Toppmöller zieht's nach Tschechien
Eigentlich wollte der tschechische Fußball-Verband die Entscheidung über die Nachfolge von Nationaltrainer Karel Brückner bis Mitte Juli bekanntgeben. Doch schon jetzt scheint es immer wahrscheinlicher, dass Klaus Toppmöller diesen Posten bekommt.
Der 56-jährige Trainer, der zuletzt die Auswahl Georgiens betreute, hatte am Dienstag dem österreichischen Fußball-Verband eine Absage erteilt. Die EM-Gastgeber waren nach dem überraschenden Rücktritt von Josef Hickersberger ebenso auf Trainersuche.
Toppmöller, der in der Bundesliga den Hamburger SV, den VfL Bochum, Eintracht Frankfurt und Bayer Leverkusen trainierte, zieht es aber nach kicker-Informationen offensichtlich mehr nach Tschechien.
Am Wochenende wird er mit dem tschechischen Verband über ein Engagement konkret verhandeln. Der Nachfolger des langjährigen Coaches Karel Brückner scheint mit Toppmöller gefunden worden zu sein.
Vor Toppmöller waren die Tschechen bereits an einem anderen deutschen Trainer herangetreten. DFB-Sportdirektor Matthias Sammer rückte in den Fokus der Tschechen, doch sagte der frühere Dortmunder Profi und Meistertrainer ab.