1. Forum-Übersicht
    1. Unerledigte Themen
  2. Dashboard
  3. Mitglieder
    1. Letzte Aktivitäten
    2. Benutzer online
    3. Team
    4. Mitgliedersuche
  • Anmelden oder registrieren
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Seiten
  • Forum
  • Erweiterte Suche
  1. Fußballforum und Ticket-Tauschbörse für Fußballtickets
  2. Diskussionen
  3. Deutsche Amateurclubs und DFB-Pokal
  • Seitenleiste
  • Seitenleiste

3.Liga 2025/26

  • Ekken
  • 20. Mai 2025 um 08:23
  • spock
    Tooor-Urgestein
    Reaktionen
    11.634
    Beiträge
    48.234
    • 21. August 2025 um 10:03
    • #201
    Zitat von podollski92
    Zitat von hda
    Zitat von spock
    Zitat von hda

    Mit blick auf die stärke der nordost meister der letzten knapp 10 jahre dürften die stärksten regionalligamannschaften eh nicht im nordosten zu suchen sein. Insofern auch da kein nutzen.

    Und natürlich wäre es selten dämlich das heiße eisen zweite Mannschaften gleich mit anzupacken. Die ganze krumme regionalligastruktur haben wir ja genau der initiative zum rauswurf der 2. Mannschaften aus liga 3 und 4 zu verdanken. Ohne hätte es die ganze Problematik nie gegeben.

    Das hat die ganzen dfl vereine damals aufgescheucht und die haben alle hebel in bewegung gesetzt um das zu verhindern und dann wurde jeder auf die eigene seite gezogen mit zugeständnissen. Ach bayern will ne eigene regionalliga, ihr kriegt die und im Gegenzug stimmt ihr gegen den rauswurf der 2. Mannschaften. Ach nord will auch und nordost. Schingel schangel und es kam irgendwas raus aber die 2. Mannschaften waren gerettet.

    Kann man alles machen, alles kein Thema. Viele Wege führen nach Rom. Grundprinzip muss aber sein, dass jeder RL-Staffelgewinner exakt die gleichen sportlichen Aufstiegsvoraussetzungen bekommt. Dass man von diesem Prinzip abgekommen ist hat ja die Situation erst eskalieren lassen.


    Im Übrigen würde ich hier die sportliche Stärke nicht nur anhand der beiden Aufstiegsspiele bewerten. Oder man macht das und kommt zum Ergebnis, dass in den letzten 4 Spielzeiten, als alle Regionalligen zugleich in die Play-Offs mussten (2015-2018) keine einzige Mannschaft aus SW aufgestiegen ist, und das obwohl sie jedes mal mit 2 Mannschaften vertreten waren. Also 8 mal am Stück gescheitert. Zum Dank dann einen direkten Aufstiegsplatz ab 2019 bekommen. :rolleyes:

    Alles anzeigen

    mach ich auch nicht. die die es dann geschafft haben sind seit 2016 alle sofort wieder abgestiegen, außer cottbus letztes jahr

    Alles anzeigen

    ganze zwei Stück mit Chemnitz und Viktoria Berlin. Jenas Klassenerhalt 17/18 unterschlägst du, weil...?

    Alles anzeigen

    Zumal ja gerade Viktoria auch so ein "Sonderfall" war/ist...


    Mal abgesehen davon, dass du bei Aufstieg in die 3. Liga natürlich personell extrem nachlegen musst, und da haben betuchte Vereine mit potenten Sponsoren natürlich Vorteile. Und wo du überwiegend sitzen braucht man ja auch niemanden erklären, der sich mehr als 5min mit der Materie beschäftigt.

    Hem caigut i ens hem alçat, mai han faltat les ganes d'aixecar-se

    Cridarem als quatre vents amb llàgrimes d'orgull que som del Barça, Barça

    • Zitieren
  • Kartenfahnder
    Tooor-Urgestein
    Reaktionen
    23.026
    Beiträge
    58.775
    • 21. August 2025 um 10:12
    • #202
    Zitat von spock

    ....


    Mal abgesehen davon, dass du bei Aufstieg in die 3. Liga natürlich personell extrem nachlegen musst, und da haben betuchte Vereine mit potenten Sponsoren natürlich Vorteile. Und wo du überwiegend sitzen braucht man ja auch niemanden erklären, der sich mehr als 5min mit der Materie beschäftigt.

    In Fuschl am See? :gruebel:

    • Zitieren
  • spock
    Tooor-Urgestein
    Reaktionen
    11.634
    Beiträge
    48.234
    • 21. August 2025 um 10:15
    • #203
    Zitat von Kartenfahnder
    Zitat von spock

    ....


    Mal abgesehen davon, dass du bei Aufstieg in die 3. Liga natürlich personell extrem nachlegen musst, und da haben betuchte Vereine mit potenten Sponsoren natürlich Vorteile. Und wo du überwiegend sitzen braucht man ja auch niemanden erklären, der sich mehr als 5min mit der Materie beschäftigt.

    In Fuschl am See? :gruebel:

    Welcher Drittligist würde dir da spontan einfallen?

    Hem caigut i ens hem alçat, mai han faltat les ganes d'aixecar-se

    Cridarem als quatre vents amb llàgrimes d'orgull que som del Barça, Barça

    • Zitieren
  • hda
    Tooor-Urgestein
    Reaktionen
    2.708
    Beiträge
    4.118
    • 21. August 2025 um 10:17
    • #204
    Zitat von podollski92
    Zitat von hda
    Zitat von spock
    Zitat von hda

    Mit blick auf die stärke der nordost meister der letzten knapp 10 jahre dürften die stärksten regionalligamannschaften eh nicht im nordosten zu suchen sein. Insofern auch da kein nutzen.

    Und natürlich wäre es selten dämlich das heiße eisen zweite Mannschaften gleich mit anzupacken. Die ganze krumme regionalligastruktur haben wir ja genau der initiative zum rauswurf der 2. Mannschaften aus liga 3 und 4 zu verdanken. Ohne hätte es die ganze Problematik nie gegeben.

    Das hat die ganzen dfl vereine damals aufgescheucht und die haben alle hebel in bewegung gesetzt um das zu verhindern und dann wurde jeder auf die eigene seite gezogen mit zugeständnissen. Ach bayern will ne eigene regionalliga, ihr kriegt die und im Gegenzug stimmt ihr gegen den rauswurf der 2. Mannschaften. Ach nord will auch und nordost. Schingel schangel und es kam irgendwas raus aber die 2. Mannschaften waren gerettet.

    Kann man alles machen, alles kein Thema. Viele Wege führen nach Rom. Grundprinzip muss aber sein, dass jeder RL-Staffelgewinner exakt die gleichen sportlichen Aufstiegsvoraussetzungen bekommt. Dass man von diesem Prinzip abgekommen ist hat ja die Situation erst eskalieren lassen.


    Im Übrigen würde ich hier die sportliche Stärke nicht nur anhand der beiden Aufstiegsspiele bewerten. Oder man macht das und kommt zum Ergebnis, dass in den letzten 4 Spielzeiten, als alle Regionalligen zugleich in die Play-Offs mussten (2015-2018) keine einzige Mannschaft aus SW aufgestiegen ist, und das obwohl sie jedes mal mit 2 Mannschaften vertreten waren. Also 8 mal am Stück gescheitert. Zum Dank dann einen direkten Aufstiegsplatz ab 2019 bekommen. :rolleyes:

    Alles anzeigen

    mach ich auch nicht. die die es dann geschafft haben sind seit 2016 alle sofort wieder abgestiegen, außer cottbus letztes jahr

    Alles anzeigen

    ganze zwei Stück mit Chemnitz und Viktoria Berlin. Jenas Klassenerhalt 17/18 unterschlägst du, weil...?

    Dazu ist Zwickau 2016/17 als Aufsteiger direkt Fünfter geworden.

    Also so ganz korrekt erscheint mir die Aussage nicht...

    Alles anzeigen

    Na gut nach 2016. Ja jena hat knapp den köassenerhalt geschafft und ist dann das jahr später abgestiegen. Und cottbus 2019 hast du vergessen. Das war alles nach zwickau 2016 ziemlich dünn

    • Zitieren
  • podollski92
    Moderator
    Reaktionen
    33.284
    Beiträge
    21.150
    • 21. August 2025 um 10:28
    • #205
    Zitat von hda
    Zitat von podollski92
    Zitat von hda
    Zitat von spock
    Zitat von hda

    Mit blick auf die stärke der nordost meister der letzten knapp 10 jahre dürften die stärksten regionalligamannschaften eh nicht im nordosten zu suchen sein. Insofern auch da kein nutzen.

    Und natürlich wäre es selten dämlich das heiße eisen zweite Mannschaften gleich mit anzupacken. Die ganze krumme regionalligastruktur haben wir ja genau der initiative zum rauswurf der 2. Mannschaften aus liga 3 und 4 zu verdanken. Ohne hätte es die ganze Problematik nie gegeben.

    Das hat die ganzen dfl vereine damals aufgescheucht und die haben alle hebel in bewegung gesetzt um das zu verhindern und dann wurde jeder auf die eigene seite gezogen mit zugeständnissen. Ach bayern will ne eigene regionalliga, ihr kriegt die und im Gegenzug stimmt ihr gegen den rauswurf der 2. Mannschaften. Ach nord will auch und nordost. Schingel schangel und es kam irgendwas raus aber die 2. Mannschaften waren gerettet.

    Kann man alles machen, alles kein Thema. Viele Wege führen nach Rom. Grundprinzip muss aber sein, dass jeder RL-Staffelgewinner exakt die gleichen sportlichen Aufstiegsvoraussetzungen bekommt. Dass man von diesem Prinzip abgekommen ist hat ja die Situation erst eskalieren lassen.


    Im Übrigen würde ich hier die sportliche Stärke nicht nur anhand der beiden Aufstiegsspiele bewerten. Oder man macht das und kommt zum Ergebnis, dass in den letzten 4 Spielzeiten, als alle Regionalligen zugleich in die Play-Offs mussten (2015-2018) keine einzige Mannschaft aus SW aufgestiegen ist, und das obwohl sie jedes mal mit 2 Mannschaften vertreten waren. Also 8 mal am Stück gescheitert. Zum Dank dann einen direkten Aufstiegsplatz ab 2019 bekommen. :rolleyes:

    Alles anzeigen

    mach ich auch nicht. die die es dann geschafft haben sind seit 2016 alle sofort wieder abgestiegen, außer cottbus letztes jahr

    Alles anzeigen

    ganze zwei Stück mit Chemnitz und Viktoria Berlin. Jenas Klassenerhalt 17/18 unterschlägst du, weil...?

    Dazu ist Zwickau 2016/17 als Aufsteiger direkt Fünfter geworden.

    Also so ganz korrekt erscheint mir die Aussage nicht...

    Alles anzeigen

    Na gut nach 2016. Ja jena hat knapp den köassenerhalt geschafft und ist dann das jahr später abgestiegen. Und cottbus 2019 hast du vergessen. Das war alles nach zwickau 2016 ziemlich dünn

    Alles anzeigen

    Der Westen hält seine Aufsteiger sehr konstant drin - aber sieht das z.B. im Norden oder in Bayern deutlich besser aus? Havelse, Oldenburg, Bayreuth, Lübeck, Unterhaching, Türkgücü München, die Zwote der Bayern - da hat sich doch auch kaum mal jemand nachhaltig in der dritten Liga etabliert :gruebel:

    WM06: TGO-KOR
    EURO12: CZE-POL, DEN-GER, IRL-ITA
    EURO16: BEL-WAL, FRA-GER
    WM18: ARG-ISL, GER-MEX, RUS-EGY, BRA-CRC, NGA-ARG, SRB-BRA
    EURO20: GER-FRA, GER-POR, GER-HUN, NED-CZE

    EURO24: GER-SCO, ROM-UKR, GER-HUN, GER-SUI, ROM-SVK, POR-SLO, AUT-TUR, GER-ESP

    • Zitieren
  • mig71
    Tooor-Urgestein
    Reaktionen
    3.414
    Beiträge
    12.131
    • 21. August 2025 um 10:42
    • #206
    Zitat von CharlieKelly

    Klar gibts auch andere langweilige Vereine, aber ohne Zweivertretungen wären z.B. aus dem Südwesten nicht Stuttgart und Hoffenheim II in der 3. Liga sondern die Offenbacher und Stuttgarter Kickers.

    Und ich persönlich fahre auch lieber nach Freiberg als zu Freiburg II.

    die können gerne in der Regionalliga bleiben :winke::mrgreen:

    Meine WM:

    • Zitieren
  • CharlieKelly
    Newbie
    Reaktionen
    15
    Beiträge
    9
    • 21. August 2025 um 10:57
    • #207
    Zitat von mig71
    Zitat von CharlieKelly

    Klar gibts auch andere langweilige Vereine, aber ohne Zweivertretungen wären z.B. aus dem Südwesten nicht Stuttgart und Hoffenheim II in der 3. Liga sondern die Offenbacher und Stuttgarter Kickers.

    Und ich persönlich fahre auch lieber nach Freiberg als zu Freiburg II.

    die können gerne in der Regionalliga bleiben :winke::mrgreen:

    ach Waldhof vs Offenbach würde ich mir schon anschauen :mrgreen:

    • Zitieren
  • mig71
    Tooor-Urgestein
    Reaktionen
    3.414
    Beiträge
    12.131
    • 21. August 2025 um 11:01
    • #208
    Zitat von CharlieKelly
    Zitat von mig71
    Zitat von CharlieKelly

    Klar gibts auch andere langweilige Vereine, aber ohne Zweivertretungen wären z.B. aus dem Südwesten nicht Stuttgart und Hoffenheim II in der 3. Liga sondern die Offenbacher und Stuttgarter Kickers.

    Und ich persönlich fahre auch lieber nach Freiberg als zu Freiburg II.

    die können gerne in der Regionalliga bleiben :winke::mrgreen:

    ach Waldhof vs Offenbach würde ich mir schon anschauen :mrgreen:

    in Memoriam 13.05.1999 :autsch::autsch::autsch:

    Meine WM:

    • Zitieren
  • spock
    Tooor-Urgestein
    Reaktionen
    11.634
    Beiträge
    48.234
    • 21. August 2025 um 12:10
    • #209
    Zitat von hda
    Zitat von podollski92
    Zitat von hda
    Zitat von spock
    Zitat von hda

    Mit blick auf die stärke der nordost meister der letzten knapp 10 jahre dürften die stärksten regionalligamannschaften eh nicht im nordosten zu suchen sein. Insofern auch da kein nutzen.

    Und natürlich wäre es selten dämlich das heiße eisen zweite Mannschaften gleich mit anzupacken. Die ganze krumme regionalligastruktur haben wir ja genau der initiative zum rauswurf der 2. Mannschaften aus liga 3 und 4 zu verdanken. Ohne hätte es die ganze Problematik nie gegeben.

    Das hat die ganzen dfl vereine damals aufgescheucht und die haben alle hebel in bewegung gesetzt um das zu verhindern und dann wurde jeder auf die eigene seite gezogen mit zugeständnissen. Ach bayern will ne eigene regionalliga, ihr kriegt die und im Gegenzug stimmt ihr gegen den rauswurf der 2. Mannschaften. Ach nord will auch und nordost. Schingel schangel und es kam irgendwas raus aber die 2. Mannschaften waren gerettet.

    Kann man alles machen, alles kein Thema. Viele Wege führen nach Rom. Grundprinzip muss aber sein, dass jeder RL-Staffelgewinner exakt die gleichen sportlichen Aufstiegsvoraussetzungen bekommt. Dass man von diesem Prinzip abgekommen ist hat ja die Situation erst eskalieren lassen.


    Im Übrigen würde ich hier die sportliche Stärke nicht nur anhand der beiden Aufstiegsspiele bewerten. Oder man macht das und kommt zum Ergebnis, dass in den letzten 4 Spielzeiten, als alle Regionalligen zugleich in die Play-Offs mussten (2015-2018) keine einzige Mannschaft aus SW aufgestiegen ist, und das obwohl sie jedes mal mit 2 Mannschaften vertreten waren. Also 8 mal am Stück gescheitert. Zum Dank dann einen direkten Aufstiegsplatz ab 2019 bekommen. :rolleyes:

    Alles anzeigen

    mach ich auch nicht. die die es dann geschafft haben sind seit 2016 alle sofort wieder abgestiegen, außer cottbus letztes jahr

    Alles anzeigen

    ganze zwei Stück mit Chemnitz und Viktoria Berlin. Jenas Klassenerhalt 17/18 unterschlägst du, weil...?

    Dazu ist Zwickau 2016/17 als Aufsteiger direkt Fünfter geworden.

    Also so ganz korrekt erscheint mir die Aussage nicht...

    Alles anzeigen

    Na gut nach 2016. Ja jena hat knapp den köassenerhalt geschafft und ist dann das jahr später abgestiegen. Und cottbus 2019 hast du vergessen. Das war alles nach zwickau 2016 ziemlich dünn

    Alles anzeigen

    Fürs Protokoll: Cottbus damals als Aufsteiger mit der 45 (!!) Punkten abgestiegen. Das nun als "mangelnde Qualität der RL NO" herzunehmen ist schon aberwitzig.

    Hem caigut i ens hem alçat, mai han faltat les ganes d'aixecar-se

    Cridarem als quatre vents amb llàgrimes d'orgull que som del Barça, Barça

    • Zitieren
  • CharlieKelly
    Newbie
    Reaktionen
    15
    Beiträge
    9
    • 21. August 2025 um 12:53
    • #210
    Zitat von spock
    Zitat von hda
    Zitat von podollski92
    Zitat von hda
    Zitat von spock
    Zitat von hda

    Mit blick auf die stärke der nordost meister der letzten knapp 10 jahre dürften die stärksten regionalligamannschaften eh nicht im nordosten zu suchen sein. Insofern auch da kein nutzen.

    Und natürlich wäre es selten dämlich das heiße eisen zweite Mannschaften gleich mit anzupacken. Die ganze krumme regionalligastruktur haben wir ja genau der initiative zum rauswurf der 2. Mannschaften aus liga 3 und 4 zu verdanken. Ohne hätte es die ganze Problematik nie gegeben.

    Das hat die ganzen dfl vereine damals aufgescheucht und die haben alle hebel in bewegung gesetzt um das zu verhindern und dann wurde jeder auf die eigene seite gezogen mit zugeständnissen. Ach bayern will ne eigene regionalliga, ihr kriegt die und im Gegenzug stimmt ihr gegen den rauswurf der 2. Mannschaften. Ach nord will auch und nordost. Schingel schangel und es kam irgendwas raus aber die 2. Mannschaften waren gerettet.

    Kann man alles machen, alles kein Thema. Viele Wege führen nach Rom. Grundprinzip muss aber sein, dass jeder RL-Staffelgewinner exakt die gleichen sportlichen Aufstiegsvoraussetzungen bekommt. Dass man von diesem Prinzip abgekommen ist hat ja die Situation erst eskalieren lassen.


    Im Übrigen würde ich hier die sportliche Stärke nicht nur anhand der beiden Aufstiegsspiele bewerten. Oder man macht das und kommt zum Ergebnis, dass in den letzten 4 Spielzeiten, als alle Regionalligen zugleich in die Play-Offs mussten (2015-2018) keine einzige Mannschaft aus SW aufgestiegen ist, und das obwohl sie jedes mal mit 2 Mannschaften vertreten waren. Also 8 mal am Stück gescheitert. Zum Dank dann einen direkten Aufstiegsplatz ab 2019 bekommen. :rolleyes:

    Alles anzeigen

    mach ich auch nicht. die die es dann geschafft haben sind seit 2016 alle sofort wieder abgestiegen, außer cottbus letztes jahr

    Alles anzeigen

    ganze zwei Stück mit Chemnitz und Viktoria Berlin. Jenas Klassenerhalt 17/18 unterschlägst du, weil...?

    Dazu ist Zwickau 2016/17 als Aufsteiger direkt Fünfter geworden.

    Also so ganz korrekt erscheint mir die Aussage nicht...

    Alles anzeigen

    Na gut nach 2016. Ja jena hat knapp den köassenerhalt geschafft und ist dann das jahr später abgestiegen. Und cottbus 2019 hast du vergessen. Das war alles nach zwickau 2016 ziemlich dünn

    Alles anzeigen

    Fürs Protokoll: Cottbus damals als Aufsteiger mit der 45 (!!) Punkten abgestiegen. Das nun als "mangelnde Qualität der RL NO" herzunehmen ist schon aberwitzig.

    Alles anzeigen

    45 Punkte und nur wegen einem Tor schlechterer Tordifferenz. Ähnlich bei Chemnitz 2020, 44 Punkte und nur wegen schlechterer TD abgestiegen

    • Zitieren


  • hda
    Tooor-Urgestein
    Reaktionen
    2.708
    Beiträge
    4.118
    • 21. August 2025 um 12:54
    • #211
    Zitat von spock
    Zitat von hda
    Zitat von podollski92
    Zitat von hda
    Zitat von spock
    Zitat von hda

    Mit blick auf die stärke der nordost meister der letzten knapp 10 jahre dürften die stärksten regionalligamannschaften eh nicht im nordosten zu suchen sein. Insofern auch da kein nutzen.

    Und natürlich wäre es selten dämlich das heiße eisen zweite Mannschaften gleich mit anzupacken. Die ganze krumme regionalligastruktur haben wir ja genau der initiative zum rauswurf der 2. Mannschaften aus liga 3 und 4 zu verdanken. Ohne hätte es die ganze Problematik nie gegeben.

    Das hat die ganzen dfl vereine damals aufgescheucht und die haben alle hebel in bewegung gesetzt um das zu verhindern und dann wurde jeder auf die eigene seite gezogen mit zugeständnissen. Ach bayern will ne eigene regionalliga, ihr kriegt die und im Gegenzug stimmt ihr gegen den rauswurf der 2. Mannschaften. Ach nord will auch und nordost. Schingel schangel und es kam irgendwas raus aber die 2. Mannschaften waren gerettet.

    Kann man alles machen, alles kein Thema. Viele Wege führen nach Rom. Grundprinzip muss aber sein, dass jeder RL-Staffelgewinner exakt die gleichen sportlichen Aufstiegsvoraussetzungen bekommt. Dass man von diesem Prinzip abgekommen ist hat ja die Situation erst eskalieren lassen.


    Im Übrigen würde ich hier die sportliche Stärke nicht nur anhand der beiden Aufstiegsspiele bewerten. Oder man macht das und kommt zum Ergebnis, dass in den letzten 4 Spielzeiten, als alle Regionalligen zugleich in die Play-Offs mussten (2015-2018) keine einzige Mannschaft aus SW aufgestiegen ist, und das obwohl sie jedes mal mit 2 Mannschaften vertreten waren. Also 8 mal am Stück gescheitert. Zum Dank dann einen direkten Aufstiegsplatz ab 2019 bekommen. :rolleyes:

    Alles anzeigen

    mach ich auch nicht. die die es dann geschafft haben sind seit 2016 alle sofort wieder abgestiegen, außer cottbus letztes jahr

    Alles anzeigen

    ganze zwei Stück mit Chemnitz und Viktoria Berlin. Jenas Klassenerhalt 17/18 unterschlägst du, weil...?

    Dazu ist Zwickau 2016/17 als Aufsteiger direkt Fünfter geworden.

    Also so ganz korrekt erscheint mir die Aussage nicht...

    Alles anzeigen

    Na gut nach 2016. Ja jena hat knapp den köassenerhalt geschafft und ist dann das jahr später abgestiegen. Und cottbus 2019 hast du vergessen. Das war alles nach zwickau 2016 ziemlich dünn

    Alles anzeigen

    Fürs Protokoll: Cottbus damals als Aufsteiger mit der 45 (!!) Punkten abgestiegen. Das nun als "mangelnde Qualität der RL NO" herzunehmen ist schon aberwitzig.

    Alles anzeigen

    wenn das beste, was ein Meister aus der nordost in der nächsten saison innerhalb von 8 Jahren schafft 45 Punkte sind, ergibt das schon ein gesamtbild

    • Zitieren
  • spock
    Tooor-Urgestein
    Reaktionen
    11.634
    Beiträge
    48.234
    • 21. August 2025 um 13:18
    • #212
    Zitat von hda
    Zitat von spock
    Zitat von hda
    Zitat von podollski92
    Zitat von hda
    Zitat von spock
    Zitat von hda

    Mit blick auf die stärke der nordost meister der letzten knapp 10 jahre dürften die stärksten regionalligamannschaften eh nicht im nordosten zu suchen sein. Insofern auch da kein nutzen.

    Und natürlich wäre es selten dämlich das heiße eisen zweite Mannschaften gleich mit anzupacken. Die ganze krumme regionalligastruktur haben wir ja genau der initiative zum rauswurf der 2. Mannschaften aus liga 3 und 4 zu verdanken. Ohne hätte es die ganze Problematik nie gegeben.

    Das hat die ganzen dfl vereine damals aufgescheucht und die haben alle hebel in bewegung gesetzt um das zu verhindern und dann wurde jeder auf die eigene seite gezogen mit zugeständnissen. Ach bayern will ne eigene regionalliga, ihr kriegt die und im Gegenzug stimmt ihr gegen den rauswurf der 2. Mannschaften. Ach nord will auch und nordost. Schingel schangel und es kam irgendwas raus aber die 2. Mannschaften waren gerettet.

    Kann man alles machen, alles kein Thema. Viele Wege führen nach Rom. Grundprinzip muss aber sein, dass jeder RL-Staffelgewinner exakt die gleichen sportlichen Aufstiegsvoraussetzungen bekommt. Dass man von diesem Prinzip abgekommen ist hat ja die Situation erst eskalieren lassen.


    Im Übrigen würde ich hier die sportliche Stärke nicht nur anhand der beiden Aufstiegsspiele bewerten. Oder man macht das und kommt zum Ergebnis, dass in den letzten 4 Spielzeiten, als alle Regionalligen zugleich in die Play-Offs mussten (2015-2018) keine einzige Mannschaft aus SW aufgestiegen ist, und das obwohl sie jedes mal mit 2 Mannschaften vertreten waren. Also 8 mal am Stück gescheitert. Zum Dank dann einen direkten Aufstiegsplatz ab 2019 bekommen. :rolleyes:

    Alles anzeigen

    mach ich auch nicht. die die es dann geschafft haben sind seit 2016 alle sofort wieder abgestiegen, außer cottbus letztes jahr

    Alles anzeigen

    ganze zwei Stück mit Chemnitz und Viktoria Berlin. Jenas Klassenerhalt 17/18 unterschlägst du, weil...?

    Dazu ist Zwickau 2016/17 als Aufsteiger direkt Fünfter geworden.

    Also so ganz korrekt erscheint mir die Aussage nicht...

    Alles anzeigen

    Na gut nach 2016. Ja jena hat knapp den köassenerhalt geschafft und ist dann das jahr später abgestiegen. Und cottbus 2019 hast du vergessen. Das war alles nach zwickau 2016 ziemlich dünn

    Alles anzeigen

    Fürs Protokoll: Cottbus damals als Aufsteiger mit der 45 (!!) Punkten abgestiegen. Das nun als "mangelnde Qualität der RL NO" herzunehmen ist schon aberwitzig.

    Alles anzeigen

    wenn das beste, was ein Meister aus der nordost in der nächsten saison innerhalb von 8 Jahren schafft 45 Punkte sind, ergibt das schon ein gesamtbild

    Alles anzeigen

    Hab dir oben den den Grund erläutert. Sinnvoller ist es zu vergleichen wer aufsteigt und nicht wer wieder absteigt.

    Aber ich schreibe es gern nochmal: Energie hatte- als Beispiel - letzte Saison den geringsten Spieleretat aller Drittligamannschaften in Liga 3. Und ich bezweifle, dass das bei Zwickau, Jena etc. viel anders war.

    Hem caigut i ens hem alçat, mai han faltat les ganes d'aixecar-se

    Cridarem als quatre vents amb llàgrimes d'orgull que som del Barça, Barça

    • Zitieren
  • Kartenfahnder
    Tooor-Urgestein
    Reaktionen
    23.026
    Beiträge
    58.775
    • 21. August 2025 um 13:27
    • #213
    Zitat von spock

    Hab dir oben den den Grund erläutert. Sinnvoller ist es zu vergleichen wer aufsteigt und nicht wer wieder absteigt.

    Aber ich schreibe es gern nochmal: Energie hatte- als Beispiel - letzte Saison den geringsten Spieleretat aller Drittligamannschaften in Liga 3. Und ich bezweifle, dass das bei Zwickau, Jena etc. viel anders war.

    Und jetzt sollen wir die Drittliga-Tabelle bestimmt Etat-bereinigt betrachten? :gruebel:

    • Zitieren
  • podollski92
    Moderator
    Reaktionen
    33.284
    Beiträge
    21.150
    • 21. August 2025 um 13:31
    • #214
    Zitat von hda
    Zitat von spock
    Zitat von hda
    Zitat von podollski92
    Zitat von hda
    Zitat von spock
    Zitat von hda

    Mit blick auf die stärke der nordost meister der letzten knapp 10 jahre dürften die stärksten regionalligamannschaften eh nicht im nordosten zu suchen sein. Insofern auch da kein nutzen.

    Und natürlich wäre es selten dämlich das heiße eisen zweite Mannschaften gleich mit anzupacken. Die ganze krumme regionalligastruktur haben wir ja genau der initiative zum rauswurf der 2. Mannschaften aus liga 3 und 4 zu verdanken. Ohne hätte es die ganze Problematik nie gegeben.

    Das hat die ganzen dfl vereine damals aufgescheucht und die haben alle hebel in bewegung gesetzt um das zu verhindern und dann wurde jeder auf die eigene seite gezogen mit zugeständnissen. Ach bayern will ne eigene regionalliga, ihr kriegt die und im Gegenzug stimmt ihr gegen den rauswurf der 2. Mannschaften. Ach nord will auch und nordost. Schingel schangel und es kam irgendwas raus aber die 2. Mannschaften waren gerettet.

    Kann man alles machen, alles kein Thema. Viele Wege führen nach Rom. Grundprinzip muss aber sein, dass jeder RL-Staffelgewinner exakt die gleichen sportlichen Aufstiegsvoraussetzungen bekommt. Dass man von diesem Prinzip abgekommen ist hat ja die Situation erst eskalieren lassen.


    Im Übrigen würde ich hier die sportliche Stärke nicht nur anhand der beiden Aufstiegsspiele bewerten. Oder man macht das und kommt zum Ergebnis, dass in den letzten 4 Spielzeiten, als alle Regionalligen zugleich in die Play-Offs mussten (2015-2018) keine einzige Mannschaft aus SW aufgestiegen ist, und das obwohl sie jedes mal mit 2 Mannschaften vertreten waren. Also 8 mal am Stück gescheitert. Zum Dank dann einen direkten Aufstiegsplatz ab 2019 bekommen. :rolleyes:

    Alles anzeigen

    mach ich auch nicht. die die es dann geschafft haben sind seit 2016 alle sofort wieder abgestiegen, außer cottbus letztes jahr

    Alles anzeigen

    ganze zwei Stück mit Chemnitz und Viktoria Berlin. Jenas Klassenerhalt 17/18 unterschlägst du, weil...?

    Dazu ist Zwickau 2016/17 als Aufsteiger direkt Fünfter geworden.

    Also so ganz korrekt erscheint mir die Aussage nicht...

    Alles anzeigen

    Na gut nach 2016. Ja jena hat knapp den köassenerhalt geschafft und ist dann das jahr später abgestiegen. Und cottbus 2019 hast du vergessen. Das war alles nach zwickau 2016 ziemlich dünn

    Alles anzeigen

    Fürs Protokoll: Cottbus damals als Aufsteiger mit der 45 (!!) Punkten abgestiegen. Das nun als "mangelnde Qualität der RL NO" herzunehmen ist schon aberwitzig.

    Alles anzeigen

    wenn das beste, was ein Meister aus der nordost in der nächsten saison innerhalb von 8 Jahren schafft 45 Punkte sind, ergibt das schon ein gesamtbild

    Alles anzeigen

    es sind 56 Punkte von Zwickau in 16/17 und wenn du die Saison nicht gelten lassen willst weil mehr als acht Jahre alt, ist es Jena mit 52 Punkten.

    Ist z.B. der Norden da signifikant besser?

    WM06: TGO-KOR
    EURO12: CZE-POL, DEN-GER, IRL-ITA
    EURO16: BEL-WAL, FRA-GER
    WM18: ARG-ISL, GER-MEX, RUS-EGY, BRA-CRC, NGA-ARG, SRB-BRA
    EURO20: GER-FRA, GER-POR, GER-HUN, NED-CZE

    EURO24: GER-SCO, ROM-UKR, GER-HUN, GER-SUI, ROM-SVK, POR-SLO, AUT-TUR, GER-ESP

    • Zitieren
  • spock
    Tooor-Urgestein
    Reaktionen
    11.634
    Beiträge
    48.234
    • 21. August 2025 um 13:54
    • #215
    Zitat von Kartenfahnder
    Zitat von spock

    Hab dir oben den den Grund erläutert. Sinnvoller ist es zu vergleichen wer aufsteigt und nicht wer wieder absteigt.

    Aber ich schreibe es gern nochmal: Energie hatte- als Beispiel - letzte Saison den geringsten Spieleretat aller Drittligamannschaften in Liga 3. Und ich bezweifle, dass das bei Zwickau, Jena etc. viel anders war.

    Und jetzt sollen wir die Drittliga-Tabelle bestimmt Etat-bereinigt betrachten?

    Du darfst ganz ehrlich betrachten oder auch nicht was du gern möchtest. Fühl´ Dir da nicht durch mich irgendwelche Einschränkungen auferlegt.

    Mit einer Einschränkung: wichtig ist bei der ganzen Diskussion, dass du die Anzahl der Vereinsmitglieder pro Regionalverband betrachtest, das ist auf alle Fälle essenziell.:winke:

    Hem caigut i ens hem alçat, mai han faltat les ganes d'aixecar-se

    Cridarem als quatre vents amb llàgrimes d'orgull que som del Barça, Barça

    • Zitieren
  • Duet01
    Amatör
    Reaktionen
    194
    Beiträge
    272
    • 21. August 2025 um 14:44
    • #216
    Zitat von Kartenfahnder
    Zitat von spock

    Hab dir oben den den Grund erläutert. Sinnvoller ist es zu vergleichen wer aufsteigt und nicht wer wieder absteigt.

    Aber ich schreibe es gern nochmal: Energie hatte- als Beispiel - letzte Saison den geringsten Spieleretat aller Drittligamannschaften in Liga 3. Und ich bezweifle, dass das bei Zwickau, Jena etc. viel anders war.

    Und jetzt sollen wir die Drittliga-Tabelle bestimmt Etat-bereinigt betrachten? :gruebel:

    Fände ich als Verler jetzt nicht so schlimm ;)

    Mitglied Tooor 2013

    Mitglied BVB 1995

    Mitglied Sport Club Verl 1984

    • Zitieren
  • nurderrwe
    Tooor-Urgestein
    Reaktionen
    1.941
    Beiträge
    4.499
    • 23. August 2025 um 15:14
    • #217

    Was geht da in Sinsheim ab :gruebel:

    Auf geht's ihr Roten :klatsch: :klatsch:

    • Zitieren
  • dresdner
    Tooor-Urgestein
    Reaktionen
    2.279
    Beiträge
    3.651
    • 23. August 2025 um 15:16
    • #218
    Zitat von nurderrwe

    Was geht da in Sinsheim ab :gruebel:

    Spocki fliegen die Bälle um die Ohren! :mrgreen:

    WM 2006: 6, 40, 50, 57,
    EURO 2008: 12, 16, 20, 23, 28,
    EURO 2012: 2, 4, 6, 9, 17, 25, 26, 30, 31,
    EURO 2016: 2, 7, 10, 12, 38, 41, 43, 49, 50, 51,
    WM 2018: 7, 11, 15, 19, 25, 27,
    WM 2022: 7, 8, 11, 14, 16, 19, 21, 24, 26, 28, 31, 32, 33, 38,

    • Zitieren
  • nurderrwe
    Tooor-Urgestein
    Reaktionen
    1.941
    Beiträge
    4.499
    • 23. August 2025 um 15:18
    • #219
    Zitat von dresdner
    Zitat von nurderrwe

    Was geht da in Sinsheim ab :gruebel:

    Spocki fliegen die Bälle um die Ohren! :mrgreen:

    Gut das Hoffenheim nicht durchmaschieren kann :mrgreen:

    Auf geht's ihr Roten :klatsch: :klatsch:

    • Zitieren
  • Kartenfahnder
    Tooor-Urgestein
    Reaktionen
    23.026
    Beiträge
    58.775
    • 23. August 2025 um 16:17
    • #220
    Zitat von dresdner
    Zitat von nurderrwe

    Was geht da in Sinsheim ab :gruebel:

    Spocki fliegen die Bälle um die Ohren! :mrgreen:

    Scheiß Plastikclubs.:winke:

    • Zitieren


Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!

Benutzerkonto erstellen Anmelden
Zum Bundesliga Tippspiel

Letzte Beiträge

  • Fanclub Nationalmannschaft

    Flosse1909 16. Oktober 2025 um 00:08
  • FC St. Pauli - Ticket - Diskussionsfred

    WalterFrosch 16. Oktober 2025 um 00:07
  • Der "Deutsche - Bahn - Sparfred" Aktionen und Gutscheine

    Vantheman 15. Oktober 2025 um 23:50
  • Mitgliedschaften bei Vereinen der Premier League 2025/26

    hanswurst 15. Oktober 2025 um 23:38
  • Neu hier

    Sprudelhuhn 15. Oktober 2025 um 23:33
  • Abstimmungshilfe MeinVerein des Jahres 2025 - Xia Gibbs e.V.

    Doro 15. Oktober 2025 um 23:28
  • Kris aus NL/NRW

    Dennis21 15. Oktober 2025 um 23:05
  • Der Biete und Suche "Deutsche - Bahn - Sparfred" Aktionen und Gutscheine

    RC-Jonny 15. Oktober 2025 um 22:56
  • Boxen

    peksim 15. Oktober 2025 um 22:45
  • American Express (Amex Fred)

    Quizmeister 15. Oktober 2025 um 22:25
  • Parken Allianz Arena

    Escape80 15. Oktober 2025 um 22:23
  • Reiseberichte international

    Holle09 15. Oktober 2025 um 22:08
  • Accounts teilen für Sky Go / Sky Ticket / DAZN / Magenta Sport / NBA League Pass / NFL Game Pass / Netflix / Spotify usw.

    derhubbe 15. Oktober 2025 um 21:48
  • Bleiben Tooor-Urgesteine Tooor-Urgesteine?

    dresdner 15. Oktober 2025 um 21:45
  • Der Deutsche Bahn-Fred

    Rothose1887 15. Oktober 2025 um 21:35
  • NFL + Fantasy Football

    el-barto71 15. Oktober 2025 um 21:34
  • Neu hier

    benjo_fcb 15. Oktober 2025 um 21:32
  • FC Bayern München

    fcb4ever 15. Oktober 2025 um 21:22
  • VfB Stuttgart Ticketthread

    bayern süden 15. Oktober 2025 um 20:56
  • FC Barcelona

    hanswurst 15. Oktober 2025 um 20:50

Heiße Themen

  • DFB-Pokal 2025/26

    451 Antworten, 34.730 Zugriffe, Vor 4 Monaten
  • Delay Sports Berlin

    31 Antworten, 1.950 Zugriffe, Vor einem Monat
  • 3.Liga 2025/26

    247 Antworten, 21.476 Zugriffe, Vor 4 Monaten
  • Alles rund um die Regionalliga NORD-OST

    1.078 Antworten, 76.967 Zugriffe, Vor einem Jahr
  • DFB - POKAL 2024/2025

    879 Antworten, 68.595 Zugriffe, Vor einem Jahr
  • (ERL) SV Meppen Ticket-Gutschein abzugeben

    6 Antworten, 609 Zugriffe, Vor 3 Wochen
  • DFB-Pokal 2023/2024

    1.209 Antworten, 107.275 Zugriffe, Vor 2 Jahren
  • 3.Liga 2024/25

    410 Antworten, 38.889 Zugriffe, Vor einem Jahr
  • DFB Pokal 2022/23

    1.018 Antworten, 112.053 Zugriffe, Vor 3 Jahren
  • Alles rund um die Regionalliga WEST

    276 Antworten, 25.268 Zugriffe, Vor einem Jahr

Tags

  • achtelfinale
  • allianz arena
  • bayern
  • berlin
  • biete
  • Borussia Dortmund
  • bremen
  • bundesliga
  • bvb
  • BVB Borussia Dortmund
  • champions league
  • deutschland
  • DFB
  • DFB Pokal
  • dortmund
  • eintracht
  • eintracht frankfurt
  • EM
  • england
  • EURO 2016
  • fcb
  • fc bayern
  • fc bayern münchen
  • Fck
  • finale
  • frankfurt
  • Frankreich
  • gladbach
  • halbfinale
  • hamburg
  • hoffenheim
  • hsv
  • kaiserslautern
  • köln
  • leverkusen
  • marseille
  • münchen
  • Paris
  • pokalfinale
  • portugal
  • schalke
  • schalke 04
  • sge
  • stuttgart
  • ticket
  • tickets
  • vfb
  • vfb stuttgart
  • Viertelfinale
  • werder

Benutzer online in diesem Thema

  • 1 Besucher
  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
  • Community-Software: WoltLab Suite™ 6.0.14
    Stil: Focus von cls-design
    Stilname
    Focus
    Hersteller
    cls-design
    Lizenz
    Kostenpflichtige Stile
    Hilfe
    Supportforum
    cls-design besuchen