.
.
.
.
Ab sofort teile ich Hoffenheim Meinung mit ML
SAP-Mitarbeiter sollen Urlaub "spenden" - futurezone.ORF.at
du arbeitest bei sap?
.
.
.
.
Ab sofort teile ich Hoffenheim Meinung mit ML
SAP-Mitarbeiter sollen Urlaub "spenden" - futurezone.ORF.at
du arbeitest bei sap?
du arbeitest bei sap?
nööö, aber leider arbeitet SAP bei mir
Als Angestellter der Konkurrenz könnte ich dir Produkte anderer Softwareunternehmen ans Herz legen. Aber lass uns dazu lieber den Thread wechseln, sonst gibt es Ärger mit den Hopps unter uns...
Als Angestellter der Konkurrenz könnte ich dir Produkte anderer Softwareunternehmen ans Herz legen. Aber lass uns dazu lieber den Thread wechseln, sonst gibt es Ärger mit den Hopps unter uns...
in der Hinsicht ist die Konkurrenz Schrott
Sollnwa nochmal ne Einführung in die Saarländer/Pfälzer-Thematik geben?
![]()
Xerxes soll ma ne englische Präsentation dazu machen
in der Hinsicht ist die Konkurrenz Schrott
...erzählt der typische SAP - Consultant, der nach 20 Semestern mit einer 4,0 aus der Uni gefallen ist ...
Extra für Dich, Mig
:
Ein Pro-Hoffenheim-"Artikel"
![]()
![]()
ich les die Artikel hinter deinen Links schon gar nicht mehr, ist mir viel zu mühsam
Extra für Dich, Mig
:
Ein Pro-Hoffenheim-"Artikel"
![]()
![]()
der erste kommentar hat gleich den nagel auffem kopp getroffen
ZitatAlles anzeigenHört mir doch auf mit den Fairplay-Geschnulze -sagt mal wo lebt Ihr alle eigentlich? In Fantasia-Land? Mir kommen gleich die Tränen: "Wettbewerbsverzerrung" Ningel - Ningel - Ningel, das ja schlimmer wie"Mami, Mami, der hat aber ...".
Ich sage nicht ja zu Doping, aber es ist eine Illusion zu glauben, man kann es beseitigen. Also muss man damit leben - so einfach.
Die Zeiten vom früheren "romantischen" Fussballgeschäft sind vorbei. Ich bin Fussballfan, aber nicht Fan von einem Verein. Ich will geile Tore sehen, tolle Spielzüge, schnellen Offensivfussball usw. - da ist mir egal wer Meister wird, da ist mir egal ob es Retortenclubs sind oder die ach so tollen "Traditionsvereine".
Profifussball ist ein Konsumgut zur Unterhaltung. In der Formel 1 ist mir auch egal, ob da ein Traditionsteam mit Werkssponsering fährt oder ein Privatteam eines Milliardärs. Wenn ich geldfreien Wettkampf-Fussball sehen will, schau ich den Jungs der Kreisklassen auf unserem Sportplatz hinterm Haus zu, wie sie den Rasen vergewaltigen und die Pille treten oder ich schnürr meine eigenen Fussballschuhe und kicke mit Freunden und Freizeitkickern. So ist das eben und wer damit und der neuen zeit insgesamt nicht klar kommt, sollte auswandern oder in der romantischen alten Zeit bei Kaffe und Keksen schwelgen.Hättet ihr auch Probleme, wenn ein Milliardär aus dem nichts aus einer Autowerkstatt ein Unternehmen zur Auto-Produktion macht und das Hoppomobil in Konkurrenz zu WV / IDUA, SEDECREM oder LEPO tritt und erfolgreicher wäre? Das ist Wettberwerb, da zählen keine Traditionen -nur Ideen, Erfolg und Überleben.
Außerdem will Hopp ja den Verein nicht ewig finanziell fördern. Das war ne satte Anschub-Finanzierung, mit der sinnvoll und vorbildlich gearbeitet wurde. Da wurden die Millionen nicht einfach verballert, sonder ein moderner und funktionierender Fussballclub geschaffen. Das is Business, das ist Können und dann kommt auch der Erfolg, den mancher verstaubter Traditionsclub trotz Millionen nie erlangen würde, weil Unfähige am Werk sind!
Aber schwälgt ruhig weiter in euren Träumereien von Tradition und dem Ganzen. Ihr haltet die neue Zeit nicht auf - ihr ewig gestrigen.
Nö, völlig am Thema vorbei, wie so viele andere der "Pro"-Kommentare (generell).
Den meisten anderen Kommentarschreibern ist es glücklicherweise gelungen, den Ursprungsartikel richtig zu "bewerten".
nö,das bewertest nich du
nö,das bewertest nich du
apropos, ich könnte MonsieuL mal wieder bewerten
apropos, ich könnte MonsieuL mal wieder bewerten
raus damit
ZitatIch bin Fussballfan, aber nicht Fan von einem Verein. Ich will geile Tore sehen, tolle Spielzüge, schnellen Offensivfussball usw. - da ist mir egal wer Meister wird, da ist mir egal ob es Retortenclubs sind oder die ach so tollen "Traditionsvereine".
Ich akzeptiere seine Meinung. Er bringt aehnliches in seinem Text nicht zum Ausdruck.
Willste mir jetzt etwa erzählen, dass Du den Artikel passend und angemessen findest?
Ui das ging aber schnell, dann hast Dich aber rangehalten
teilweise natürlich nich alles, aber in manchen punkten hatta schon recht
aber ich meine eher den ersten kommentar als passend
Extra für Dich, Mig
:
Ein Pro-Hoffenheim-"Artikel"
![]()
![]()
der Kommentar dazu passt ganz gut ...
Sehr geehrter Herr Böss,
ich überlege mir grade, ob ich Sie nicht wegen Verleumdung und übler Nachrede anzeigen soll. Auch ich bin regelmäßig bei den Spielen meines Lieblingsvereins in der Fankurve und auch ich supporte mit ganzer Kraft meine Jungs. Aber mir und anderen hier pauschal Fremdenhass und Schwulenfeindlichkeit zu unterstellen, ist das Allerletzte. Einer meiner Freunde, die mit mir in der Kurve stehen, ist schwul, ein anderer ist Ausländer. Und inzwischen hat sich unsere Fanszene mehrfach offen gegen Rechts gestellt und Solidarität mit den ausländischen Spielern und Fans bekundet! In unserer Kurve gibt es keinen Platz für rechtes oder rassistisches Gedankengut. Und als Vater von zwei Kindern stehe ich auch denen gegenüber in der Pflicht, sie zu anständigen Menschen zu erziehen, die ohne Vorurteile gegenüber Anderen durch die Welt gehen werden.
Nun noch ein paar Worte zu Herrn Hopp:
Welcher Teufel hat ihn geritten, dass er sich ausgerechnet im Proletensport Fußball profilieren wollte? Hat er in den 109 Jahren seines Traditionsvereins nix über Fußball und die, die ihn populär gemacht haben, gelernt?
Oder hat er gedacht, er könnte mal so eben alles auf den Kopf stellen, was andere seit Jahrzehnten auf die Beine gestellt haben? Er und seine dem Mammon ergebenen Kriecher haben völlig unterschätzt, was und wieviel der Fußball den Fans bedeutet. Für ihn ist er nichts weiter als ein Mittel zum Zweck der Selbstdarstellung, Gewinnmaximierung oder zum Ausleben von Omnipotenzphantasien. Solche Motive sind nichts gegen die Leidenschaft der Fans, die ihre Vereine und den Fußballsport völlig zweckfrei lieben und dafür mehr geben, als man mit Millionen aufwiegen könnte.
Der Fußball gehört uns, und Stadionbesuche laufen nach unseren Regeln ab. Wenn ihm das nicht passt, soll er auf den Golfplatz gehen. Keiner neidet ihm diesen Elitesport, wir gönnen ihm jegliches Vergnügen, das man mit Geld kaufen kann - aber er soll uns nicht in die Quere kommen und es sich wagen , die gewachsene Fankultur zerstören zu wollen. Keiner hat ihn gerufen, aber wenn er schon in bestehende Strukturen einbrechen will, dann wird er lernen müssen, dass man sich auch mit Milliarden im Rücken hinten anstellen muss.
Ich distanziere mich ausdrücklich von beleidigenden oder gewalttätigen Ausrufen gegen Herrn Hopp, aber ich lasse mir keinesfalls den Mund verbieten. Wir leben in einer Demokratie und in einem Rechtstaat, in dem jede freie Meinungsäußerung erlaubt ist. Und auch ein Herr Hopp muß sich damit abfinden, ob er will oder nicht. Und eventuell sollte auch er einmal über seine Äußerungen nachdenken. Indirekt unterstellt er dem Manager von Mainz 05, Christian Heidel, dass dieser die Fans zu Gewalttaten gegen Herrn Hopp aufruft. Auch dagegen könnte man anwaltlich vorgehen! Aber wer, außer Herrn Hopp, wird schon mit Kanonen auf Spatzen schießen?
Besser kann man´s nicht formulieren !
Frank, ich will endlich einen Gähn-Smilie.
Bis dahin tut's der hier auch noch:
![]()
Nee, der ist schwuchtelig.
Besser kann man´s nicht formulieren !
ist immer ansichtssache, Valdi sieht das anders als ich/du/wir ...
Gegen den modernen Fußball und "Marktwirtschaft Fußball"
Frank, ich will endlich einen Gähn-Smilie.
ach Judgie ...
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!