1. Forum-Übersicht
    1. Unerledigte Themen
  2. Dashboard
  3. Mitglieder
    1. Letzte Aktivitäten
    2. Benutzer online
    3. Team
    4. Mitgliedersuche
  • Anmelden oder registrieren
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Seiten
  • Forum
  • Erweiterte Suche
  1. Fußballforum und Ticket-Tauschbörse für Fußballtickets
  2. Diskussionen
  3. 1. und 2. Bundesliga
  4. Archiv Vereinsfreds
  • Seitenleiste
  • Seitenleiste

Archiv FC Schalke 04

  • Gelsenkirchener
  • 21. November 2006 um 09:50
  • Geschlossen
  • betty38
    vom System gesperrt
    Reaktionen
    125
    Beiträge
    297
    • 20. April 2008 um 22:25
    • #1.561
    Zitat von 220toto

    Jo,also wenn Meyers Worte stimmen,macht ihr da bestimmt nen guten Fang :winke:

    wobei euer Schnusenberg ja nen großen Trainer will :gruebel::huebscher:

    Naja, entscheidend wird sein, wen S 04 holt, also so für den Sturm und für das Mittelfeld.Also 2 - 3 TOPPleute müssen her, will man ganz oben mitspielen.

    Mehr als Viertelfinale CL wird`s auch mit dem "neuen" international nicht geben.

    Der muss ja erst mal ne Mannschaft formen, neue integrieren.

    Dass gleich ein Ribery und ein Toni kommenh, die dann noch so einschlagen, kann man m.M. nicht planen.

    Es passiert oder eben nicht.

    Viertelfinale CL und sagen wir mal Platz 3 Bundesliga muss er erst mal toppen.

    • Zitieren
  • Juizinho
    Tooor-Urgestein
    Reaktionen
    2.762
    Beiträge
    7.520
    • 20. April 2008 um 22:28
    • #1.562
    Zitat von 220toto

    wobei euer Schnusenberg ja nen großen Trainer will :gruebel::huebscher:

    Den Hüpfi Stevens kannte vorher auch keine Sau. :winke:

    • Zitieren
  • Ruhrpott
    Tooor-Urgestein
    Reaktionen
    1.294
    Beiträge
    5.351
    • 20. April 2008 um 23:26
    • #1.563
    Zitat von 220toto

    wobei euer Schnusenberg ja nen großen Trainer will :gruebel::huebscher:

    Woher soll der Schnusenberg wissen, wer ein großer Trainer ist:gruebel:

    Das werden ihm die restlichen Verantwortlichen schon mitteilen und dann ist gut.;)

    [SIZE=1][SIZE=1]
    [SIZE=2]
    Saison 2013/14

    [/SIZE][/SIZE][/SIZE][SIZE=1]17.08.13 FC Arsenal - Aston Villa 1:3
    24.08.13 Brighton and Hove Albion - FC Burnley 2:0
    18.09.13 FC Schalke 04 - Steaua Bukarest 3:0
    22.10.13 FC Schalke 04 - FC Chelsea 0:3
    08.12.13 FC Fulham - Aston Villa 2:0
    26.02.14 FC Schalke 04 - Real Madrid 1:6
    01.03.14 QPR - Leeds United 1:1
    02.03.14 Tottenham Hot. - Cardiff City 1:0

    [/SIZE]

    • Zitieren
  • Der S1904
    Tooor-Fan
    Reaktionen
    265
    Beiträge
    807
    • 21. April 2008 um 20:59
    • #1.564
    Zitat von 220toto

    Jo,also wenn Meyers Worte stimmen,macht ihr da bestimmt nen guten Fang :winke:

    wobei euer Schnusenberg ja nen großen Trainer will :gruebel::huebscher:

    ich will auch schon länger jemand kompetenten im Vorstand! Nur tut sich da nix!:neutral:

    • Zitieren
  • redMUC
    Tooor-Urgestein
    Reaktionen
    2.940
    Beiträge
    21.358
    • 23. April 2008 um 10:45
    • #1.565
    Zitat

    Rutten bei S04 vorgestellt

    Der FC Schalke 04 ist auf der Suche für den vor Wochenfrist entlassenen Mirko Slomka fündig geworden. Auf einer Pressekonferenz am Mittwochvormittag gaben die "Königsblauen" die erwartete Verpflichtung von Fred Rutten bekannt. Der 45-Jährige trainiert derzeit noch den niederländischen Erstligisten Twente Enschede und erhält ab Sommer einen Zweijahresvertrag bis 2010.

    Damit haben die Schalker ihren Wunschkandidaten geholt. Rutten war unter anderem auch beim Liga-Konkurrenten Hamburger SV im Gespräch.

    Schalke 04 muss Fred Rutten aus seinem noch bis 2009 laufenden Vertrag ablösen, was die "Königsblauen" rund eine halbe Million Euro kosten soll.

    Fredericus "Fred" Jacobus Rutten wurde am 5. Dezember 1962 im niederländischen Wijchen geboren. Während seiner aktiven Karriere spielte er zwischen 1980 und 1992 fast ausschließlich für Twente Enschede (307 Profi-Spiele). Auch als Trainer arbeitete er lange Jahre für seinen Stammverein. Unter Hans Meyer (zuletzt 1. FC Nürnberg) war Rutten von 1996 bis 1999 Co-Trainer, ehe er nach Meyers Weggang zum Chefcoach aufstieg. Lediglich von 2002 bis 2006 war er Co-Trainer bei der PSV Eindhoven.

    2006 kehrte er schließlich nach Enschede zurück. Der Trainer und Technische Direktor setzte sich 2006 mit seinem Team im UI-Cup durch und nahm am UEFA-Cup teil. Die Fachpresse kürte Rutten, bekannt für eiserne Disziplin und Akribie, fast folgerichtig im vergangenen Jahr für seinen Offensiv-Fußball zum "Trainer des Jahres". Rutten führte Twente in dieser Saison auf Rang vier. Damit hat sich der Klub für die Play-offs um die Champions League und den UEFA-Cup qualifiziert.

    Mirko Slomka wurde einen Tag nach dem 1:5 der Schalker bei Werder Bremen am 28. Spieltag entlassen. Seitdem trainieren der bisherige Amateurcoach Mike Büskens und Youri Mulder die "Königsblauen". In ihrem ersten Spiel als sportlich Verantwortliche feierten die beiden "Eurofighter" von 1997 einen 5:0-Sieg über Energie Cottbus.

    Besonders die Verpflichtung des ehemaligen Publikumslieblings Mulder wurde als ein erster Hinweis darauf gedeutet, dass Rutten den Chefposten beim siebenmaligen Meister übernehmen wird. Mulder war vor seiner Rückkehr zu Schalke Co-Trainer von Rutten in Enschede. Offen pries er seinen bisherigen Chef als geeigneten neuen Trainer an.

    Alles anzeigen

    Quelle:Rutten bei S04 vorgestellt - Fußball - Bundesliga - kicker online

    Meine WM 2006:
    #04 T&T-SWE #10 USA-TCH #19 ENG-T&T #25 ITA-USA #61 HF BRD-ITA :cry:

    Meine EM 2008:
    #11 KRO-BRD #20 AUT-BRD #27 VF HOL-RUS

    Meine EM 2024:
    #3 ESP-CRO #17 DEN-ENG #20 NED-FRA #33 SVK-ROU #45 ESP-GER

    Next Stop:
    29.03. SV Waldhof Mannheim - Borussia Dortmund II
    13.04. SV Waldhof Mannheim - TSV 1860 München
    26.04. FC Bayern München - FSV Mainz 05
    24.05. DFB-Pokal Finale in Berlin

    • Zitieren
  • Langenfeld-Hopper
    vom System gesperrt
    Reaktionen
    1.381
    Beiträge
    12.773
    • 23. April 2008 um 11:00
    • #1.566
    Zitat von redMUC

    Quelle:Rutten bei S04 vorgestellt - Fußball - Bundesliga - kicker online

    mach et Fred :klatsch: :winke:

    • Zitieren
  • Ruhrpott
    Tooor-Urgestein
    Reaktionen
    1.294
    Beiträge
    5.351
    • 24. April 2008 um 21:15
    • #1.567

    Pander wieder verletzt!

    Pander hat jetzt eine Adduktorenverletzung und fällt für Hamburg aus. Leider auf Dauer keine Lösung. Wer in so jungen Jahren so oft verletzt ist, das kann nicht normal sein.
    D.h. die Verantwortlichen müssen handeln, denn Pander schafft kaum die Hälfte aller Saisonspiele. Was macht Pander, wenn er mal älter ist.:gruebel:

    [SIZE=1][SIZE=1]
    [SIZE=2]
    Saison 2013/14

    [/SIZE][/SIZE][/SIZE][SIZE=1]17.08.13 FC Arsenal - Aston Villa 1:3
    24.08.13 Brighton and Hove Albion - FC Burnley 2:0
    18.09.13 FC Schalke 04 - Steaua Bukarest 3:0
    22.10.13 FC Schalke 04 - FC Chelsea 0:3
    08.12.13 FC Fulham - Aston Villa 2:0
    26.02.14 FC Schalke 04 - Real Madrid 1:6
    01.03.14 QPR - Leeds United 1:1
    02.03.14 Tottenham Hot. - Cardiff City 1:0

    [/SIZE]

    • Zitieren
  • Stockmaster
    vom System gesperrt
    Reaktionen
    393
    Beiträge
    1.107
    • 26. April 2008 um 10:02
    • #1.568
    Zitat von Ruhrpott

    Pander wieder verletzt!
    Was macht Pander, wenn er mal älter ist.:gruebel:

    ...dann geht er zum BVB.....!:mrgreen:

    • Zitieren
  • Hamburch
    Moderator a.D.
    Reaktionen
    3.513
    Beiträge
    19.796
    • 26. April 2008 um 10:05
    • #1.569
    Zitat von Stockmaster

    ...dann geht er zum BVB.....!:mrgreen:

    Du meinst, weil mit dem Alter die Weisheit kommt? ;) :mrgreen: :winke:

    Dauerkarte BVB (und HSV)
    Paris 2024: BKB01, BKB02, BKB03, BKB04, BKB05, BK301, VBV12, HBL16, BMF01, HOC19, BK304, BK305, BDM17, VBV18, VVO25, HBL23, TEN32, EQD03, BK313, VBV24, HOC31, ARC18, ATH06, BDM25, WRE03, BK317, VBV32, EQJ04
    ____________________

    No. 1.253

    • Zitieren
  • Henning
    Tooor-Urgestein
    Reaktionen
    3.028
    Beiträge
    18.731
    • 26. April 2008 um 10:06
    • #1.570
    Zitat von Hamburch

    Du meinst, weil mit dem Alter die Weisheit kommt? ;) :mrgreen: :winke:

    wäre logisch, zumal im Umkehrschluß Andi Möller vom BVB zu Schalke gegangen is, und der iss bestimmt nich hell inne Birne :mrgreen:

    • Zitieren


  • arno73
    Tooor-Urgestein
    Reaktionen
    2.284
    Beiträge
    23.288
    • 26. April 2008 um 12:39
    • #1.571
    Zitat von Hamburch

    Du meinst, weil mit dem Alter die Weisheit kommt? ;) :mrgreen: :winke:


    :rolleyes: mit alten Weisen hat der BVB ja tolle Erfahrungen gemacht...:huebscher:

    • Zitieren
  • Ruhrpott
    Tooor-Urgestein
    Reaktionen
    1.294
    Beiträge
    5.351
    • 29. April 2008 um 23:14
    • #1.572

    Rutten darf viel Geld ausgeben

    Schalkes Neuer soll den Klub in der Champions League etablieren

    Wenn Andreas Müller über Fred Rutten spricht, schwärmt er ein wenig. "Er hat eine natürliche Autorität. Ich bin nicht nur überzeugt davon, dass er unsere Spieler so führt und weiterentwickelt, dass wir erfolgreich sein werden. Ich bin absolut überzeugt davon", sagt der Manager von Schalke 04, der derzeit in vielen Telefonaten versucht, mit dem kommenden Trainer die Zukunft des Vereins zu planen.
    Ist nicht immer einfach. Rutten arbeitet derzeit noch für Twente Enschede. Er ist loyal, das Saisonfinale in den Niederlanden hat für ihn Priorität. Der 45-Jährige will auf jeden Fall den Eindruck vermeiden, er sei in dem Play-off, in dem sein Heimatklub um die Teilnahme an der Champions League kämpft, nicht mehr voll bei der Sache. Rutten hat 25 Jahre lang in unterschiedlichen Funktionen für Twente gearbeitet. Ein friedlicher Abschied ist ihm wichtig.
    Also ist Müller noch der Hauptakteur in den Bemühungen, die Rahmenbedingungen zu schaffen, dass Rutten das Ziel der Schalker erreichen kann: den Verein dauerhaft in der Champions League zu etablieren. Zwei Jahre bekommt der neue Trainer dafür zunächst eingeräumt. Es heißt, der Verein sei sogar bereit gewesen, ihm einen Drei-Jahres-Vertrag zu geben. Rutten fand das offenbar übertrieben.
    "In Holland ist es üblich, zunächst zwei Jahre zu arbeiten", sagt er. Rutten weiß, dass von ihm erwartet wird, seinen Arbeitgeber auf "höchstes internationales Niveau" zu führen. Er sei dafür präpariert. Davon ist auch Günter Netzer überzeugt, er sagte der "Welt am Sonntag": "Ich glaube, dass Schalke wirklich enormes Potenzial hat, an die Bayern heranzukommen. Ich bin überzeugt, dass mit Fred Rutten ein sehr guter Mann verpflichtet wurde, der zu Schalke passt."
    Auch wenn Rutten nicht wirklich der von Schalkes Präsident Josef Schnusenberg skizzierte Trainer mit "internationalem Standing" ist - er hat zumindest schon mal in die große Fußballwelt hineingeschnuppert: Als Assistent von Guus Hiddink stand er mit dem PSV Eindhoven 2005 im Halbfinale der Champions League.
    Trotz dieser überschaubaren europäischen Vita ist Müller überzeugt, dass Rutten der richtige Mann ist. Vertreter der holländischen Trainerschule stehen bei ihm nicht nur wegen der erfolgreichen Zeit mit Huub Stevens hoch im Kurs: 2003, als Müller noch an der Seite Rudi Assauers gearbeitet hat, wollte er Bert van Marwijk holen. Der bekam damals keine Freigabe von Feyenoord Rotterdam, ging ein Jahr später nach Dortmund und wird nach der EM niederländischer Nationaltrainer.
    Auch Rutten hat Müller mindestens schon ein Jahr unter Beobachtung. "Das gehört zum Job", so der Manager, der besonders den holländischen Offensivgeist schätzt: "Ich war sehr angetan von der Art und Weise, wie Twente spielt." Hier sei klar die Handschrift des Trainers zu erkennen. Dies war zuletzt bei Slomka, der oft sein System wechselte, nicht mehr der Fall.
    Seine "Fachkompetenz", so Müller, soll Rutten mit einem deutlich stärker und ausgeglichener besetzten Kader angehen können. Müller, Schnusenberg und der Aufsichtratsvorsitzende Clemens Tönnies sind mittlerweile zu der Überzeugung gelangt, dass nur eine offensivere Transferpolitik das Niveau entscheidend anheben kann. "Wenn wir uns weiter mit den Besten in Europa messen wollen, müssen wir sehen, welches wirtschaftliche Risiko wir eingehen wollen", so Müller: "Ein Spieler, der 20 bis 25 Tore garantiert, fängt bei 20 Millionen Euro an und hört bei 40 auf."
    Exakt diese 40 Millionen nahmen die Schalker in der diesjährigen Champions League ein. Ein Großteil davon können Müller und Rutten investieren. Doch die Suche nach einem Top-Stürmer ist kein leichtes Unterfangen: Selbst wenn Schalke 20 Millionen ausgeben würde, könnten englische oder spanische Spitzenklubs die Summe immer noch überbieten. "Wir wollen Risiken eingehen, aber trotzdem weiter ruhig schlafen können", beschreibt Müller sein Dilemma. Immerhin braucht er sich nicht mehr den Kopf über einen neuen Trainer zu zerbrechen.

    [SIZE=1][SIZE=1]
    [SIZE=2]
    Saison 2013/14

    [/SIZE][/SIZE][/SIZE][SIZE=1]17.08.13 FC Arsenal - Aston Villa 1:3
    24.08.13 Brighton and Hove Albion - FC Burnley 2:0
    18.09.13 FC Schalke 04 - Steaua Bukarest 3:0
    22.10.13 FC Schalke 04 - FC Chelsea 0:3
    08.12.13 FC Fulham - Aston Villa 2:0
    26.02.14 FC Schalke 04 - Real Madrid 1:6
    01.03.14 QPR - Leeds United 1:1
    02.03.14 Tottenham Hot. - Cardiff City 1:0

    [/SIZE]

    • Zitieren
  • franzschesfeld
    Tooor-Talent
    Reaktionen
    319
    Beiträge
    1.595
    • 29. April 2008 um 23:18
    • #1.573
    Zitat von Ruhrpott

    Rutten darf viel Geld ausgeben

    Schalkes Neuer soll den Klub in der Champions League etablieren

    Wenn Andreas Müller über Fred Rutten spricht, schwärmt er ein wenig. "Er hat eine natürliche Autorität. Ich bin nicht nur überzeugt davon, dass er unsere Spieler so führt und weiterentwickelt, dass wir erfolgreich sein werden. Ich bin absolut überzeugt davon", sagt der Manager von Schalke 04, der derzeit in vielen Telefonaten versucht, mit dem kommenden Trainer die Zukunft des Vereins zu planen.
    Ist nicht immer einfach. Rutten arbeitet derzeit noch für Twente Enschede. Er ist loyal, das Saisonfinale in den Niederlanden hat für ihn Priorität. Der 45-Jährige will auf jeden Fall den Eindruck vermeiden, er sei in dem Play-off, in dem sein Heimatklub um die Teilnahme an der Champions League kämpft, nicht mehr voll bei der Sache. Rutten hat 25 Jahre lang in unterschiedlichen Funktionen für Twente gearbeitet. Ein friedlicher Abschied ist ihm wichtig.
    Also ist Müller noch der Hauptakteur in den Bemühungen, die Rahmenbedingungen zu schaffen, dass Rutten das Ziel der Schalker erreichen kann: den Verein dauerhaft in der Champions League zu etablieren. Zwei Jahre bekommt der neue Trainer dafür zunächst eingeräumt. Es heißt, der Verein sei sogar bereit gewesen, ihm einen Drei-Jahres-Vertrag zu geben. Rutten fand das offenbar übertrieben.
    "In Holland ist es üblich, zunächst zwei Jahre zu arbeiten", sagt er. Rutten weiß, dass von ihm erwartet wird, seinen Arbeitgeber auf "höchstes internationales Niveau" zu führen. Er sei dafür präpariert. Davon ist auch Günter Netzer überzeugt, er sagte der "Welt am Sonntag": "Ich glaube, dass Schalke wirklich enormes Potenzial hat, an die Bayern heranzukommen. Ich bin überzeugt, dass mit Fred Rutten ein sehr guter Mann verpflichtet wurde, der zu Schalke passt."
    Auch wenn Rutten nicht wirklich der von Schalkes Präsident Josef Schnusenberg skizzierte Trainer mit "internationalem Standing" ist - er hat zumindest schon mal in die große Fußballwelt hineingeschnuppert: Als Assistent von Guus Hiddink stand er mit dem PSV Eindhoven 2005 im Halbfinale der Champions League.
    Trotz dieser überschaubaren europäischen Vita ist Müller überzeugt, dass Rutten der richtige Mann ist. Vertreter der holländischen Trainerschule stehen bei ihm nicht nur wegen der erfolgreichen Zeit mit Huub Stevens hoch im Kurs: 2003, als Müller noch an der Seite Rudi Assauers gearbeitet hat, wollte er Bert van Marwijk holen. Der bekam damals keine Freigabe von Feyenoord Rotterdam, ging ein Jahr später nach Dortmund und wird nach der EM niederländischer Nationaltrainer.
    Auch Rutten hat Müller mindestens schon ein Jahr unter Beobachtung. "Das gehört zum Job", so der Manager, der besonders den holländischen Offensivgeist schätzt: "Ich war sehr angetan von der Art und Weise, wie Twente spielt." Hier sei klar die Handschrift des Trainers zu erkennen. Dies war zuletzt bei Slomka, der oft sein System wechselte, nicht mehr der Fall.
    Seine "Fachkompetenz", so Müller, soll Rutten mit einem deutlich stärker und ausgeglichener besetzten Kader angehen können. Müller, Schnusenberg und der Aufsichtratsvorsitzende Clemens Tönnies sind mittlerweile zu der Überzeugung gelangt, dass nur eine offensivere Transferpolitik das Niveau entscheidend anheben kann. "Wenn wir uns weiter mit den Besten in Europa messen wollen, müssen wir sehen, welches wirtschaftliche Risiko wir eingehen wollen", so Müller: "Ein Spieler, der 20 bis 25 Tore garantiert, fängt bei 20 Millionen Euro an und hört bei 40 auf."
    Exakt diese 40 Millionen nahmen die Schalker in der diesjährigen Champions League ein. Ein Großteil davon können Müller und Rutten investieren. Doch die Suche nach einem Top-Stürmer ist kein leichtes Unterfangen: Selbst wenn Schalke 20 Millionen ausgeben würde, könnten englische oder spanische Spitzenklubs die Summe immer noch überbieten. "Wir wollen Risiken eingehen, aber trotzdem weiter ruhig schlafen können", beschreibt Müller sein Dilemma. Immerhin braucht er sich nicht mehr den Kopf über einen neuen Trainer zu zerbrechen.

    Alles anzeigen

    kein kommentar:gruebel::gruebel:

    Traum von Liga 1
    Nach Muenchen oder Mainz
    Nach Dortmu[CENTER][COLOR="Blue"][/COLOR][/CENTER]nd und zum S04
    Den Aufstieg wollen wir

    • Zitieren
  • Ruhrpott
    Tooor-Urgestein
    Reaktionen
    1.294
    Beiträge
    5.351
    • 29. April 2008 um 23:22
    • #1.574
    Zitat von franzschesfeld

    kein kommentar:gruebel::gruebel:


    :gruebel::gruebel:

    [SIZE=1][SIZE=1]
    [SIZE=2]
    Saison 2013/14

    [/SIZE][/SIZE][/SIZE][SIZE=1]17.08.13 FC Arsenal - Aston Villa 1:3
    24.08.13 Brighton and Hove Albion - FC Burnley 2:0
    18.09.13 FC Schalke 04 - Steaua Bukarest 3:0
    22.10.13 FC Schalke 04 - FC Chelsea 0:3
    08.12.13 FC Fulham - Aston Villa 2:0
    26.02.14 FC Schalke 04 - Real Madrid 1:6
    01.03.14 QPR - Leeds United 1:1
    02.03.14 Tottenham Hot. - Cardiff City 1:0

    [/SIZE]

    • Zitieren
  • Kartenfahnder
    Tooor-Urgestein
    Reaktionen
    22.436
    Beiträge
    58.449
    • 29. April 2008 um 23:23
    • #1.575

    bin gespannt wie es hier weitergeht:gruebel::gruebel:

    • Zitieren
  • mberghoefer
    Noch viel zu lernen du hast
    Reaktionen
    155
    Beiträge
    130
    • 1. Mai 2008 um 20:08
    • #1.576

    Spitzenspiel in der A-Jugend Bundesliga West:
    FC Schalke 04 - Bayer 04 Leverkusen (1.Mai 2008)

    Am Rhein scheint die Sonne, da stört´s nicht, dass es etwas frisch ist, und also gehts mit offenem Verdeck gen Gelsenkirchen, wo an der Baulandstraße das Spitzenspiel der A-Jugend Bundesliga West läuft: Die beste Rückrundenmannschaft (Schalke) gegen den Deutschen Meister und frischgebackenen DFB-Pokalsieger (Bayer Leverkusen)

    Wir sind früh genug da, um bei Uwe Vester (S04-Scout, Ex-U19-CoTrainer) ein schlechtes Gewissen zu wecken (holt lieber auch seinen Regenschirm), und staunend die Ankunft der „Einlaufkinder“ mitzuerleben. Die Zukunft des Scholvener Vereins, offenbar. Total nett! Beim Einmarsch, der in Super-Zeitlupe stattfindet und da schon die erste Verwarnung für den Schiedsrichter hätte bedeuten müssen, schlurfen drei davon zur Verblüffung der Leverkusener Spieler einfach weiter, während sich die Teams aufstellen und ins Publikum winken. Irgendwann merken die Zwerge, dass was nicht stimmt, stürmen zurück, und es wird nochmal gewinkt.

    Nebenan steht ein stiller Herr, den ich mal wegen der Mannschaftsaufstellung anhaue, die er eben gefaltet in der Hosentasche verschwinden lässt. Klar, ich darf mal gucken, und außerdem reicht er mir einen weiteren Zettel, „falls Sie so ein Fußball-Fan sind...“. Es ist ein Werbezettel und Spielplan vom Pfingstturnier in Ennepetal, wo neben Chelsea, Olympiakos, Zenit, Mineiro, HSV, den Gelben Nachbarn und dem Ausrichter endlich auch mal Schalke wieder mitspielt. Ich erinnere mich an den steilen Aufstieg zum Bremenstadion...bin ich „so ein Fußball-Fan“? Na, mal sehen.

    Ich danke dem netten Herrn, dann pfeift der Oberhausener Schiri das Match an, und wird bald darauf von seinem Linienrichter-Kollegen übel reingelegt: Phantastischer Pass (von Latza?) in die Gasse, Wassi geht durch, legt die Pille an Giefer vorbei: Tor! Aber der Linienrichter meint „Abseits“ und irrt sich damit um mindestens fünf Meter. Unfassbar.

    Das Spiel ist ziemlich ausgeglichen - Schalke öfter am Ball, mehr im Vorwärtsgang, aber Leverkusen irgendwie „erwachsener“ und ruhiger. Die Gäste haben ihre bei „wichtigen Spielen“ oder „starken Gegnern“ übliche Verstärkung dabei, also Sukuta-Pasu und Naki, die sonst eigentlich „oben“ mittrainieren und spielen, während beim S04 mit Stevanovic im Mittelfeld ein Techniker fehlt, weil er irgendwo auf dem Planeten mit seiner Nationalelf unterwegs ist.

    Latza gefällt mir ganz gut, auch wenn nicht alle Pässe ankommen, Kenia schwächelt etwas, und hinten macht Melchner ein phantastisches Spiel, was in der torlos erreichten Pause sicherlich hie und da Gesprächsstoff ist. Natürlich sind viele „bekannte Gesichter“ da - jede Menge Nachwuchskicker aus diversen Schalker (und anderen) Mannschaften. Von U11 bis U17 ist alles dabei. Außerdem ein paar Nachwuchsnationaltrainer, der Trainer der Schalker Amateure, der Manager des FC Augsburg, und und und. Nur Rudi Assauer, der sich sonst sowas nicht entgehen lässt, der fehlt offenbar. Dafür steht da drüben Papa Özil, mit dem ich gerne mal ein Schwätzchen hielte, aber da beginnt die zweite Halbzeit und Leverkusen schießt vom Anstoß weg das 0:1!

    Ein tolles Tor: Pass nach links hinaus, Marcel Risse rast die Linie entlang und haut die Pille aus vollem Lauf perfekt an den kurzen Pfosten, wo Richard Sukuta-Pasu im Sprint zeitgleich mit seinem Schalker Gegenspieler und dem Torwart eintrifft, aber eine Millisekunde vorher am Ball ist: Rummms. Drin. Verdammte Tat! Bei uns in der Ecke gucken alle ganz granitg, außer der Tante von einem der Werksclub-Ersatzspieler. Der heißt „Sauerbier“, grinst aber grad ganz schelmig. Grrrr.

    Direkt nach dem das runde Plastik das Tornetz ausbeult, beginnt es heftig zu regnen, und Familie Özil (die anders als wir sorglos ohne Regenschirm auflief) flüchtet - Mist, muss ich das Palaver verschieben.

    In der Folge bemüht sich Königsblau noch mehr, und SchwattRot versucht das Spiel zu gewinnen, indem alle verfügbaren Bälle über die Zäune hinweg zum Bahndamm gedroschen werden. Funktioniert eine ganze Weile ziemlich gut, aber eben nicht lange genug. Nachdem ein paar brauchbare Angriffe mit einem unbrauchbaren letzten Pass (oder gleich gar keinem) abgeschlossen werden, Kenia für eine (echte) Schwalbe „Gelb“ bekommt und Fiore ein (glasklarer) Elfmeter verweigert wird, muss es ein hoher Ball bringen: Kopfballverlängerung, am langen Pfosten Zambrano, schädelt das Ei über die Linie - JAWOLL!

    Ein viertel Stündchen noch, aber erstmal heissts jetzt zittern, denn die Bösen kommen plötzlich mit Macht, und Schalke hat zweimal Glück - oder eben Melchner. Der macht mal wieder ein Klasse Spiel, gewinnt fast jedes Duell, und sogar die Riesen im Leverkusener Sturm schauen machtlos zu, wenn ihnen der Ball von der Stirn weggeköpft wird. Chapeau!

    Mit dem Siegtreffer für Schalke, das wird wohl nix mehr, und als wir uns mit dem „1:1“ so langsam zufrieden geben, da greift der Schiri nochmal ein: Zambrano fischt einem Roten an der Strafraumkante die Pille vom Fuß und wird dafür lächerlicherweise mit „Freistoß“ bestraft. Super gefährlich! Aus 18 Metern hält der Fiese drauf, Amsif kann den Ball nicht festhalten - ein Roter im Fünfer am Ball! .... und der Schiri pfeift erstaunlicherweise „Foul“. Erst ein Tor fast schenken, dann wieder klauen. Naja. Direkt nach dem „Foulpfiff“ pfeift der gute Mann die Partie ab, mit 0 Sekunden Nachspielzeit.

    Am Ende ist das 1:1 verdient, auch wenn Schalke ein reguläres Tor geklaut, ein klarer Elfmeter verweigert wurde. Schalke war engagierter und hat viel investiert, und Bayer schien mir irgendwie das reifere Team zu sein.

    Wir palavern noch ein Weilchen mit Bekannten, u.a. über die hiermit patentierte Idee, die Schalker Geschäftsstelle in ein Seniorenheim zu verwandeln, in das wir dann in ein paar Jahren einziehen und bei jedem Training zahnlos an den Fenstern hängen werden - und wer nicht mehr laut genug rufen („meckern“) kann, der hängt eben Bettwäsche raus, mit „Trainer RAUS!“ darauf, oder so (Notfalls kann man ja die andere Seite auch beschriften. „Gut so Jungs“ beispielsweise....)

    Während die Teams sich auslaufen (S04) und ausknoten (Bayer04) laufen wir hinter einem Betreuer und dem angeschlagenen Carlos Zambrano zurück zu den Kabinen. Der Peruaner strahlt über beide Ohren als wir ihn auf seine Eltern ansprechen, die hier am Platz dabei waren. „Bis Juni hier!“ sagt er lächelnd. „Klar, jeden Abend gutes Essen, ne - aber sag mal Carlos, deine Eltern sind ja zwei Kopf kleiner als du, wie kommt das denn? Spezialfutter?“ - „Ne, sind Eins-Siebzig!“, sagt er stolz, und zeigt mit der Hand an der Schulter, wo das ungefähr wäre, und außerdem wären mehrere andere in der Familie fast so groß wie er. Für einen Moment ist die Liga vergessen und ober-glücklich wandelt der Peruanische Nationalspieler durch den Staub Gelsenkirchens so als käme er eben vom Strand.

    Ähnlich glücklich ist heute sicher die A-Jugend des 1.FC Köln. Die haben vier Spieltage vor Schluss jetzt sechs Punkte Vorsprung vor den heutigen Kontrahenten - und ein besseres Torverhältnis dazu.

    Na, aber im Fußball ist alles möglich - weiter geht´s!


    Baulandstrasse Gelsenkirchen, ca.450 Zuschauer
    S04-Bayer04 1:1 (0:0)
    S04: Amsif - Pachan, Melchner, Kraska, Zambrano, Latza, Fiore, Brauer (55.Loheider), Kenia, Wendel (87.Nas), Wassi
    Bayer04: Giefer - Teixeira, Kaptan, Reinartz, Hermsen, Oczipka, Selmani, Naki, Risse, Sukuta-Pasu (74.Kaplan), Marquet (46.Kadiata)

    0:1 Sukuta-Pasu (46.)
    1:1 Zambrano (76.)


    U19 FC Schalke 04 - Bayer 04 Leverkusen 1:1 (Panorama - Anklicken für große Version)


    Äh.... Bayer04 mit innovativer Technik?


    Levan Kenia (rechts im Hintergrund: Paul Stieber, einer der Dribbelritter aus der U11)


    Direkt nach der Pause: Bayer04 jubelt unter den Augen von Jürgen Gelsdorf


    Melchner, Naki, Zambrano


    Carlos Zambrano schont die Schuhe auf´m Heimweg

    noch mehr Fotos (60, plus ein Panorama): Schalke-Leverkusen

    • Zitieren
  • Hamburch
    Moderator a.D.
    Reaktionen
    3.513
    Beiträge
    19.796
    • 1. Mai 2008 um 20:12
    • #1.577
    Zitat von mberghoefer

    Spitzenspiel in der A-Jugend Bundesliga West:
    FC Schalke 04 - Bayer 04 Leverkusen (1.Mai 2008)

    Am Rhein scheint die Sonne, da stört´s nicht, dass es etwas frisch ist, und also gehts mit offenem Verdeck gen Gelsenkirchen, wo an der Baulandstraße das Spitzenspiel der A-Jugend Bundesliga West läuft: Die beste Rückrundenmannschaft (Schalke) gegen den Deutschen Meister und frischgebackenen DFB-Pokalsieger (Bayer Leverkusen)

    Wir sind früh genug da, um bei Uwe Vester (S04-Scout, Ex-U19-CoTrainer) ein schlechtes Gewissen zu wecken (holt lieber auch seinen Regenschirm), und staunend die Ankunft der „Einlaufkinder“ mitzuerleben. Die Zukunft des Scholvener Vereins, offenbar. Total nett! Beim Einmarsch, der in Super-Zeitlupe stattfindet und da schon die erste Verwarnung für den Schiedsrichter hätte bedeuten müssen, schlurfen drei davon zur Verblüffung der Leverkusener Spieler einfach weiter, während sich die Teams aufstellen und ins Publikum winken. Irgendwann merken die Zwerge, dass was nicht stimmt, stürmen zurück, und es wird nochmal gewinkt.

    Nebenan steht ein stiller Herr, den ich mal wegen der Mannschaftsaufstellung anhaue, die er eben gefaltet in der Hosentasche verschwinden lässt. Klar, ich darf mal gucken, und außerdem reicht er mir einen weiteren Zettel, „falls Sie so ein Fußball-Fan sind...“. Es ist ein Werbezettel und Spielplan vom Pfingstturnier in Ennepetal, wo neben Chelsea, Olympiakos, Zenit, Mineiro, HSV, den Gelben Nachbarn und dem Ausrichter endlich auch mal Schalke wieder mitspielt. Ich erinnere mich an den steilen Aufstieg zum Bremenstadion...bin ich „so ein Fußball-Fan“? Na, mal sehen.

    Ich danke dem netten Herrn, dann pfeift der Oberhausener Schiri das Match an, und wird bald darauf von seinem Linienrichter-Kollegen übel reingelegt: Phantastischer Pass (von Latza?) in die Gasse, Wassi geht durch, legt die Pille an Giefer vorbei: Tor! Aber der Linienrichter meint „Abseits“ und irrt sich damit um mindestens fünf Meter. Unfassbar.

    Das Spiel ist ziemlich ausgeglichen - Schalke öfter am Ball, mehr im Vorwärtsgang, aber Leverkusen irgendwie „erwachsener“ und ruhiger. Die Gäste haben ihre bei „wichtigen Spielen“ oder „starken Gegnern“ übliche Verstärkung dabei, also Sukuta-Pasu und Naki, die sonst eigentlich „oben“ mittrainieren und spielen, während beim S04 mit Stevanovic im Mittelfeld ein Techniker fehlt, weil er irgendwo auf dem Planeten mit seiner Nationalelf unterwegs ist.

    Latza gefällt mir ganz gut, auch wenn nicht alle Pässe ankommen, Kenia schwächelt etwas, und hinten macht Melchner ein phantastisches Spiel, was in der torlos erreichten Pause sicherlich hie und da Gesprächsstoff ist. Natürlich sind viele „bekannte Gesichter“ da - jede Menge Nachwuchskicker aus diversen Schalker (und anderen) Mannschaften. Von U11 bis U17 ist alles dabei. Außerdem ein paar Nachwuchsnationaltrainer, der Trainer der Schalker Amateure, der Manager des FC Augsburg, und und und. Nur Rudi Assauer, der sich sonst sowas nicht entgehen lässt, der fehlt offenbar. Dafür steht da drüben Papa Özil, mit dem ich gerne mal ein Schwätzchen hielte, aber da beginnt die zweite Halbzeit und Leverkusen schießt vom Anstoß weg das 0:1!

    Ein tolles Tor: Pass nach links hinaus, Marcel Risse rast die Linie entlang und haut die Pille aus vollem Lauf perfekt an den kurzen Pfosten, wo Richard Sukuta-Pasu im Sprint zeitgleich mit seinem Schalker Gegenspieler und dem Torwart eintrifft, aber eine Millisekunde vorher am Ball ist: Rummms. Drin. Verdammte Tat! Bei uns in der Ecke gucken alle ganz granitg, außer der Tante von einem der Werksclub-Ersatzspieler. Der heißt „Sauerbier“, grinst aber grad ganz schelmig. Grrrr.

    Direkt nach dem das runde Plastik das Tornetz ausbeult, beginnt es heftig zu regnen, und Familie Özil (die anders als wir sorglos ohne Regenschirm auflief) flüchtet - Mist, muss ich das Palaver verschieben.

    In der Folge bemüht sich Königsblau noch mehr, und SchwattRot versucht das Spiel zu gewinnen, indem alle verfügbaren Bälle über die Zäune hinweg zum Bahndamm gedroschen werden. Funktioniert eine ganze Weile ziemlich gut, aber eben nicht lange genug. Nachdem ein paar brauchbare Angriffe mit einem unbrauchbaren letzten Pass (oder gleich gar keinem) abgeschlossen werden, Kenia für eine (echte) Schwalbe „Gelb“ bekommt und Fiore ein (glasklarer) Elfmeter verweigert wird, muss es ein hoher Ball bringen: Kopfballverlängerung, am langen Pfosten Zambrano, schädelt das Ei über die Linie - JAWOLL!

    Ein viertel Stündchen noch, aber erstmal heissts jetzt zittern, denn die Bösen kommen plötzlich mit Macht, und Schalke hat zweimal Glück - oder eben Melchner. Der macht mal wieder ein Klasse Spiel, gewinnt fast jedes Duell, und sogar die Riesen im Leverkusener Sturm schauen machtlos zu, wenn ihnen der Ball von der Stirn weggeköpft wird. Chapeau!

    Mit dem Siegtreffer für Schalke, das wird wohl nix mehr, und als wir uns mit dem „1:1“ so langsam zufrieden geben, da greift der Schiri nochmal ein: Zambrano fischt einem Roten an der Strafraumkante die Pille vom Fuß und wird dafür lächerlicherweise mit „Freistoß“ bestraft. Super gefährlich! Aus 18 Metern hält der Fiese drauf, Amsif kann den Ball nicht festhalten - ein Roter im Fünfer am Ball! .... und der Schiri pfeift erstaunlicherweise „Foul“. Erst ein Tor fast schenken, dann wieder klauen. Naja. Direkt nach dem „Foulpfiff“ pfeift der gute Mann die Partie ab, mit 0 Sekunden Nachspielzeit.

    Am Ende ist das 1:1 verdient, auch wenn Schalke ein reguläres Tor geklaut, ein klarer Elfmeter verweigert wurde. Schalke war engagierter und hat viel investiert, und Bayer schien mir irgendwie das reifere Team zu sein.

    Wir palavern noch ein Weilchen mit Bekannten, u.a. über die hiermit patentierte Idee, die Schalker Geschäftsstelle in ein Seniorenheim zu verwandeln, in das wir dann in ein paar Jahren einziehen und bei jedem Training zahnlos an den Fenstern hängen werden - und wer nicht mehr laut genug rufen („meckern“) kann, der hängt eben Bettwäsche raus, mit „Trainer RAUS!“ darauf, oder so (Notfalls kann man ja die andere Seite auch beschriften. „Gut so Jungs“ beispielsweise....)

    Während die Teams sich auslaufen (S04) und ausknoten (Bayer04) laufen wir hinter einem Betreuer und dem angeschlagenen Carlos Zambrano zurück zu den Kabinen. Der Peruaner strahlt über beide Ohren als wir ihn auf seine Eltern ansprechen, die hier am Platz dabei waren. „Bis Juni hier!“ sagt er lächelnd. „Klar, jeden Abend gutes Essen, ne - aber sag mal Carlos, deine Eltern sind ja zwei Kopf kleiner als du, wie kommt das denn? Spezialfutter?“ - „Ne, sind Eins-Siebzig!“, sagt er stolz, und zeigt mit der Hand an der Schulter, wo das ungefähr wäre, und außerdem wären mehrere andere in der Familie fast so groß wie er. Für einen Moment ist die Liga vergessen und ober-glücklich wandelt der Peruanische Nationalspieler durch den Staub Gelsenkirchens so als käme er eben vom Strand.

    Ähnlich glücklich ist heute sicher die A-Jugend des 1.FC Köln. Die haben vier Spieltage vor Schluss jetzt sechs Punkte Vorsprung vor den heutigen Kontrahenten - und ein besseres Torverhältnis dazu.

    Na, aber im Fußball ist alles möglich - weiter geht´s!

    Alles anzeigen

    Dir steht eine große Karriere bei Anpfiff.de bevor. :rolleyes:

    Dauerkarte BVB (und HSV)
    Paris 2024: BKB01, BKB02, BKB03, BKB04, BKB05, BK301, VBV12, HBL16, BMF01, HOC19, BK304, BK305, BDM17, VBV18, VVO25, HBL23, TEN32, EQD03, BK313, VBV24, HOC31, ARC18, ATH06, BDM25, WRE03, BK317, VBV32, EQJ04
    ____________________

    No. 1.253

    • Zitieren
  • Kartenfahnder
    Tooor-Urgestein
    Reaktionen
    22.436
    Beiträge
    58.449
    • 5. Mai 2008 um 13:15
    • #1.578

    Schalker aufgepasst :winke:


    INFORMATIONEN ZUM AUSWÄRTSSPIEL BEIM VFL BOCHUM
    Am morgigen Dienstag (06.05.) trifft unser FC Schalke 04 in seinem nächsten Auswärtsspiel auf den VfL Bochum. Das Info-Mobil, sowie der Fan-Shop des Schalker Fan-Club Verbandes sind wie gewohnt vor Ort und befinden sich im Bereich der Gästekurve.

    Wichtig: Schalker, die Eintrittskarten für die Heimblöcke des VfL Bochum besitzen (sprich: alle Blöcke des Stadions - Ausnahme natürlich der Gästebereich), werden nur in neutraler Kleidung ins Stadion gelassen. Wer sichtbar als Schalker erkennbar ist (Trikot, Schal, Mütze usw.), dem wird der Zugang ins Stadion verwehrt! Durch Umbaumaßnahmen am Stadion werden alle Schalke-Fans gebeten, frühzeitig anzureisen. Das Stadion wird eher als sonst die Tore öffnen. Was in Bochum erlaubt ist und was nicht, dazu liegen uns bisher leider noch keine Infos vor!


    Quelle: SFCV-Newsletter

    • Zitieren
  • 220toto
    Tooor-Urgestein
    Reaktionen
    1.546
    Beiträge
    8.526
    • 5. Mai 2008 um 13:17
    • #1.579
    Zitat von Kartenfahnder

    Schalker aufgepasst :winke:


    INFORMATIONEN ZUM AUSWÄRTSSPIEL BEIM VFL BOCHUM
    Am morgigen Dienstag (06.05.) trifft unser FC Schalke 04 in seinem nächsten Auswärtsspiel auf den VfL Bochum. Das Info-Mobil, sowie der Fan-Shop des Schalker Fan-Club Verbandes sind wie gewohnt vor Ort und befinden sich im Bereich der Gästekurve.

    Wichtig: Schalker, die Eintrittskarten für die Heimblöcke des VfL Bochum besitzen (sprich: alle Blöcke des Stadions - Ausnahme natürlich der Gästebereich), werden nur in neutraler Kleidung ins Stadion gelassen. Wer sichtbar als Schalker erkennbar ist (Trikot, Schal, Mütze usw.), dem wird der Zugang ins Stadion verwehrt! Durch Umbaumaßnahmen am Stadion werden alle Schalke-Fans gebeten, frühzeitig anzureisen. Das Stadion wird eher als sonst die Tore öffnen. Was in Bochum erlaubt ist und was nicht, dazu liegen uns bisher leider noch keine Infos vor!


    Quelle: SFCV-Newsletter

    Alles anzeigen


    :rolleyes: 5h vor Spielbeginn wird ja dann eh alles verboten :winke:

    • Zitieren
  • Kartenfahnder
    Tooor-Urgestein
    Reaktionen
    22.436
    Beiträge
    58.449
    • 5. Mai 2008 um 13:19
    • #1.580
    Zitat von 220toto

    :rolleyes: 5h vor Spielbeginn wird ja dann eh alles verboten :winke:


    mich interessieren nur Trikots und SChals in "neutralen" Blöcken = Scheinbar NICHT erlaubt

    • Zitieren


Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!

Benutzerkonto erstellen Anmelden
Zum Bundesliga Tippspiel

Letzte Beiträge

  • Tour de France, Giro, Vuelta und Profi-Radsport allgemein

    viktoria1948 22. Juli 2025 um 00:10
  • Groundhopper-Touren

    LostandFound 21. Juli 2025 um 23:43
  • Just another KSC Fan

    Steve_McManaman 21. Juli 2025 um 23:36
  • Groundhopper - App

    Schroeder 21. Juli 2025 um 23:34
  • Der "Deutsche - Bahn - Sparfred" Aktionen und Gutscheine

    jmt 21. Juli 2025 um 23:29
  • Tickets für Spiele in Holland

    jens1893 21. Juli 2025 um 23:28
  • Hallo von Dickie aus dem Rheinland

    Peter324 21. Juli 2025 um 23:19
  • Hallo zusammen

    Peter324 21. Juli 2025 um 23:17
  • Grüße aus dem Rheinland

    Peter324 21. Juli 2025 um 23:16
  • Wimbledon Tickets

    markus84 21. Juli 2025 um 23:01
  • Mahlzeit aus Duisburg

    Frank 21. Juli 2025 um 22:58
  • Tickets Golf Masters in Augusta

    MonsieuL 21. Juli 2025 um 22:32
  • FC Heidenheim Ticketthread

    podollski92 21. Juli 2025 um 22:13
  • Die Toten Hosen on Tour

    tobitobi82 21. Juli 2025 um 21:58
  • Einfach mal DANKE sagen...

    schnichi 21. Juli 2025 um 21:53
  • Fanclub Nationalmannschaft

    rausmade 21. Juli 2025 um 21:46
  • Der tooor-Survival-Laberfred

    Ticketchef2006 21. Juli 2025 um 21:36
  • "ein grosser ist von uns gegangen und keiner hat es gemerkt" XYZ

    Augsburger 21. Juli 2025 um 21:30
  • Eintracht Frankfurt

    Birne 21. Juli 2025 um 21:16
  • Kickbase - Austausch

    vvaallbbee 21. Juli 2025 um 20:53

Heiße Themen

  • Archiv FC Bayern München

    78.805 Antworten, 3.659.972 Zugriffe, Vor 18 Jahren
  • Archiv Borussia Dortmund

    39.504 Antworten, 2.374.380 Zugriffe, Vor 18 Jahren
  • Archiv 1. FC Köln

    41.207 Antworten, 1.594.217 Zugriffe, Vor 18 Jahren
  • Archiv Borussia Mönchengladbach

    32.582 Antworten, 1.441.999 Zugriffe, Vor 18 Jahren
  • Archiv Hamburger SV

    23.989 Antworten, 1.054.484 Zugriffe, Vor 18 Jahren
  • Archiv Eintracht Frankfurt

    16.861 Antworten, 1.051.903 Zugriffe, Vor 18 Jahren
  • Archiv VfB Stuttgart

    18.258 Antworten, 814.921 Zugriffe, Vor 18 Jahren
  • Archiv FC Schalke 04

    14.686 Antworten, 823.542 Zugriffe, Vor 18 Jahren
  • Archiv Werder Bremen

    10.989 Antworten, 582.215 Zugriffe, Vor 18 Jahren
  • Archiv Hertha BSC Berlin

    14.377 Antworten, 451.965 Zugriffe, Vor 18 Jahren

Tags

  • achtelfinale
  • allianz arena
  • bayern
  • berlin
  • biete
  • Borussia Dortmund
  • bremen
  • bundesliga
  • bvb
  • BVB Borussia Dortmund
  • champions league
  • deutschland
  • DFB
  • DFB Pokal
  • dortmund
  • eintracht
  • eintracht frankfurt
  • EM
  • england
  • EURO 2016
  • fcb
  • fc bayern
  • fc bayern münchen
  • Fck
  • finale
  • frankfurt
  • Frankreich
  • gladbach
  • halbfinale
  • hamburg
  • hoffenheim
  • hsv
  • kaiserslautern
  • köln
  • leverkusen
  • marseille
  • münchen
  • Paris
  • pokalfinale
  • portugal
  • schalke
  • schalke 04
  • sge
  • stuttgart
  • ticket
  • tickets
  • vfb
  • vfb stuttgart
  • Viertelfinale
  • werder

Tags

  • ein leben lang
  • finanzkrise
  • keine schale in der hand
  • meister 2050
  • peter zwegat auf der bank
  • pleite pech und pannen
  • s05

Benutzer online in diesem Thema

  • 2 Besucher
  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
  • Community-Software: WoltLab Suite™ 6.0.14
    Stil: Focus von cls-design
    Stilname
    Focus
    Hersteller
    cls-design
    Lizenz
    Kostenpflichtige Stile
    Hilfe
    Supportforum
    cls-design besuchen