Aber nicht als einzigste! Warste mal bei ARG oder Mex oder oder oder....
sag ich ja nit, dass die die einzigen sind. aber gehören halt mit zu denen, die die meiste stimmung machen
Aber nicht als einzigste! Warste mal bei ARG oder Mex oder oder oder....
sag ich ja nit, dass die die einzigen sind. aber gehören halt mit zu denen, die die meiste stimmung machen
die engländer suafen viel, singen am lautesten, sind am meisten und zahlen gut, ich find die klasse
und alles ohne pyro
also Mexiko hat beia WM für gute Stimmung gesorgt:)
vor allem bei den Schwarzmarkthändlern
Alles anzeigenalso Mexiko hat beia WM für gute Stimmung gesorgt:)
vor allem bei den Schwarzmarkthändlern
der schwarze mann auf dem fahrrad hat sich gar nicht wieder eingekriegt
der schwarze mann auf dem fahrrad hat sich gar nicht wieder eingekriegt
das war beia EM
und alles ohne pyro
Nur Pyromanen sind wahre Fussballfans.
Nur Pyromanen sind wahre Fussballfans.
zank steffen nich
brasi, mit vorurteil meinte dein vorredner, dass NUR die engländer stimmung machen können
die engländer suafen viel, singen am lautesten, sind am meisten und zahlen gut, ich find die klasse
agree
Alles anzeigenalso Mexiko hat beia WM für gute Stimmung gesorgt:)
vor allem bei den Schwarzmarkthändlern
kurz vor ARG-MEX hab ich meine finalltixx abgeholt, im Stadion Ticket Center und ein Mex wollte mir sofort vier 500-er dafür geben.
ich kappier immer noch nicht warum ich's nicht genommen hab
zank steffen nich
vor allem bei den Schwarzmarkthändlern
Also haben Mexikaner eine besondere Beziehung zu den Engländern
Ne, aber die Stimmung die die Engländer machen war schon Weltklasse. Da kommen direkt Erinnerungen hoch und das erste Mal die Hymne im Stadion (gegen Schweden) war schon Gänsehaut pur. Oder jeden Tag am HBF von Köln (Death Shot [Vodka-Tabasco]) trinken, Wetten philosophieren und einfach bei Sonne saufen! Schon 'ne geile Zeit gewesen.
Klar auch Mexikaner können gut feiern und man hat 'ne Menge Spaß mit ihnen! Aber zahlenmässig wird kaum eine andere Nation mit sovielen Schlachtenbummlern auflaufen wie die Engländer. Ich bin mir sogar fast sicher, dass die TST-7 Besteller aus Deutschland komplett abgedeckt sein werden. Im Rahmen fahren wir sogar noch viel, aber 2002 konnten Deutsche am Finaltag noch Karten erwerben. Klar es gab noch nicht den Boom, aber das Sicherheitsrisiko in Asien war deutlich geringer...
Spanier, Franzosen und Co bringen doch kaum was mit an Fans!
zank steffen nich
bevor du naher wieder jammerst, ja ich hab ihn verstanden
kurz vor ARG-MEX hab ich meine finalltixx abgeholt, im Stadion Ticket Center und ein Mex wollte mir sofort vier 500-er dafür geben.
ich kappier immer noch nicht warum ich's nicht genommen hab
schön doof
kurz vor ARG-MEX hab ich meine finalltixx abgeholt, im Stadion Ticket Center und ein Mex wollte mir sofort vier 500-er dafür geben.
ich kappier immer noch nicht warum ich's nicht genommen hab
weil du doof bist
nordirland könnte es auch noch packen und auch meine freunde
aus schottland sind wieder dabei
Northern till I die waren/sind echt klasse, die Typen ... hab sie ja kürzlich in Serravalle gesehen
wäre super, je mehr teams aus gb desto bessa...nordirland wäre mal sehr interessant
Kartentechnisch wirds in Südafrika null Probleme geben denke ich.
höchstens bei den Spielen der Briten und Bosnier
is kein vorurteil, die briten machen in der tat richtig stimmung
si
Aber nicht als einzigste! Warste mal bei ARG oder Mex oder oder oder....
... Bosnien?
und alles ohne pyro
laaaaaaaangweilig
Nur Pyromanen sind wahre Fussballfans.
Tschechien: Auch Rada muss gehen
Stühlerücken in Tschechien
Tomas Ujfalusi scheidet im Ärger aus der tschechischen Nationalelf. Der ehemalige HSV-Profi kündigte am Dienstagabend seinen Rücktritt an. Der Verteidiger gehörte zu jenen sechs Spielern, die laut tschechischen Boulevardmedien nach dem 1:2 gegen die Slowakei in einem Nachtklub gefeiert haben sollen. Opfer des enttäuschenden Abschneidens in der WM-Quali wurde Nationalcoach Petr Rada, der am Mittwoch entlassen wurde.
"Angesichts der derzeitigen Atmosphäre im tschechischen Fußball-Verband und in den Medien gebe ich die Chance auf, weiter im Nationalteam zu spielen", sagte Ujfalusi am Dienstagabend.
"Dies ist die Konsequenz auf die Situation, die aus den letzten Qualifikationsspielen entstanden ist", ergänzte der 31-jährige Abwehrspieler, der mittlerweile das Trikot von Atletico Madrid trägt.
Seit 2001 hat Ujfalusi 78 Einsätze (2 Tore) für die Landesauswahl bestritten, die er mehrmals vertretungsweise auch als Kapitän auf das Spielfeld führte.
Fenin bestreitet Beteiligung
Zuletzt enttäuschte Tschechien in der Qualifikation zur Weltmeisterschaft 2010 und hat nach der 1:2-Heimpleite gegen die Slowakei kaum noch Chancen auf das Ticket zur Endrunde in Südafrika. Nach dem Slowakei-Spiel waren Ujfalusi und einige Team-Kollegen in einer Prager Kneipe fotografiert worden, der legere Umgang mit der Niederlage war in tschechischen Zeitungen moniert worden.
Dabei sollen auch Fotos aufgetaucht sein, die die Spieler in verfänglichen Posen zeigten. Auch Frankfurts Angreifer Martin Fenin soll laut den Medienberichten zu den insgesamt sechs Nachtschwärmern gehört haben, bestreitet aber eine Beteiligung. Der tschechische Verband (CMFS) hat mittlerweile das Sextett "vorübergehend suspendiert".
Ob die in tschechischen Boulevardmedien erhobenen Vorwürfe allerdings zutreffen, steht noch nicht fest. Fenin jedenfalls bestreitet seine Teilnahme an der Affäre. "Martin Fenin hat der Darstellung der tschechischen Boulevardmedien widersprochen und uns schon vor Tagen vollständig über den Sachverhalt informiert", sagte Heribert Bruchhagen, Vorstandsboss von Fenins Arbeitgeber Eintracht Frankfurt gegenüber dem Sport-Informations-Dienst (sid): "Die Darstellung von Fenin ist eine völlig andere. Aus diesem Grund sehen wir zum jetzigen Zeitpunkt keine Veranlassung, irgendwelche Maßnahmen zu ergreifen."
Rada muss gehen - Poborsky nimmt seinen Hut
Am Mittwoch zog der tschechische Fußball-Verband die Konsequenzen aus dem enttäuschenden Abschneiden in der WM-Qualifikation und feuerte Nationalcoach Petr Rada. Der 50-Jährige ehemalige Profi von Fortuna Düsseldorf und Rot-Weiß Essen übernahm erst im letzten Sommer nach der EURO 2008 das Amt vom langjährigen Nationaltrainer Karel Brückner. Ein Nachfolger für Rada steht noch nicht fest.
Die Verantwortung für die jüngsten Vorfälle hat Sportdirektor Karel Poborsky übernommen. Der tschechische Rekordinternationale (118 Länderspiele) trat von seinem Posten zurück.
Nach der 1:2-Niederlage im Bruderduell gegen die Slowakei rangiert Tschechien in der Gruppe 3 der europäischen WM-Qualifikation nur auf Rang vier. Der Rückstand auf Spitzenreiter Nordirland beträgt fünf, der auf die Slowakei auf Rang zwei vier Zähler.
Mal ne Frage, habs auf der Fifa Seite nicht gefunden.
Wir haben folgende Situation:
Schweiz. 22 Punkte, 15:9 Tore
Griechenland, 22 Punke, 18:7 Tore
Die Schweiz hat gegen Griechenland 4 Punkte in der Direktbegegnung geholt. Nun wer ist Gruppenerster? Griechenland weil besseres Torverhältnis oder Schweiz weil Direktbegegnung gewonnen?
So selber gefunden:
DFB - Deutscher Fußball-Bund e.V. - Modus
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!