geile Geschichte ...
Behinderter Sprinter läuft Konkurrenz davon
Auf zwei Unterschenkelprothesen ist der Südafrikaner Oscar Pistorius im 400-Meter-B-Lauf des Golden-League-Meetings der Leichtathleten in Rom beinahe allen Konkurrenten allen davongelaufen.
Der 20-jährige Paralympics-Sieger hatte einen schlechten Start, konnte aber aus dem Mittelfeld bis fast an die Spize laufen. Am Ende musste sich Pistorius in 46,90 Sekunden nur dem Italiener Stefano Braciola (46,72) geschlagen geben.
Pistorius kam ohne Zehen, Fuß-Ballen und Wadenbeine auf die Welt, weshalb ihm im Alter von elf Monaten beide Unterschenkel hatten amputiert werden müssen.
Pistorius läuft mit speziell angefertigten Karbon-Prothesen und hält die Sprint-Weltrekorde bei Doppelamputierten über 100 (10,91), 200 (21,58) und 400 Meter (46,34).
Der Wirtschaftsstudent möchte als erster unterschenkelamputierter Sprinter an den Olympischen Spielen 2008 in Peking teilnehmen - mit der 4 x 400- Meter-Staffel seines Landes.
Der Internationale Leichtathletik-Verband (IAAF) verwehrt ihm dies jedoch, weil sich seiner Ansicht nach Pistorius durch seine Karbonfieber-Prothesen Vorteile verschaffen könnte.
Zudem verbiete eine Regel, dass "Hilfsmittel" bei Wettkämpfen verwendet werden. Allerdings ließ die IAAF Pistorius' Rennen von Rom für Studienzwecke filmen.