Hamburg haben die aber ganz schön abgestraft, kein Wunder bei dem Scheißpublikum wie beim letzten Spiel gegen Finnland. Wenn Hamburg keinen Topgegner bekommen hätte, wären wahrscheinlich nur 20 000 Zuschauer im Stadion.
Frage mich ohnehin was da in Hamburg los ist. Gestern auch nur 34 000 Zuschauer im Viertelfinale Europaleague. Das ist ein Hohn, das wäre hier im Westen nicht möglich, da ist die Hütte immer voll. Also ist die Vergabe der meisten Spiele in den Westen nachvollziehbar. Vielleicht braucht der DFB Geld.;)

EM 2012 in Polen/Ukraine
-
-
ausserdem wohnen wohl im Ruhrgebiet deutlich mehr Türken als in gesamt Ostdeutschland
Keine Ahnung, wieviel Türken im Ruhrgebiet leben, aber wikipedia sagt:
"... In Berlin lebt mit rund 200.000 Personen die weltweit größte türkische Gemeinde außerhalb der Türkei. ..."
-
Berlin
man man man, wenn die hertha so weiterspielt, steigen die noch ab!!! -
Ich bin da nich so firm, aber in Rostock war auf jeden Fall schon mal ein Länderspiel.
Stimmt, gegen Tadschikstan oder Georgien.
-
Hamburg haben die aber ganz schön abgestraft, kein Wunder bei dem Scheißpublikum wie beim letzten Spiel gegen Finnland. Wenn Hamburg keinen Topgegner bekommen hätte, wären wahrscheinlich nur 20 000 Zuschauer im Stadion.
Frage mich ohnehin was da in Hamburg los ist. Gestern auch nur 34 000 Zuschauer im Viertelfinale Europaleague. Das ist ein Hohn, das wäre hier im Westen nicht möglich, da ist die Hütte immer voll. Also ist die Vergabe der meisten Spiele in den Westen nachvollziehbar. Vielleicht braucht der DFB Geld.;)
Achtelfinale -
Hamburg haben die aber ganz schön abgestraft, kein Wunder bei dem Scheißpublikum wie beim letzten Spiel gegen Finnland. Wenn Hamburg keinen Topgegner bekommen hätte, wären wahrscheinlich nur 20 000 Zuschauer im Stadion.
Frage mich ohnehin was da in Hamburg los ist. Gestern auch nur 34 000 Zuschauer im Viertelfinale Europaleague. Das ist ein Hohn, das wäre hier im Westen nicht möglich, da ist die Hütte immer voll. Also ist die Vergabe der meisten Spiele in den Westen nachvollziehbar. Vielleicht braucht der DFB Geld.;) -
Hamburg haben die aber ganz schön abgestraft, kein Wunder bei dem Scheißpublikum wie beim letzten Spiel gegen Finnland. Wenn Hamburg keinen Topgegner bekommen hätte, wären wahrscheinlich nur 20 000 Zuschauer im Stadion.
Frage mich ohnehin was da in Hamburg los ist. Gestern auch nur 34 000 Zuschauer im Viertelfinale Europaleague. Das ist ein Hohn, das wäre hier im Westen nicht möglich, da ist die Hütte immer voll. Also ist die Vergabe der meisten Spiele in den Westen nachvollziehbar. Vielleicht braucht der DFB Geld.;)Also der HSV hat aber auch ziemlich viele Heimspiele in den letzten Wochen. Dass die da net immer die Hütte voll haben, ist für mich verständlich. Ein Gegner wie Anderlecht, auch wenn die nicht schlecht waren, zieht halt vom Namen her nicht.
Dann haben die Hamburger ja auch schon ne Euroleague - Quali gespielt, wenn ich mich nicht irre.
Was das Publikum gegen Finnland angeht, gebe ich dir recht. Die waren - sagen wir mal - sehr kritisch und ungeduldig!:)Und der Hauptgrund ist, dass die HSV - Fans fürs Finale sparen müssen!
-
Keine Ahnung, wieviel Türken im Ruhrgebiet leben, aber wikipedia sagt:
"... In Berlin lebt mit rund 200.000 Personen die weltweit größte türkische Gemeinde außerhalb der Türkei. ..."
NRW ca. 583.000 Türken
Information und Technik Nordrhein-Westfalen (IT.NRW) - 1,8 Millionen Ausländer in NRWBerlin gesamt ca. 111.000 Türken
Ausländer aus 186 Staaten leben in Berlin - Ausländer Berlindie anderen ostdeutschen Länder haben eine Ausländerquote von ca. 2%, davon vllt. 15% Türken, die kannst du fast komplett vergessen, sind vllt. 50,000, max 100.000
also hat NRW fast 3 mal so viele
wenn man sich anschaut, warum und wofür der Großteil nach deutschalnd gekommen ist, ist das auch alles andere als verwunderlich, aber tollerweise haben es die medien geschafft, Kreuzberg mit Gesamtberlin gleichzusetzen und der gemeine Konsument glaubt das auch noch schön
-
man man man, wenn die hertha so weiterspielt, steigen die noch ab!!!
morgen geht für uns die Sonne auf
-
morgen geht für uns die Sonne auf
Musti, ein Spiel gewinnen, wird aber nicht reichen.
-
-
Achtelfinale
Klar, Mailand oder Madrid, Hauptsache Italien.
-
Hamburg haben die aber ganz schön abgestraft, kein Wunder bei dem Scheißpublikum wie beim letzten Spiel gegen Finnland. Wenn Hamburg keinen Topgegner bekommen hätte, wären wahrscheinlich nur 20 000 Zuschauer im Stadion.
Frage mich ohnehin was da in Hamburg los ist. Gestern auch nur 34 000 Zuschauer im Viertelfinale Europaleague. Das ist ein Hohn, das wäre hier im Westen nicht möglich, da ist die Hütte immer voll. Also ist die Vergabe der meisten Spiele in den Westen nachvollziehbar. Vielleicht braucht der DFB Geld.;)ihr geht ja sogar zum Biathlon und zum raabschen stockcar in eure Turnhalle
unter der Woche 19Uhr, ich bitte dich, nicht alle Großstädte haben 25% arbeitslosigkeit
und für euch Grenzanreiner mag Anderlecht vllt. was mit Prestige zutun haben, in Hamburg ist das nicht so, die interessieren doch keine sau
-
Eben und das werden wir noch sehen mit morgen
-
Also der HSV hat aber auch ziemlich viele Heimspiele in den letzten Wochen. Dass die da net immer die Hütte voll haben, ist für mich verständlich. Ein Gegner wie Anderlecht, auch wenn die nicht schlecht waren, zieht halt vom Namen her nicht.
Dann haben die Hamburger ja auch schon ne Euroleague - Quali gespielt, wenn ich mich nicht irre.
Ist für mich kein Argument. Wäre Anderlecht gestern in Dortmund, Schalke, Köln oder Gladbach zu Gast gewesen, wären alle Stadien so gut wie ausverkauft. Vielleicht sollte man Hamburg auch nicht mit der Hochburg hier im Westen vergleichen.
-
unter der Woche 19Uhr, ich bitte dich, nicht alle Großstädte haben 25% arbeitslosigkeit
und für euch Grenzanreiner mag Anderlecht vllt. was mit Prestige zutun haben, in Hamburg ist das nicht so, die interessieren doch keine sau
dann ist Hartz 4 doch zu hoch
schlimm genug da in Hamburg, die sollten sich doch freuen über das Abschneiden, ist doch ok.
-
Ist für mich kein Argument. Wäre Anderlecht gestern in Dortmund, Schalke, Köln oder Gladbach zu Gast gewesen, wären alle Stadien so gut wie ausverkauft. Vielleicht sollte man Hamburg auch nicht mit der Hochburg hier im Westen vergleichen.
Naja, die Hamburger sehen halt einfach deutlich häufiger internationalen Fußball wie ihr dort drüben
Köln und Gladbach kannste eh rausnehmen, die würden 10 Jahre dauerornanieren bei egal welchem internationelen Spiel
(und beim Länderspeil war die stimmung in Köln trotzdem jämmerlich)für die andern beiden zählt obiges und zuvor gepostetes
-
dann ist Hartz 4 doch zu hoch
schlimm genug da in Hamburg, die sollten sich doch freuen über das Abschneiden, ist doch ok.
Ja und, was hat das eine mit dem andern zu tun?
nimmst du nen tag Urlaub, wenn Schalke in der EL im Achtelfinale gegen Ostrau spielt?
-
Naja, die Hamburger sehen halt einfach deutlich häufiger internationalen Fußball wie ihr dort drüben
Köln und Gladbach kannste eh rausnehmen, die würden 10 Jahre dauerornanieren bei egal welchem internationelen Spiel
(und beim Länderspeil war die stimmung in Köln trotzdem jämmerlich)für die andern beiden zählt obiges und zuvor gepostetes
als und onanieren ohne "r" nach dem "o"
Hab mein Hirn nochmal kurz gefunden. -
als und onanieren ohne "r" nach dem "o"
Hab mein Hirn nochmal kurz gefunden.100% agree
-
Naja, die Hamburger sehen halt einfach deutlich häufiger internationalen Fußball wie ihr dort drüben
für die andern beiden zählt obiges und zuvor gepostetes
in den letzten 10 Jahren dürfte ich aber auch "Auf Schalke" um die 50 Europacupspiele gesehen haben. So wenig ist das auch wieder nicht.
-
-
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!