Endlich bin ich in diesem Thread mal nicht mehr alleine!
Archiv Bayer Leverkusen
-
Langenfeld-Hopper -
20. November 2007 um 10:21 -
Geschlossen
-
-
Endlich bin ich in diesem Thread mal nicht mehr alleine!
was ist genau das Thema hier? -
was ist genau das Thema hier?
Der Verein, der sogar noch einen Platz VOR Schalke steht!
-
Der Verein, der sogar noch einen Platz VOR Schalke steht!
allen Vereinen die hinter Schalke stehen sollte selbiges zu denken geben.... -
was ist genau das Thema hier?
und vor allem: warum
-
hat nichts zu sagen ... gibt genügend Gegenbeispiele, z. B. Lens (Frankreich), die ein größeres Stadion haben als Einwohner und in der ersten Liga fast immer voll
wo dann die Fans ja logischerweise aus Umfeld und Umgebung kommen. Aber da gibts um Leverkusen ja massig Konkurrenz an Clubs...
-
wo dann die Fans ja logischerweise aus Umfeld und Umgebung kommen. Aber da gibts um Leverkusen ja massig Konkurrenz an Clubs...
in Lens jedoch auch (Lille, Valenciennes) ... aber sicherlich nicht vergleichbar mit LEV
-
in Lens jedoch auch (Lille, Valenciennes) ... aber sicherlich nicht vergleichbar mit LEV
übrigens ne schöne Stadt mit einer sehenswerten Kathedrale (Lens, is klar)
Und jetz Fresse, jeder LEV-Fan weiß dass LEV nicht die größte Fanbasis hat -
Vorweg: Man kann sich durchaus vielfältig und differenziert auch ohne Stadionbesuch über das Geschehen informieren. Es soll neben Augen- und Ohrenzeugenberichten sogar Bild- und Tonübertragen in den Massenmedien geben, aber das ist wohl auch nur so böses Gerücht wie mit den Freikarten...
Bayer-VfB:
Zu dem Zeitpunkt 5.-7. Rückrundenauftakt, wichtiges Spiel --> 33000, davon 3000 GästeBayer-HSV 5.-3., attraktiver Gegner, sportlich sehr reizvoll --> 40000, davon mind. 10000 Gäste
Bayer-Bochum, Bundesligaalltag, --> 26000
, davon tief gestapelte 2000 Gäste
Bayer-Eintracht, Bundesligaalltag. --> 32000, davon mind. 8000 Frankfurter.
Und jedesmal machte der Gästemob (vielleicht der Fangigant Bochum nicht) die ganze Veranstaltung zu einem Heimspiel. Das ist nicht schön für Dich, aber dennoch einfach mal wahr.
Zum Thema 22.500 Zuschauer, immer ausverkauft. Ich kann Dir aus dem Stehgreif zwei Personen nennen, die für Bundesligaspiele von Bayer von ihrem Arbeitgeber stets stark verbilligte Karten, die bei Kackgegnern auch für lau abgegeben werden (-> Freikarten), erhalten. Der eine arbeitet bei der Stadtsparkasse Köln und der andere bei einem Zulieferer von Bayer.
Wenn du eine andere Meinung als Du sie hast, gleich als "Dünnschiss" bezeichnest, sagt das auch eine Menge über den tatsächliches Interesse an Meinungen, die nicht aus Leverkusen kommen.
Wenn sie fundiert sind und nicht vor Arroganz strotzen wie deine Beiträge, dann diskutiere ich sehr gerne. Ob ein atomrolf zu einer Zuschauerzahl von 26.000 nötig ist, lass ich mal dahingestellt, ist mir aber auch ziemlich egal.
Das mit den verbilligten Karten hat Gandalf ja schon richtig gestellt, damit hat Bayer nix zu tun und auch in allen anderen Stadien bekommen Sponsoren ermäßigte Karten.
Sorry, aber das mit der Beurteilung der Stimmung anhand des Fernsehens halte ich für Unsinn. Ich kam schon wer weiß wie oft aus nem Stadion, habe die Sportschau geguckt und gedacht, ich hätte was auf den Ohren. Die Lautstärke im Fernsehen höngt zu einem großen Teil davon ab, wo die Mikros aufgestellt sind. Trotz allem sind wir sicherlich nicht bei jedem Spiel ohrenbetäubend laut, aber richtige Auswärtsspiele haben wir in Düsseldorf nicht. Deshalb darf das auch kein Alibi sein für die Verantwortlichen oder die Spieler.
-
So oder so wird sich das alles in 6 Monaten erledigt haben, weil es dann - da bin ich mir sicher - den selben Arenaeffekt geben wird wie in München und Schalke auch.... das Ding wird voll sein. Und wer immernoch die Mähr erzählt von wegen "in Lev is eh immer Heimspiel", der war die letzten Jahre nicht in der Bayarena.... aber wie gesagt: für diese Halbserie ist das sicher so und ist auch sicher nicht förderlich fürs Punktekonto.
... hat aber deutlich im Fernsehen gehört, dass die Gästefans lauter waren.
Naja, über Stimmung oder auch nicht kann man stundenlang diskutieren, die beste Stimmung, die ich je erlebt hab, war in Mainz. Für die Diskussion ist dieser Fred aber nicht da
-
-
Zitat
Das mit den verbilligten Karten hat Gandalf ja schon richtig gestellt, damit hat Bayer nix zu tun und auch in allen anderen Stadien bekommen Sponsoren ermäßigte Karten.
Das habe ich nirgens bestritten. Wenn Mensch a nun von Sponsor xy eine Gratiskarte erhält, dann ist das unbestritten eine Freikarte. Nichts anderes habe ich behauptet.
Wenn nun ein Bundesligaverein Tickets für Spiele, die ansonsten schwer an den Mann gebracht werden können, rausgibt (Stichwort Bayerfamilie), könnte man schon mal auf den Gedanken kommen, dass dieses Verfahren bei einem Verein mit einem kleinen Stadion schnell mal die tatsächliche Zahl der zahlenden Zuschauer kaschiert.
Bestätigt wird diese Tendenz durch das Zuschaueraufkommen in Düsseldorf gegen Bochum, wo man verdächtig nah bei den 22500 Zuschauern der Bayarena liegt.
Den Einsatz des guten Atomrolfs musst du schon mir überlassen, aber 2600 sind bei einem Ligadurchschnitt von 41000 schon mau. Egal, bin raus hier.... -
Das habe ich nirgens bestritten. Wenn Mensch a nun von Sponsor xy eine Gratiskarte erhält, dann ist das unbestritten eine Freikarte. Nichts anderes habe ich behauptet.
Wenn nun ein Bundesligaverein Tickets für Spiele, die ansonsten schwer an den Mann gebracht werden können, rausgibt (Stichwort Bayerfamilie), könnte man schon mal auf den Gedanken kommen, dass dieses Verfahren bei einem Verein mit einem kleinen Stadion schnell mal die tatsächliche Zahl der zahlenden Zuschauer kaschiert.
Bestätigt wird diese Tendenz durch das Zuschaueraufkommen in Düsseldorf gegen Bochum, wo man verdächtig nah bei den 22500 Zuschauern der Bayarena liegt.
Den Einsatz des guten Atomrolfs musst du schon mir überlassen, aber 2600 sind bei einem Ligadurchschnitt von 41000 schon mau. Egal, bin raus hier....ne null fehlt ... aber ist ja bekannt, dass beim SVB eher nix los ist und das Zuschaueraufkommen mau ... von daher nix neues und das wird sich nie ändern
-
Das habe ich nirgens bestritten. Wenn Mensch a nun von Sponsor xy eine Gratiskarte erhält, dann ist das unbestritten eine Freikarte. Nichts anderes habe ich behauptet.
Wenn nun ein Bundesligaverein Tickets für Spiele, die ansonsten schwer an den Mann gebracht werden können, rausgibt (Stichwort Bayerfamilie), könnte man schon mal auf den Gedanken kommen, dass dieses Verfahren bei einem Verein mit einem kleinen Stadion schnell mal die tatsächliche Zahl der zahlenden Zuschauer kaschiert.
Bestätigt wird diese Tendenz durch das Zuschaueraufkommen in Düsseldorf gegen Bochum, wo man verdächtig nah bei den 22500 Zuschauern der Bayarena liegt.
Den Einsatz des guten Atomrolfs musst du schon mir überlassen, aber 2600 sind bei einem Ligadurchschnitt von 41000 schon mau. Egal, bin raus hier....Wie gesagt, Lev ist ne kleine Stadt mit vielen anderen Vereinen drum herum, darum ist das Fanpotential begrenzt. Find ich persönlich auch gut so, denn man kriegt immer für fast jedes Auswärtsspiel auch dann noch Karten, wenn man sich nicht direkt drum kümmert.
Zu den Sponsorenkarten: Ist bei allen Vereinen dasselbe, wie ich gehört habe sogar in Dortmund
-
-
is dat die horde
-
is dat die horde
ett is nit immer alles die horde
YouTube - A Day in Leverkusen
:klatsch:
-
-
1.000 freie Plätze im Gästeblock beim Derby in Köln !!!
Hiiiiiiiiiiiiiiiiiilfe
-
1.000 freie Plätze im Gästeblock beim Derby in Köln !!!
Hiiiiiiiiiiiiiiiiiilfe
es is wirklich zum kotzen
-
es is wirklich zum kotzen
beschämend trifft es eher
-
-
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!