Rafael ist einer der ganz wenigen Spieler, denen ich glaube, dass sie nie zu den Bayern wechseln würden, wenn sie sagen, sie würden niemals zu den Bayern wechseln
wenn ihr versteht, was ich meine
Rafael ist einer der ganz wenigen Spieler, denen ich glaube, dass sie nie zu den Bayern wechseln würden, wenn sie sagen, sie würden niemals zu den Bayern wechseln
wenn ihr versteht, was ich meine
Sind wir mal ehrlich... Außer Bayern kann doch keiner so einen Spieler in Deutschland dauerhaft halten. Dortmund konnte es mal, ist aber schon ein paar Jahre her.
Alles andere spielt sich perspektivisch und finanziell in einer anderen Liga ab.
Für 20 Mio sollte der HSV ihn sofort gehen lassen. Verletzungsanfällig ist er ja auch. Was nützt ein potentieller Weltklasse-Spieler, wenn er 50% der Saison ausfällt.
Sind wir mal ehrlich... Außer Bayern kann doch keiner so einen Spieler in Deutschland dauerhaft halten. Dortmund konnte es mal, ist aber schon ein paar Jahre her.
Alles andere spielt sich perspektivisch und finanziell in einer anderen Liga ab.
Für 20 Mio sollte der HSV ihn sofort gehen lassen. Verletzungsanfällig ist er ja auch. Was nützt ein potentieller Weltklasse-Spieler, wenn er 50% der Saison ausfällt.
Der Nutzen ist das er 50% der Saison Weltklasse spielt
Der wechselt nich, aus basta
Für 20 Mio sollte der HSV ihn sofort gehen lassen. Verletzungsanfällig ist er ja auch. Was nützt ein potentieller Weltklasse-Spieler, wenn er 50% der Saison ausfällt.
Was er dann nutzt? Er hat uns vor'm Abstieg gerettet. Ich war oft genug im Stadion. Ohne ihn wäre das nix mehr geworden. Ein reines Motivationsbündel.
Der wechselt nich, aus basta
Wenigstens ist er so fair und sagt es schon seit letzte Saison. Nicht wie Herr "Ich habe die Raute im Herzen" van Boyten (oder wie er sich auch schreibt )
Ich hoffe, dass er noch diese Saison bleibt uns dann eine schöne Summe bringt. Dann war das der wirklich beste Deal, den der HSV jemals gemacht hat. Noch schöner wäre es natürlich, wenn er einen neuen Vertrag bis 2014 unterschreiben würde. Aber das will er nicht und ich kann es (leider) auch verstehen.
Ich finde seine "Wechselandrohung" in unserer Bundesl(lügen)liga auch wohltuend ehrlich. Nach der ganzen Klose,Allofs,Bayern-Schwindelei endlich
mal ne Aussage. Da kann man ihm gar nicht böse sein...Aber : Wer sagt euch eigentlich, das der "blaue HSV" der Überraschungsüberflieger der Saison wird und sich für die Champions-League qualifiziert (siehe VFB Stuttgart !).Für mich wäre das zumindest gar nicht mal so überraschend (die letzte Saison war nur ein lehrreicher Ausrutscher !) Die starten von Anfang an eine Serie (Außnahme in Hannover...da muß das nicht sein..;) und alles wird gut !Dann wird auch VDV schwach und bleibt...!!!
Der wechselt nich, aus basta
Hat dock kein Zweck CD
denke mal, der wird im nächsten jahr entweder nach spanien oder nach england gehen...
Ich finde seine "Wechselandrohung" in unserer Bundesl(lügen)liga auch wohltuend ehrlich. Nach der ganzen Klose,Allofs,Bayern-Schwindelei endlich
mal ne Aussage. Da kann man ihm gar nicht böse sein...Aber : Wer sagt euch eigentlich, das der "blaue HSV" der Überraschungsüberflieger der Saison wird und sich für die Champions-League qualifiziert (siehe VFB Stuttgart !).Für mich wäre das zumindest gar nicht mal so überraschend (die letzte Saison war nur ein lehrreicher Ausrutscher !) Die starten von Anfang an eine Serie (Außnahme in Hannover...da muß das nicht sein..;) und alles wird gut !Dann wird auch VDV schwach und bleibt...!!!
Dat hört sich alles sehr gut an, nur eines ist falsch..... wenn er bei uns bleibt, und das wird er, wird er nicht schwach sondern bleibt stark, wenn er wechselt dann isser schwach
hauptsache ist ja, das er erstmal 1 weiteres jahr beim hsv und in der bundesliga bleibt.
hauptsache ist ja, das er erstmal 1 weiteres jahr beim hsv und in der bundesliga bleibt.
Bis zum 31.08. ist noch ne lange Zeit
ja ok, aber der wird nit dieses jahr noch wechseln...kann ich mir nicht vorstellen...mal überraschen lassen...
Dat hört sich alles sehr gut an, nur eines ist falsch..... wenn er bei uns bleibt, und das wird er, wird er nicht schwach sondern bleibt stark, wenn er wechselt dann isser schwach
Ich finde es echt positiv, dass Du dir das jetzt so beharrlich einredest, aber wenn er das wirklich vor haben sollte, hätte er jetzt eine herausragende Verhandlunsposition für eine Vertragsverlängerung gehabt, die er ja aber offensichtlich nicht anstrebt.
Er will gar nicht verlängern, das ist leider relativ eindeutig. 1,5 Millionen festgeschriebene Ablöse nach 2009 muss einfach bedeuten, dass der HSV ihn nächstes Jahr für gefühlte 15 Millionen vertickt. - Alles andere wäre aus Sicht des HSV aber auch fahrlässig. Entweder verlängern oder er muss nächste Saison verkauft werden.
kann mich deiner meinung nur anschließen
kann mich deiner meinung nur anschließen
Nööö...! Ich nicht. Wenn er unbedingt weggehen wollte, hätte er doch jetzt die beste Gelegenheit gehabt !!! Außer Bayern hätte er bei einem entsprechendem Signal von ihm sicherlich in ganz Europa einen renomierten, im internationalen Geschäft tätigen Verein gefunden. Ob das nach der nächsten Saison auch noch so sein wird, weiß doch kein Mensch
also wenn der sich nit ne schwere verletzung zuzieht, dann hat der nächste saison auch etliche angebote...vielleicht nit unbedingt von chelsea oder barca....aber bestimmt sind ein paar vereine darunter die stärker als der hsv sind...
also wenn der sich nit ne schwere verletzung zuzieht, dann hat der nächste saison auch etliche angebote...vielleicht nit unbedingt von chelsea oder barca....aber bestimmt sind ein paar vereine darunter die stärker als der hsv sind...
Er wiederholt immer wieder, dass sein großer Traum Spanien ist (Mutter ist Spanierin). Wenn Real Madrid schon Metzelder nimmt, werden die für vdV schon einen Platz finden
eben...und sollte es nit real madrid sein, gibt es da auch noch andere starke vereine wie valencia, fc sevilla...er würde schon bei nem guten club unterkommen bei der klasse...
Dortmund: Zorc führt Gespräche mit den Engländern
Pienaar zum FC Everton?
Offenbar wird Steven Pienaar Borussia Dortmund in Richtung England verlassen. Wie Sportdirektor Michael Zorc den "Ruhr Nachrichten" bestätigte, steht der BVB in Verhandlungen mit dem FC Everton: "Ja, es stimmt. Der FC Everton hat bei uns angefragt. Wir führen mit den Engländern Gespräche über Pienaar."
Vor einigen Tagen noch hatte Zorc Meldungen englischer Zeitungen zurückgewiesen, die von Evertons Interesse an Pienaar berichtet hatten: "Es gibt keine offizielle Anfrage." Nun ist zunächst ein Leihgeschäft über ein Jahr im Gespräch. Im Sommer 2006 war der 25-Jährige von Ajax Amsterdam als Nachfolger des zum FC Arsenal abgewanderten Tomas Rosicky (26) unter Vertrag genommen worden, jedoch konnte er in der abgelaufenen Spielzeit die Erwartungen zu keiner Zeit erfüllen. In 25 Partien verbuchte Pienaar auf der Spielmacherposition - er hatte die Nummer zehn von Rosicky übernommen - lediglich eine Torvorlage (kicker-Notendurchschnitt 3,75).
So hoffte der Südafrikaner auf einen Neuanfang zur Saison 2007/08. Aber dann musste der Nationalspieler mit ansehen, wie mit Mladen Petric (26) ein neuer Mann für die Position hinter den Spitzen geholt wurde. Doch damit nicht genug: Auch die Hoffnungen auf die halbrechte Position muss er wohl fahren lassen. Hier führt offenbar kein Weg mehr an Jakub Blaszczykowski (21) vorbei, ebenfalls Neuzugang, der mit rasanten Dribblings den Dortmunder Drehzahlmesser nach oben treibt. Die Chance eines Neuanfangs liegt für Pienaar damit wohl auf der Insel.
"Abwarten, zur richtigen Zeit am richtigen Ort sein, dann zuschlagen", das sei sein Motto in der Zeit des "überhitzten Transfermarktes", auf dem derzeit nach seiner Meinung "Irrsinnssummen" gefordert und oft auch gezahlt würden. Angeblich spürt der Schalker Macher "keinen besonderen Druck, jetzt noch was zu machen".
Doch einige mehr oder weniger intensive Bemühungen der Verantwortlichen beim Vizemeister lassen darauf schließen, dass durchaus noch ein Mittelfeldspieler geholt werden soll. Zunächst ging der angedachte Transfer von Albert Streit, mit dem Schalke sich bereits einig war, doch noch schief, weil Eintracht Frankfurt sich sperrte. Auch beim Ghanaer Stephen Appiah gab es Gespräche weit über die Sondierungsphase hinaus, aber offenbar scheute die Schalker Führung vor einem ganz großen Deal noch zurück.
Das gilt auch für die Bemühungen um Argentiniens Regisseur Juan Roman Riquelme, bis Sonntag noch bei der Copa America am Ball. Der 29-Jährige war zuletzt vom FC Villarreal an die Boca Juniors in Buenos Aires ausgeliehen, ist aber trotz laufenden Vertrages angeblich nicht abgeneigt, zu einem anderen europäischen Klub zu wechseln."Wir haben uns mal erkundigt, aber bei diesen Zahlen müssten wir ja mit dem Klammerbeutel gepudert sein, wenn wir uns ernsthaft bemühen würden", sagt Schalke-Boss Josef Schnusenberg. Eine Spur, die nicht weiter verfolgt wird? "Da können Sie getrost ein Ei drüber schlagen", versichert der neue S04-Präsident.
Die Akte Riquelme also wird von höchster Stelle geschlossen,dafür heißt es in Meldungen aus England, Schalke habe Fenerbahce Istanbul nun ein höheres Angebot für Stephen Appiah vorgelegt. Wirklich? "Von uns", sagt Schnusenberg nur, "gibt es dazu keinen Kommentar mehr."
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!