wow! Butt zu Benfica!
Fußball - Int. Fußball - kicker online
Alles Gute Jörg!
wow! Butt zu Benfica!
Fußball - Int. Fußball - kicker online
Alles Gute Jörg!
wow! Butt zu Benfica!
Fußball - Int. Fußball - kicker online
Will er sich wieder sportlich verbessern?
Will er sich wieder sportlich verbessern?
Benfica ist zweifelsohne sportliche Verbesserung im Vergleich zu den Pillen
ganz zu schweigen von
- Leben in Lissabon/Leverkusen
- Stadion
- Fans
usw.
super
![]()
ich mag ihn irgendwie. Ich freu mich schon auf Interviews von ihm
Es ist einfacher, Tore zu schießen, als den deutschen Führerschein zu machen
Ailton auswechseln - immer Fehler
Ailton ist wie Medizin für Kranke
Vertrag? Ja auf Papier ja
Du kommst in ein fremdes Land, verstehst kein Wort, frierst Dir sonstwas an und wirst dann noch
nicht einmal eingesetzt. Da kannst Du als Fussballspieler lieber sterben
Wenn ich Trainer wäre und hätte einen Ailton in der Mannschaft, würde Ailton immer 90 Minuten spielen. In jedem Spiel
Zum Saisonstart bin ich da." (nachdem der Brasilianer in Bremen gerügt wurde, weil er zu spät zum Trainingsauftakt erschien)
Das ist doch Blabla. Wenn ich treffe, ist alles super, wenn nicht, ist alles schlecht
Ailton Tor - alles gut
Das ist Ailton
(Zitat: Ailton)
Wolfsburg leiht sich Gentner für 2 Jahre vom VfB Stuttgart aus:
Berlin: Brasilianer unterschreibt Vierjahresvertrag
Hertha stellt Neuzugang Lucio vor
Was sich schon lange angebahnt hatte, ist nun perfekt: Lucio Carlos Cajueiro Souza ist nach Keeper Jaroslav Drobny (VfL Bochum) der zweite namhafte Neuzugang bei Hertha BSC Berlin. Der Brasilianer wurde am Donnerstag vorgestellt und mit einem Kontrakt über vier Jahre ausgestattet. Für den 28-Jährigen überweisen die Hauptstädter geschätzte 1,75 Millionen Euro an Palmeiras Sao Paulo. Zuletzt war Lucio an Gremio Porto Alegre ausgeliehen.
"Ich bin froh, mich der neuen Herausforderung stellen zu können. Ich möchte mit Hertha einen guten Platz in der Bundesliga belegen und schöne Spiele abliefern", erklärte Lucio, der zum ersten Mal bei einem Verein außerhalb seiner brasilianischen Heimat aktiv sein wird. Am Montag war er zum Medizincheck nach Berlin geflogen, den er erfolgreich absolvierte. "Ich möchte nicht nur dabei sein, ich möchte hier Geschichte schreiben", sagte der Mann für die linke Seite bei seiner Vorstellung selbstbewusst.
Herthas Manager Dieter Hoeneß bezeichnete den Brasilianer als echte Verstärkung, der keine Probleme bei der Eingewöhnung in Berlin haben werde. "Er hat eine sehr professionelle Einstellung. Unsere beiden anderen Brasilianer Mineiro und Gilberto werden ihm dabei helfen, dass er sich in Deutschland wohlfühlt", sagte Hoeneß, der den Neuzugang insgesamt achtmal beobachten ließ. Mit Mineiro hatte Lucio bereits in Sao Paulo zusammen gespielt: "Aber auch die anderen Herthaner werden mich unterstützen, genau so wie ich versuchen werde, ihnen zu helfen. Wir können alle voneinander lernen."
Dortmund: Südafrikaner konnte sich nicht durchsetzen
Everton leiht Pienaar aus
Am Ende ging alles ganz schnell. Steven Pienaar wird in der kommenden Saison nicht mehr das Trikot von Borussia Dortmund tragen. Wie der BVB am Freitag bekannt gab, wird der Südafrikaner für ein Jahr an den FC Everton ausgeliehen. Zur Höhe der Ausleihgebühr machten die Vereine keine Angaben.
Quelle: Fußball - Bundesliga - kicker online
Quelle: dpa
Veröffentlicht: 23.07.2007 - 12:39 Uhr
Laas-Wechsel von Hamburg nach Wolfsburg perfekt Fußball-Profi Alexander Laas wechselt mit sofortiger Wirkung vom Hamburger SV zum Bundesliga-Rivalen VfL Wolfsburg. Der 23 Jahre alte Mittelfeldspieler absolvierte bereits am Montag sein erstes Training unter VfL-Coach Felix Magath im Trainingslager der Niedersachsen in Schneverdingen. Noch am vergangenen Samstag hatte Laas für den HSV im UI-Cup in Chisinau gespielt, danach aber die Freigabe für den von ihm gewünschten Wechsel erhalten. Die Ablösesumme liegt bei 1,5 Millionen Euro. Laas ist bereits der neunte Neuzugang im VfL-Team. Ein Probetraining absolviert in Schneverdingen der 18-jährige Pole Maciej Rebus.
Bremen: Stürmer erhält Vierjahresvertrag
Sanogo wechselt an die Weser
Werder Bremen hat die Verpflichtung des Ivorers Boubacar Sanogo (bisher Hamburger SV) als perfekt gemeldet. Der Stürmer, der schon am Montagnachmittag zur Klärung letzter Details nach Bremen gereist war, erhält einen Vierjahresvertrag. Über die Ablösesumme wurde Stillschweigen vereinbart. Sie soll aber bei über 4 Millionen Euro zuzüglich eines eventuellen leistungsorientierten Zuschlages liegen.
Bei den Bremen herrschte nach den Ausfällen von Aaron Hunt und Hugo Almeida im Angriff zuletzt Personalnot. Sanogo soll nun diese Lücke schließen. Sanogo wird die Rückennummer 18 erhalten und wird trotz seines Einsatzes im UI-Cup-Hinspiel in Chisinau für den HSV in der Champions League spielberechtigt sein. Er wird bereits am Dienstag das Training bei seinem neuen Klub aufnehmen.
Eine Annäherung zwischen beiden Klubs hatte sich in den letzten Tagen bereits abgezeichnet. "Der HSV ist bereit, unter gewissen Umständen den Spieler abzugeben", hatte Klaus Allofs nach einem Telefongespräch mit seinem Kollegen Dietmar Beiersdorfer vermutet. So lenkten die Hamburger ein und wichen von ihrer Maximalforderung von sechs Millionen Euro ab.
Der 24 Jahre alte Sanogo war erst im vergangenen Sommer vom 1. FC Kaiserslautern zum HSV gekommen, wo er es in 31 Bundesliga-Spielen jedoch nur auf vier Treffer brachte.
Beim 1:4 im Ligapokal hatte Sturmtalent Kevin Schindler angesichts der Ausfälle von Hunt (Kniebeschwerden) und Hugo Almeida (Probleme am Sprunggelenk) 90 Minuten durchspielen müssen.
Wolfsburg: Doch noch ein Stürmer für Magath
"Wölfe" holen Niang
Einen Tag nach der Verpflichtung von Alexander Laas (Hamburger SV) und Marcel Schäfer (1860 München) hat der VfL Wolfsburg einen weiteren Neuzugang zu vermelden. Nach Informationen von kicker online wechselt der senegalesische Nationalspieler Mame Cheikh Niang zu den Niedersachsen. Der Stürmer kommt vom südafrikanischen Erstligisten Moroka Swallows. Über genauere Vertragsdetails oder die Höhe der Ablösesumme ist bislang noch nichts bekannt.
Demnächst Teamkollegen in Wolfsburg: Ricardo Coasta (li.) und Mame Cheikh Niang.
© imago
Wenige Stunden nachdem Felix Magath auf einer Pressekonferenz im Trainingslager von Schneverdingen noch betont hatte, dass der VfL keinen weiteren Stürmer mehr brauche, tauchte der 22 Jahre alte Linksfuß völlig überraschend im Mannschaftshotel der Wolfsburger auf. Der 1,94 m große Mittelstürmer wechselt von den Moroka Swallows zum VfL. Gegen den südafrikanischen Erstligisten, der ebenfalls von Volkswagen gesponsert wird, hatte die Magath-Elf am vergangenen Mittwoch in einem Testspiel in Celle mit 0:1 den Kürzeren gezogen. Mit 14 Treffern war Niang in der Saison 2005/06 Torschützenkönig in Südafrika
Hertha-Talent Schorch wechselt zu Real Madrid
Transfersensation bei Hertha BSC: Der erst 18 Jahre alte Verteidiger Christopher Schorch wechselt zu Real Madrid. Wie Sport Bild online berichtet, überweisen die „Königlichen“ für den Innenverteidiger, der seit 2004 bei Hertha BSC unter Vertrag steht, eine Million Euro Ablöse. „Ein Traum geht in Erfüllung“, bestätigte der Jugendnationalspieler der Online-Ausgabe der Sport-Zeitschrift. Bereits am Donnerstag fliegt Schorch zur abschließenden sportärztlichen Untersuchung in die spanische Hauptstadt. Bei Real soll der 18-Jährige, der bei Hertha erst in zwei Bundesliga-Spielen zum Einsatz kam, in der ersten Mannschaft eingebaut werden und kämpft somit auch mit dem deutschen Nationalspieler Christoph Metzelder um einen Platz in der Abwehr des erfolgreichsten spanischen Fußball-Teams. „Ich freue mich auf Christoph und auch auf Trainer Bernd Schuster. Ich denke, dass beide mir die Eingewöhnungszeit erleichtern werden“, sagte Schorch.
Hertha-Talent Schorch wechselt zu Real Madrid
Transfersensation bei Hertha BSC: Der erst 18 Jahre alte Verteidiger Christopher Schorch wechselt zu Real Madrid. Wie Sport Bild online berichtet, überweisen die „Königlichen“ für den Innenverteidiger, der seit 2004 bei Hertha BSC unter Vertrag steht, eine Million Euro Ablöse. „Ein Traum geht in Erfüllung“, bestätigte der Jugendnationalspieler der Online-Ausgabe der Sport-Zeitschrift. Bereits am Donnerstag fliegt Schorch zur abschließenden sportärztlichen Untersuchung in die spanische Hauptstadt. Bei Real soll der 18-Jährige, der bei Hertha erst in zwei Bundesliga-Spielen zum Einsatz kam, in der ersten Mannschaft eingebaut werden und kämpft somit auch mit dem deutschen Nationalspieler Christoph Metzelder um einen Platz in der Abwehr des erfolgreichsten spanischen Fußball-Teams. „Ich freue mich auf Christoph und auch auf Trainer Bernd Schuster. Ich denke, dass beide mir die Eingewöhnungszeit erleichtern werden“, sagte Schorch.
Mal ganz ehrlich, aber Hertha ist doch wirklich zu dumm nur irgendeinen vernünftigen Spieler zu halten
, für den Schorch echt geil
Mal ganz ehrlich, aber Hertha ist doch wirklich zu dumm nur irgendeinen vernünftigen Spieler zu halten
![]()
![]()
, für den Schorch echt geil
Kann ich mir gar nich vorstellen datt sein Friseur son tollen Vertrach ausgehandelt hat Den hamse bestimmt für die 3.te Mannschaft geholt
Kann ich mir gar nich vorstellen datt sein Friseur son tollen Vertrach ausgehandelt hat
Den hamse bestimmt für die 3.te Mannschaft geholt
Im VT steht das er in die Profimannschaft eingebaut werden soll und er sich sicher ist das Metzelder und Schuster ihm die Eingewöhnungszeit leicht machen
Im VT steht das er in die Profimannschaft eingebaut werden soll und er sich sicher ist das Metzelder und Schuster ihm die Eingewöhnungszeit leicht machen
der Kicker sacht da aber was anderes, und das halt ich auch für realistischer
ZitatSchorch wird am Donnerstag zur abschließenden sportärztlichen Untersuchung in die spanische Hauptstadt fliegen. Bei den Königlichen soll sich der Defensivakteur zunächst über die zweite Mannschaft, die in der Segunda Division B - der dritten spanischen Spielklasse - spielt, hocharbeiten.
ma schaun wie weit er kommt
der Kicker sacht da aber was anderes, und das halt ich auch für realistischer
ma schaun wie weit er kommt
und so einem kriecht der hoeness nicht in den allerwertesten...
Quelle: transfergerüchte (Status: vage)
Freis nach Frankfurt?
Die Frankfurter Eintracht will sich am kommenden Tagen mit dem Thema Sebastian Freis beschäftigen. Der KSC-Stürmer, der vergangene Saison in 29 Zweitligaspielen 7-Mal traf, ist im Sturm hinter Edmund Kapplani, Alexander Iashvilli und Christian Timm mit Sanibal Orahovic nur Nummer 4. Als Ablösesumme müsste Frankfurt rund eine Millionen € an den Aufsteiger überweisen. Bei Frankfurt wäre die Konkurenz mit Amanatidis, Thurk, Heller und Takahara ´jedoch auch relativ groß.
Quelle: Transfergerüchte (Status: vage)
Owomoyela zeigt sich wechselwillig
Patrick Owomoyela (27) erklärte zuletzt, dass er endlich wieder spielen will und vollgas geben wird. Doch bei Werder wird er zunächst nicht mehr an Fritz vorbeikommen, deshalb will er wechseln. Er steht auf der Wunschliste von Celtic Glasgow, aber auch Borussia Dortmund will den deutschen Nationalspieler verpflichten. Er soll beim BvB den in der Vergangenheit schwächelden Philipp Degen ersetzen. Bremen fordert für "Owo" 2,5 Millionen €. Die Schwarz-Gelben wollen lediglich die Hälfte bezahlen
Quelle: Transfergerüchte (Status: vage)
Owomoyela zeigt sich wechselwillig
Patrick Owomoyela (27) erklärte zuletzt, dass er endlich wieder spielen will und vollgas geben wird. Doch bei Werder wird er zunächst nicht mehr an Fritz vorbeikommen, deshalb will er wechseln. Er steht auf der Wunschliste von Celtic Glasgow, aber auch Borussia Dortmund will den deutschen Nationalspieler verpflichten. Er soll beim BvB den in der Vergangenheit schwächelden Philipp Degen ersetzen. Bremen fordert für "Owo" 2,5 Millionen €. Die Schwarz-Gelben wollen lediglich die Hälfte bezahlen
Bitte nicht zu Celtic
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!