und die wahre Bundesliga-Tabelle, ich weiß....
und die wahre Bundesliga-Tabelle, ich weiß....
Werder scheint auch nicht so richtig zu wollen.
![]()
Na dann haben wirs jetzt wieder in der Hand.;)
Du biss kein echter Schalker
ZitatRichard Leipold (FAZ) deutet die Schalker Niederlage in Bochum vor historischem Hintergrund: "Ist ja alles schon mal da gewesen. Das meistgebrauchte Fremdwort am Schalker Markt lautet in diesen Tagen: Déjà-vu. Vor sechs Jahren drängte ein Unentschieden in Bochum den vermeintlichen Titelfavoriten ab ins Grenzgebiet zwischen Traum und Trauma. Diesmal war es so ähnlich, vielleicht schlimmer. Auf dem Platz setzte es sogar eine Niederlage. (...) Es gibt auch Unterschiede zum Titelkampf 2001: Meister der Herzen wird Schalke diesmal nicht. Im aktuellen Rennen wirken die Schalker eingangs der Zielgeraden nicht wie liebenswerte Unglücksraben, sondern wie selbstgefällige Möchtegernmeister. Ob sie diesen Trend noch einmal wenden können?"
[url=http://www.spiegel.de/sport/fussball/0,1518,480180,00.html]Bundesliga-Presseschau - Sport - SPIEGEL ONLINE - Nachrichten[/url]
Alles anzeigenganz sicher nicht, um genau zu sein ist schalke für mich seit ein paar jahren der unsympathischste, beschissenste und korrupteste verein, den es in der liga gibt - nur damit du bescheid weisst
![]()
p.s.: wenn ich mit fahnder sprech, musst du dich ja nicht gleich angesprochen fühlen
p.p.s.: wer seit der winterpause "deutscher meister s04" schreit, muss dann auch mit dem spott leben, falls es nix werden sollte
das hab ich auch gedacht beim lesen
!
Glückaufkampfbahn 1958 - 2002 - 2007 Die Zeit ist reif!
Man was war das geil! Kein Ende in Sicht! GÄNSEHAUT PUR!!!!
egal wie es ausgeht wirst du uns mit Sicherheit erklären, dass nur der VfB der wahre Meister ist....
p.p.s.: wer seit der winterpause "deutscher meister s04" schreit, muss dann auch mit dem spott leben, falls es nix werden sollte
Wie bereits geschrieben gönne ich euch eure Schadenfreude absolut (falls es Grund dazu geben wird). Kannste jetzt glauben oder es lassen....;)
Spargo:
Marsch beim Derby
D E R B Y
Lange haben wir uns über die Anreise in die verbotene Stadt den Kopf zerbrochen, das Spiel in Bochum abgewartet und letztendlich auch die vielen E-Mails berücksichtigt, die uns nach besagter Partie erreicht haben. Ein jeder war von dem Marsch beeindruckt, der Auftritt als Fanszene hat Maßstäbe gesetzt, wir alle haben gezeigt, was gemeinsam auf die Beine gestellt werden kann. Gänsehautatmosphäre schon auf dem Weg zum Stadion, die sich im Stadion nicht minder beeindruckend fortsetzte. Daher ist die Entscheidung für den kommenden Samstag aus unserer Sicht gefallen:
Treffpunkt ist von 11:45 – 12:30 Uhr am Hinterausgang des Hauptbahnhofs in der verbotenen Stadt.
Trotz oder gerade wegen der enormen Masse in Bochum gab es keinerlei Zwischenfälle mit Heimfans und auch keine Probleme mit der örtlichen Polizei. Wir Schalker haben unsere Absicht, nämlich gemeinsam unseren Verein, den FC Schalke 04, unterstützen zu wollen, eindrucksvoll bewiesen.
Lange Zeit wollten wir einfach in irgendeinen Zug steigen und das Westfalenstadion ansteuern. Doch gerade die aktuelle Sicherheitsdebatte und die jüngsten negativen Erfahrungen anderer Fangruppen in Dortmund haben uns dazu bewogen, diesen Weg nicht zu gehen. Uns allen ist klar, dass dies nicht ein Derby wie jedes andere ist, sondern etwas ganz besonderes. Es wird eine einzigartige Brisanz in diesem Derby liegen, da wir in Dortmund den Weg zur Schale gemeinsam mit 30.000 Schalkern festigen können. Aus diesem Grund können wir nicht einfach eine Zugroute veröffentlichen, mit der wir fahren, da diese bei weitem nicht alle Interessierten gleichzeitig befördern könnte. Eine nicht angekündigte Reise könnte in der jetzigen Situation dazu führen, dass man sich Repressionen der Polizei aussetzt und so Gefahr läuft, das Spiel nicht zu sehen.
Auch die angebotenen Busse kamen für uns zu keinem Zeitpunkt in Frage, da wir bei einem solch wichtigen Spiel nicht in Busse gepfercht bis vor das Stadion gekarrt werden möchten. Zu dem ist uns wichtig, dass wir uns bereits auf dem Hinweg durch eine wahrhaftig gemeinsame Anreise auf dieses immens wichtige Spiel einstimmen können und nicht abgeschottet in kleinen fünfzigköpfigen Gruppen zu diesem Derby zu reisen.
Wir hoffen, dass sich möglichst viele Schalker unserer Idee anschließen und sich genauso diszipliniert verhalten, wie dies auch in Bochum der Fall war, damit wir auch bei diesem Derby zeigen, wer die Nummer Eins im Pott ist. Natürlich können sich alle Fanclubs, welche mit dem Bus anreisen, unserem Marsch anschließen. Dazu braucht man nur der Beschilderung "Hauptbahnhof" folgen und sich am Hinterausgang vom Busfahrer verabschieden. Lasst uns alle diesen Marsch zum Erfolg werden! Nordkurve in deiner Stadt!
"Gemeinsam zum großen Ziel - Nordkurve Schalke"
Stellungnahmen zu Problemen mit der Polizei in Dortmund: THE UNITY und von unseren Freunden aus Nürnberg rot-schwarze-hilfe
Quelle: Ultras Gelsenkirchen
Alles anzeigenMarsch beim Derby
![]()
![]()
![]()
![]()
![]()
![]()
D E R B Y
Lange haben wir uns über die Anreise in die verbotene Stadt den Kopf zerbrochen, das Spiel in Bochum abgewartet und letztendlich auch die vielen E-Mails berücksichtigt, die uns nach besagter Partie erreicht haben. Ein jeder war von dem Marsch beeindruckt, der Auftritt als Fanszene hat Maßstäbe gesetzt, wir alle haben gezeigt, was gemeinsam auf die Beine gestellt werden kann. Gänsehautatmosphäre schon auf dem Weg zum Stadion, die sich im Stadion nicht minder beeindruckend fortsetzte. Daher ist die Entscheidung für den kommenden Samstag aus unserer Sicht gefallen:
Treffpunkt ist von 11:45 – 12:30 Uhr am Hinterausgang des Hauptbahnhofs in der verbotenen Stadt.
Trotz oder gerade wegen der enormen Masse in Bochum gab es keinerlei Zwischenfälle mit Heimfans und auch keine Probleme mit der örtlichen Polizei. Wir Schalker haben unsere Absicht, nämlich gemeinsam unseren Verein, den FC Schalke 04, unterstützen zu wollen, eindrucksvoll bewiesen.
Lange Zeit wollten wir einfach in irgendeinen Zug steigen und das Westfalenstadion ansteuern. Doch gerade die aktuelle Sicherheitsdebatte und die jüngsten negativen Erfahrungen anderer Fangruppen in Dortmund haben uns dazu bewogen, diesen Weg nicht zu gehen. Uns allen ist klar, dass dies nicht ein Derby wie jedes andere ist, sondern etwas ganz besonderes. Es wird eine einzigartige Brisanz in diesem Derby liegen, da wir in Dortmund den Weg zur Schale gemeinsam mit 30.000 Schalkern festigen können. Aus diesem Grund können wir nicht einfach eine Zugroute veröffentlichen, mit der wir fahren, da diese bei weitem nicht alle Interessierten gleichzeitig befördern könnte. Eine nicht angekündigte Reise könnte in der jetzigen Situation dazu führen, dass man sich Repressionen der Polizei aussetzt und so Gefahr läuft, das Spiel nicht zu sehen.
Auch die angebotenen Busse kamen für uns zu keinem Zeitpunkt in Frage, da wir bei einem solch wichtigen Spiel nicht in Busse gepfercht bis vor das Stadion gekarrt werden möchten. Zu dem ist uns wichtig, dass wir uns bereits auf dem Hinweg durch eine wahrhaftig gemeinsame Anreise auf dieses immens wichtige Spiel einstimmen können und nicht abgeschottet in kleinen fünfzigköpfigen Gruppen zu diesem Derby zu reisen.
Wir hoffen, dass sich möglichst viele Schalker unserer Idee anschließen und sich genauso diszipliniert verhalten, wie dies auch in Bochum der Fall war, damit wir auch bei diesem Derby zeigen, wer die Nummer Eins im Pott ist. Natürlich können sich alle Fanclubs, welche mit dem Bus anreisen, unserem Marsch anschließen. Dazu braucht man nur der Beschilderung "Hauptbahnhof" folgen und sich am Hinterausgang vom Busfahrer verabschieden. Lasst uns alle diesen Marsch zum Erfolg werden! Nordkurve in deiner Stadt!
"Gemeinsam zum großen Ziel - Nordkurve Schalke"
Stellungnahmen zu Problemen mit der Polizei in Dortmund: THE UNITY und von unseren Freunden aus Nürnberg rot-schwarze-hilfe
Quelle: Ultras Gelsenkirchen
so isses ... heute mitbekommen.
Übrigens: beim Spiel gegen den FCN wird ebenfalls was geboten... mehr wird nicht verraten
Die Shirts werden wohl wieder weggehen wie warme Semmeln ...
NORDKURVE
IN DEINER STADT
Wow
Mein Nordkurve-Shirt ist gewaschen und wieder einsatzbereit
Bochum war schon hammer geil Bin mal gespannt, ob sich das wiederholen oder sogar toppen lässt
Wow
![]()
Mein Nordkurve-Shirt ist gewaschen und wieder einsatzbereit![]()
Bochum war schon hammer geilBin mal gespannt, ob sich das wiederholen oder sogar toppen lässt
ich hoff ma da wird noch nen Packen drauf gelegt!
Hopper rück mich die Infos raus ;)^^
ich hoff ma da wird noch nen Packen drauf gelegt!
Hopper rück mich die Infos raus ;)^^
zu 1.) da kannst Du sicher von ausgehen. In Dortmund werden am Spieltag über 200.000 Schalke-Fans in der Stadt erwartet. Der Marsch wird wohl alles bis dahin da gewesene um Längen übertreffen.
zu 2.) jeder, der eine Karte hat, wird noch vor Anpfiff froh sein, diese zu haben ... genug der Infos
zu 2.) jeder, der eine Karte hat, wird noch vor Anpfiff froh sein, diese zu haben ... genug der Infos
Karte hab ich... Du machst mich neugierig...
Karte hab ich... Du machst mich neugierig...
Die Meisterschale gibt's leider (noch) nicht
Alles anzeigen[/size]
so isses ... heute mitbekommen.
Übrigens: beim Spiel gegen den FCN wird ebenfalls was geboten... mehr wird nicht verraten
Die Shirts werden wohl wieder weggehen wie warme Semmeln ...
NORDKURVE
IN DEINER STADT
Ich war auch in Bochum, habe aber kein T-Shirt mehr bekommen. Da ich auch in Doofmund bin, frag ich mal nach:
" Wo bekomme ich so ein T-Shirt her?"
30.04.07
Weiße T-Shirts restlos vergriffen
Ein wichtiger Hinweis: Zur Zeit sind alle weißen T-Shirts mit dem Motiv "Nordkurve in Deiner Stadt" ausverkauft. Eine weitere Auflage ist derzeit trotz der enormen Nachfrage nicht vorgesehen, wir bitten deshalb von Anfragen im S04-Shop, beim SFCV, bei sonstigen S04-Institutionen und auch bei uns abzusehen. Danke!
Sollte es Neuigkeiten geben, so werden wir diese auf unserer Website veröffentlichen.
ich hoffe auch, dass die shirts wieder ufgelegt werden. Im schlke Forum und in dem vom sfcv sind so viele anfragen, das muesste sich doch lohnen! Man war ich stinkig, dass ich keins abbekommen hab in BO...
FC Schalke 04 - Stupidedia
Sorry, hatte grad lange Weile...
"
Bannerklau
16.November 2006 Dreiste GE Fans betreten Dortmund und entfernen das 60 Meter Banner Gelbe Wand Südtribühne, dies soll eine Racheaktion wegen des Fotos mit Trainer Slomka sein, da er mit einem Dortmund Fan, den Schal Scheiß Schalke hochhält. Dortmunds Stadionsprecher Norbert Dickel tobt wegen des Fahnen-Diebstahls: „Eine Sauerei. Wir werden gegen die Diebe knallhart vorgehen und sie wegen Hausfriedensbruch und Diebstahl anzeigen!“,"
Die Versprechen der Dortmunder, Auf Schalke in Schutt und Asche zurück zulassen entpuppten sich als leere Drohungen. Nach dem Spiel, das der schon vorher klare Sieger Schalke für sich mit 3:1 entschied, mussten die Dortmunder die Fangesänge der Schalker Fans hinnehmen: "Keine Fahne, keine Punkte BVB - Keine Fahne, keine Punkte BVB - Keine Fahne, keine Punkte, keine Fahne, keine Punkte, keine Fahne, keine Punkte - BVB" in der Melodie des berühmten Liedes "Blau von den Bergen kommen wir".
Heute haben die Dortmunder zwar wieder eine Fahne, aber Punkte trotzdem nicht. "
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!