ehrlich - sehr schwer...aba ich persönlich mag Matt Hasselbaink..nur der ist ein Seahawk
seahawk klingt nix gut
ehrlich - sehr schwer...aba ich persönlich mag Matt Hasselbaink..nur der ist ein Seahawk
seahawk klingt nix gut
ich bin grad echt baff
ehrlich - sehr schwer...aba ich persönlich mag Matt Hasselbaink..nur der ist ein Seahawk
der rodgers hat ja gegen dallas letzte saison gezeigt, dass er was drauf hat. aber er ist bislang zu verletzungsanfällig. außerdem müssen wir uns damit abfinden, dass wir in den nächsten 30-40 jahren keinen qb wie brett mehr bekommen werden.
es wäre nicht schlecht, wenn wir nen vernünftigen veteran als backup für a-rod holen. außerdem würde ich versuchen warrick dunn zu bekommen. der ist zwar schon älter, aber 1-2 jahre hat er vielleicht noch im tank. das laufspiel muss nächste saison noch besser werden um den druck von rodgers zu nehmen...
mann, damit hab ich echt nicht gerechnet
mann, damit hab ich echt nicht gerechnet
ich auch nich - ich dachte, nach der bescheidenen Vorstellung gegen Giants ist er noch heiß...aba ich denke der Körper machts nicht mehr...und wenn das Fleisch nich mehr kann - irgendwann geht der Geist auch nich mehr
Uh das schockiert mich grade aber total. Hab ich nich mit gerechnet
Also das ist echt mal ne scheiß Nachricht, hab mich doch jetzt schon gefreut auf ne neue Saison hier mit euch
Was macht eigentlich Joe Montana grad??
Habe grade auf nfl.com einen Artikel über Aaron Rodgers gelesen, beim letzten Satz musste ich fast :
"But it will never be the same at Lambeau."
Was macht eigentlich Joe Montana grad??
![]()
Lebt im Napa Valley und ist relativ erfolgreich im Financial Business. Hat eine Firma zusammen mit Ronny Lott und Harris Barton. Niner-Fans werden die Namen was sagen.
der rodgers hat ja gegen dallas letzte saison gezeigt, dass er was drauf hat. aber er ist bislang zu verletzungsanfällig. außerdem müssen wir uns damit abfinden, dass wir in den nächsten 30-40 jahren keinen qb wie brett mehr bekommen werden.
es wäre nicht schlecht, wenn wir nen vernünftigen veteran als backup für a-rod holen. außerdem würde ich versuchen warrick dunn zu bekommen. der ist zwar schon älter, aber 1-2 jahre hat er vielleicht noch im tank. das laufspiel muss nächste saison noch besser werden um den druck von rodgers zu nehmen...
mann, damit hab ich echt nicht gerechnet
Ich hatte ein bisschen damit gerechnet, weil die Packers letztes Jahr eigentlich weit überm Limit gespielt haben und jetzt mal wieder beim FA-Start relativ wenig gemacht haben. Speziell im Passangriff war das doch letzte Saison im Wesentlichen die Klasse von Brett, nicht die der Receiver.
Für Brett dürfte aber nur noch der Superbowl den Reiz ausüben und wahrscheinlich konnte er sich die Frage 'sind wir ein Contender?' nicht klar mit ja beantworten.
Schade für die Liga, aber ich würd jetzt nicht gleich sagen, dass es in den nächsten 30-40 Jahren keinen vergleichbaren geben wird oder zumindestens geben kann. Nicht schwarz sehen!
Schade für die Liga, aber ich würd jetzt nicht gleich sagen, dass es in den nächsten 30-40 Jahren keinen vergleichbaren geben wird oder zumindestens geben kann. Nicht schwarz sehen!
in Bezug auf Green Bay wird er Recht haben. Seh ich leider auch so.
Man denke an SF oder Denver - bei denen liegt der Schatten von Montana und Elway immer noch...
in Bezug auf Green Bay wird er Recht haben. Seh ich leider auch so.
Man denke an SF oder Denver - bei denen liegt der Schatten von Montana und Elway immer noch...
Ja ok, das stimmt natürlich. Und speziell bei den Niners kann ich das als Niners-Fan (man beachte meinen Nick ) sehr gut nachfühlen. Allerdings ist es auch da noch keine 30 Jahre her, wobei wir ja damals den einen Hall of Famer geschickterweise gleich mit dem nächsten ersetzt haben.
QB-Draft ist auch große Glückssache (siehe Brady), also muss man einfach aufs richtige Pferd setzen und die Daumen drücken.
Ich persönlich dreh übrigens durch wenn Rodgers dieses Pferd sein sollte, denn den wollten wir ja damals nicht haben.
49ers terminate Dilfer's contract, possibly ending QB's career
Associated Press
SANTA CLARA, Calif. -- The San Francisco 49ers terminated quarterback Trent Dilfer's contract on Thursday, possibly signaling the end of the 14-year veteran's career.
Dilfer, who turned 36 on Thursday, started six games for the 49ers last season, passing for 1,166 yards with seven touchdowns, 12 interceptions and a 55.1 passer rating before incurring a season-ending concussion.Greg Trott / Getty ImagesTrent Dilfer has started 113 career games with the Bucs, Ravens, Seahawks, Browns and 49ers.
"Trent Dilfer is a true professional in every meaning of the word," 49ers coach Mike Nolan said. "He is one of the most respected players in the league for good reason. Trent has provided great value to our team over the past two years in terms of his leadership, knowledge of the game and play on the field."
Dilfer missed the 49ers' final three games last season with the latest in a series of concussions, and the 49ers were unlikely to bring him back this year after third-stringer Shaun Hill performed well in two starts last December.
San Francisco also recently signed veteran quarterback J.T. O'Sullivan, a favorite of new offensive coordinator Mike Martz, who has said Alex Smith and Hill will compete for the starting job.
Dilfer, the sixth overall pick in the 1994 NFL Draft by Tampa Bay, led the Baltimore Ravens to a win 34-7 in Super Bowl XXXV, but was dropped by the club shortly afterward.
The Fresno State product has played for the Buccaneers (1994-99), Baltimore (2000), Seattle (2001-04), Cleveland (2005) and San Francisco. He started 113 games in his career, making the Pro Bowl in 1997.
He didn't play at all in his first season with the 49ers in 2006, instead serving as a mentor to Smith. After last season, Dilfer said he hoped to continue playing, but he also prepared for life after football with a temporary job as a studio analyst for the NFL Network.
Dilfer would have received a $500,000 roster bonus if he still was with the 49ers on March 15.
Copyright 2008 by The Associated Press
Wurde auch Zeit, er hat mich letztes Jahr fast in den Wahnsinn getrieben. Irgendwann muss auch mal Schluss sein und wenn er das selbst nicht erkennt, muss man unterstützen.
Wurde auch Zeit, er hat mich letztes Jahr fast in den Wahnsinn getrieben. Irgendwann muss auch mal Schluss sein und wenn er das selbst nicht erkennt, muss man unterstützen.
korrekt - seine Spielweise fand ich imma ätzend. Sein Rücktritt ist kein Verlust
Packers to honor Favre by retiring his No. 4
Associated Press
GREEN BAY, Wis. -- The Green Bay Packers have had preliminary discussions with recently retired quarterback Brett Favre about retiring his number during the upcoming season.
"I would say it was a no-brainer," Packers president and CEO Mark Murphy said Wednesday. "Obviously what Brett's done for the Packers and for the league as a whole, it was a pretty easy decision to retire his number."
The team and Favre will choose a game for the retirement ceremony after the NFL regular season schedule is released.
"I had a very brief conversation with him, and he's looking forward to coming back," Murphy said. "I really don't have details worked out. Once we get the schedule, we'll take a look at it and figure out the best way to honor him, but definitely we want to retire his number."
Could the next step be a monument outside Lambeau Field?
"I think that's something we'll look at," Murphy said. "We will honor him in the appropriate way. Obviously for what he's done to the Packers, we want to make sure we do something special for him."
In announcing his retirement earlier this month, Favre talked about disappearing from public life and said he wasn't sure how much he would remain involved with the team.
"Will I watch games? I'm sure I will," Favre said. "Will I be involved? I always made the joke about being here for the honorary coin toss. Well, that time may come. So I may be back for something like that."
The Packers have retired five uniform numbers: Tony Canadeo's No. 3, Don Hutson's No. 14, Bart Starr's No. 15, Ray Nitschke's No. 66 and Reggie White's No. 92.
"It was a very emotional decision for him to retire, but I wanted to let him know that obviously the Packers have tremendous respect for him, and obviously it's a great honor for him," Murphy said. "You look at the other people with the Packers who have had their numbers retired, it really puts him in pretty exceptional area. So I think he was honored and he's looking forward to it."
Murphy first discussed the team's plans to retire Favre's number in an interview with the Milwaukee Journal Sentinel.
Copyright 2008 by The Associated Press
Ich hatte ein bisschen damit gerechnet, weil die Packers letztes Jahr eigentlich weit überm Limit gespielt haben und jetzt mal wieder beim FA-Start relativ wenig gemacht haben. Speziell im Passangriff war das doch letzte Saison im Wesentlichen die Klasse von Brett, nicht die der Receiver.
Für Brett dürfte aber nur noch der Superbowl den Reiz ausüben und wahrscheinlich konnte er sich die Frage 'sind wir ein Contender?' nicht klar mit ja beantworten.Schade für die Liga, aber ich würd jetzt nicht gleich sagen, dass es in den nächsten 30-40 Jahren keinen vergleichbaren geben wird oder zumindestens geben kann. Nicht schwarz sehen!
da muss ich dir leider widersprechen. die receiver haben letztes jahr sehr stark gespielt. in den yards after catch waren sie sogar führend in der liga. ich kann mich an einige touchdowns erinnern, wo brett nen kurzen slant über 5-10 yards geworfen hat und die receiver die restlichen 30-40 yards gemacht haben.
ok, wir haben keinen moss oder owens, aber es gab (außer den patriots vielleicht) kein team, welches so viele starke receiver hatte.
ich sag nur BIG FIVE
donald driver
greg jennings
james jones
ruvell martin
koren robinson
was die gründe von bretts rücktritts anbelangt, stimme ich dir aber zu
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!