Alles anzeigenKonsequent in die Zukunft
Die Vorsitzenden der Gremien der SG Dynamo Dresden haben am heutigen Sonntag in einer ersten Zusammenkunft die Vorkommnisse am Rande des gestrigen Regionalligaspiels gegen den Wuppertaler SV ausgewertet. Dabei wurde übereinstimmend erklärt, dass alleinig die beim gestrigen Fantreffen im Dresdner UFA-Kristallpalast von allen Anwesenden akzeptierten drei Eckpfeiler Grundlage für die weitere Entwicklung des Vereins sein können.
1. Gemeinsam gegen Gewalt
2. Respektvolles Miteinander
3. Gemeinsam für sportlichen Erfolg
Dass diese Punkte und damit die notwendige Grundlage des Erfolges einer positiven Entwicklung der SG Dynamo Dresden die Einhaltung von Regeln bedingen, muss allen Beteiligten klar und verständlich sein. Dass dann unmittelbar anschließend während des Regionalligaspiels gegen eine solche Regel vorsätzlich – hier die zulässige Höhe von Zaunsfahnen – verstoßen wurde, ist nicht akzeptabel.Bedauerlich ist dabei, dass von Seiten des Vereins Maßnahmen ergriffen werden mussten, um die Einhaltung dieser Regularien durchzusetzen. Keinesfalls zu akzeptieren ist dabei, dass dann gegen die Durchsetzung der Regeln mit Androhung von Gewalt gegen Anwesende im Stadion reagiert wird. Hiervon distanzieren sich alle Gremien des Vereins ausdrücklich.
„Auf dem gemeinsamen Weg nach vorn für unseren Verein ziehen wir alle an einem Strang. Wir stehen deswegen geschlossen hinter dem von der Geschäftsführung eingeschlagenen Weg, konsequent das Ziel eines erfolgreichen und gewaltfreien Fußballs in Dresden zu verfolgen. Unsere Aufgabe wird es jetzt sein, gemeinsam mit den dazu bereiten Fans und Mitgliedern den Weg zu diesem Ziel zu beschreiten.“
Hauke Haensel Präsident der SG Dynamo Dresden
Thomas Mulansky Vorsitzender des Aufsichtsrates
Michael Walter Ehrenratsvorsitzender
Thomas Blümel Jugendratsvorsitzender
verhängt doch Stadionverbot gegen diejenigen die die Fahne aufgehängt haben, wäre die Krönung der ganzen Lächerlichkeit!!!
http://www.youtube.com/watch?v=9Abs2p….de/index2.html