1. Forum-Übersicht
    1. Unerledigte Themen
  2. Dashboard
  3. Mitglieder
    1. Letzte Aktivitäten
    2. Benutzer online
    3. Team
    4. Mitgliedersuche
  • Anmelden oder registrieren
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Seiten
  • Forum
  • Erweiterte Suche
  1. Fußballforum und Ticket-Tauschbörse für Fußballtickets
  2. Diskussionen
  3. Top-News
  • Seitenleiste
  • Seitenleiste

HSV verklagt Schwarzmarkthändler

  • frankfurterjunge
  • 8. September 2008 um 20:31
  • Juizinho
    Tooor-Urgestein
    Reaktionen
    2.762
    Beiträge
    7.520
    • 11. September 2008 um 19:44
    • #41
    Zitat von Val

    nee kenn ich nich:neutral: was wird halten, das OLG-Urteil?:gruebel: bin doch auch nur Hobby-Jurist:neutral::winke:

    Jepp.

    Find ich auch spannend die Story, fast genauso krass wie die, dass du drei Verträge abschließt, wenn dun Brötchen kaufst und bekommst. Letztens erst gelernt.:shock::shock:

    • Zitieren
  • Val
    Tooor-Urgestein
    Reaktionen
    3.109
    Beiträge
    16.921
    • 11. September 2008 um 19:46
    • #42
    Zitat von Judge999

    Jepp.

    Find ich auch spannend die Story, fast genauso krass wie die, dass du drei Verträge abschließt, wenn dun Brötchen kaufst und bekommst. Letztens erst gelernt.:shock::shock:


    ich kauf nur Brot:gruebel: erzähl mal:winke:

    • Zitieren
  • Henning
    Tooor-Urgestein
    Reaktionen
    3.041
    Beiträge
    18.736
    • 11. September 2008 um 19:47
    • #43
    Zitat von Judge999

    Jepp.

    Find ich auch spannend die Story, fast genauso krass wie die, dass du drei Verträge abschließt, wenn dun Brötchen kaufst und bekommst. Letztens erst gelernt.:shock::shock:

    Aufbaukurs II VHS :klatsch:

    • Zitieren
  • flauschi
    Moderator a.D.
    Reaktionen
    6.508
    Beiträge
    36.774
    • 11. September 2008 um 19:51
    • #44
    Zitat von Val

    ich kauf nur Brot:gruebel: erzähl mal:winke:

    :atomrofl:

    • Zitieren
  • Juizinho
    Tooor-Urgestein
    Reaktionen
    2.762
    Beiträge
    7.520
    • 11. September 2008 um 19:54
    • #45
    Zitat von Val

    ich kauf nur Brot:gruebel: erzähl mal:winke:

    Muss ich erst nachdenken, ob dat dann auch so ist mit den Verträgen. :denk::cool:

    • Zitieren
  • Val
    Tooor-Urgestein
    Reaktionen
    3.109
    Beiträge
    16.921
    • 11. September 2008 um 19:55
    • #46
    Zitat von Judge999

    Muss ich erst nachdenken, ob dat dann auch so ist mit den Verträgen. :denk::cool:


    naja betrifft uns ja einklich auch gar nich mit den Urteil, wir sind ja keine Profihändla:)

    • Zitieren
  • flauschi
    Moderator a.D.
    Reaktionen
    6.508
    Beiträge
    36.774
    • 11. September 2008 um 19:57
    • #47
    Zitat von Val

    naja betrifft uns ja einklich auch gar nich mit den Urteil, wir sind ja keine Profihändla:)

    hör ma auf jez :mrgreen:

    • Zitieren
  • Juizinho
    Tooor-Urgestein
    Reaktionen
    2.762
    Beiträge
    7.520
    • 11. September 2008 um 20:00
    • #48
    Zitat von Val

    naja betrifft uns ja einklich auch gar nich mit den Urteil, wir sind ja keine Profihändla:)

    ;);)

    Zitat von flsch

    hör ma auf jez :mrgreen:

    Nö, der muss oben bleiben, dat gibt noch Späßle hier. :biggrin:

    • Zitieren
  • Val
    Tooor-Urgestein
    Reaktionen
    3.109
    Beiträge
    16.921
    • 11. September 2008 um 20:02
    • #49
    Zitat von Judge999

    ;);)



    Nö, der muss oben bleiben, dat gibt noch Späßle hier. :biggrin:


    Fußballfans sind keine Verbrecher:mad:

    • Zitieren
  • BeSt
    Noch viel zu lernen du hast
    Reaktionen
    47
    Beiträge
    228
    • 11. September 2008 um 21:36
    • #50

    Jaja, die kleinen Inhaberpapiere! ;)

    Bauer sucht Frau?! http://www.youtube.com/watch?v=SHYczj…=related&search

    • Zitieren


  • schwan
    Tooor-Fan
    Reaktionen
    139
    Beiträge
    887
    • 11. September 2008 um 22:41
    • #51
    Zitat von Val

    Fußballfans sind keine Verbrecher:mad:


    Manche schon !! :klatsch::winke:

    Dauerkarte Hannover 96
    Bayern was geht
    EM 88 92 96 00 04 24
    WM 90 10
    Olympia 92 12 24
    Championsleague Finale 87 88 01 10 12 13
    Ryder Cup 10

    • Zitieren
  • Online
    rob077
    Tooor-Urgestein
    Reaktionen
    9.698
    Beiträge
    39.152
    • 12. September 2008 um 10:28
    • #52
    Zitat von Ticketchef2006

    Der Wettbewerbssenat des BGH will sein Urteil am Freitag bekanntgeben :winke:



    jetzt ist gerade freitag :winke:

    • Zitieren
  • Mustermann
    Moderator a.D.
    Reaktionen
    3.610
    Beiträge
    18.565
    • 12. September 2008 um 10:30
    • #53
    Zitat von rob077

    jetzt ist gerade freitag :winke:

    und die nächsten 13 1/2 Stunden auch noch:winke:

    Fußball wird total überbewertet

    R.I.P. Flauschi:heul:

    • Zitieren
  • gandalf
    Tooor-Urgestein
    Reaktionen
    7.004
    Beiträge
    48.808
    • 12. September 2008 um 11:08
    • #54
    Zitat von MustermannBln

    und die nächsten 13 1/2 Stunden auch noch:winke:

    wir reden hier von staatsbeamten, für die ist ab 12.30Uhr kein freitag mehr, sondern Wochenende:huebscher:


    wer das liest und brasi heißt, ist doof :winke:

    • Zitieren
  • Val
    Tooor-Urgestein
    Reaktionen
    3.109
    Beiträge
    16.921
    • 12. September 2008 um 11:16
    • #55
    Zitat von gandalf

    wir reden hier von staatsbeamten, für die ist ab 12.30Uhr kein freitag mehr, sondern Wochenende:huebscher:


    :mrgreen::winke:

    • Zitieren
  • Brasi
    vom System gesperrt
    Reaktionen
    14.852
    Beiträge
    91.012
    • 12. September 2008 um 11:31
    • #56

    da stand ja auch nit, welcher freitag:mrgreen:


    - Dieser Qualitätspost wurde gesendet von meinem C64 -

    wir sehen uns :winke:

    • Zitieren
  • Juizinho
    Tooor-Urgestein
    Reaktionen
    2.762
    Beiträge
    7.520
    • 12. September 2008 um 11:35
    • #57
    Zitat von gandalf

    wir reden hier von staatsbeamten, für die ist ab 12.30Uhr kein freitag mehr, sondern Wochenende:huebscher:

    Ich wusste,hier wirds lustig. Staatsbeamte, haha. :mrgreen::winke:

    • Zitieren
  • gandalf
    Tooor-Urgestein
    Reaktionen
    7.004
    Beiträge
    48.808
    • 12. September 2008 um 11:57
    • #58
    Zitat von Judge999

    Ich wusste,hier wirds lustig. Staatsbeamte, haha. :mrgreen::winke:

    egal, gibt massig grün :mrgreen: :winke:


    wer das liest und brasi heißt, ist doof :winke:

    • Zitieren
  • fuerstpueckler
    Tooor-Profi
    Reaktionen
    784
    Beiträge
    3.091
    • 12. September 2008 um 12:20
    • #59

    da ist dat dingen:

    "Schwarzhandel" mit Bundesligakarten

    Der u.a. für das Wettbewerbsrecht zuständige I. Zivilsenat des Bundesgerichtshofs hatte gestern darüber zu entscheiden, ob der Hamburger Sportverein (HSV) verhindern kann, dass von ihm nicht autorisierte Händler Eintrittskarten für Heimspiele des HSV anbieten.

    Der HSV vertreibt die Eintrittskarten in autorisierten Verkaufsstellen, nach telefonischer Bestellung und über das Internet. Nach Nummer 2 der Allgemeinen Geschäftsbedingungen (AGB) für den Kartenverkauf sagt der Erwerber verbindlich zu, die Eintrittskarte(n) ausschließlich für private Zwecke zu nutzen. Die Beklagten bieten gewerblich im Internet Karten für Fußballspiele – auch für Heimspiele des HSV – an, wobei die Preise regelmäßig erheblich über dem offiziellen Verkaufspreis liegen. Sie erwerben die Karten entweder direkt vom HSV, ohne sich als kommerzielle Anbieter zu erkennen zu geben, oder von Privatpersonen. Der HSV hat den Kartenhandel der Beklagten als wettbewerbswidrig beanstandet. Das Landgericht Hamburg hat der Unterlassungsklage des HSV stattgegeben. Das Oberlandesgericht Hamburg hat dieses Urteil bestätigt.

    Der Bundesgerichtshof hat entschieden, dass der HSV den Beklagten den Handel mit den Eintrittskarten nur teilweise untersagen lassen kann. Er muss es nicht hinnehmen, dass die Beklagten von seiner Vertriebsorganisation Karten zum Zwecke des Weiterverkaufs beziehen. Er kann den Beklagten aber nicht den Handel mit Eintrittskarten verbieten, die sie von Privatpersonen erworben haben.

    Im autorisierten Vertrieb des HSV können die Beklagten die Karten nur kaufen, wenn sie über ihre Wiederverkaufsabsicht täuschen. Beim Erwerb der Karten von der Verkaufsorganisation des HSV gelten für die Beklagten – unter den vorliegenden Umständen – dessen AGB. Der HSV hatte den Beklagten seine AGB im Zuge einer Abmahnung unter ausdrücklichem Hinweis darauf übersandt, dass eine Abgabe von Karten an Wiederverkäufer ausgeschlossen sei. Es steht dem HSV – so der BGH – frei, einen Kartenverkauf an gewerbliche Kartenhändler abzulehnen. Gegen die Wirksamkeit der entsprechenden Klausel in den AGB bestünden keine Bedenken. Bei dem – in der Absicht des Weiterverkaufs erfolgenden – Erwerb der Karten durch die Beklagten oder ihre Mitarbeiter handele es sich um einen unlauteren Schleichbezug, zu dessen Unterlassung die Beklagten wettbewerbsrechtlich verpflichtet seien.

    Erwerben die Beklagten über Suchanzeigen in Sportzeitschriften Karten von Privatpersonen, täuschen sie indessen nicht über ihre Wiederverkaufsabsicht. Soweit private Verkäufer mit dem Verkauf von Eintrittskarten an die Beklagten gegen die gegenüber dem HSV eingegangene vertragliche Verpflichtung verstoßen, ist das Verhalten der Beklagten – so der BGH – auch nicht unter dem Aspekt des Verleitens zum Vertragsbruch oder der Ausnutzung fremden Vertragsbruchs wettbewerbswidrig. Darin, dass die Beklagten in einer an die Allgemeinheit gerichteten Anzeige ihre Bereitschaft ausdrücken, Eintrittskarten von Privatpersonen zu erwerben, liege noch kein unlauteres Verleiten zum Vertragsbruch. Das Ausnutzen eines fremden Vertragsbruchs sei grundsätzlich nicht wettbewerbswidrig. Es sei nicht Aufgabe eines Dritten, für die Einhaltung vertraglicher Abreden zu sorgen, die der HSV mit den Käufern von Eintrittskarten schließe. Dies gelte auch, wenn der HSV mit diesen Abreden legitime Interessen der Stadionsicherheit und der Einhaltung eines sozial verträglichen Preisgefüges verfolge.

    Urteil vom 11. September 2008 – I ZR 74/06 – bundesligakarten.de

    OLG Hamburg, Urt. v. 5.4.2006 – 5 U 89/05 (OLG-Rep 2007, 66) LG Hamburg, Urt. v. 12.5.2005 – 315 O 586/04

    Karlsruhe, den 12. September 2008

    Pressestelle des Bundesgerichtshofs
    76125 Karlsruhe
    Telefon (0721) 159-5013
    Telefax (0721) 159-5501

    Südafrika 2010 #1, #3, #7, #9, #39, #41, #47, #50, #51, #54, #55, #59, #61, #62, #64

    EURO 2012 #1, #5, #26, #30, #31

    • Zitieren
  • gandalf
    Tooor-Urgestein
    Reaktionen
    7.004
    Beiträge
    48.808
    • 12. September 2008 um 12:23
    • #60
    Zitat von fuerstpueckler

    da ist dat dingen:

    "Schwarzhandel" mit Bundesligakarten

    Der u.a. für das Wettbewerbsrecht zuständige I. Zivilsenat des Bundesgerichtshofs hatte gestern darüber zu entscheiden, ob der Hamburger Sportverein (HSV) verhindern kann, dass von ihm nicht autorisierte Händler Eintrittskarten für Heimspiele des HSV anbieten.

    Der HSV vertreibt die Eintrittskarten in autorisierten Verkaufsstellen, nach telefonischer Bestellung und über das Internet. Nach Nummer 2 der Allgemeinen Geschäftsbedingungen (AGB) für den Kartenverkauf sagt der Erwerber verbindlich zu, die Eintrittskarte(n) ausschließlich für private Zwecke zu nutzen. Die Beklagten bieten gewerblich im Internet Karten für Fußballspiele – auch für Heimspiele des HSV – an, wobei die Preise regelmäßig erheblich über dem offiziellen Verkaufspreis liegen. Sie erwerben die Karten entweder direkt vom HSV, ohne sich als kommerzielle Anbieter zu erkennen zu geben, oder von Privatpersonen. Der HSV hat den Kartenhandel der Beklagten als wettbewerbswidrig beanstandet. Das Landgericht Hamburg hat der Unterlassungsklage des HSV stattgegeben. Das Oberlandesgericht Hamburg hat dieses Urteil bestätigt.

    Der Bundesgerichtshof hat entschieden, dass der HSV den Beklagten den Handel mit den Eintrittskarten nur teilweise untersagen lassen kann. Er muss es nicht hinnehmen, dass die Beklagten von seiner Vertriebsorganisation Karten zum Zwecke des Weiterverkaufs beziehen. Er kann den Beklagten aber nicht den Handel mit Eintrittskarten verbieten, die sie von Privatpersonen erworben haben.

    Im autorisierten Vertrieb des HSV können die Beklagten die Karten nur kaufen, wenn sie über ihre Wiederverkaufsabsicht täuschen. Beim Erwerb der Karten von der Verkaufsorganisation des HSV gelten für die Beklagten – unter den vorliegenden Umständen – dessen AGB. Der HSV hatte den Beklagten seine AGB im Zuge einer Abmahnung unter ausdrücklichem Hinweis darauf übersandt, dass eine Abgabe von Karten an Wiederverkäufer ausgeschlossen sei. Es steht dem HSV – so der BGH – frei, einen Kartenverkauf an gewerbliche Kartenhändler abzulehnen. Gegen die Wirksamkeit der entsprechenden Klausel in den AGB bestünden keine Bedenken. Bei dem – in der Absicht des Weiterverkaufs erfolgenden – Erwerb der Karten durch die Beklagten oder ihre Mitarbeiter handele es sich um einen unlauteren Schleichbezug, zu dessen Unterlassung die Beklagten wettbewerbsrechtlich verpflichtet seien.

    Erwerben die Beklagten über Suchanzeigen in Sportzeitschriften Karten von Privatpersonen, täuschen sie indessen nicht über ihre Wiederverkaufsabsicht. Soweit private Verkäufer mit dem Verkauf von Eintrittskarten an die Beklagten gegen die gegenüber dem HSV eingegangene vertragliche Verpflichtung verstoßen, ist das Verhalten der Beklagten – so der BGH – auch nicht unter dem Aspekt des Verleitens zum Vertragsbruch oder der Ausnutzung fremden Vertragsbruchs wettbewerbswidrig. Darin, dass die Beklagten in einer an die Allgemeinheit gerichteten Anzeige ihre Bereitschaft ausdrücken, Eintrittskarten von Privatpersonen zu erwerben, liege noch kein unlauteres Verleiten zum Vertragsbruch. Das Ausnutzen eines fremden Vertragsbruchs sei grundsätzlich nicht wettbewerbswidrig. Es sei nicht Aufgabe eines Dritten, für die Einhaltung vertraglicher Abreden zu sorgen, die der HSV mit den Käufern von Eintrittskarten schließe. Dies gelte auch, wenn der HSV mit diesen Abreden legitime Interessen der Stadionsicherheit und der Einhaltung eines sozial verträglichen Preisgefüges verfolge.

    Urteil vom 11. September 2008 – I ZR 74/06 – bundesligakarten.de

    OLG Hamburg, Urt. v. 5.4.2006 – 5 U 89/05 (OLG-Rep 2007, 66) LG Hamburg, Urt. v. 12.5.2005 – 315 O 586/04

    Karlsruhe, den 12. September 2008

    Pressestelle des Bundesgerichtshofs
    76125 Karlsruhe
    Telefon (0721) 159-5013
    Telefax (0721) 159-5501

    Alles anzeigen

    Na denn FFN, war wohl nichts, Herr HSV :winke:


    wer das liest und brasi heißt, ist doof :winke:

    • Zitieren


Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!

Benutzerkonto erstellen Anmelden
Zum Bundesliga Tippspiel

Letzte Beiträge

  • Oasis Tour 2025

    Robben1 26. Juli 2025 um 15:07
  • Sport frei

    Simon_089 26. Juli 2025 um 14:44
  • Trottel des Tages

    Jonas_98 26. Juli 2025 um 14:44
  • FC Bayern München

    Phil93257 26. Juli 2025 um 14:43
  • der große tooor.de quizfragenfred. nur hier live und in farbe für die leute an den monitoren zu hause oder auch für unterwegs

    fctunnel 26. Juli 2025 um 14:08
  • Frauen EM 2025 in der Schweiz

    pinkpanther67 26. Juli 2025 um 14:05
  • Tour de France, Giro, Vuelta und Profi-Radsport allgemein

    Howie 26. Juli 2025 um 13:12
  • [B] 1x Ticket Kölner Lichter | KD Partyschiff | 30.08

    Atze1406 26. Juli 2025 um 12:43
  • Mitgliedschaften bei Vereinen der Premier League 2025/26

    Konfrontation 26. Juli 2025 um 12:39
  • Ligue 1 Ticketthread

    alfonso123 26. Juli 2025 um 12:27
  • Ticket-Quellen Bayer Leverkusen

    Christian1887 26. Juli 2025 um 12:22
  • Tschechische Liga / Fortuna:Liga

    BayernArno 26. Juli 2025 um 12:12
  • MSV Duisburg

    Duissern02 26. Juli 2025 um 11:58
  • Groundhopper-Touren

    podollski92 26. Juli 2025 um 11:40
  • RW Essen

    öke 26. Juli 2025 um 10:15
  • (B) 2x NABUCCO Arena Di Verona 05.09.

    grover 26. Juli 2025 um 09:51
  • 2x Katy Perry in Köln am 23.10.2025

    MemoKS 26. Juli 2025 um 06:18
  • Hoffenheim Tickets

    Wiedervorlagedatum 26. Juli 2025 um 01:47
  • NFL + Fantasy Football

    peksim 26. Juli 2025 um 01:35
  • DAZN - Das Netflix des Sport

    rob077 25. Juli 2025 um 23:34

Heiße Themen

  • Entscheidung des Bundeskartellamts zu 50+1

    20 Antworten, 1.600 Zugriffe, Vor einem Monat
  • Kloppo verlässt Liverpool am Ende der Saison 2023/24

    194 Antworten, 20.768 Zugriffe, Vor einem Jahr
  • Videobeweis

    2.016 Antworten, 348.426 Zugriffe, Vor 9 Jahren
  • Terror geht weiter

    1.392 Antworten, 253.073 Zugriffe, Vor 9 Jahren
  • alles rund ums gesindel, egal ob analjo, blatter, elefanti oder grindel

    516 Antworten, 126.177 Zugriffe, Vor 6 Jahren
  • Der Kaiser ist gestorben

    98 Antworten, 13.121 Zugriffe, Vor einem Jahr
  • neuer Fifapräsident

    782 Antworten, 182.571 Zugriffe, Vor 9 Jahren
  • Der Wechselgerüchte-Fred

    5.612 Antworten, 211.606 Zugriffe, Vor 18 Jahren
  • UEFA Superliga

    466 Antworten, 127.182 Zugriffe, Vor 9 Jahren
  • Die Schweiz ermittelt gegen Blatter

    442 Antworten, 127.246 Zugriffe, Vor 9 Jahren

Tags

  • achtelfinale
  • allianz arena
  • bayern
  • berlin
  • biete
  • Borussia Dortmund
  • bremen
  • bundesliga
  • bvb
  • BVB Borussia Dortmund
  • champions league
  • deutschland
  • DFB
  • DFB Pokal
  • dortmund
  • eintracht
  • eintracht frankfurt
  • EM
  • england
  • EURO 2016
  • fcb
  • fc bayern
  • fc bayern münchen
  • Fck
  • finale
  • frankfurt
  • Frankreich
  • gladbach
  • halbfinale
  • hamburg
  • hoffenheim
  • hsv
  • kaiserslautern
  • köln
  • leverkusen
  • marseille
  • münchen
  • Paris
  • pokalfinale
  • portugal
  • schalke
  • schalke 04
  • sge
  • stuttgart
  • ticket
  • tickets
  • vfb
  • vfb stuttgart
  • Viertelfinale
  • werder

Benutzer online in diesem Thema

  • 1 Besucher
  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
  • Community-Software: WoltLab Suite™ 6.0.14
    Stil: Focus von cls-design
    Stilname
    Focus
    Hersteller
    cls-design
    Lizenz
    Kostenpflichtige Stile
    Hilfe
    Supportforum
    cls-design besuchen