München guide - update
ankunft mit dem flugzeug - erst mal ein ins airbräu direkt im flughafen zentralgebäude.
bier gut und 2,10 € ist preislich mehr als klasse
ankunft mit dem zug - besser nicht direkt am bahnhof augustiner arnulfstrasse ist nur 5 minuten fussweg entfernt
mit uschi
start morgens am münchner marienplatzt, frühstück cafe glockenspiel.
schöne aussicht auf den marienplatz vom obersten stock.
11:00 das glockspiel am marienplatz von der terasse beobachten.
neben dem rathaus und kaufhaus beck geht’s rein zum dallmeyr berühmt für kaffe und anderes
immer wieder schön. schnell noch einen weisswurstsenft gekauft.
dann geht’s gerade aus zur oper und der residenz (besichtigung!)
anschliessend in die maximilansstrasse zum shoppen, gucci, armani, ralph lauren alles
was uschi schon immer haben wollte.
am ende der maximilansstrasse ist das roma(besitzerin iris berben). auf der terasse trifft sich schön und reich von münchen auf einen espresso lohnt sich ein besuch immer.
frisch gestärkt geht’s die maximilanstrasse wieder zurück, evtl lunch im brenner.
zurück auf die theatinerstrasse, richtung feldhernhalle besichtigung der theatinerkirche
bevor wir links durch den kleinen eingang in den hofgarten gehen.
der hofgarten einer der schönsten parks von münchen, ersts mal ein wenig abhängen.
anschliessend geht’s vorbei an der staatskanzlei in den englischen garten.
nach ca.15 minuten ist der englische turm/monopterus in sichtweite.
wir verlassen den englischen garten und fahren mit der trambahn richtung isartor.
ausstieg viktualienmarkt.
wir durchqueren den viktualienmarkt und besteigen den alten peter (kirche), von oben
ein schöner blick über münchen. anschliessend geht’s über den marienplatz richtung frauenkirche. diese besichtigen wir oder auch nicht, anschliessend gehen wir richtung
loden-frey wo wir unser restgeld in hochwertigen trachten investieren. ausgang theatinerstrasse
nun geht’s auf einen drink entweder in schuhmanns tagesbar oder in den bayerischen hof an die bar.
abendessen: gibt für jeden geschmack und geldbeutel.
altes hackerhaus - bayerisch: sendlinger strasse (nähe marienplatz)
drehrestaurant am olympiaturm
hofbräukeller am wiener platz + cafe am wiener platz
reitschule in schwabing: ausgang giselastrasse sowohl tagsüber als auch abends immer was los.
hard rock cafe – gegenüber dem hofbräuhaus
mastershome – eingerichte im kolonialstil ab 19:00
tambosi – direkt neben dem hofgarten
schuhmanns – neben dem hofgarten die bar schlechthin
sausalitos im tal – happy hour bis 20:00 texmex food
alter simpel – schwabing studenten aber gutes preiswertes essen
brasserie tresznjewski – schöne bar bis 04:00
nightlife: in münchen gibt es strenge türstehen
P1 – die in disko seit 30 jahren evtl. in der woche besteht ein chance auf einlass
baby – pacha – rote sonne – innenstadt nähe stachus 3 diskos in einem gebäude
harry klein – ostbahnhof nur wochenende elektronische musik
nightclub bayerischer hof – gute hose anziehen und bier gibt’s auch keines aber gute live musik
ohne uschi
start morgens am marienplatz.
wir gehen auch erst mal die strasse neben dem beck vorbei und ignorieren die schaufenster
vom dallmeyer. erstmal den franziskaner ansteuern, die besten weisswürste und leberkäs gibt
es hier. das ganze mit ein paar weissbier verdauen.
anschließend geht’s zurück auf dem viktualienmarkt, wenn das wetter passt ist es ein traum.
wir ignorieren das essen beim biergarten und holen uns von den ständen a brozeit.
anschliessend geht’s richtung frauenkirche die wir natürlich nicht besichtigen sondern direkt
in das bratwurstglöckerl gehen. das bier im bratwurstglöckerl würde ich als das beste in münchen bezeichnen. aus dem holzfass mit stangeneis aus der schweiz gekühlt. !!!
anschliessend gehen wir auf dem direkten weg ins andechser nebenan.
gegebenenfalls kommen wir später ins irish pub nebenan zurück.
auf eine mass schauen wir beim hofbräuhaus vorbei während gegenüber der hardrock cafe
shop leergekauft wird.
mit der s-bahn geht’s zur hackerbrücke
jetzt haben wir 2 möglichkeiten a, augustiner arnulfstrasse (der legändere treffpunkt des ersten tooor treffens!) im sommer ein schöner biergarten. im winter ab 18:00
hat der braukeller geöffnet, über treppen geht es 2 stockwerke in den keller.
die möglichkeit b, augustiner bräustuben landsbergerstrasse auch dies nur ein paar schritte
von der hackerbrücke.
das lokal befindet sich in einem ehemaligen pferdestall, essen gut und günstig.
absacker – cafe schiller am hauptbahnhof rund um die uhr geöffnet – sports bar
lamms - am sendlinger toor rund um die uhr geöffnet – kneipe
schrannenhalle – beim viktualienmarkt rund um die uhr geöffnet
(markt - bar - kneipe -disk am we)
rotlichtbezirk
ingoldstätder strasse - autostrich besser mit dem auto ansteuern
landsberberstrasse - stadtauswärts höhe laim - auch bessesr mit dem auto kommen
hansastrasse - nähe innenstadt gibts 2-3 läden und auch den strassenstrich
bekannte münchner bordelle - 1001 nacht dicke brieftasche mitbringen
leierkasten - du kommst als fremder und gehsts als freund lautet
das motto des bekanntesten münchner bordells.
schwulenstrich - spielt sich meist um das sendlinger tor gärtnerplatz ab.
bier und oktoberfestmusum
Bier- und Oktoberfestmuseum
das ist wirklich nett das ältest bürgerhaus münchens - führungen ab 8 personen
sehr versteckt in einer seitenstrasse im tal.
gebäude gehört augustiner und das wird auch serviert.
(essen ist günstig aber kein highlight)
war selbst erst vor 2 wochen...
update: 23.11.2010
besten pizzas in münchen - preise pro pizza 12 - 17 € (single)
http://www.hugos-pizza.de/

München Guide - ein Tag in der bayerischen Landeshauptstadt
-
-
Ich nehm das Ohne-uschi-Programm mit Uschi
Nett geschrieben
-
Vielleicht probiere ich es im Februar aus.
Mir persönlich ist da aber zu wenig Rede von Bier
Bekomme ich eigentlich ein Pils in München?
-
Ich nehm das Ohne-uschi-Programm mit Uschi
Nett geschrieben
Hört sich gut an!! -
München guide
ohne uschi
start morgens am marienplatz.
wir gehen auch erst mal die strasse neben dem beck vorbei und ignorieren die schaufenster
vom dallmeyer. erstmal den franziskaner ansteuern, die besten weisswürste und leberkäs gibt
es hier. das ganze mit ein paar weissbier verdauen.
anschließend geht’s zurück auf dem viktualienmarkt, wenn das wetter passt ist es ein traum.
wir ignorieren das essen beim biergarten und holen uns von den ständen a brozeit.
anschliessend geht’s richtung frauenkirche die wir natürlich nicht besichtigen sondern direkt
in das bratwurstglöckerl gehen. das bier im bratwurstglöckerl würde ich als das beste in münchen bezeichnen. aus dem holzfass mit stangeneis aus der schweiz gekühlt. !!!
anschliessend gehen wir auf dem direkten weg ins andechser nebenan.gegebenenfalls kommen wir später ins irish pub nebenan zurück.
auf eine mass schauen wir beim hofbräuhaus vorbei während gegenüber der hardrock cafe
shop leergekauft wird.mit der s-bahn geht’s zur hackerbrücke
jetzt haben wir 2 möglichkeiten a, augustiner arnulfstrasse (der legändere treffpunkt des ersten tooor treffens!) im sommer ein schöner biergarten. im winter ab 18:00
hat der braukeller geöffnet, über treppen geht es 2 stockwerke in den keller.die möglichkeit b, augustiner bräustuben landsbergerstrasse auch dies nur ein paar schritte
von der hackerbrücke.
das lokal befindet sich in einem ehemaligen pferdestall, essen gut und günstig.absacker – cafe schiller am hauptbahnhof rund um die uhr geöffnet – sports bar
lamms - am sendlinger toor rund um die uhr geöffnet – kneipe
schrannenhalle – beim viktualienmarkt rund um die uhr geöffnet
(markt - bar - kneipe -disk am we)ohne uschi, ohne uschi, hey, hey.......
ohne uschi, ohne uschi, hey, hey -
Ganz klar ohne Uschi allein schon wegen das Augistiner.Lecker essen.
-
Rob ich glaube du kennst die Uschis oder besser gesagt meine Uschi schlecht
Ich nehmen das Programm ohne Uschi nimm aber Uschi mit.Mit dem mit Uschi Programm kann meine nix anfangen.
Vlt. mit nem kleinen Abstecher nach C&A oder Tschibo oder Karstadt oder so....
Ich glaub das Irish Pub können wir uns schenken, davon haben wir bestimmt nach 4 Tagen Irland die Nase voll -
das ist doch mal ne zusammenfassung ... da gibts auch grün für
-
Vielleicht probiere ich es im Februar aus.
Mir persönlich ist da aber zu wenig Rede von Bier
Bekomme ich eigentlich ein Pils in München?
nein wir haben nur richtiges Bier
-
mit mehr als 3 Jahren und vielen extraannehmlichkeiten in Minga kann ich nur sagen, .... volltreffer - dieser erlebnisbericht....
bin anfang oktober wieder drei tach da:p: (nein, diesma wohl nix wies'sn)
-
-
ich habs ausgedruckt, Uschi nimmt die Uschiroute und ich die ohne-Uschi-Route
Hinterher darf sie mich dann nach Hause fahn
-
ich habs ausgedruckt, Uschi nimmt die Uschiroute und ich die ohne-Uschi-Route
Hinterher darf sie mich dann nach Hause fahn
Wo in München der Blaulichtbezirk ist, habe ich dank DoeJane bereits erfahren. Aber: wo ist der mit dem Rotlicht?
-
Wo in München der Blaulichtbezirk ist, habe ich dank DoeJane bereits erfahren. Aber: wo ist der mit dem Rotlicht?
pospo, da du ja ohne uschi kommst habe ich für dich zum münchen
guide einen rotlicht guide hinzugefügt.. -
alle daumen hoch für rob
haben uns am wochenende einiger deiner tipps angeschaut und sowohl uschi, als auch ich waren begeistert ... direkt der start im cafe glockenspiel bei strahlendem sonnenschein hat ihre skepsis verschwinden lassen.
ganz grosses tennis, rob ... dankeschön -
Genau DAS fehlte uns noch, für den morgigen Tourstart, um am Sonntag 3 (sichere;)) Punkte einzusacken! Vielen Vielen lieben Dank...
-
update bier und oktoberfestmuseum
-
moin rob,
gibts für das programm mit uschi auch wat nettes anderes zum frühstücken
glockenspiel hatten wir ja nun schon
viele grüße
popo -
moin rob,
gibts für das programm mit uschi auch wat nettes anderes zum frühstücken
glockenspiel hatten wir ja nun schon
viele grüße
popoJETZT les ich das, gestern bin ich von München heim gekommen..
-
Hallo zusammen,
wir haben Karten für den DSF-Stammtisch am Sonntag
Nun reisen wir schon am Samstag nach München.....wo kann bzw. wo muss man denn am besten dort Fussball-Konferenz gucken?
Evtl im Hofbräu ??
Greetzshaker
-
buli konferenz gibt es zB im hardrock cafe.
zwar ohne ton, dafür aber mit mucke im hintergrund und geilem amerikanischen essenansonsten ist direkt am marienplatz so ein kleines cafe (cafe am marienplatz?), welches aber nicht sooo gut ist.
zusätzlich gibts in der leopoldstraße eine menge bars die konferenz anbieten.
da wäre das hofbräu ebenfalls zu empfehlen (lecker bayrisches essen), aber da läuft durchschnittlich immer bayern.bei berni am viktualienmarkt soll es afair auch buli geben, war ich aber noch nie, also keine garantie! (da ist aber das essen auch gut, vorallem die pizza... lecker!)
oder als letzter vorschlag: schrannenhalle am viktualienmarkt.
ich fands bisher im hardrock nicht schlecht, musik kann nerven, aber wenn man eh rock und fettiges ami-essen mag ist man da recht gut aufgehoben
achja, im hofbräu am platzl gibt es kein sky! (oder irre ich mich da?)
-
-
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!