Ja, glaube ich tatsächlich. Unter dem Strich hat der BVB in der Ära Klopp deutlich an Qualität hinzugewonnen, beim FCB sind schon eher gegensätzliche Tendenzen erkennbar: Stimmung in der Mannschaft ist laut meinen Informationen nicht die beste, sehe da auch zunehmend ein Autoritätsproblem des Trainers. Heruntergewirtschaftet ist natürlich quatsch und unberechtigt, habe ich bislang auch noch nirgends heraushören können. Wo für Guardiola der Vorteil liegen soll, wenn er noch ein Jahr bleibt, erschließt sich mir leider nicht so ganz. Denn es wird bei auslaufendem Vertrag und dem Münchner Umfeld sicherlich kein einfaches werden. In Manchester dagegen wartet sein alter Stab, er wird dort als Messias empfangen werden, genau sein Ding.
Na ja, als Messias wurde er auch in Bayern empfangen. Und warum sollte er gehen wenn es mal schwierig wird? Klar wäre das einfach-aber spräche natürlich nicht für einen starken Charakter.
Und der Vergleich mit Klopp hinkt v.a. deshalb, weil der BvB ganz weit unten stand, als er den Laden dort übernommen hat. Pep hat bei Bayern den CL-Sieger übernommen, bei dem jetzt viele glaubten, dass nun der Pott jedes Jahr gewonnen würde. Was so gut wie niemand schafft.
Ob nun die Mannschaft des FCB in den Jahren an Qualität verloren habe ist durchaus diskutabel (ich persönlich bin anderer Meinung), wenn dem so sein sollte dann aber nicht zuletzt wegen der verletzungsanfälligen Altstars um Schweinsteiger, Lahm, Dante, Ribery, die vor 2 Jahre alle Leistungsträger waren. Ich würde Pep zugestehen, dass aber nahezu alle Transfers sinnvoll waren.
Nochmal, die Meisterschaften werden jetzt 4 oder 5 Wochen vor Saisonende gefeiert und man (d.h. einige Kritiker) nimmt es als Automatismus wahr. Ist es aber nicht.