oh meinste Wolfsburg macht trotz Magath nen Durchmarsch nach unten
![]()
dann gebe ich eine Foren-Runde (schönes, leckeres Altbier)
oh meinste Wolfsburg macht trotz Magath nen Durchmarsch nach unten
![]()
dann gebe ich eine Foren-Runde (schönes, leckeres Altbier)
dann gebe ich eine Foren-Runde (schönes, leckeres Altbier)
das ist ein Wort
jetzt kriegen die Matches von Wolfsburg zumindest mal nen Schuss Spannung
Große Kartennachfrage für das Spitzenspiel am Samstag
Gegen Emden frühzeitig Tickets erwerben und frühzeitig anreisen
Beide konnten am 14. Spieltag Siege verbuchen und beide haben damit ihre Position in der Spitzengruppe der Regionalliga Nord behauptet. Wenn am kommenden Samstag in der LTU arena ab 14 Uhr der Anpfiff zur Partie zwischen Fortuna Düsseldorf und Kickers Emden erfolgt, so treffen die beiden Teams der Stunde aufeinander. Eine wichtige Partie für beide, denn mit den zu vergebenden Punkten kann man den Anspruch als Topteam nachhaltig untermauern. Mit einer großen Kulisse darf daher gerechnet werden. Ein maßgebliches Argument, frühzeitig und somit bereits im Vorfeld der Begegnung Tickets zu sichern.
Während Emden in ihrem Heimspiel gegen Rot-Weiß Oberhausen schon nach weniger als zehn Minuten für klare Verhältnisse sorgte und in Unterzahl den Dreier „einfuhr“, mussten sich die Fans der Fortuna im Dortmunder Stadion etwas länger gedulden, bis alle Zähler gesichert waren. Oliver Hampel hatte mit seinem Tor in der 4. Minute für die Entscheidung gesorgt.
Am kommenden Samstag, 27. Oktober 2007, haben die Rot-Weißen wieder Heimrecht und empfangen den Gast aus Ostfriesland. Der hat bereits im Vorfeld angekündigt, mit mehrere Fanbussen anzureisen, um die Gäste ansprechend, sprich: lautstark zu verstärken. Ein Wiedersehen gibt es dabei mit den beiden Ex-Fortunen Stefan Emmerling, der bei den Emder als Coach fungiert, sowie Abwehrhüne Rudolf Zedi, der in dieser Saison bereits drei Tore erzielt hat.
Da die Ticketnachfrage bereits jetzt sehr rege ist, darf mit großem Andrang am Samstag gerechnet werden. Gleichzeitig wird eine frühzeitige Anreise dringend angeraten, denn: Fortunas Nachbar, die Messe Düsseldorf, veranstaltet in diesen Tagen mit der „K 2007“die weltweit führende Messe in Kunststoff und Kautschuk. Ein entsprechend hohes Verkehrsaufkommen ist bei der Anreise einzurechnen. Auch hier lohnt sich der Erwerb von Tickets im Vorverkauf, da im Preis der Eintrittskarte die kostenlose Nutzung des ÖPNV enthalten ist. Die U-Bahnstation führt bis unmittelbar vor die Pforten der LTU arena. Die Fahrzeit ab Düsseldorf Hauptbahnhof beträgt nicht einmal 15 Minuten.
Tickets gibt es in der Geschäftsstelle am Flinger Broich, und – mit Unterstützung von Fortunas Ticketpartner d:ticket – an Vorverkaufsstellen im gesamten Stadtgebiet, die hier auf der Homepage gelistet sind.
Forza Fortuna - ich tippe auf 15.000 (leider ohne mich, bin in Dresden
) und möglicherweise einen neuen Spitzenreiter bei einer Wuppertal-Blamage in Cottbus
Forza Fortuna - ich tippe auf 15.000(leider ohne mich, bin in Dresden
) und möglicherweise einen neuen Spitzenreiter bei einer Wuppertal-Blamage in Cottbus
in Dresden ist eh alles viel schöner
Dienstag 13.11.2007 Testspiel Fortuna gg. Köln im Paul Janes Stadion .
Ist das Stadion in Flingerbroich ( weiß nicht genau wie der ort geschrieben wird.
Kann mir einer sagen wie ich dahin komme , komme von der A57. Danke
Dienstag 13.11.2007 Testspiel Fortuna gg. Köln im Paul Janes Stadion .
Ist das Stadion in Flingerbroich ( weiß nicht genau wie der ort geschrieben wird.
Kann mir einer sagen wie ich dahin komme , komme von der A57. Danke
Weidemann wurde heute morgen entlassen
quelle express.de
Düsseldorf- Fortuna-Coach weg
Uwe Weidemann gefeuert!
Knallhart: Nach dem 1:1 gegen Braunschweig wurde Fortuna-Coach Uwe Weidemann gefeuert. Jetzt übernimmt Manager Werner erstmal das Ruder.
Paukenschlag in Düsseldorf: Nach dem schwachen 1:1 am Wochenende gegen Braunschweig flog Trainer Uwe Weidemann am Montagvormittag raus!
Gegen Braunschweig brüllten Fans schon "Uwe raus". Und jetzt ist es so weit: Nur ein dritter Platz, zwei Punkte hinter einem Aufstiegsrang - das ist den ambitionierten Verantwortlichen wohl zu wenig.
Jetzt wurde die Reißleine gezogen. Nach drei Jahren wurde Weidemann im Schnellverfahren vor die Tür gesetzt, wer sein Nachfolger wird ist noch völlg unklar. Nach EXPRESS-Informationen soll Fortuna-Manager Wolf Werner jetzt erstmal Interims-Coach werden.
Quelle: EXPRESS
Uwe Weidemann freigestellt
Chefcoach Trainer Uwe Weidemann wurde am heutigen Montag beurlaubt. Bis zur Winterpause wird der Regionalliga-Dritte von Fortunas Geschäftsführer Sport, Wolf Werner, und Co-Trainer Uwe Klein betreut.
Ausschlaggebend für die Entscheidung von Uwe Weidemann war – nach einem sehr guten Saisonauftakt – die schlechte Bilanz der jüngsten Vergangenheit: In den letzten acht Spielen gelangen den Rheinländern nur zwei Siege. Insbesondere die Heimbilanz des Düsseldorfer Traditionsvereins und das Auftreten vor dem eigenen Publikum war zuletzt sehr enttäuschend ausgefallen. Der letzte Sieg in der LTU arena datiert von Mitte September. Damals gab es einen 3:0-Sieg gegen den SC Verl.
Seitens des Vorstandes wird keine vorschnelle Personal-Entscheidung gefällt. Daher wird der ehemalige Bundesliga-Trainer Wolf Werner, der seit April 2007 für die Flingeraner als Geschäftsführer Sport tätig ist, bis zum letzten Meisterschaftsspiel vor der Winterpause gemeinsam mit dem langjährigen Co-Trainer Uwe Klein die Mannschaft betreuen.
Fortuna Düsseldorf 1895: Uwe Weidemann freigestellt
ich lass das jetzt mal unkommentiert
ich war schneller!
ich war schneller!
aber meine quelle ist besser
hörst du auch antenne düsseldorf???
das ist erstaunlich
das ist erstaunlich
wat ist denn da erstaunlich?????
aber meine quelle ist besser
hörst du auch antenne düsseldorf???
nein - ich surfe regelmäßig auf der express-seite!
wat ist denn da erstaunlich?????
sidn doch im Moment noch dritter...
sidn doch im Moment noch dritter...
reicht nicht für Aufstieg
aber meine quelle ist besser
hörst du auch antenne düsseldorf???
hassu dein Radio überhaupt angemeldet auf Arbeit?
hassu dein Radio überhaupt angemeldet auf Arbeit?
lungern hier geheime gez-mitarbeiter rum
reicht nicht für Aufstieg
dann müsste Daum auch schon längst gefeuert sein Zeit wird's!
dann müsste Daum auch schon längst gefeuert sein
Zeit wird's!
wäre daum in düsseldorf, wäre er jetzt auch gefeuert worden
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!