so, ... in vielen Themen angeschnitten, nun mit eigener Plattform
Pro und Contra zur Ultra-Kultur in den deutschen/europäischen und weltweiten Stadien hier rein.
Ich fange mal mit den Punkten an, die mir spontan einfallen ...
PRO
- Stimmung und "etwas für die Ohren" in den Stadien
- Choreographien und "etwas für's Auge" in den Stadien
- Beidingungslose Unterstützung des Vereins
CONTRA
- Ultras werden oft (fälschlicherweise) mit Hooligans gleichgestellt
- Der Begriff Ultra wird leider von Vollidioten missbraucht
- Hirnverbrannte suchen Schutz in der "Masse"
ein perfektes Beispiel hierfür ist die
mit den Geschehnissen der letzten Wochen und Monate und dem Support (siehe Spiel gg. Bayer 04)
ja - ich denke, auch über dieses Thema kann man vernünftig diskutieren