Wir hatten gestern Betriebsversammlung
Klasse! Alles wird besser! Wer sonst, wenn nicht wir....
Und dann die Fragen
"Gibt es eine Sozialplan und kriegen wir Abfindung"
"Es gibt keine Entlassungen"
"Aber wenn doch...gibt es dann Abfindung"
"Nochmal - es wird keiner entlassen bis Ende März garantiert nicht!"
"Und dann...gibt es dann Abfindung"
"Wollen Sie entlassen werden?

Weltwirtschaftskrise!!!
-
-
Wir hatten gestern Betriebsversammlung
Klasse! Alles wird besser! Wer sonst, wenn nicht wir....
Und dann die Fragen
"Gibt es eine Sozialplan und kriegen wir Abfindung"
"Es gibt keine Entlassungen"
"Aber wenn doch...gibt es dann Abfindung"
"Nochmal - es wird keiner entlassen bis Ende März garantiert nicht!"
"Und dann...gibt es dann Abfindung"
"Wollen Sie entlassen werden?Bei Nobbi in der Firma haben sie die Stundenzahl der Produktion um 20% runtergesetzt... Gehalt natürlich auch... Laden läuft aber eigentlich gut... also machen die Jungs ordentlich Überstunden... jetzt kam die Anweisung, dass gefälligst Überstunden abzubauen seien und keine neuen gemacht werden sollen... und wer soll die Arbeit erledigen?
-
Unser Hauptaktionär hat aktuell ca. 76% der Aktien und hat allen freien Aktionären ein Übernahmeangebot gemacht. Aber man hat kein Ziel und will die Gesellschaft auch nicht delisten, alle Standorte sollen erhalten bleiben und die MA sollen das Tagesgeschäft weiter betreiben ohne Einschränkung.
Aber, warum hat man dann Millionen raus um die gesamten Aktien zu bekommen...?
Ansonsten hab ich von Krise noch nix bemerkt, die Restaurants und Geschäfte sind voll und es wird "normal" gekauft.
-
Bei Nobbi in der Firma haben sie die Stundenzahl der Produktion um 20% runtergesetzt... Gehalt natürlich auch... Laden läuft aber eigentlich gut... also machen die Jungs ordentlich Überstunden... jetzt kam die Anweisung, dass gefälligst Überstunden abzubauen seien und keine neuen gemacht werden sollen... und wer soll die Arbeit erledigen?
dat hätte es in der DDR nicht gegeben...
Auch schön noch.
"Mit die Neuererwesen ist das auch Mist...Ich krieg keene Antwort. Irgendso ne Kosten-nutzen Rechnung ist nich so juuut. Versteh ick nich. Auch ejal. Und dann is dat Formular neu. Ick hab nur alte - watt muss ich tun?!" -
Wir hatten gestern Betriebsversammlung
Klasse! Alles wird besser! Wer sonst, wenn nicht wir....
Und dann die Fragen
"Gibt es eine Sozialplan und kriegen wir Abfindung"
"Es gibt keine Entlassungen"
"Aber wenn doch...gibt es dann Abfindung"
"Nochmal - es wird keiner entlassen bis Ende März garantiert nicht!"
"Und dann...gibt es dann Abfindung"
"Wollen Sie entlassen werden?coole Firma
wie heisstn die?
-
coole Firma
wie heisstn die?
Is nur sone ganz kleine Klitsche in Wolfsburg
-
Is nur sone ganz kleine Klitsche in Wolfsburg
japp, der Geschäftsführer is jetz bei uns -
bei uns kamen grad die quartalszahlen heraus...
Sehr gutes operatives Ergebnis – kräftiger Anstieg beim Zinsüberschuss und beim Handelsergebnis im zweiten Quartal -
bei uns kamen grad die quartalszahlen heraus...
Sehr gutes operatives Ergebnis – kräftiger Anstieg beim Zinsüberschuss und beim Handelsergebnis im zweiten Quartal...dann müsst ihr beim aktuellen Zinssatz aber ein Festgeldkonto wie früher beim FC Bayern haben....
-
...dann müsst ihr beim aktuellen Zinssatz aber ein Festgeldkonto wie früher beim FC Bayern haben....
...oder ne Bank sein -
-
bei uns kamen grad die quartalszahlen heraus...
Sehr gutes operatives Ergebnis – kräftiger Anstieg beim Zinsüberschuss und beim Handelsergebnis im zweiten Quartal
ac/dc sei dank, nä? -
japp, der Geschäftsführer is jetz bei uns
50 km bis VW City
Is nur sone ganz kleine Klitsche in Wolfsburg
würd mich nicht wundern
-
bei uns kamen grad die quartalszahlen heraus...
Sehr gutes operatives Ergebnis – kräftiger Anstieg beim Zinsüberschuss und beim Handelsergebnis im zweiten Quartalun wieviel werden nun entlassen??
-
-
Zitat
Kennt Ihr Kapingamarangi? Wahrscheinlich nicht. Kapingamarangi ist ein kleines Atoll im Pazifik und besteht aus 30 wunderschönen kleinen Inselchen. Mit seinen 1,1 km² Landfläche ist es nicht sehr groß, aber dafür umso schöner. Früher lebten 300 Menschen auf den Inseln, heute sind es etwa 500 Bewohner.
Vor vielen Jahren verbrachten ein australischer, sehr reicher Industrieller namens Peter Smith und seine sehr hübsche Frau Emma ihren Urlaub regelmäßig auf Kapingamarangi. Im Laufe der Jahre wurde dieses überaus seriöse Ehepaar zu höchst geschätzten Stammgästen auf dem kleinen Pazifik-Atoll.
Peter Smith und seine Frau bezahlten in ihren Urlauben immer alles per Scheck, und ihre Kreditwürdigkeit war über jeden Zweifel erhaben. Die Inselbewohner hatten aufgrund der langjährigen Erfahrung die Gewissheit und das Vertrauen, dass die Schecks stets gedeckt waren.
Mit der Zeit begannen die 300 Bewohner der Insel sich gegenseitig mit den Schecks der australischen Gäste zu bezahlen. Wenn zum Beispiel der Fleischer einen Teil seiner Zahlungen an den Viehzüchter mit einem Scheck des Peter Smith bezahlen wollte, war das dem Viehzüchter nur recht. Mit dem Scheck beglich er dann beim Getreidebauern die Rechnung für das Kraftfutter, das er für seine Tiere brauchte. Und der Getreidebauer bezahlte mit den Schecks den Schmied, der landwirtschaftliche Geräte herstellte.
Auf diese Art und Weise zirkulierten die Schecks, die Peter Smith und seine Frau in ihren Urlauben ausstellten auf der Inselgruppe.
Im Laufe der Jahre kamen die Inselbewohner gar nicht mehr auf die Idee, die Schecks einzulösen. Es war ihnen zu umständlich auf das Festland zu fahren, um sie ihren Konten gutschreiben zu lassen. Und so geschah es, dass bis heute und in alle Ewigkeit diese Schecks auf den Inseln als Zahlungsmittel dienen.
Und nun die Frage: Wer hat denn nun eigentlich die Ferien des australischen Ehepaares bezahlt?
Ich würde mich sehr über viele Antworten und Diskussionen freuen.
Viel Spass beim Raten und ein schönes Wochenende.dann mal los
-
Derjenige, der am Ende auf den Schecks sitzen bleibt
-
Derjenige, der am Ende auf den Schecks sitzen bleibt
wieso? die schecks sind doch gedeckt
nee mal im Ernst: nehmen wir an die Schecks seien gedeckt aber werden nicht eingelöst... wer hat dann bezahlt?
und was passiert, wenn das Ehepaar merkt, dass niemand ihre schecks einlöst?...
-
nee mal im Ernst: nehmen wir an die Schecks seien gedeckt aber werden nicht eingelöst... wer hat dann bezahlt?
die inselfuzzis
-
wieso? die schecks sind doch gedeckt
nee mal im Ernst: nehmen wir an die Schecks seien gedeckt aber werden nicht eingelöst... wer hat dann bezahlt?
und was passiert, wenn das Ehepaar merkt, dass niemand ihre schecks einlöst?...
dann fahren sie immer weiter da hin in den Urlaub und verprassen immer mehr und das führt zu einer Inflation -
Ach ja und im Zweifel zahlt der FC Bayern München oder die Deutsche Bundesregierung
-
-
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!