is ja klar schumi, bei euch muss man neben der seitenzahl auch groß und mittig schreiben welche seite es ist, sonnst findet ihr nix
![]()
![]()
wieso issen da kein nacktfoddo vom ulli
wattn provinzblatt
is ja klar schumi, bei euch muss man neben der seitenzahl auch groß und mittig schreiben welche seite es ist, sonnst findet ihr nix
![]()
![]()
wieso issen da kein nacktfoddo vom ulli
wattn provinzblatt
is ja klar schumi, bei euch muss man neben der seitenzahl auch groß und mittig schreiben welche seite es ist, sonnst findet ihr nix
![]()
![]()
das ist halt service
Darf Uli Hoeneß schon freigelassen werden?
Nach 30 Jahren Gefangenschaft in der operativen Führungsetage des FC Bayern soll Uli Hoeneß heute freikommen. Viele fürchten aber, dass Hoeneß ein ähnliches Schicksal wie Deutschlands prominentestem Langzeit-Inhaftierten drohen könnte.
Der heute 57 Jahre alte Schwabe war 1979 wegen zahlreicher "Verbrechen gegen den Fußball" zu lebenslanger Zwangsarbeit in einem unsympathischen Verein verurteilt worden. Die Hoeneß-Bande, zu der neben Uli auch noch seine Brüder Dieter Hoeneß, Jesse Honeß und Averett Hoeneß gehörten, verbreitete in den 70er und 80er Jahren Angst und Schrecken auf deutschen Rasenplätzen: "Sie liefen in viel zu kurzen, viel zu engen Hosen rum – manchmal hingen sogar die Klöten raus", erinnert sich ein Zeitzeuge mit Grausen. "Die RAF war dagegen so harmlos wie der HSV-Sturm."
Zum Schreckgespenst der Epoche wurde Uli Hoeneß im so genannten "Deutschen Herbst" 1976: Da verschoss er beim EM-Endspiel gegen die Tschechoslowakei einen Elfmeter und zerstörte so die Titelträume einer ganzen Nation. Vor allem wegen dieser Untat verhängte das Gericht 1979 die Höchststrafe. "Der Schutz der Allgemeinheit verlangt, dass dieser Mann sich niemals wieder einem Elfmeterpunkt nähert", hieß es in der Urteilsbegründung.
Nun hat Hoeneß einen Antrag auf vorzeitige Haftentlassung aus gesundheitlichen Gründen gestellt. Denn der prominente Häftling leidet seit Jahren unter Übergewicht, einer Lederhosenallergie und einem Schwellkopf. "Sein Hals ist schon total verschwunden", meint ein Freund, "er ist ein sehr kranker Mann." Nur einen Wunsch habe der einst so hartgesottene Knacki: "Noch mal in der Fankurve meines Lieblingsclubs Werder Bremen stehen."
#ad_grid_channel_0 { display:none;}
Hoeneß gilt nicht mehr als gefährlich
Die Chancen, dass Bundespräsident Horst Köhler dem Gnadengesuch stattgibt, sind gut. Denn Hoeneß gilt nicht mehr als gefährlich. Im Gegenteil: Er setzt sich sogar für die Resozialisierung jüngerer Widerlinge ein. Vor allem in den letzten Jahren hat der Ex-Gangster viel dafür getan, dass talentlose Rüpel beim FC Bayern eine Zukunft bekommen. In seiner Zelle spielt er oft stundenlang Tippkick mit seinem Mithäftling Mehmet Scholl. Seine einzige Schwäche: Kaufsucht. Von Internet-Versandhändlern lässt er sich fast wöchentlich teure neue Spieler schicken.
Sollte Uli tatsächlich freikommen, wenn ihn die Jahres-Hauptversammlung nicht doch wieder Erwarten zu einer lebenslangen Strafe im Präsidium des FC Bayern verurteilt, düfte das auch seinen Bruder freuen. Dieter Hoeneß galt als der Irrste der Hoeneß-Bande – gern wickelte er sich die blutigen Kleidungsfetzen seiner Opfer um den Kopf. 1996 wurde er zu Zwangsarbeit bei einem Club minderer Güte verurteilt und verbüßte lange Jahre seine Strafe bei Hertha BSC.
Auf ewig einsitzen wird dagegen ein berüchtigter Knastkumpel von Uli Hoeneß: Franz Beckenbauer, der bei Bayern München wegen Dauerwellentragens, Vergewaltigung der deutschen Sprache und Geldgier einsitzt. Der psychopathische BILD-Kolumnist, der seine minderjährigen Opfer einst mit dem Spruch "Kommt Jungs, Pause!" anlockte, gilt unvermindert als Sicherheitsrisiko. "So einer muss für immer wegsperrt bleiben", forderte gestern erneut der Verband Deutscher Weihnachtsfeier-Ausrichter.
GLASAUGE CLASSICS: Darf Uli Hoeneß schon freigelassen werden? - Nachrichten Satire - WELT ONLINE
Mach mich mal auf`n weg zur Jhv:):)
Mach mich mal auf`n weg zur Jhv:):)
ja, bestell en schönen gruß
ja, bestell en schönen gruß
Von mir auch.
Mach mich mal auf`n weg zur Jhv:):)
wohl eher in die jva
Franz Beckenbauer bekommt ein Abschiedsspiel beim FC Bayern München. Wie der Vorstandsvorsitzende Karl-Heinz Rummenigge bekanntgab, wird die Partie „gegen die berühmteste und erfolgreichste Mannschaft der Welt im August 2010“ in München stattfinden: Real Madrid kommt dann in die Allianz Arena. Im Anschluss wird dann Beckenbauer mit einem großen Fest gebührend gefeiert und verabschiedet. Beim Blick in die Vereinshistorie sei ihm aufgefallen, dass Beckenbauer bei seinem Abschied und Transfer als Spieler 1977 von München zu Cosmos New York „nicht gebührend und vor allem nicht FC Bayern like“ verabschiedet worden sei, erklärte Rummenigge. Dies wolle man nun nachholen und ihn auch mit über 32-jähriger Verspätung zum Ehrenspielführer des FC Bayern München ernennen.
schon was passiert? gibbet nen Live-Ticker??
schon was passiert? gibbet nen Live-Ticker??
jo gibbet auf der hp ist aber langweilig
schon was passiert? gibbet nen Live-Ticker??
genau, was hat Hoeneß von dem Angriff in Afghanistan gewußt!!!
genau, was hat Hoeneß von dem Angriff in Afghanistan gewußt!!!
Abteilung Attacke
genau, was hat Hoeneß von dem Angriff in Afghanistan gewußt!!!
100% mehr als Jung.
Soviel dürfte klar sein.
sensation auf der jhv, hoeness neuer präsi
beckenbauer entmachtet
Die Mitgliederzahlen werden verkündet: Der FC Bayern hat 2.535 Fan-Clubs mit 181.688 Mitgliedern
Die Mitgliederzahlen werden verkündet: Der FC Bayern hat 2.535 Fan-Clubs mit 181.688 Mitgliedern
Frank Mill ist übrigens wieder ausgetreten hat er gestern gesagt
Die Mitgliederzahlen werden verkündet: Der FC Bayern hat 2.535 Fan-Clubs mit 181.688 Mitgliedern
Pro Stadionausbau
Pro Stadionausbau
reines stehplatzstadion
Frank Mill ist übrigens wieder ausgetreten hat er gestern gesagt
ich bin demnest auch wieder raus
ich bin demnest auch wieder raus
Wolltest nur ein Ticket, wa?
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!