Alles anzeigenIch respektiere deine Meinung, aber mir ist Tradition sehr wichtig.
Kann sein, dass es daran liegt, dass ich ein paar Takte älter bin als du und ich mich auch noch gut und gerne an die Zeiten erinnere, als man Europapokalspiele vor dem Radio verfolgt hat und spiele nicht live im Fernsehen übertragen wurden weil das Spiel nicht ausverkauft war und die Vereine um ihre Einnahmen gebangt haben. Aber das ist ja eigentlich nicht das Thema.
Wenn 8000 Osnabrücker nach München fahren um ihr Team im Abstiegskampf zu unterstützen, dann ist das etwas , was mich beeindruckt. Das machen die aber nicht weil ihnen irgendwer die Tickets sponsert und auch noch den Bus bezahlt, nein, die machen das aus Leidenschaft und weil dieser Verein den Menschen aus der Region etwas bedeutet.
Wenn ich sehe wieviele Gladbacher Beim Aufstieg Tränen in den Augen hatten (ich auch), dann ist das schon ein besonderer Moment gewesen, der einem bewußt macht, wie sehr man im letzten Jahr unter dem Abstieg gelitten hat und wie froh man sein kann, wieder dort zu sein, wo wir seit über 40 Jahren hingehören.
Wenn du siehst, mit welchem Herzblut die Lautrer Fans ihre Mannschaft unterstüzt haben, dann siehst du wie wichtig dieser Verein in dieser Region ist.
Das sind jetzt nur drei Beispiele, die man beliebig erweitern könnte mit Dortmund, Schalke, Köln, HSV und so weiter.
Wenn du sagst, Tradition geht dir am Arsch vorbei, dann ist das eben deine Meinung, ich halte Tradition für einen der wesentlichsten Bestandteile der Fankultur.
Die Mannschaft spielt in rosa Trikots weil der Sponsor das gerne hätte? Kein Problem.
Der Club spielt für eine Mille pro Saison in der Punica Oase? Super.
Verein wird umbenannt weil es das der Hauptinvestor so möchte? Gerne.
Haben diese drei Punkte irgendeine Auswirkung auf den Fussball, der gespielt wird? Nein. Finde ich so etwas trotzdem *******e? Ja. Warum? Weil ich Tradition gut finde.
Hoffenheim hat dies nicht zu bieten und bleibt für mich ein Retortenverein, da können die sich in 1899 oder sonstwas umbenennen, es wird nix an meiner Wahrnehmung ändern.
dem ist aber auch rein gar nichts hinzuzufügen