglitz, Bernard Dietz oder Rudi Seliger. Und Dieter „Pitter” Danzberg. Dieser hatte Krämer im Dezember noch im Krankenhaus in Hochfeld besucht, nachdem ihm die Ärzte beide Beine amputiert hatten. „Ich musste das Zimmer verlassen, ich bekam einen Weinkrampf”, gestand Danzberg, der mit Krämer von der Jugend an beim Meidericher SV gespielt hatte.
    Krämer war ein Meidericher Junge und verkörperte einen Spielertyp, den es heute nicht mehr gibt: bodenständig, heimatverbunden, einer, dem der Verein am Herzen lag. Der technisch beschlagene Offensivmann machte womöglich den Fehler, genau dies aufzugeben, als er 1967 zum Hamburger SV wechselte. Richtig glücklich wurde Krämer erst wieder, als er 1969 ins Ruhrgebiet zurückkehrte und noch einmal bis 1973 für den VfL Bochum am Ball war.
    Beim MSV schrieb Krämer Vereinsgeschichte. Ihn hatte der Hamborner Rolf Schafstall am 4. Mai 1963 gefoult. Er schoss daraufhin den Freistoß, der zum 2:1 durch „Pitter” Danzberg führte, das dem MSV den Weg zur neuen Bundesliga ebnete. Dort schoss „Eia” Krämer im August 1963 beim 4:1 in Karlsruhe das erste Bundesliga-Tor des MSV.
    Für die Nationalmannschaft bestritt Krämer 13 Spiele, 1966 war er bei der WM in England beim 2:1-Sieg gegen Spanien am Ball. Mehr Einsätze gab es nicht. Die MSV-Chronik zitierte Krämer 2002 so: „Bei Helmut Schön durften nur die Spieler ran, die in der Bild-Zeitung oder im Kicker standen, und ich stand da halt nie drin.”
    Nach der aktiven Laufbahn wurde es still um „Eia” Krämer. Er schulte zum Kaufmann um, betrieb in Meiderich ein Markisen- und ein Sportartikel-Geschäft. Den Kontakt zu seinen alten Kameraden ließ er jedoch nie abreißen. Trotz gesundheitlicher Probleme war er oft bei Spielen und öffentlichen Terminen des MSV präsent.
    Krämer hinterlässt zwei Söhne: Michael und Christian. Christian Krämer trug ebenfalls das MSV-Trikot – in der Amateurmannschaft, später war er als Kapitän bei Hamborn 07 am Ball.
    Die Beisetzung, zu der Größen wie Uwe Seeler erwartet werden, war gestern noch nicht terminiert. Der MSV wird heute Abend seinem großen Spieler gedenken: mit einer Schweigeminute und einem Trauerflor.

    Alles anzeigen




    RIP Eia:ciao:



    "Dietz, Krämer, Rahn, das war damals als alles begann...":cry:



    Nachruf: Bundesliga-Held ?Eia? Krämer im Kreis der toten Heroen - Fußball - DerWesten

    Zitat

    Bundesliga-Held „Eia“ Krämer im Kreis der toten Heroen

    Duisburg. Das Ruhrgebiet hat schon viele Legenden kommen und gehen sehen. Seit Freitag gehört auch Werner „Eia“Krämer zum Kreis der toten Heroen. Mit 70 Jahren starb der ehemalige Nationalspieler in seiner Heimatstadt Duisburg.
    Es gibt Momente im Leben, die vergisst man nicht. Den ersten Schultag. Den ersten Kuss. Oder die erste Flanke von „Eia“ Krämer.
    Hans Walitza, der immer noch unvergessene Torjäger vom VfL Bochum, kann sich noch ganz genau daran erinnern. „Aufstiegsrunde 1970, das erste Spiel gegen Kickers Offenbach. Auf rechts hat sich Eia durchgetankt und schlägt eine unglaubliche Flanke.“ Walitza fliegt durch die Luft, erwischt den Ball mit dem Kopf und erzielt eines der schönsten Tore der Bochumer Fußball-Geschichte. „Ich habe den Arjen Robben am Wochenende gesehen“, sagt Walitza. „Ein fantastischer Spieler! Schnell. Eine enge Ballführung. Die Flanken wie Schüsse. So war Eia Krämer.“
    Am vergangenen Freitag ist der Bundesliga-Held von einst verstorben. Der Dialysepatient war in seinen letzten Lebensjahren gesundheitlich so schwer gezeichnet, dass seine ehemaligen Mitspieler ihn fast nicht wieder erkannten. „Vor zwei Jahren trafen wir uns im Vorfeld des deutschen Länderspiels gegen die Schweiz“, erzählt Willi Schulz, der 1966 bei der Weltmeisterschaft und später beim Hamburger SV gemeinsam mit Krämer gegen den Ball trat, „wir gingen zum Frühstück und er zur Dialyse. Es war unglaublich traurig.“
    „Wir gingen zum Frühstück, er zur Dialyse“

    Beim 80. Geburtstag des Bochumer Ehrenpräsidenten Ottokar Wüst im Dezember 2005 steht natürlich auch Krämer auf der Gästeliste. „Als ich ihn sah“, erinnert sich Hans Walitza, „musste ich weinen. Er war so schwer gezeichnet.“ Doch die Erinnerung an den Fußballer „Eia“, bleibt nicht nur den Veteranen erhalten. Erstmals auf der deutschen Fußball-Bühne im Sommer 1959, avanciert Krämer schnell zu einem der aufregendsten Offensivspieler der Oberliga West. Längst schon nennen ihn alle nur „Eia“ und die Geschichte hinter dem so geheimnisvollen Spitznamen ist fast beschämend simpel: Seit der junge Werner Schulkameraden mit Eiern bombardierte, rufen ihn die Jungens aus der Nachbarschaft im tiefen Ruhrpott-Deutsch „Eia“.
    1963 gehört er mit seinem Heimatverein Meidericher SV zu den Gründungsmitgliedern der neu geschaffenen Bundesliga und schenkt dem Karlsruher SC unter den Augen von Bundestrainer Sepp Herberger gleich mal zwei Hütten ein. „Er war schlichtweg genial“, schwärmt Schulz von dem Mann, den er in den ersten Jahren noch als Gegenspieler vor sich hatte. Für den Verteidiger eine grausame Aufgabe: „Er war so schnell, so trickreich und wenn er wollte ist einfach vom rechten auf den linken und dann wieder auf den rechten Flügel gewechselt.“
    Wo liegt Meiderich?

    Der MSV aus Duisburg wird in der ersten Bundesliga-Saison Zweiter hinter dem 1. FC Köln und verhilft damit einem ganzen Stadtteil zu nationaler Berühmtheit. Vor dem ersten Spieltag hatte HSV-Star Uwe Seeler noch gefragt: „Meiderich, wo liegt das denn?“, was den kleinen Verein aus dem Ruhrgebiet zu einer längst legendären Vereinshymne animierte: Dem „Zebra-Twist“. Seither singen sie im Wedaustadion: „Zebrastreifen weiss und blau, ein jeder weiss genau: das ist der MSV! Wo alle Mann, mit Helmut Rahn, sie kämpfen, greifen an, gut abgewehrt, und wieder vor, dann Krämer, Pass und Tor.“
    1966 – „Eia“ ist längst nicht mehr wegzudenken aus Duisburg – steht er im Kader für die Weltmeisterschaft in England. Kurz vor dem ersten Spiel gerät Krämer mit Bundestrainer Helmut Schön aneinander. Der Dresdener wirft dem schnellen Mann aus dem Ruhrgebiet übermäßigen Bierkonsum vor und befiehlt, den Alkoholgenuss einzustellen. Ben Redelings hat die Anekdote in seinem Buch „Dem Fußball sein Zuhause“ verewigt: „Völlig geschockt kam der Spieler des MSV nach dem Gespräch aus der Kabine, öffnete sich erst einmal ein schönes Pülleken Bier zu Beruhigung und trat dann, ohne weiter über die Konsequenzen nachzudenken, dem Bundestrainer erneut unter die Augen: „Wenn Sie so mit mir sprechen, Trainer, dann fahr ich lieber nach Hause. Denn dat Biertrinken, dat können Sie mir nicht nehmen!“
    Ein schönes Pülleken zur Beruhigung

    Zu Hause lassen kann Schön den Biertrinker aus Leidenschaft nicht, „dann hätten seine Spieler gemeutert“, mutmaßt Redelings. Stattdessen straft ihn der Nationalcoach mit Verachtung, lediglich beim 2:1-Erfolg gegen Spanien lässt Schön den Wirbelwind auflaufen. Und ein Jahr später endet mit einem lahmen 1:0-Erfolg gegen Bulgarien die Nationalmannschaftskarriere von Werner Krämer nach nur 13 Einsätzen.
    Für Hans Walitza, der ab 1969 als Mittelstürmer beim VfL Bochum mit Krämer ein großartiges Gespann bildet, immer noch eine der größten Verschwendungen von Talent in der deutschen Fußball-Geschichte. „Ich habe Jahre nach Eias Karriereende auf einer DFB-Veranstaltung Sepp Herberger getroffen. Er hat mir gesagt: „Der Krämer hätte locker 80 Länderspiele gemacht, wenn er nicht...“ Und dann hat Herberger eine bestimmte Geste gemacht.“ Der Alt-Bundestrainer ahmt Rauch- und Trinkbewegungen nach.
    „Eia Krämer war ein Lebemann“, sagt Ben Redelings, der in seinem Film „Die 11 des VfL“ Heinz-Werner Eggeling zu Wort kommen lässt: „Ich war total geschockt, als ich als blutjunger Spieler beim VfL in die Kabine kam und Eia Krämer als Einziger dort saß und eine qualmte. Ich weiß sogar noch die Marke: Ernte 23.“
    „Der Krämer hätte 80 Länderspiele machen können“

    Bevor ihn sein alter Trainer aus Meidericher Zeiten, Hermann Eppendorf, 1969 zurück in die Heimat des Ruhrgebiets holt, spielt Krämer zwei Jahre lang beim Hamburger SV. Die Norddeutschen kratzen 1967 für den Hochbegabten die damalige Rekordsumme von 175.000 D-Mark zusammen und lotsen ihn in an die Elbe. Wirklich glücklich wird er dort nicht.

    „Das war eine gewaltige Umstellung für einen Jungen aus dem Ruhrgebiet“, sagt der gebürtige Wattenscheider Willi Schulz, der vor seiner Zeit beim HSV fünf Jahre beim FC Schalke 04 über die Sportplätze grätschte. Drei Monate habe Krämer gebraucht, um sich in der Großstadt zu akklimatisieren. „Der Eia“, sagt Schulz, „war ein Kamerad durch und durch. Ehrlich und vor allem: loyal gegenüber seinen Mitspielern.“ Als sich der Neuzugang einen fahrbaren Untersatz kaufen möchte, unterschreibt er den Kaufvertrag noch in der Kabine. Torwart Horst Schnoor, nebenbei Autohausbesitzer, ist um einen Verkauf reicher.
    Doch obwohl Krämer mit dem HSV 1968 ins Finale des Europapokals der Pokalsieger vorstößt (dort allerdings gegen den AC Milan chancenlos ist), ist das Abenteuer Hamburg schon ein Jahr später wieder beendet. Hermann Eppendorf, der alte Vertraute, trainiert inzwischen den VfL Bochum und holt Krämer zurück in die Heimat. Für den VfL ein Jahrhunderttransfer.
    „Eia“ wird Bochums Jahrhunderttransfer

    1970 erreicht Bochum die Aufstiegsrunde, doch trotz des viel besungenen Kopfballtreffers von Hans Walitza schafft der VfL den Aufstieg in die Bundesliga nicht. Offenbachs Roland Weidel grätscht dem leichtfüßigen Krämer kurz nach dessen torbringender Flanke so brutal in die Beine, dass der den Rest der Aufstiegsrunde zum Zuschauen verdammt ist. Bochum verpasst den Aufstieg.
    Was 1970 nicht gelingt, klappt eine Saison später: Bochum ist erstklassig, und „Eia“ darf noch einmal in der Bundesliga zaubern. 1973 beendet er seine Laufbahn.
    Nach der Jahrtausendwende versagen bei Werner Krämer die Nieren. Der einstige Held des Ruhrgebiets wird zum Dialysepatienten. Ende des vergangenen Jahres hat die Krankheit seinen Körper zerfressen. Die Ärzte müssen einem Mann, der mit seinen Füßen eine ganze Region verzauberte, die Beine amputieren.
    Am vergangenen Freitag, dem 12. Februar 2010, stirbt Werner Krämer, den alle nur „Eia“ nannten, im Alter von 70 Jahren. (11 Freunde)

    Alles anzeigen

    Einmal editiert, zuletzt von Kartenfahnder (16. Februar 2010 um 16:56)

    • Zitieren
  • Kartenfahnder
    Tooor-Urgestein
    Reaktionen
    22.433
    Beiträge
    58.448
    • 4. März 2010 um 16:25
    • #822

    MSV Duisburg: Starke vor Wechsel zum 1. FC Köln | RP ONLINE


    hier kann dann zu

    • Zitieren
  • Online
    alonso-mosley
    Tooor-Urgestein
    Reaktionen
    3.099
    Beiträge
    5.691
    • 4. März 2010 um 16:27
    • #823
    Zitat von Kartenfahnder


    hier kann dann zu

    wurd auch Zeit. ;)

    TooorCup-Sieger 2015 & 2023
    Marathon/Ultra-Counter = 42
    9x EM 2024 - 1x USCHI-EM 2022 - 3x EM 2020 - 4x EM 2016 - 3x EM 2012 - 7x EM 2008 - 11x WM 2006

    • Zitieren
  • Kartenfahnder
    Tooor-Urgestein
    Reaktionen
    22.433
    Beiträge
    58.448
    • 4. März 2010 um 16:27
    • #824
    Zitat von alonso-mosley

    wurd auch Zeit. ;)


    naja, für Gladbach hat es ja noch gereicht :lachen:

    • Zitieren
  • Online
    alonso-mosley
    Tooor-Urgestein
    Reaktionen
    3.099
    Beiträge
    5.691
    • 4. März 2010 um 16:30
    • #825
    Zitat von Kartenfahnder

    naja, für Gladbach hat es ja noch gereicht :lachen:

    eben drum wurd es ja auch Zeit. :winke:

    TooorCup-Sieger 2015 & 2023
    Marathon/Ultra-Counter = 42
    9x EM 2024 - 1x USCHI-EM 2022 - 3x EM 2020 - 4x EM 2016 - 3x EM 2012 - 7x EM 2008 - 11x WM 2006

    • Zitieren
  • The_Fan
    vom System gesperrt
    Reaktionen
    341
    Beiträge
    1.676
    • 4. März 2010 um 16:30
    • #826
    Zitat von alonso-mosley

    wurd auch Zeit. ;)

    Klick ma hier. :winke:

    • Zitieren
  • Online
    alonso-mosley
    Tooor-Urgestein
    Reaktionen
    3.099
    Beiträge
    5.691
    • 4. März 2010 um 16:31
    • #827
    Zitat von The_Fan

    Klick ma hier. :winke:

    Nöh, mach ich nicht... :winke:

    TooorCup-Sieger 2015 & 2023
    Marathon/Ultra-Counter = 42
    9x EM 2024 - 1x USCHI-EM 2022 - 3x EM 2020 - 4x EM 2016 - 3x EM 2012 - 7x EM 2008 - 11x WM 2006

    • Zitieren
  • flauschi
    Moderator a.D.
    Reaktionen
    6.508
    Beiträge
    36.774
    • 4. März 2010 um 16:37
    • #828
    Zitat von alonso-mosley

    Nöh, mach ich nicht... :winke:

    ich auch nich, wer weiß was das wieder is :winke:

    • Zitieren
  • The_Fan
    vom System gesperrt
    Reaktionen
    341
    Beiträge
    1.676
    • 4. März 2010 um 16:39
    • #829
    Zitat von flauschi

    ich auch nich, wer weiß was das wieder is :winke:

    Nur ein schönes Tor des MSV, nix Schlimmes.

    Ich glaub, ich hab noch kein Tor so oft gesehen.
    Der KO in letzter Minute gegen meine Geburtsstadt
    in deren Stadion...

    Herrlich! :klatsch:

    Einmal editiert, zuletzt von The_Fan (4. März 2010 um 16:46)

    • Zitieren
  • schweinski
    Tooor-Fan
    Reaktionen
    100
    Beiträge
    1.040
    • 9. April 2010 um 11:56
    • #830

    Nun ist Tiffert also auch zur nächsten Saison weg.
    Das sieht nach einer verdammt langen Durststrecke zukünftig aus....

    Und trotzdem träum ich noch immer vom Aufstieg, 6 Punkte, direkter Vgl. mit Augsburg.. und dieser Gott sei dank nicht zu Hause:)

    _____________________________________________
    MEIDERICHER VIZEMEISTER - VON ANFANG BIS WESTENDE!

    • Zitieren


  • Brasi
    vom System gesperrt
    Reaktionen
    14.852
    Beiträge
    91.012
    • 15. April 2010 um 13:17
    • #831

    11 FREUNDE - Bundesligen - Ära Hellmich ist beendet - Der Lotse geht von Bord


    wars de da fahndi?


    - Dieser Qualitätspost wurde gesendet von meinem C64 -

    wir sehen uns :winke:

    • Zitieren
  • Kartenfahnder
    Tooor-Urgestein
    Reaktionen
    22.433
    Beiträge
    58.448
    • 30. Juni 2010 um 15:48
    • #832

    nix los beim MSV, wie im richigen Leben......


    MSV kämpft ab sofort in der SCHAUINSLAND-REISEN-ARENA um Punkte

    Offizielle Webseite des MSV Duisburg


    :winke:

    • Zitieren
  • Kartenfahnder
    Tooor-Urgestein
    Reaktionen
    22.433
    Beiträge
    58.448
    • 1. Juli 2010 um 10:02
    • #833
    Zitat von Kartenfahnder

    nix los beim MSV, wie im richigen Leben......


    MSV kämpft ab sofort in der SCHAUINSLAND-REISEN-ARENA um Punkte

    Offizielle Webseite des MSV Duisburg


    :winke:

    Alles anzeigen




    2. Bundesliga: Ein neuer Name für die MSV-Arena - MSV - DerWesten

    Zitat

    .......
    Der MSV verkauft die Namenrechte seiner Arena. Das Stadion heißt von nun an Schauinsland-Reisen-Arena.
    Derer Name ist lang, vermutlich wird sich im Sprachgebrauch schnell die Kurzversion einbürgern.
    ......



    man munkelt von Schland-Arena :mrgreen:

    • Zitieren
  • urbar
    Tooor-Urgestein
    Reaktionen
    972
    Beiträge
    3.548
    • 1. Juli 2010 um 10:51
    • #834
    Zitat von Kartenfahnder

    nix los beim MSV, wie im richigen Leben......


    MSV kämpft ab sofort in der SCHAUINSLAND-REISEN-ARENA um Punkte

    Offizielle Webseite des MSV Duisburg


    :winke:

    Alles anzeigen

    Ist der MSV mittlerweile offizieller TuS-Nachlassverwalter (Sasic, Yelldell, Bajic, Schau-ins-Land):gruebel::mrgreen:

    WM 2006: alles gesehen, was ich sehen wollte und viele Leute glücklich gemacht.
    Danke tooor, F5, Reload_bis_Login, Ormus 2, 3 usw...

    • Zitieren
  • Kartenfahnder
    Tooor-Urgestein
    Reaktionen
    22.433
    Beiträge
    58.448
    • 1. Juli 2010 um 10:59
    • #835
    Zitat von urbar

    Ist der MSV mittlerweile offizieller TuS-Nachlassverwalter (Sasic, Yelldell, Bajic, Schau-ins-Land):gruebel::mrgreen:


    nur kein Neid :huebscher::huebscher::huebscher:

    • Zitieren
  • Online
    eltren
    Tooor-Urgestein
    Reaktionen
    7.064
    Beiträge
    6.772
    • 1. Juli 2010 um 12:08
    • #836
    Zitat von Kartenfahnder

    nix los beim MSV, wie im richigen Leben......


    MSV kämpft ab sofort in der SCHAUINSLAND-REISEN-ARENA um Punkte

    Offizielle Webseite des MSV Duisburg


    :winke:

    Alles anzeigen

    Besser als RWE-Arena...:rolleyes:

    • Zitieren
  • Online
    peksim
    Noch viel zu lernen du hast
    Reaktionen
    20.351
    Beiträge
    78.304
    • 3. August 2010 um 23:17
    • #837

    Wechsel von Stefan Maierhofer zu Duisburg ist offiziell | boerse-express.com

    haha :winke:

    zuhause ist es am schönsten

    • Zitieren
  • Online
    peksim
    Noch viel zu lernen du hast
    Reaktionen
    20.351
    Beiträge
    78.304
    • 4. August 2010 um 14:39
    • #838

    Fußball: Maierhofer versäumt eigenes Duisburg-Debüt - sport.ORF.at

    hihi ;) :winke:

    zuhause ist es am schönsten

    • Zitieren
  • urbar
    Tooor-Urgestein
    Reaktionen
    972
    Beiträge
    3.548
    • 5. August 2010 um 21:21
    • #839
    Zitat von peksim

    Wechsel von Stefan Maierhofer zu Duisburg ist offiziell | boerse-express.com

    haha :winke:

    Lange keinen Ex-Kowelenzer mehr verpflichtet:mrgreen:

    WM 2006: alles gesehen, was ich sehen wollte und viele Leute glücklich gemacht.
    Danke tooor, F5, Reload_bis_Login, Ormus 2, 3 usw...

    • Zitieren
  • Kartenfahnder
    Tooor-Urgestein
    Reaktionen
    22.433
    Beiträge
    58.448
    • 25. August 2010 um 23:29
    • #840

    MSV Duisburg: Gläubiger bewahrten 2009 MSV vor der Insolvenz - MSV - DerWesten

    • Zitieren


Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!

Benutzerkonto erstellen Anmelden
Zum Bundesliga Tippspiel

Letzte Beiträge

  • 20 Jahre tooor.de – Sei dabei, wenn Geschichte geschrieben wird!

    Christian 20. Juli 2025 um 22:07
  • Fanclub Nationalmannschaft

    saschku 20. Juli 2025 um 21:43
  • Alles rund um die Regionalliga WEST

    öke 20. Juli 2025 um 21:39
  • Accounts teilen für Sky Go / Sky Ticket / DAZN / Magenta Sport / NBA League Pass / NFL Game Pass / Netflix / Spotify usw.

    Spatzl 20. Juli 2025 um 21:24
  • Frauen EM 2025 in der Schweiz

    Manu_1989 20. Juli 2025 um 21:21
  • Golf

    Cody Rhodes 20. Juli 2025 um 21:20
  • Neue Fussballregeln

    michaelballack 20. Juli 2025 um 21:08
  • Tickets für Spiele in Holland

    jens1893 20. Juli 2025 um 21:07
  • Werder Bremen

    DerGast 20. Juli 2025 um 20:56
  • Grüße aus dem Rheinland

    nullneuner 20. Juli 2025 um 20:49
  • Die Finals Dresden - Leichtathletik DM 2025

    fctunnel 20. Juli 2025 um 20:35
  • Der Connie-Fred

    rob077 20. Juli 2025 um 19:40
  • Tour de France, Giro, Vuelta und Profi-Radsport allgemein

    hda 20. Juli 2025 um 19:39
  • 1. FSV Mainz 05

    Lukas1407 20. Juli 2025 um 19:26
  • Mitgliedschaften bei Vereinen der Premier League 2025/26

    Go23 20. Juli 2025 um 19:17
  • TSV Havelse 1912

    tobitobi82 20. Juli 2025 um 19:12
  • RW Essen

    willi95 20. Juli 2025 um 18:38
  • Mietwagen Irland ausleihen

    jpf 20. Juli 2025 um 18:28
  • Primera División Argentina

    spock 20. Juli 2025 um 18:14
  • Der tooor-Survival-Laberfred

    rich4rd 20. Juli 2025 um 17:23

Heiße Themen

  • DFB-Pokal 2025/26

    151 Antworten, 12.023 Zugriffe, Vor einem Monat
  • TSV Havelse 1912

    3 Antworten, 313 Zugriffe, Vor 5 Tagen
  • 3.Liga 2025/26

    117 Antworten, 8.520 Zugriffe, Vor 2 Monaten
  • DFB - POKAL 2024/2025

    879 Antworten, 54.223 Zugriffe, Vor einem Jahr
  • Alles rund um die Regionalliga NORD-OST

    920 Antworten, 53.193 Zugriffe, Vor einem Jahr
  • DFB-Pokal 2023/2024

    1.209 Antworten, 92.790 Zugriffe, Vor 2 Jahren
  • 3.Liga 2024/25

    410 Antworten, 31.469 Zugriffe, Vor einem Jahr
  • SC Viktoria Köln

    5 Antworten, 936 Zugriffe, Vor einem Monat
  • DFB Pokalticket

    18 Antworten, 1.222 Zugriffe, Vor 2 Monaten
  • DFB Pokal 2022/23

    1.018 Antworten, 98.679 Zugriffe, Vor 3 Jahren

Tags

  • achtelfinale
  • allianz arena
  • bayern
  • berlin
  • biete
  • Borussia Dortmund
  • bremen
  • bundesliga
  • bvb
  • BVB Borussia Dortmund
  • champions league
  • deutschland
  • DFB
  • DFB Pokal
  • dortmund
  • eintracht
  • eintracht frankfurt
  • EM
  • england
  • EURO 2016
  • fcb
  • fc bayern
  • fc bayern münchen
  • Fck
  • finale
  • frankfurt
  • Frankreich
  • gladbach
  • halbfinale
  • hamburg
  • hoffenheim
  • hsv
  • kaiserslautern
  • köln
  • leverkusen
  • marseille
  • münchen
  • Paris
  • pokalfinale
  • portugal
  • schalke
  • schalke 04
  • sge
  • stuttgart
  • ticket
  • tickets
  • vfb
  • vfb stuttgart
  • Viertelfinale
  • werder

Benutzer online in diesem Thema

  • 1 Besucher
  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
  • Community-Software: WoltLab Suite™ 6.0.14
    Stil: Focus von cls-design
    Stilname
    Focus
    Hersteller
    cls-design
    Lizenz
    Kostenpflichtige Stile
    Hilfe
    Supportforum
    cls-design besuchen