Jaja ich weiß doch, wie geil ihr mich findet
Aber nur besoffen
Jaja ich weiß doch, wie geil ihr mich findet
Aber nur besoffen
Fan-Randale überschattet Waldhof-Spiel
Von Roland Bode, Peter W. Ragge und Stefan
Skolik
Mannheim. Von schweren Ausschreitungen ist
das Regionalliga-Derby zwischen dem SV
Waldhof und der U-23-Auswahl des 1. FC
Kaiserslautern begleitet worden. Der 2:0
(2:0)-Sieg der Pfälzer nach Treffern von
Mathias Abel (17.) und Steven Zöllner (37.)
rückte vor 10 023 Besuchern im
Carl-Benz-Stadion in den Hintergrund. In der
56. Spielminute unterbrach Schiedsrichter
Tobias Welz (Wiesbaden) für 20 Minuten die
Partie, weil im Gäste-Fanblock wiederholt
bengalische Feuer und Raketen gezündet
wurden.
Was sich zuvor abspielte, bekamen nur die
wenigsten der Besucher mit: "Kurz vor
der Halbzeit kamen rund 150 bis 200
Waldhof-Anhänger hinter der Südtribüne
zusammen, rannten Richtung Gäste-Fanblock und
bewarfen Polizeibeamte über einen
Sicherheitszaun mit Steinen, Ästen,
Feuerzeugen und vielen anderen Gegenständen.
Daraufhin mussten wir einschreiten",
berichtet Polizeipressesprecher Martin Boll.
Provoziert davon, standen rund 1300 FCK-Fans
dem in nichts nach. Schon in der Pause musste
die Feuerwehr einen Brand in einem Gebüsch
hinter der Westtribüne löschen. Über den
Stadionsprecher drohte Welz zu Beginn der
zweiten Halbzeit, im Wiederholungsfall die
Partie abzubrechen. Kurz nach dem Wechsel
(56.) schickte er die Spieler für 20 Minuten
in die Kabinen, nachdem FCK-Fans erneut
bengalische Feuer zündeten. Als sich die
erhitzten Gemüter beruhigt hatten, konnte die
Partie regulär beendet werden.
Scharfe Kritik äußerte Waldhof-Coach Walter
Pradt am DFB: "Es ist Dummheit pur, ein
solches Spiel, dessen Brisanz bekannt ist, an
einem Tag anzusetzen, an dem die
Zweitligamannschaft von Kaiserslautern nicht
spielt. Da sollten sich einige Leute mal
Gedanken machen. Dann hätte vieles von dem,
was sich heute abgespielt hat, vermieden
werden können. Jetzt sind die beiden Vereine
wieder die Verlierer. Diesem Mob kann kein
Klub Herr werden."
Büsche in Brand gesetzt
Auch SVW-Geschäftsführer Andreas Laib war
fassungslos: "Wir werden uns mit allen
Verantwortlichen, auch der Polizei,
zusammensetzen. Dann wird es eine
Stellungnahme an den DFB geben. Momentan
fehlen mir noch die Worte", äußerte er
zu Konsequenzen.
Auch nach Spielende waren die Polizeikräfte
schwer damit beschäftigt, die randalierenden
Fans zu kontrollieren. Zwei Hundertschaften
waren am Hauptbahnhof bemüht, die Fan-Lager
bei der Abreise der FCK-Fans zu trennen und
die kritische Situation zu entschärfen, das
Areal war weiträumig abgesperrt.
Rettungsdienste hatten alle Hände voll zu tun
und berichteten von mehreren Verletzten, das
THW leuchtete die Umgebung taghell aus.
Mindestens ein Molotow-Cocktail wurde
geworfen, erst spät in der Nacht beruhigte
sich die Lage.
Im Spiel selbst hatte Pradt versucht, das
Offensivspiel zu forcieren. Giuseppe Burgio
und Roger Pandong hinter der einzigen Spitze
Daniel Reule sollten das Spiel über die Außen
schneller machen: "Leider ist diese
taktische Umstellung nicht aufgegangen. Der
FCK hat uns früh den Schneid abgekauft und
ist als verdienter Sieger vom Platz
gegangen", resümierte Pradt.
DFB ermittelt nach Vorkommnissen in Mannheim
Der Kontrollausschuss des Deutschen Fußball-Bundes (DFB) hat nach den gestrigen Vorkommnissen beim Regionalliga-Spiel zwischen dem SV Waldhof Mannheim und dem 1. FC Kaiserslautern II Ermittlungen eingeleitet. Beide Vereine wurden heute angeschrieben und zu Stellungnahmen aufgefordert.
Im Kaiserslauterer Zuschauerblock wurde unter anderem ab der 50. Spielminute vermehrt Pyrotechnik abgebrannt und auch auf den Platz geworfen. Daher musste Schiedsrichter Tobias Welz aus Wiesbaden das Spiel in der 55. Minute aus Sicherheitsgründen für 20 Minuten unterbrechen. Zudem gab es im Gästebereich Beschädigungen an Sitzplätzen und Toiletten.
Nach Vorlage und Auswertung der Stellungnahmen wird der DFB-Kontrollausschuss über den Fortgang der Verfahren entscheiden.
dfb.de
Gab übrigens auch ein kleines Tooortreffen
Gab übrigens auch ein kleines Tooortreffen
Habta euch auch geprügelt? Foddos?
Habta euch auch geprügelt?
Foddos?
Türlich
Türlich
Zeich ma
Gab übrigens auch ein kleines Tooortreffen
Alles anzeigenFan-Randale überschattet Waldhof-Spiel
Von Roland Bode, Peter W. Ragge und Stefan
SkolikMannheim. Von schweren Ausschreitungen ist
das Regionalliga-Derby zwischen dem SV
Waldhof und der U-23-Auswahl des 1. FC
Kaiserslautern begleitet worden. Der 2:0
(2:0)-Sieg der Pfälzer nach Treffern von
Mathias Abel (17.) und Steven Zöllner (37.)
rückte vor 10 023 Besuchern im
Carl-Benz-Stadion in den Hintergrund. In der
56. Spielminute unterbrach Schiedsrichter
Tobias Welz (Wiesbaden) für 20 Minuten die
Partie, weil im Gäste-Fanblock wiederholt
bengalische Feuer und Raketen gezündet
wurden.Was sich zuvor abspielte, bekamen nur die
wenigsten der Besucher mit: "Kurz vor
der Halbzeit kamen rund 150 bis 200
Waldhof-Anhänger hinter der Südtribüne
zusammen, rannten Richtung Gäste-Fanblock und
bewarfen Polizeibeamte über einen
Sicherheitszaun mit Steinen, Ästen,
Feuerzeugen und vielen anderen Gegenständen.
Daraufhin mussten wir einschreiten",
berichtet Polizeipressesprecher Martin Boll.Provoziert davon, standen rund 1300 FCK-Fans
dem in nichts nach. Schon in der Pause musste
die Feuerwehr einen Brand in einem Gebüsch
hinter der Westtribüne löschen. Über den
Stadionsprecher drohte Welz zu Beginn der
zweiten Halbzeit, im Wiederholungsfall die
Partie abzubrechen. Kurz nach dem Wechsel
(56.) schickte er die Spieler für 20 Minuten
in die Kabinen, nachdem FCK-Fans erneut
bengalische Feuer zündeten. Als sich die
erhitzten Gemüter beruhigt hatten, konnte die
Partie regulär beendet werden.Scharfe Kritik äußerte Waldhof-Coach Walter
Pradt am DFB: "Es ist Dummheit pur, ein
solches Spiel, dessen Brisanz bekannt ist, an
einem Tag anzusetzen, an dem die
Zweitligamannschaft von Kaiserslautern nicht
spielt. Da sollten sich einige Leute mal
Gedanken machen. Dann hätte vieles von dem,
was sich heute abgespielt hat, vermieden
werden können. Jetzt sind die beiden Vereine
wieder die Verlierer. Diesem Mob kann kein
Klub Herr werden."
Büsche in Brand gesetztAuch SVW-Geschäftsführer Andreas Laib war
fassungslos: "Wir werden uns mit allen
Verantwortlichen, auch der Polizei,
zusammensetzen. Dann wird es eine
Stellungnahme an den DFB geben. Momentan
fehlen mir noch die Worte", äußerte er
zu Konsequenzen.Auch nach Spielende waren die Polizeikräfte
schwer damit beschäftigt, die randalierenden
Fans zu kontrollieren. Zwei Hundertschaften
waren am Hauptbahnhof bemüht, die Fan-Lager
bei der Abreise der FCK-Fans zu trennen und
die kritische Situation zu entschärfen, das
Areal war weiträumig abgesperrt.
Rettungsdienste hatten alle Hände voll zu tun
und berichteten von mehreren Verletzten, das
THW leuchtete die Umgebung taghell aus.
Mindestens ein Molotow-Cocktail wurde
geworfen, erst spät in der Nacht beruhigte
sich die Lage.Im Spiel selbst hatte Pradt versucht, das
Offensivspiel zu forcieren. Giuseppe Burgio
und Roger Pandong hinter der einzigen Spitze
Daniel Reule sollten das Spiel über die Außen
schneller machen: "Leider ist diese
taktische Umstellung nicht aufgegangen. Der
FCK hat uns früh den Schneid abgekauft und
ist als verdienter Sieger vom Platz
gegangen", resümierte Pradt.
Absoluter Käse!!!
Die Leute, die gestern in Mannheim das Chaos angerichtet haben, wären auch nach Mannheim gefahren wenn zeitgleich die Profis gespielt hätten! Ganz sicher. Hatte nichts mit der Ansetzung zu tun.
Warten wir mal ab, wann das Rückspiel ist
ach wer is denn beie polizei bei uns?
Top Secret
Und nun zurück zu den fakten: Waldhof nun 15. mit 4 Punkten aus 5 Spielen
Und nun zurück zu den fakten: Waldhof nun 15. mit 4 Punkten aus 5 Spielen
Hab doch gleich gesagt dass es für uns nur um den Klassenerhalt geht
Hab doch gleich gesagt dass es für uns nur um den Klassenerhalt geht
habe ich auch gleich gesagt, die Regionalliga Süd ist ja auch um einiges schwächer gewesen...
Hab doch gleich gesagt dass es für uns nur um den Klassenerhalt geht
Achso,bei Waldhof gibts auch sportliche Ziele?
Wer ist hier der Experte der bei seinen negativen Bewertungen "München ist rot" verwendet.
Sollte doch mutiger werden. Und seinen Namen nennen.
Habe so das Gefühl als ob es immer mehr Stalker hier gibt
ich wars nicht, auch wenn der spruch gut ist;)
Achja nach dem Spiel durfte man nicht in den Hbf rein, weil der Zug von den Bauern noch nicht weggefahren war. Bis auf Frauen und Opas wurde keiner in den Bahnhof gelassen, hieß im Endeffekt eine Stunde draußen warten
Und dann gibts noch so Kommentare von den Cops wie "Ihr könnt euch ja ein Taxi nehmen"
du siehst einfach zu gefährlich aus, bin 2mal problemlos reingekommen
du siehst einfach zu gefährlich aus, bin 2mal problemlos reingekommen
du bist ja auch ne transe in welchem block warste denn?
Achso,bei Waldhof gibts auch sportliche Ziele?
Die sind aber wirklich sekundär.
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!