Habe die Tage mein Trekking Fahrrad (vergleichbar mit Giant Tourer GTS) , mit dem ich im Alltag in der Stadt Unterwegs bin zur Fahrradwerkstatt gebracht. Fahrrad hatte hier und da schon gewisse Verschleißerscheinungen. Dennoch kommt mir die Rechnung über 220,40€ (siehe unten) doch recht hoch vor. Sind die Preise in der Höhe gerechtfertigt oder wurde ich da ziemlich abgezockt? Bitte um eine kurze Einschätzung. Vielleicht haben wir hier ja den ein oder anderen Fahrradexperten. Danke!

Fahrradreparatur Kosten gerechtfertigt?
-
-
Also wenn man die Teile abzieht dann ist man so bei 170€
Das finde ich schon viel. Gerade die Position der Bremsbeläge erneuern kommt mir für V Brakes hoch vor. Das sind ja fast 50€. Wären das Scheibenbremsen die komplett erneuert werden müssten dann wäre das angemessen. Aber so finde ich das deutlich zu viel.
Wenn man da mal 70€ Schrauberstundensatz anwendet sind das ja 2 1/2h Arbeit. Das wäre schon viel.
War das Rad in so einem Zustand das es so runtergerockt war ? -
-
Also wenn man die Teile abzieht dann ist man so bei 170€
Das finde ich schon viel. Gerade die Position der Bremsbeläge erneuern kommt mir für V Brakes hoch vor. Das sind ja fast 50€. Wären das Scheibenbremsen die komplett erneuert werden müssten dann wäre das angemessen. Aber so finde ich das deutlich zu viel.
Wenn man da mal 70€ Schrauberstundensatz anwendet sind das ja 2 1/2h Arbeit. Das wäre schon viel.
War das Rad in so einem Zustand das es so runtergerockt war ?Auf der anderen Seite hat er ja auch wirklich fast alles gemacht…
-
Na ja dafür ist halt auch die Inspektion da.
-
Do it yourself ist grundsätzlich am billigsten.
-
Seit ich vor ca. 35 Jahren mal auch nach der Ibspektion/Reparatur meines Kinderrades fast vom Sattel geflogen bin, werkle ich größtenteils selbst dran rum... Und ansonsten habe ich einen befreundeten Schrauber. Deswegen nicht wirklich im Thema.
Ich würde aus der Hüfte sagen: Recht teuer, aber keine Abzocke. Nächstes Mal zum anderen gehen...
-
Interessant für eine Bewertung wäre natürlich auch, was denn überhaupt in Auftrag gegeben wurde
Wenn da jemand mit einer Rostlaube anrückt und sagt “bring mal alles wieder auf Vordermann” würde ich auch alles richten, was mir halt so auffällt
-
Welchen Posten ich auch nicht nachvollziehen kann ist die Kontrolldurchsicht, welche extra berechnet wurde.
-
Also wenn man die Teile abzieht dann ist man so bei 170€
In der Größenordnung war auch der Kostenvoranschlag. Meine mich zu erinnern das dieser sich auf 170-180€ belaufen hatte. Daher war ich verwundert, das es am Ende dann doch ein Stück weit drüber lag. Klar kann ich vorher mir erstmal in verschiedenen Läden einen Kostenvoranschlag einholen. Dann sollte dieser aber auch +/- 10€ stimmen.
Interessant für eine Bewertung wäre natürlich auch, was denn überhaupt in Auftrag gegeben wurde
Wenn da jemand mit einer Rostlaube anrückt und sagt “bring mal alles wieder auf Vordermann” würde ich auch alles richten, was mir halt so auffällt
Letzte Inspektion war vor 2 Jahren. War generell eigentlich ganz gut in schuss das Rad. Durch nen heftigen Sturz hatte das Rad dann doch paar "Blessuren" abbekommen, sodass ich es für notwendig gehalten habe, das ich es mal in der Werkstatt vorbeibringe, damit es wieder in ordnung gebracht wird. Sind dann im Laden einmal komplett gemeinsam durchgegangen was alles gemacht werden muss. Eigentlich alles soweit transparent.
-
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!