ZitatGattuso kommt nicht zu den Bayern
Gennaro Gattuso wird nicht zum deutschen Fußballmeister Bayern München wechseln. "Ich bleibe weitere drei Jahre beim AC Mailand und werde meine Karriere hier beenden", sagte der Weltmeister nach einem Gespräch mit der Führung des italienischen Erstligisten am Montagabend.
Zwischen dem Mittelfeldspieler und den Milan-Verantwortlichen hatte es in den letzten Wochen einige Misstöne gegeben. "Diese sind jetzt alle verschwunden", sagte Gattuso nach dem Treffen mit Trainer Carlo Ancelotti und Milans Vize-Präsident Adriano Galliani. "Ein Milan ohne Gattuso hätte ich mir nicht vorstellen können", sagte Galliani.
Gattuso spielt seit neun Jahren für den Club von Silvio Berlusconi, mit dem er Meister und zweimal Champions League-Sieger wurde.In der gerade zu Ende gegangenen Saison verpasste Gattuso mit Milan als Tabellenfünfter jedoch den Einzug in die europäische Königsklasse. "Im nächsten Jahr ist der Meistertitel unser oberstes Saisonziel", sagte Galliani.

Archiv FC Bayern München
-
redMUC -
14. November 2006 um 21:01 -
Geschlossen
-
-
Bis zum Karriereende bei den Rossoneri
Gattuso schwört Milan die Treue
Der FC Bayern München muss seine Hoffnung auf eine Verpflichtung von Gennaro Gattuso begraben. Der italienische Weltmeister beendete am Montag die Spekulationen um seine Zukunft und erklärte, seinen bis 2011 gültigen Vertrag beim AC Mailand erfüllen zu wollen.
Will seine Karriere beim AC Mailand beenden: Weltmeister Gennaro Gattuso.
© imago "Wir sind immer noch Freunde, ich bleibe noch drei weitere Jahre bei Milan und werde hier auch meine Karriere beenden", sagte Gattuso nach einem Treffen mit Vizepräsident Adriano Galliani und Trainer Carlo Ancelotti am Montag. Der Mittelfeldspieler wechselte im Januar 1999 von den Glasgow Rangers zum AC Mailand.SpielersteckbriefGennaro Gattuso
Mit den Rossoneri wird der 57-malige italienische Nationalspieler in der kommenden Saison allerdings nur im UEFA-Cup spielen. Der 4:1-Sieg gegen Udinese am letzten Spieltag der Serie A reichte nicht mehr zu Platz vier, da der AC Florenz mit 1:0 beim FC Turin gewann. Dem AC Mailand steht nun ein Umbruch bevor. Doch während andere Routiniers wie Cafu (37) und Serginho (36) den Klub definitiv verlassen werden, bleibt neben Gattuso auch Kapitän Paolo Maldini den Rossoneri treu. Der 39-Jährige wird in Kürze noch einmal um ein Jahr verlängern.Die Bayern müssen ihre Suche nach einem neuen defensiven Mittelfeldspieler damit fortsetzen. Schon bei Mathieu Flamini hatte der deutsche Meister gegen Milan den Kürzeren gezogen. Der Franzose wechselt im Sommer vom FC Arsenal in die Lombardei
kicker.de
-
dann holen sie halt den Franz
-
-
dann holen sie halt den Franz
Wie wär´s mit Alpay?
-
Schaaalaaalaaalaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaa -
Wie wär´s mit Alpay?
Simunic will wech... -
Dann holen wir doch Vinnie "The Axt" Jones.
-
-
Spaß beiseite mit Vinnie Jones
btp
hätte mir echt gewünscht das Gattuso nach München kommt.
Denke mal abwarten bis die nächste Tage.
TransferSchluß ist erst Ende August. DA kann noch einiges dazwischen kommen. -
-
ja, das ist schade.. immerhin muss sich jetzt keiner verbiegen und versuchen, sich mit einem weiteren italiener zu "arrangieren"
-
ja, das ist schade.. immerhin muss sich jetzt keiner verbiegen und versuchen, sich mit einem weiteren italiener zu "arrangieren"
Ich denke einer wird kommen, ist nur die Frage "wer".
-
Ich denke einer wird kommen, ist nur die Frage "wer".
Also, ich denke, da ist alles völlig offen.Im defensiven Mittelfeld hat man mit Borowski, van Bommel, Ze Roberto und Ottl vier Spieler.Kommt da noch ein Hochkaräter, was für die CL sinnvoll wäre, wird Ottl ausgeliehen/verkauft.Hätte man Borowski nicht verpflichtet, wäre es einfacher.Man würde einen "Sechser" mit Format holen.Ich weiss nicht, ob der Klinsmann zu sehr auf die deutschen WM Spieler setzt.Könnte in der CL in die Hose gehen.Gerade im Mittelfeld hat man gesehen, dass der Ribery international zu oft alleine da steht.Erwischt er einen schlechten Tag, geht nix.Man würde sich vostellen, ein M. Ballack in der jetzigen Form wäre noch beim FC B.Genau das ist es, so einer fehlt eben noch.Da wird der Borowski nicht ausreichen.Nicht zu vergessen, ein Owen Hargreaves, der auch leute wie Kaka oder Ribery ausschalten kann.
-
Pizarro hat auch einen italienischen Pass
-
Sebastien Frey zum FC Bayern?
Wird Sebastien Frey Nachfolger von Titan Oliver Kahn?Hat Michael Rensing bei den Verantwortlichen des FC Bayern doch kein uneingeschränktes Vertrauen und bekommt er einen französischen Nationaltorhüter als Konkurrenten?
Die französische Sportzeitung “L’Equipe” behauptet, dass die Münchner Sebastien Frey, den sie schon länger beobachten, ein Angebot gemacht unterbreitet haben. Der französische EM-Kader-Keeper vom AC Florenz wäre für 11 Millionen Euro zu haben.Frey pour remplacer Kahn ? Appelé dans la liste des trente de Raymond Domenech, et tout frais qualifié pour le tour préliminaire de la C1 avec la Fiorentina, Sébastien Frey pourrait changer d'air. Selon L'Equipe, le gardien français intéresserait fortement le Bayern Munich qui cherche un remplaçant digne d'Oliver Kahn, qui vient de prendre sa retaite. Dans les petits papiers bavarois depuis plusieurs saisons, l'ancien Cannois coûte 20 millions d'euros. Si l'AC Milan, Arsenal et Barcelone tâtent également le terrain, c'est le Bayern qui semble le mieux placé pour l'accueillir dès cet été.
-
warum nicht... Sebastian Frey als Nr. zwei
Ne ganz klar - die kommende Saison sollte Rensing eine Chance bekommen! -
Ne ganz klar - die kommende Saison sollte Rensing eine Chance bekommen!Finde ich auch und diese Chance wird er auch bekommen.
Ich hoffe er kann sie nutzen! -
Trainerdebüt von Jürgen Klinsmann steigt in Lippstadt!
Der Rekordmeister kommt zum Testspiel am 13.07.2008 ans Waldschlösschen
Der neue Cheftrainer des FC Bayern München, Jürgen Klinsmann, feiert sein offizielles Debüt auf der Trainerbank der Bayern am 13.07.2008 (Anstoß 16:00 Uhr) in einem Testspiel beim SV Lippstadt 08. Der amtierende Deutsche Meister und Pokalsieger gratuliert mit diesem Spiel zu 100 Jahren Fußballsport in Lippstadt -
Das mit Gattuso finde ich jetzt schon etwas bedauerlich, aber immerhin muss ich dann nicht mit einem weiteren Italiener jubeln, hat ja auch alles Grenzen.
-
Finde ich auch und diese Chance wird er auch bekommen.
Ich hoffe er kann sie nutzen!Warten wir mal ab wie der Klinsi das sieht.Wenn er auf Nummer sicher gehen will wie ein Arsene Wenger, holt er einen international erfahrenen mann, mit dem sich der rensing messen kann.
Man hat bei Bremen mit Wiese gesehen, wie er sowohl in der CL als auch im Uefa Cup massgeblich am Ausscheiden beteiligt war. das lag sicher auch an der mangelnden internationalen Erfahrung bzw. seiner schwachen Nerven.Mal ganz ehrlich.Wäre ich der Klinsmann, wäre mir das Risiko zu hoch.Das pech für rensing ist ganz einfach, dass er mit Kahn verglichen wird.Und da kann er ganz schnell, ganz alt aussehen, siehe damals Stefan Wessels.es spielt überhaupt keine rolle , ob der Kahn da ist oder nicht.Der Name allein reicht.
-
-
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!