Am Ende des Krieges werden die Leichen gezählt

Archiv 1.FC Kaiserslautern
-
Gaustl -
14. März 2007 um 10:59 -
Geschlossen
-
-
jetzt ist nächste Woche das Spiel in Paderborn, wird das verloren ist der FCK wohl kaum noch zu retten.
Inzwischen ist die Festung Betzenberg nur noch ne lachnummer -
jetzt ist nächste Woche das Spiel in Paderborn, wird das verloren ist der FCK wohl kaum noch zu retten.
Inzwischen ist die Festung Betzenberg nur noch ne lachnummertraurig aber wahr
-
jetzt ist nächste Woche das Spiel in Paderborn, wird das verloren ist der FCK wohl kaum noch zu retten.
Inzwischen ist die Festung Betzenberg nur noch ne lachnummer
da geb ich dir recht, wenn selbst gegen paderborn verloren wird, dann ist der ofen aus -
jetzt ist nächste Woche das Spiel in Paderborn, wird das verloren ist der FCK wohl kaum noch zu retten.
Inzwischen ist die Festung Betzenberg nur noch ne lachnummer
völlig agree - das macht Hoffnung für Pauli
is schon traurig wie so ein "Derby" gespielt wird - bei aller Spannung am Ende, aba das war echt abstiegsreif -
völlig agree - das macht Hoffnung für Pauli
is schon traurig wie so ein "Derby" gespielt wird - bei aller Spannung am Ende, aba das war echt abstiegsreifhoffe dennoch dass es am letzten spieltag wenn köln am betze spielt um nichts mehr geht
-
hoffe dennoch dass es am letzten spieltag wenn köln am betze spielt um nichts mehr geht
Kommt bestimmt so! Lautern ist schon abgestiegen und der FC kann nicht mehr aufsteigen
-
hoffe dennoch dass es am letzten spieltag wenn köln am betze spielt um nichts mehr geht
ne, da wirds für köln um nichts mehr gehen, da ham die den aufstieg schon verspielt -
ne, da wirds für köln um nichts mehr gehen, da ham die den aufstieg schon verspielt
nix da der FC ist dann aufgestiegen und Lautern gesichert.
-
Was ist jetzt besser geworden nach dem Trainerwechsel
Unglückliche Niederlage gegen die Löwen mit Rekdal,
Glücklicher Sieg in Fürth mit Sasic.Gegen Koblenz das gleiche Gegurke wie vorher.
Kommt mir nicht, der Sasic braucht Zeit, denn Zeit hat er nicht mehr.
-
-
so wie die gestern gekickt haben (Fussball spielen kann man ja das nicht nennen), werden die Roten Teufel definitv absteigen. Und da kann auch kein Sasic was dran ändern.
-
so wie die gestern gekickt haben (Fussball spielen kann man ja das nicht nennen), werden die Roten Teufel definitv absteigen. Und da kann auch kein Sasic was dran ändern.
Genau mit dem Fussball werden die Lautrer drinbleiben, auswärts und zuhause gegen "Spitzenmannschaften" wirds funktionieren. Die Fürther haben sich doch schon die Zähne dran ausgebissen
-
Genau mit dem Fussball werden die Lautrer drinbleiben, auswärts und zuhause gegen "Spitzenmannschaften" wirds funktionieren. Die Fürther haben sich doch schon die Zähne dran ausgebissen
ich hoffe du hast recht....der FCK darf nicht untergehen!!!
-
Das war ja gestern wieder Rumpelfußball vom Feinsten
.Das Beste aus meiner Sicht war,daß ich nach ca.30 Minuten Spielzeit vor dem Fernseher eingeschlafen bin
.Das sagt wohl alles
.
Gruß Rochus
-
Das war ja gestern wieder Rumpelfußball vom Feinsten
.Das Beste aus meiner Sicht war,daß ich nach ca.30 Minuten Spielzeit vor dem Fernseher eingeschlafen bin
.Das sagt wohl alles
.
Gruß Rochus
Glückwunsch -
Das Beste aus meiner Sicht war,daß ich nach ca.30 Minuten Spielzeit vor dem Fernseher eingeschlafen bin
.
müde Teufel halt -
Das war ja gestern wieder Rumpelfußball vom Feinsten
.Das Beste aus meiner Sicht war,daß ich nach ca.30 Minuten Spielzeit vor dem Fernseher eingeschlafen bin
.Das sagt wohl alles
.
Gruß Rochus
Jo das sagt,dass du müde warst
Sehe da leider nicht mehr viel Hoffnung für euch,wär natürlich schade
aber bei den Fehlern die da gemacht wurden,kein Wunder.Vielleicht wäre ein richtiger Neuanfang gar nicht schlecht,bloß müsstet ihr dann in Liga 4 oder?
-
Glückwunsch
Danke
,hab ich mir wenigstens das komplette Elend erspart
.
Gruß Rochus
-
Der FCK liegt wie ein angezählter Boxer am Boden. Sobald zuhause ein wenig Druck auf der Mannschaft lastet, bricht sie komplett auseinander. Der Knockout scheint nur eine Frage der Zeit.
Das für unmöglich Gehaltene rückt näher: Die Tage im Profifußball des FCK scheinen tatsächlich gezählt. In den Foren des FCK herrscht nach dem erneuten Totalzusammenbruch nach einem eigentlich zuversichtlich begonnenen Spiel blankes Entsetzen - und nur noch wenig Zuversicht.Selbst ein Auswärtssieg à la Fürth gibt diesen jungen Hüpfern offenbar keine spürbare Sicherheit für das nächste Heimspiel. Die Nerven der Spieler flattern bei jedem bisschen Gegenwehr oder einem Gegentor heftiger als die Fahnen der Westkurve. Erste verbrannte Fahnen nach dem Spiel an der Südtreppe erzeugten mehr Feuer als das nicht Angst- sondern Keinohrhasengekicke auf dem Rasen.
Manche Spieler schließen in Gedanken vielleicht auch schon innerlich mit dem Verein ab, schonen ihre Kräfte für die Suche nach einem neuem Arbeitgeber, denn so weit ich weiß hat keiner einen Vertrag für einen möglichen Supergau.
Dritte Liga ? In verschiedenen Interviews haben sowohl Bauckhage als auch Göbel betont, dass die Lizenz für die neue 3. Liga "schwer" (Bauckhage) oder "fast unmöglich" (Göbel) zu bekommen sei. Sponsoren werden kündigen, weil ihnen TV-Zeiten garantiert sind, die sie in der dritten nicht mehr erhalten. Rutscht der FCK folglich gar in die 4. oder 5. Liga ab ? - Es wäre jedenfalls langsam Zeit für einen Plan B, Zeit auch, die verbliebenen treuen Fans auf eine solch mögliche bittere Alternative vorzubereiten. Blind und treu dem Verein ergebene "Lautrer geben niemals auf" - Parolen dürfen nicht so den Verstand vernebeln, dass man nicht spätestens nach einem verlorenen Paderborn-Spiel am Sonntag erkennt, dass man zweigleißig planen MUSS !
Das Stadion - ein weiteres Kapitel für sich. Auch die Stadiongesellschaft scheint spätestens nach einem Abstieg am Ende, schießt jetzt schon nach Insiderangaben jedes Jahr 1,5 Millionen zu, kann sich wohl keine Stundung der Stadionmiete leisten. Ob spätestens dann ein Investor aus dem Hut gezaubert werden kann, der sich des Riesenbrockens annimmt, scheint sehr fraglich, nachdem sich schon bisher kein Investor ernsthaft für diesen Betonkraken interessiert hat, den man nicht wie die Veltinsarena mal eben so zu einer Partylady umschminken kann.
Dennoch hoffe ich natürlich aus ganzem Betzeherzen, dass in der Abenddämmerung des 27. Mai, am Ende eines Länderspiels, das noch einmal, vielleicht ein letztes Mal auf lange Zeit die einst gefürchtete Festung mit 48.500 Menschen gefüllt hat, die Sonne nur wie jeden Abend hinter der mächtigen Wand der Westkurve versinkt und nicht symbolisch den letzten Funken des Mythos aushaucht, der einmal "der Betze" war.Gruß Brandy
-
Der FCK liegt wie ein angezählter Boxer am Boden. Sobald zuhause ein wenig Druck auf der Mannschaft lastet, bricht sie komplett auseinander. Der Knockout scheint nur eine Frage der Zeit.
Das für unmöglich Gehaltene rückt näher: Die Tage im Profifußball des FCK scheinen tatsächlich gezählt. In den Foren des FCK herrscht nach dem erneuten Totalzusammenbruch nach einem eigentlich zuversichtlich begonnenen Spiel blankes Entsetzen - und nur noch wenig Zuversicht.Selbst ein Auswärtssieg à la Fürth gibt diesen jungen Hüpfern offenbar keine spürbare Sicherheit für das nächste Heimspiel. Die Nerven der Spieler flattern bei jedem bisschen Gegenwehr oder einem Gegentor heftiger als die Fahnen der Westkurve. Erste verbrannte Fahnen nach dem Spiel an der Südtreppe erzeugten mehr Feuer als das nicht Angst- sondern Keinohrhasengekicke auf dem Rasen.
Manche Spieler schließen in Gedanken vielleicht auch schon innerlich mit dem Verein ab, schonen ihre Kräfte für die Suche nach einem neuem Arbeitgeber, denn so weit ich weiß hat keiner einen Vertrag für einen möglichen Supergau.
Dritte Liga ? In verschiedenen Interviews haben sowohl Bauckhage als auch Göbel betont, dass die Lizenz für die neue 3. Liga "schwer" (Bauckhage) oder "fast unmöglich" (Göbel) zu bekommen sei. Sponsoren werden kündigen, weil ihnen TV-Zeiten garantiert sind, die sie in der dritten nicht mehr erhalten. Rutscht der FCK folglich gar in die 4. oder 5. Liga ab ? - Es wäre jedenfalls langsam Zeit für einen Plan B, Zeit auch, die verbliebenen treuen Fans auf eine solch mögliche bittere Alternative vorzubereiten. Blind und treu dem Verein ergebene "Lautrer geben niemals auf" - Parolen dürfen nicht so den Verstand vernebeln, dass man nicht spätestens nach einem verlorenen Paderborn-Spiel am Sonntag erkennt, dass man zweigleißig planen MUSS !
Das Stadion - ein weiteres Kapitel für sich. Auch die Stadiongesellschaft scheint spätestens nach einem Abstieg am Ende, schießt jetzt schon nach Insiderangaben jedes Jahr 1,5 Millionen zu, kann sich wohl keine Stundung der Stadionmiete leisten. Ob spätestens dann ein Investor aus dem Hut gezaubert werden kann, der sich des Riesenbrockens annimmt, scheint sehr fraglich, nachdem sich schon bisher kein Invenstor ernsthaft für diesen Betonkraken interessiert hat, den man nicht wie die Veltinsarena mal eben so zu einer Partylady umschminken kann.
Dennoch hoffe ich natürlich aus ganzem Betzeherzen, dass in der Abenddämmerung des 27. Mai, am Ende eines Länderspiels, das noch einmal, vielleicht ein letztes Mal auf lange Zeit die einst gefürchtete Festung mit 48.500 Menschen gefüllt hat, die Sonne nur wie jeden Abend hinter der mächtigen Wand der Westkurve versinkt und nicht symbolisch den letzten Funken des Mythos aushaucht, der einmal "der Betze" war.
Gruß Brandydas haste aber schön gesagt
-
-
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!