boateng
Der Typ is ne Wurst. Zum Glück werden wir den uns nicht leisten können.
Man sieht zwar, dat der Pölen kann, aber irgendwie hat der das Spiel nicht richtig verstanden. Der macht bisher viel zu oft immer genau das Falsche.
boateng
Der Typ is ne Wurst. Zum Glück werden wir den uns nicht leisten können.
Man sieht zwar, dat der Pölen kann, aber irgendwie hat der das Spiel nicht richtig verstanden. Der macht bisher viel zu oft immer genau das Falsche.
Der Typ is ne Wurst. Zum Glück werden wir den uns nicht leisten können.
Man sieht zwar, dat der Pölen kann, aber irgendwie hat der das Spiel nicht richtig verstanden. Der macht bisher viel zu oft immer genau das Falsche.
ich bin einklich immer noch von ihm überzeugt, aber van bommel issn Waisenknabe gegen den
ich bin einklich immer noch von ihm überzeugt, aber van bommel issn Waisenknabe gegen den
Und dat will schon was heißen
Der Typ is ne Wurst. Zum Glück werden wir den uns nicht leisten können.
Man sieht zwar, dat der Pölen kann, aber irgendwie hat der das Spiel nicht richtig verstanden. Der macht bisher viel zu oft immer genau das Falsche.
Leider genau zutreffend.
Hat die sehr guten Ansätze aus den ersten beiden Spielen bisher nicht bestätigt.
Der Typ is ne Wurst. Zum Glück werden wir den uns nicht leisten können.
Man sieht zwar, dat der Pölen kann, aber irgendwie hat der das Spiel nicht richtig verstanden. Der macht bisher viel zu oft immer genau das Falsche.
wird wohl in der Rückrunde 15 gelbe bekommen tippe ich mal
Das übliche SChalke Problem, die Chancenverwertung. Dominant, aber nicht gewonnen. Dortmund zum zweiten mal im Derby grottig und mit Glück unentschieden. Aber da die Dortmunder Meister des emotionalen Selbstbetrugs sind (meine schwatz-gelben Freunde mögen mir verzeihen;)) habe ich keinen Zweifel daran, dass man sich in Dortmund als doppelter Derby-Sieger fühlt
Jau, 99% Agree.
Schalke war nicht gut, aber klar besser.
Zum gefühlten doppelten Derbysieger:
Ich denke die Dortmunder fühlen sich zurecht als solcher.
Das hat auch nichts mit emotionalem Selbstbetrug zu tun.
Aber wenn du zweimal eigentlich klar verlieren mußt und beides mal noch punktes bist du halt der heimliche Sieger.
Das merkt man ja vor allem auch an der Enttäuschung der Schalker.
Zweimal besser, aber beides mal eigentlich der Verlierer des Spiels weil man sich nicht selbst zum Gewinner machen konnte.
Ist schon dusselig!
Aber insgesamt sieht man schon warum diese beiden Teams nicht ganz vorne mit dabei sind.
Gruß Watson
Ach noch wat:
Fahne klauen is wat für Mumus.
Aber es war ja klar das die noch mal irgendwann auftaucht.
Hoffentlich ist mir diesem Schabernack jetzt aber endlich bundesweit Schluß.
Wenn das jetzt noch irgendeine Fanszene macht ist das sowas von blllig und schlecht.
Aber ihr hattet die ja schon vor längerer Zeit gezockt und wie gesagt, es war klar das die nochmal präsentiert wird.
Aber ich will sowas nicht mehr sehen.
Gruß Watson
ÄHM: woher weißt du , dass das unsere Fahne war?
ZitatDas übliche Schalke Problem, die Chancenverwertung. Dominant, aber nicht gewonnen. Dortmund zum zweiten mal im Derby grottig und mit Glück unentschieden. Aber da die Dortmunder Meister des emotionalen Selbstbetrugs sind (meine schwatz-gelben Freunde mögen mir verzeihen) habe ich keinen Zweifel daran, dass man sich in Dortmund als doppelter Derby-Sieger fühlt
Wo waren denn die großen zu verwertenden Gelsenkirchener Chancen?
Abgesehen von dem Stellungsfehler von Subotic gegen K., der in dieser Szene seine ganze Klasse gezeigt hat, fallen mir spontan keine ein...
Vielmehr hatte Zidan den Siegtreffer auf dem Fuß.
Wie kann man denn gegen eine so grottige Mnnschaft zweimal nicht gewinnen?
Wie grottig muss man denn dann selber sein? Mit dem Finger auf eine - zugegebenermaßen in der 1. HZ - schwache und ersatzgeschwächte BVB-Mannschaft zu zeigen als Heimteam in nahezu Bestbestzung sagt ja schon eine Menge aus. Aber den in der zweiten Halbzeit stark aufkommenden Gast nach dem Angsthasenfußball im Heimpsiel mit Führung im Rücken als "mit Glück" beschiedenen zu bezeichnen, ist fast schon frech in seiner Plumpheit. IHR seid der Verein mit dem größeren Etat, den vergeigten Europapokalauftritten, dem pfeiffenden Publikum, dem vor dem Rauswurf steheden Manager (und Trainer) und sportlich im Abwind. Man muss kein Prophet sein, um zu wissen, dass in Ge nach der Saison sportlich Verantwortliche entlassen werden und auch schon aktuell niemand mit der Situation zufrieden ist. Wer ist also Meister des Selbstbetrugs? Diesen Titel kann sich der S04 ohne Frage selbst verleihen (wenn schon keinen anderen). Hochmut kommt vor dem Fall, das war im Mai 07 nicht anders als neulich nach der 3-0 Führung in Do als auch heute. S04 im Febraur 09 konnte werder den BVB besiegen, noch diesen in der Tablle hinter sich lassen, noch annähernd die sportlichen Erwartungen dieser Saison bisher erfüllen.
Mein lieber Fahnder, Mann des Ausgleichs und besonnen Wortes, diesmal liegst du einfach mal falsch.
" Wenn du wissen willlst, wie du wirklich bist, frag deinen Feind"
keek, diese Übereinstimmung auf voller Linie macht mir langsam Angst
gibt n Bier von mir beim nächsten Treff
@fahnder: Derbysieger fällt aus diese Saison, da is nur Kopf schütteln und n breites Grinsen auf Dortmunder Seite
ÄHM: woher weißt du , dass das unsere Fahne war?
100% agree, keine werbung für die Buli
Warum freun sich da die Dortmunder dermaßen...weil sie trotz grausamer Leistung einen Punkt geholt haben wie gegen Cottbus...und warum liest man was von Großchancen von S04?
Gibt im kicker wohl noch Spielnote 3 - für mich Note 5 und ein Derby, an das sich keiner erinnern wird
Wo waren denn die großen zu verwertenden Gelsenkirchener Chancen?
Abgesehen von dem Stellungsfehler von Subotic gegen K., der in dieser Szene seine ganze Klasse gezeigt hat, fallen mir spontan keine ein...![]()
Vielmehr hatte Zidan den Siegtreffer auf dem Fuß.
Wie kann man denn gegen eine so grottige Mnnschaft zweimal nicht gewinnen?
Wie grottig muss man denn dann selber sein? Mit dem Finger auf eine - zugegebenermaßen in der 1. HZ - schwache und ersatzgeschwächte BVB-Mannschaft zu zeigen als Heimteam in nahezu Bestbestzung sagt ja schon eine Menge aus. Aber den in der zweiten Halbzeit stark aufkommenden Gast nach dem Angsthasenfußball im Heimpsiel mit Führung im Rücken als "mit Glück" beschiedenen zu bezeichnen, ist fast schon frech in seiner Plumpheit. IHR seid der Verein mit dem größeren Etat, den vergeigten Europapokalauftritten, dem pfeiffenden Publikum, dem vor dem Rauswurf steheden Manager (und Trainer) und sportlich im Abwind. Man muss kein Prophet sein, um zu wissen, dass in Ge nach der Saison sportlich Verantwortliche entlassen werden und auch schon aktuell niemand mit der Situation zufrieden ist. Wer ist also Meister des Selbstbetrugs? Diesen Titel kann sich der S04 ohne Frage selbst verleihen (wenn schon keinen anderen). Hochmut kommt vor dem Fall, das war im Mai 07 nicht anders als neulich nach der 3-0 Führung in Do als auch heute. S04 im Febraur 09 konnte werder den BVB besiegen, noch diesen in der Tablle hinter sich lassen, noch annähernd die sportlichen Erwartungen dieser Saison bisher erfüllen.
Mein lieber Fahnder, Mann des Ausgleichs und besonnen Wortes, diesmal liegst du einfach mal falsch." Wenn du wissen willlst, wie du wirklich bist, frag deinen Feind"
Sauber und objektiv beschrieben dem ist wirklich nichts mehr hinzuzufügen. Ich hoffe mal die Blauen haben das um das zu verstehen.;)
Sauber und objektiv beschrieben
dem ist wirklich nichts mehr hinzuzufügen. Ich hoffe mal die Blauen haben das um das zu verstehen.;)
Ham wir .... aber vor allem ganz andere Probleme
Sauber und objektiv beschrieben
dem ist wirklich nichts mehr hinzuzufügen. Ich hoffe mal die Blauen haben das um das zu verstehen.;)
Bei 2 Siegen in den letzten 20 Derbys verstehe ich die Freude. Wenigstens mal ein Jahr ohne Niederlage überstanden, das ist ja selten genug.;)
Bei 2 Siegen in den letzten 20 Derbys verstehe ich die Freude. Wenigstens mal ein Jahr ohne Niederlage überstanden, das ist ja selten genug.;)
Stimmt.
Aber wichtiger ist: Vorher ham wir gesagt "Nich so schlimm, wenn wir verliern, dann bleiben wenigstens Müller und Rutten!"
Jez ham wir sogar einen Auswärtspunkt - und die beiden bleiben trotzdem!
Zählts hier?
Bei 2 Siegen in den letzten 20 Derbys verstehe ich die Freude. Wenigstens mal ein Jahr ohne Niederlage überstanden, das ist ja selten genug.;)
Ist richtig, aber du weisst ja dass für mich nicht nur das Derby zählt, sondern die Resultate und die Erfolge einer ganze Saison und da siehts in den letzten 50 Jahren für den BVB doch deutlich besser aus
Stimmt.
Aber wichtiger ist: Vorher ham wir gesagt "Nich so schlimm, wenn wir verliern, dann bleiben wenigstens Müller und Rutten!"
Jez ham wir sogar einen Auswärtspunkt - und die beiden bleiben trotzdem!
Womit du recht hast.
Ist richtig, aber du weisst ja dass für mich nicht nur das Derby zählt, sondern die Resultate und die Erfolge einer ganze Saison und da siehts in den letzten 50 Jahren für den BVB doch deutlich besser aus
Schade, daß es nur zwei Derbys im Jahr gibt. Das wäre so gut für meinen niedrigen Blutdruck.
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!