hat die fifa inzwischen auch da das sagen ?

Der F1-Fred
-
-
Die Regel mit der doppelten Punktzahl beim letzten Rennen ist die absurdeste Idee, die ich jemals aus der Formel 1 gehört habe. Die ticken doch nicht sauber.
-
die 5 sekunden nummer ist ganz sinnvoll
10 Minuten Zeitstrafe wär sinnvoller!
-
10 Minuten Zeitstrafe wär sinnvoller!
oder 5 peitschenhiebe
-
10 Minuten Zeitstrafe wär sinnvoller!
aber nur bei ner gelben karte -
Die Regel mit der doppelten Punktzahl beim letzten Rennen ist die absurdeste Idee, die ich jemals aus der Formel 1 gehört habe. Die ticken doch nicht sauber.
sollten se inna bundesliga auch ma einführen -
sollten se inna bundesliga auch ma einführen
pro spieltag gibt es einen punkt mehr - wie bei schlag den raab -
sollten se inna bundesliga auch ma einführen
2 x null bleibt auch null.
-
pro spieltag gibt es einen punkt mehr - wie bei schlag den raab
dann kommt bestimmt guga wieder mit seinen abstrusen verschwörungstheorien um die ecke nachdem der spielplan raus ist -
dann kommt bestimmt guga wieder mit seinen abstrusen verschwörungstheorien um die ecke nachdem der spielplan raus ist
der ist verschwunden oder -
-
der ist verschwunden oder
Der ist jetzt Frankfurtfan und Löwhasser
-
hat die fifa inzwischen auch da das sagen ?
Keine Sorge, die führen die Regeln im Zuge der guten Zusammenarbeit mit Bernie auch ein.
Im Finale der WM in Brasilien bekommt der Sieger die doppelte Punktzahl
-
Prinzipiell finde ich nicht so schlecht, dass sie sich Gedanken um die Attraktivität der Serie machen. Wieweit dann irgendwas sinnvoll ist muss man sehen, aber wenn wie in diesem Jahr mehrere Rennen gefahren werden, wo es um nix mehr geht ist das natürlich schlecht fürs Geschäft.
Das mit der doppelten Punktzahl im letzten Rennen ist diskutabel-möglicherweise sollte man dann aber auch auf ne größere Renndistanz gehen, um eine gewisse Rechtfertigung zu haben.
Und wenn was geändert wird-gemeckert wird ja erstmal immer.;)
-
Prinzipiell finde ich nicht so schlecht, dass sie sich Gedanken um die Attraktivität der Serie machen. Wieweit dann irgendwas sinnvoll ist muss man sehen, aber wenn wie in diesem Jahr mehrere Rennen gefahren werden, wo es um nix mehr geht ist das natürlich schlecht fürs Geschäft.
Das mit der doppelten Punktzahl im letzten Rennen ist diskutabel-möglicherweise sollte man dann aber auch auf ne größere Renndistanz gehen, um eine gewisse Rechtfertigung zu haben.
Und wenn was geändert wird-gemeckert wird ja erstmal immer.;)
Klar, ist ja auch doppelt spannend wenn die dann vier Stunden wie an einer Perlenkette hintereinander herfahren.
Natürlich ist es blöd und uninteressant wenn es in den letzten Rennen um kaum noch was geht und es ist immer legitim sich Gedanken zu machen wie man so eine Veranstaltung interessanter gestalten kann. Die Idee einfach willkürlich zum Saisonende die Punktezahl zu verdoppeln ist aber sowas von unsinnig, das ich gar nicht glauben kann, dass die das wirklich beschlossen haben.
-
Klar, ist ja auch doppelt spannend wenn die dann vier Stunden wie an einer Perlenkette hintereinander herfahren.
Natürlich ist es blöd und uninteressant wenn es in den letzten Rennen um kaum noch was geht und es ist immer legitim sich Gedanken zu machen wie man so eine Veranstaltung interessanter gestalten kann. Die Idee einfach willkürlich zum Saisonende die Punktezahl zu verdoppeln ist aber sowas von unsinnig, das ich gar nicht glauben kann, dass die das wirklich beschlossen haben.
absolut agree...ich find es eh nicht gut, wenn nur weil jmd. zur zeit absoluten erfolg hat, an den regel was geändert wird. die anderen solln halt was besser arbeiten, damit sie den rückstand auf vettel verkleinern können.
pps...bayern spielt dochj in zukunft auch nicht mit 8 feldspielern. -
Klar, ist ja auch doppelt spannend wenn die dann vier Stunden wie an einer Perlenkette hintereinander herfahren.
.
Indy500 sind das größte Motorsportereignis der Welt!;)
Und das zuschauerstärkste Eintagessportereignis überhaupt. Großartige Show über mehr als 3-4 h.
Die fahren also mehr als die doppelte Distanz eines F1-Rennens und es bleibt bis zum Schluss spannend. Sicher auch weil es ein Ovalrennen ist-aber es zeigt dass lange Distanz nicht unbedingt mit Langeweile gleichzusetzten ist.;)War ja auch nur ein Vorschlag meineserseits, vllt. reichen ja in der F1 auch 400km oder ähnlich.;)
-
Indy500 sind das größte Motorsportereignis der Welt!;)
Und das zuschauerstärkste Eintagessportereignis überhaupt. Großartige Show über mehr als 3-4 h.dass amis vollidioten sind und sich für jeden scheißdreck interessieren sollte sich auch schon bis zu dir rumgesprochen haben, wir reden hier über ernsthaften sport
-
dass amis vollidioten sind und sich für jeden scheißdreck interessieren sollte sich auch schon bis zu dir rumgesprochen haben, wir reden hier über ernsthaften sport
Alles klar, dann weiß ich Bescheid!;)
-
Indy500 sind das größte Motorsportereignis der Welt!;)
Und das zuschauerstärkste Eintagessportereignis überhaupt. Großartige Show über mehr als 3-4 h.
Die fahren also mehr als die doppelte Distanz eines F1-Rennens und es bleibt bis zum Schluss spannend. Sicher auch weil es ein Ovalrennen ist-aber es zeigt dass lange Distanz nicht unbedingt mit Langeweile gleichzusetzten ist.;)War ja auch nur ein Vorschlag meineserseits, vllt. reichen ja in der F1 auch 400km oder ähnlich.;)
Ja wenn das so isgt, dann frage ich mich warum die beim Fußball nicht auch einfach demnächst doppelt so lange spielen. Das ist doch Lösung für alles.
Davon abgesehen interessiert sich außerhalb der USA kaum ein Schwein für dieses Rennen in Indianapolis.
-
Ja wenn das so isgt, dann frage ich mich warum die beim Fußball nicht auch einfach demnächst doppelt so lange spielen. Das ist doch Lösung für alles.
Davon abgesehen interessiert sich außerhalb der USA kaum ein Schwein für dieses Rennen in Indianapolis.
Na ja, Brasilien und Mexiko würde ich mindestens mal dazunehmen.;)
Ist letztendlich auch egal. Ich habe auch ehrlich gesagt keine Ahnung, wieviele Leute sich in Indien und China wirklich für die F1 interessieren.;)Der Vergleich mit dem Fussball hinkt natürlich. Die Renndistanz der F1 ist ja sowieso variabel, siehe Monaco.
Mir ging es nur darum, dass sobald sich Leute wie Ecclestone, Platini, Blatter etc. Gedanken um Regelveränerungen in ihren Sportarten machen reflexartig alles als Blödsinn hingestellt wird, bevor man mal gewissenhaft in der Öffentlichkeit darüber diskutiert (das einiges davon Blödsinn ist ist ja auch klar).
Ist eine typisch deutsche Abwehrhaltung-alles bleibt wie es ist und das ist gut so-alles Neue ist Mist.
Wenn es keine Regeländerung gegeben hätte, dürften beispielsweise heute die Torleute im Fußball immer noch nicht (im Strafraum) die Hand benutzen. -
-
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!