Ich weiß gar nicht, warum Du lachst.
Kasey Keller ist mittlerweile fast 42 und steht immer noch bei Seattle im Tor.

Archiv Hamburger SV
-
CharlysDad -
7. November 2006 um 14:11 -
Geschlossen
-
-
We wish him a lot of lucky.
-
Ich weiß gar nicht, warum Du lachst.
Kasey Keller ist mittlerweile fast 42 und steht immer noch bei Seattle im Tor.
oder der herbie mit seinen 51 bei den blueboys -
ein gutes Jobangebot aus NY würd ich auch annehmen -
ein gutes Jobangebot aus NY würd ich auch annehmen
Tschöö Fahndi.
-
ein gutes Jobangebot aus NY würd ich auch annehmen
blowjobs am grand central werden gut dotiert
-
blowjobs am grand central werden gut dotiert
danke, wenn ich mal einen suche komm ich auf dich zurück -
blowjobs am grand central werden gut dotiert
danke, wenn ich mal einen suche komm ich auf dich zurück
stimmt das also doch mit Euch beiden ?
ist ja widerlich
-
stimmt das also doch mit Euch beiden ?
ist ja widerlich
fd du Bauernlümmel -
fd du Bauernlümmel
ne, mich lasst ihr beide bitte in Ruhe
-
-
-
Das hätte Basti viel besser hinbekommen
-
Das hätte Basti viel besser hinbekommen
-
Matz Blog klingt so, als könnte sich wirklich eine Mannschaft entwickeln. Das wäre echt prima. Diese Saison wird echt hart. Aber es wäre echt toll seit langer langer Zeit mal wieder eine motivierte Einheit im Stadion zu sehen statt unmotivierter Individualisten.
ZitatGemeinsam sind wir stark. Für den HSV könnte dieser Spruch zu einer Art Lebensrettung werden. Nur mit einem vernünftigen Miteinander kann die derzeitige Situation gemeistert werden – und die Profi-Abteilung hat das auf jeden Fall schon voll verinnerlicht. Beispiele gefällig? Als die Spieler heute am Vormittag abwechselnd von Co-Trainer Frank Heinemann und Konditionstrainer Günter Kern „gequält“ wurden, da standen Chef-Coach Michael Oenning und Sportchef Frank Arnesen – fast hätte ich gesagt: innig vereint – in der Mitte des Platzes und unterhielten sich die ganze Zeit. Da sprachen zwei Männer, die sich ganz offenbar verstehen. Und die es miteinander versuchen wollen, damit es mit dem HSV wieder aufwärts geht. Ich jedenfalls habe ein solch intensives und offensichtlich auch harmonisches Gespräch zwischen Trainer und Sportchef schon seit Jahren nicht mehr öffentlich gesehen. Und noch ein kleines Beispiel: Als der Trainingsplatz in Hippach gewechselt wurde, da stand dem Trainer Zeugwart Mario Maso „im Wege“. Oenning umarmte den stämmigen Mann und ging mit ihm freudig strahlend und plaudernd des Weges. Habe ich auch seit Jahren nicht gesehen, dass der HSV-Trainer den Zeugwart in den Arm nimmt . . .
[...]
Der HSV 2011 ist jung, der HSV befindet sich im Umbruch, der HSV muss notgedrungen auf Talente setzen – und wenn dann alle wirklich an einem Strang ziehen, dann ist das wirklich eine große, nein, dann ist das sogar eine riesige Chance. Sie sollte genutzt werden, und zwar genau auf die Art und Weise, wie sie nun im Zillertal von Oenning und Arnesen vorgegeben wird, wie es auch von Oenning und Arnesen vorgelebt wird. Das genau ist der richtige und in meinen Augen auch der einzige Weg, um den HSV wieder in die Spur zu bekommen.
Und dabei sollten ab sofort auch alle mithelfen (wollen). Denn eine solche Einheit, wie sie sich jetzt zu entwickeln scheint, eine solche Einheit hat der HSV seit Jahr und Tag nicht mehr erlebt – und auch nicht gehabt. -
die mannschaft is doch driss...arnesen raus!!!1!
-
Matz Blog klingt so, als könnte sich wirklich eine Mannschaft entwickeln. Das wäre echt prima. Diese Saison wird echt hart. Aber es wäre echt toll seit langer langer Zeit mal wieder eine motivierte Einheit im Stadion zu sehen statt unmotivierter Individualisten.
Naja das typische hoffnungsvolle gequatsche. Speziell vorige Saison wars ja unerträglich: Mannschaft trainiert super, Troche haut die Netze kaputt, Mannschaft findet sich langsam...bla bla bla. -
Naja das typische hoffnungsvolle gequatsche. Speziell vorige Saison wars ja unerträglich: Mannschaft trainiert super, Troche haut die Netze kaputt, Mannschaft findet sich langsam...bla bla bla.
Sein Blog war in der zweiten Saison-Hälfte so destruktiv und von Trauer durchzogen und selbst bis vor zwei, drei Wochen hat er sich fast nur negativ geäußert. Insofern habe ich die Hoffnung, dass es diesmal wirklich stimmt
-
-
-
is datt der Bruder von Großkreutz
In Gegensatz zu diesem Frankenstein kann der auch normal aussehen
Aber warum August und nicht sofort habe ich Detail jetzt nicht verstanden
-
-
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!