die haben auch nen netten Verdienst für die Arbeitszeit

50 Millionen für Polizei-Einsätze in der Bundesliga
-
-
durchschnittlich kommt ein polizist auf 6 fussballeinsätze im monat mit einer durchschnittlichen einsatzzeit bei einem spiel von 10 stunden.
dieser bereich wird zu 90 % von bereitschaftspolizisten + bundespolizisten abgedeckt.
diese polizisten haben keine 38,5 stunden-woche. im gegenteil, die schieben überstunden vor sich her!
im übrigen: eine 38,5 stunden-woche bei der polizei? gibt es das noch?
-
.........um eigentlich nur auf die hohe belastbarkeit der beamten hinzuweisen........
hohe Belastung sicher ab und an. An hoher Belastbarkeit wage ich manchmal zu zweifeln
diese polizisten haben keine 38,5 stunden-woche. im gegenteil, die schieben überstunden vor sich her!
schön. Meine verfallen immer sofort -
Also bei 47 von 50 Spielen die Saison sehe ich die Jungs nur rumgammeln... Alles friedlich, vielleicht mal ein paar Idioten die über die Stränge schlagen aber das können die Ordner ja auch regeln.
Sollte man sich eher mal Gedanken machen ob bei vielen Spielen nicht komplett übertrieben wird und dort Geld eingespart werden kann.
Mich würde mal die Statistik von Straftaten, Ordnungswidrigkeiten etc. interessieren ob da nicht ohne Ende Steuermittel verprasst werden.
Und wenn was passiert dann doch eh nie im Stadion, sondern am Bahnhof in Zügen, S-Bahnen etc.
Sinnvoll fände ich wenn jeder Auswärts-Verein eigene Ordner für seinen Gästeblock mitbringen würde. Habe ich schon mehrmals als positiv empfunden. Zum Beispiel Jena macht das bei jedem Spiel.
edit:
Da steht es ja im Bericht:
Den Angaben zufolge wurden dabei 4.394 Strafverfahren eingeleitet, 71 Polizisten wurden bei Ausschreitungen verletzt.Ziemlich mager für 975.000 Polizei-Arbeitsstunden. Alle 221 Arbeitsstunden ein Strafverfahren, alle 13732 Arbeitsstunden ein verletzter Polizist.
Also einfach weniger Polizei, dann sprechen wir auch nicht mehr von 50 Millionen, sondern vielleicht von 5 oder 10 Millionen.
-
durchschnittlich kommt ein polizist auf 6 fussballeinsätze im monat mit einer durchschnittlichen einsatzzeit bei einem spiel von 10 stunden.
dieser bereich wird zu 90 % von bereitschaftspolizisten + bundespolizisten abgedeckt.
diese polizisten haben keine 38,5 stunden-woche. im gegenteil, die schieben überstunden vor sich her!
im übrigen: eine 38,5 stunden-woche bei der polizei? gibt es das noch?
Wobei man beachten muss, dass sich grade zur Bereitschaftspolizei inkl. Fußballeisätze die meisten freiwillig melden, grad Studenten und so.
-
das mit dem rumgammeln ist so eine sache.
wann und wo polizei eingesetzt wird, entscheiden ja nicht die bereitschaftspolizisten.
es wird halt eine gefahrenprognose ertsellt (schönes amtsdeutsch), und auf grund dieser wird die polizei angefordert.
zu einem sehr großen teil wird die polizei auch nur eingesetzt, weil es ein gewisses "masseproblem" gibt. d.h. viele fans,...auch mit dem freiwillig melden, ist nicht richtig!
man kann sich nicht freiwillig für die bereitschaftspolizei melden! -
Wobei man beachten muss, dass sich grade zur Bereitschaftspolizei inkl. Fußballeisätze die meisten freiwillig melden, grad Studenten und so.
studenten? als 400 € kraft zur polizei bei fußballspielen oder wie?
-
Wobei man beachten muss, dass sich grade zur Bereitschaftspolizei inkl. Fußballeisätze die meisten freiwillig melden, grad Studenten und so.
das is ja wirklich unsinn
-
das mit dem rumgammeln ist so eine sache.
wann und wo polizei eingesetzt wird, entscheiden ja nicht die bereitschaftspolizisten.
es wird halt eine gefahrenprognose ertsellt (schönes amtsdeutsch), und auf grund dieser wird die polizei angefordert.
zu einem sehr großen teil wird die polizei auch nur eingesetzt, weil es ein gewisses "masseproblem" gibt. d.h. viele fans,...auch mit dem freiwillig melden, ist nicht richtig!
man kann sich nicht freiwillig für die bereitschaftspolizei melden!Tja wenn man das auf das Spiel in Halle betrachtet war es auch eine komische Polizeitaktik.Man sah ja auch im TV das von der Polizei erst spät was zusehn war.Das ein Sonderzug aus Hannover fuhr konnte man vorher überall lesen....
-
Tja wenn man das auf das Spiel in Halle betrachtet war es auch eine komische Polizeitaktik.Man sah ja auch im TV das von der Polizei erst spät was zusehn war.Das ein Sonderzug aus Hannover fuhr konnte man vorher überall lesen....
die problematik was hier nicht rüberkommt, speziell bei halle-hannover ist doch die, dass das einsatzkonzept, so wie es dort gelaufen ist, dem verein bekannt war und mit ihm auch abgesprochen war!!! und es schon seit einiger zeit so läuft.
mit dem hintergedanken: "zuviel polizei während des spiels im stadion provoziert nur!"
ps: halle hat 18 stadionverbote ausgesprochen wegen den vorfällen beim testspiel gegen den fsv frankfurt.
bilder/videos gegen hannover werden noch ausgewertet und "strafen" folgen. -
-
studenten? als 400 € kraft zur polizei bei fußballspielen oder wie?
Öhem:
Polizei der Länder
AusbildungVoraussetzungen: Bewerberinnen und Bewerber mit Abitur oder Fachhochschulreife werden in fast allen Ländern ...
Ausbildungsdauer: 6-semestriges Studium an einer Fachhochschule bzw. 3 bis 4½ Jahre bei der Bereitschaftspolizei oder an einer Landespolizeischule.
-
auch mit dem freiwillig melden, ist nicht richtig!
man kann sich nicht freiwillig für die bereitschaftspolizei melden!Natürlich kann man sich im Rahmen der Polizeiausbildung freiwillig für Fußballeinsätze melden.
Guck Dir doch die ganzen jungen Ahnungslosen an, bei dem kleinsten bisschen "Hektik" wird da vollkommen überreagiert. (Gilt übrigens auch für Einsatzleiter...) -
das mit dem rumgammeln ist so eine sache.
wann und wo polizei eingesetzt wird, entscheiden ja nicht die bereitschaftspolizisten.
es wird halt eine gefahrenprognose ertsellt (schönes amtsdeutsch), und auf grund dieser wird die polizei angefordert.
zu einem sehr großen teil wird die polizei auch nur eingesetzt, weil es ein gewisses "masseproblem" gibt. d.h. viele fans,...auch mit dem freiwillig melden, ist nicht richtig!
man kann sich nicht freiwillig für die bereitschaftspolizei melden!Kommt auf das Bundesland an, in manchen kann man sich wohl freiwillig melden.
-
studenten? als 400 € kraft zur polizei bei fußballspielen oder wie?
Polizisten, die nebenher studieren und aufgrund der Bereitschaftspolizei (viele EInsätze am WE etc.) dazu mehr Zeit haben, als wenn sie im "normalen" Polizeidienst wären.
-
Natürlich kann man sich im Rahmen der Polizeiausbildung freiwillig für Fußballeinsätze melden.
sorry, aber
Kommt auf das Bundesland an, in manchen kann man sich wohl freiwillig melden.
gut. einen überblick über alle bundesländer habe ich momentan nicht.
Polizisten, die nebenher studieren und aufgrund der Bereitschaftspolizei (viele EInsätze am WE etc.) dazu mehr Zeit haben, als wenn sie im "normalen" Polizeidienst wären.
im "normalen" polizeidienst hast du mehr zeit, als in der bereitschaftspolizei!
-
Zitat
01.09.2008 - Deutschland
3,5 Millionen Euro für Polizeieinsätze in Berlin
Einem Bericht des Tagesspiegels zufolge will die Berliner Polizei künftig keine Spiele mehr in unteren Liga schützen, wenn die Clubs ihre Anhänger nicht selbst in den Griff bekommen sollten. Eher sollen riskante Partien verlegt oder komplett verboten werden.Rechtlich gebe es gegen solche Absagen laut einer von zwei leitenden Beamten erstellten Expertise keinerlei Bedenken. Allein in diesem Jahr sollen vier Spiele in der Hauptstadt stattgefunden haben, die von bis zu 1.000 Polizisten gesichert werden mussten. Angaben der Polizei zufolge waren bei Union Berlin in der vergangenen 4.095 Polizeibeamte mit einer Gesamtzeit von 28.000 Arbeitsstunden im Einsatz, was 1,1 Millionen Euro entsprecht. Die Gesamtsumme aller Fußballeinsätze beläuft sich auf 3,5 Millionen Euro. Vor zwei Jahren sollen die Kosten allerdings noch um 900.000 Euro höher gelegen haben. Die Vereine werden von der Polizei aufgefordert, selber mehr, beispielsweise beim Ordnungsdienst, in die Sicherheit zu investieren. Die Zahl der als Kategorie C geführten Personen hat sich Polizeiangaben zufolge in der letzten Zeit beinahe halbiert. 140 Personen sind derzeit kategorisiert. Zeitgleich stieg die Anzahl der in Kategorie B gelisteten Personen von 780 auf 940.(Stadionwelt, 01.09.2008)
Stadionwelt-Fans - Das Online-Magazin
[url=http://www.tagesspiegel.de/berlin/Fussball;art270,2604906]Polizei will Drittliga-Spiele nicht mehr schützen[/url]
-
im "normalen" polizeidienst hast du mehr zeit, als in der bereitschaftspolizei!Hat mir ein junger Polizist so erklärt mit der Bereitschaftspolizei, mit dem ich paar Mal was trinken war. Weil halt die Einsätze oft am WE sind. Kann da selbst nix zu sagen.
-
Hat mir ein junger Polizist so erklärt mit der Bereitschaftspolizei, mit dem ich paar Mal was trinken war. Weil halt die Einsätze oft am WE sind. Kann da selbst nix zu sagen.
nachdem du ihn besoffen gemacht hast, wa?
-
nachdem du ihn besoffen gemacht hast, wa?
Nene, war ein Nachbar, als ich für ein paar Monate in HH war
-
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!