Bevor hier alles zugespamt wird mit:
"Ich würde alle Tixx bei ebay verkaufen"
"alles an tooor.de"
"alles an die "echten Fans"
Bitte denkt mal ernsthaft drüber nach, wie man das Vergabe-System fairer, gerechter und transparenter gestallten könnte.
Ziele:
-Stadien sind ausverkauft und tatsächlich gefüllt
-Alle (auch Leute ohne Internet) haben die gleichen Chancen
-Schwarzmarkt wird verhindert/eingedämmt
-möglichst hohe Einnahmen für den Veranstallter
-auch Fans mit geringem Einkommen haben die Chance auf "bezahlbare" Tickets

Wie würdet ihr das "Ticketing" managen?
-
-
Ziele:
-Stadien sind ausverkauft und tatsächlich gefüllt
-Alle (auch Leute ohne Internet) haben die gleichen Chancen
-Schwarzmarkt wird verhindert/eingedämmt
-möglichst hohe Einnahmen für den VeranstallterIch habe irgendwie das Gefühl, die beiden fett markierten Ziele widersprechen sich. Einnahmen maximieren hieße doch auch "Kosten reduzieren" - das wiederum würde eher die Komplettabwicklung über das Internet erforderlich machen.
Und mal ehrlich - wer es nicht schafft, für Ticket-Bewerbungen mal ein Internet-Cafe (gibt es auch bzw. gerade in Ländern, in denen private Internet-Zugänge noch nicht so verbreitet sind) oder einen Bekannten mit Internet aufzusuchen, wird es auch nicht bis ins Stadion schaffen, oder?
-
Bevor hier alles zugespamt wird mit:
"Ich würde alle Tixx bei ebay verkaufen"
"alles an tooor.de"
"alles an die "echten Fans"
Bitte denkt mal ernsthaft drüber nach, wie man das Vergabe-System fairer, gerechter und transparenter gestallten könnte.
Ziele:
-Stadien sind ausverkauft und tatsächlich gefüllt
-Alle (auch Leute ohne Internet) haben die gleichen Chancen
-Schwarzmarkt wird verhindert/eingedämmt
-möglichst hohe Einnahmen für den Veranstallter
-auch Fans mit geringem Einkommen haben die Chance auf "bezahlbare" Tickets -
Die Tatsache. dass sich einige Ziele widersprechen ist ja genau die Problematik.
Internet ist zwar "überall" verfügbar, aber ich kenne einige Leute (meist Ältere) die trotzdem ihre Probleme mit dem Medium haben.
Mögliche Alternative dazu wären - Telefon in Verbindung mit TV-Bild (wie beim Home-Shopping;) ) -
aus nem kreis kannst du auch kein viereck machen ... ende im gelände
-
aus nem kreis kannst du auch kein viereck machen ... ende im gelände
Doch, beulst 4 Dellen in den Kreis und schon sieht er fast aus wie ein Viereck -
Ich würde alles genauso machen wie es ist. Ist die gerechteste Variante.
-
Ich würde alles genauso machen wie es ist. Ist die gerechteste Variante.
Prinzipiell schon.
Aber gerecht ist es net gerade wenn manche Leute 40 Anträge abgeben (wie auch immer sie das hinbekommen haben) und andre nur einen.
Aber das wird man nie hinbekommen glaub ichAnsonsten is der Fred recht sinnlos, weil unsre Diskussion sicher nichts an einer zukünftigen Ticket-verlosung ändern wird
-
ich hatte mal vor längerer Zeit (beim faszinierten Betrachten des Senders "1-2-3 TV") die Idee, man könnte die Tickets direkt "versteigern" aber so, dass alle den selben Betrag zahlen.
Das würde in etwa so ablaufen:
Es gibt 'ne große Show im Fernsehen: Zuerst werden die Spielpaarungen gelost - somit ist schonmal eindeutig klar, wofür man überhaupt Geld bezahlt.
Dann werden die Spiele nacheinander angeboten: Zuerst immer die teuersten Karten der begehrtesten Spiele (also Finale höchste Kat.).
Es gibt beispielsweise 15.000 Karten in dieser Kategorie. Jetzt können alle Interessenten per Telefon oder Internet ein Gebot abgeben. Nach ein paar Minuten wird abgerechnet und alle zahlen den Preis des Gebots, das gerade noch das letzte der 15.000 Tixx bekommen hat.
Dann geht es weiter mit den anderen Kategorien bzw. Spielen bis alles weg ist.
Der Vorteil wäre, dass so ein echter "Marktpreis" gezahlt wird, und diejenigen, die wirklich zu den Spielen wollen, also auch bereit sind einen entsprechenden Preis zu bezahlen, zum Zuge kommen.
Auch "unattraktive" Spiele sind ausverkauft, weil der Preis dann sehr viel niedriger ist. Man kann aber natürlich auch ein moderates Mindestgebot verlangen.
Scharzmarkthandel wäre damit sinnlos, denn jeder kann sich einen "Preis" überlegen, den er bereit ist für ein x-beliebiges Spiel zu bezahlen und dann abwarten ob er zum Zuge kommt. Wenn nicht, wird man sich nicht beschweren, wenn doch zahlt man in der Regel weniger als das Maximalgebot und freut sich.
Für die Verbands-Kontingente würde ich Alles-Fahrer (insb. Auswärtsfahrer) belohnen und nicht jedes Fanclub-Mitglied gleich behandeln. Dadurch könnten auch Fans mit weniger Geld, aber viel Engagement, zu den Endrunden von EM und WM mitfahren und dort für Stimmung sorgen. -
Raumplaner, ist schön und gut, aber dann würden nur diejenigen Tickets bekommen die den größten Geldbeutel haben!
Meinst du, der normale Fußballfan hätte dann noch die Chance auf Finale? Ich nicht!
Verlosung ist nunmal (leider) das gerechteste, wobei die Einschränkung der Fifa (nur ein Antrag pro Haushalt) da sehr sinnvoll war! Da konntest du garnicht 40 Bestellungen raushauen!;) -
-
Ich versteh schon was du meinst - ist wohl die Frage was man als "gerecht" ansieht. Wenn man "Glück" braucht um an Tickets zu kommen, bzw. dann doch wieder mit viel Geld am Schwarzmarkt eingekauft wird ist das doch auch nicht besser. Nur, dass momentan viel Geld in andere Kanäle fließt - und ich glaube nicht das sowas "gerechter" ist. Die Uefa / Fifa steckt das Geld immerhin zum größten Teil wieder in die Förderung des Fussballs.
-
Eigentlich (zumindest bei BL-Spielen) ganz einfach (z.b: Dortmund-schalke) : Bei potentiell ausverkauften Spielen können die Vereine selbst eine gewisse Anzahl an Ticks (sagen wir 10 %) selbst versteigern (im obigen Beispiel ca. 7500 ticks), damit könnte jeder, der eine Karte ersteigern will, dies direkt beim
Verein tun. Der Schwarzmarkt (ala ebay wäre sinnlos, da man, die Karten für den gleichen Preis direkt beim Verein kaufen könnte (ohne die überlassteten Server wie beim verkauf zum OP). Idealerweise könnten die Vereine den mehrgewinn (zwischen OP und Versteigerungspreis) für Wohltätige Zwecke oder zumindest für die Jugendarbeit verwenden.
um Missverständnisse zu vermeiden: der weit aus größte teil der Ticks sollte ganz normal (mitglieder, Vorverkaufsstellen usw.) verkauft werden.
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!