Bitte, bitte Uli ganz schnell aufhören und den Oli anfangen lassen.
Du kannst ja dann beim Jogi anfangen!
....ne Kündigung beim DFB würde auch langen Oli.

Oliver Bierhoff zeigt Interesse an Managerposten in München
-
-
Wenn die ICH-AG vom Starnberger See Manager beim FCB wird, trete ich aus dem Verein aus
Ruhig Blut, von Jense L. ist doch (noch) gar nicht die Rede...
-
Ruhig Blut, von Jense L. ist doch (noch) gar nicht die Rede...
Ich meine den Nacktbar von den Lehman Brothers
-
Wenn die ICH-AG vom Starnberger See Manager beim FCB wird, trete ich aus dem Verein aus
dann kannste ja beim KFM eintreten -
Allein die Tatsache, dass Bierhoff versucht, sich da selbst ins Gespräch zu bringen, zeigt welche Geistes Kind er ist.
-
das ganze ist noch 10 mal lächerlicher, wie dieser ganze Poldi zu Köln Quatsch
-
Ehrlich gesagt, auch wenn ich kein Bayern-Fan wäre, wäre es mir lieber, dass aus der Geschichte nix wird.
Ich sehe Biehrhoff's Zukunft eher in den Emiraten oder in Russland, da gibt es mehr Kohle, die Spieler verstehen ihn auch nicht und er ist FÜR UNS ALLE ziemlich weit weg vom Fenster
-
-
Fände ich auch gut...
nur reicht den Katzen der Reuter
von den katzen redet ja auch niemand -
der bierhoff kann gerne unsere neue buddha-figur machen.. mehr nicht
-
-
Die Obertucke ein Bazi - ja wie geil
(PS: für uns Bayern Hasser ideal - ein neues Feindbild nach dem Wurst Uli;)) -
und dann ein hektisches Dementi... ich sach Euch, dat wird was!
Bierhoff: Kein Manager beim FC Bayern(dpa/RTL.de)
Oliver Bierhoff und Jürgen Klinsmann werden womöglich wieder gemeinsame Wege gehen, aber der Managerposten bei Bayern München ist für Bierhoff im Augenblick kein Thema.
'Ich werde meinen Vertrag beim DFB erfüllen und mindestens bis zur WM 2010 meinen Job als Nationalmannschafts-Manager weitermachen', sagte der 40-Jährige in einer vom Deutschen Fußball-Bund (DFB) veröffentlichten Stellungnahme. Bierhoff wies ausdrücklich darauf hin, dass er sich nie konkret dazu geäußert habe, irgendwann mal Manager beim deutschen Fußball-Rekordmeister werden zu wollen.
'Dies ist ein falsches Zitat', betonte Bierhoff in einer Reaktion auf eine im 'Münchner Merkur' verbreitete Aussage. 'Ich würde nicht ausschließen, irgendwann mal als Manager beim FC Bayern zu landen. Das hängt einfach von der Konstellation ab', soll sich der Ex-Nationalspieler bei einer Diskussionsrunde an der Sportfakultät der Technischen Universität München als Nachfolger von Uli Hoeneß ins Gespräch gebracht haben. Ende kommenden Jahres soll Hoeneß als Bayern-Manager aufhören und anstelle von Franz Beckenbauer Präsident und Aufsichtsrats-Vorsitzender des Vereins werden.
Bierhoff, der nach Klinsmanns Amtsantritt als DFB-Cheftrainer im Juli 2004 den neu geschaffenen Managerposten übernahm, hat beim Deutschen Fußball-Bund (DFB) noch einen Vertrag bis 2010. 'Für die Zukunft kann ich mir alles vorstellen', zitierte der 'Merkur' den 70-maligen Nationalspieler, der bereits vor Jahren als Bayern-Manager gehandelt worden war.
Ob es nach der Weltmeisterschaft 2010 in Südafrika ein Erfolgs-Duo Klinsmann/Bierhoff in München geben wird, ließ Bierhoff offen. 'Im Moment ist die Nationalmannschaft der tollste Job für mich. Aber wenn eine Aufgabe irgendwann zur Routine und langweilig wird, dann will ich mich weiterentwickeln - fachlich wie menschlich', sagte Bierhoff im 'Merkur'. In seiner Stellungnahme ergänzte er: 'Meine Tätigkeit beim DFB bringt mir viel Freude und Bestätigung.'
-
und dann ein hektisches Dementi... ich sach Euch, dat wird was!
Bierhoff: Kein Manager beim FC Bayern
(dpa/RTL.de)
Oliver Bierhoff und Jürgen Klinsmann werden womöglich wieder gemeinsame Wege gehen, aber der Managerposten bei Bayern München ist für Bierhoff im Augenblick kein Thema.
'Ich werde meinen Vertrag beim DFB erfüllen und mindestens bis zur WM 2010 meinen Job als Nationalmannschafts-Manager weitermachen', sagte der 40-Jährige in einer vom Deutschen Fußball-Bund (DFB) veröffentlichten Stellungnahme. Bierhoff wies ausdrücklich darauf hin, dass er sich nie konkret dazu geäußert habe, irgendwann mal Manager beim deutschen Fußball-Rekordmeister werden zu wollen.
'Dies ist ein falsches Zitat', betonte Bierhoff in einer Reaktion auf eine im 'Münchner Merkur' verbreitete Aussage. 'Ich würde nicht ausschließen, irgendwann mal als Manager beim FC Bayern zu landen. Das hängt einfach von der Konstellation ab', soll sich der Ex-Nationalspieler bei einer Diskussionsrunde an der Sportfakultät der Technischen Universität München als Nachfolger von Uli Hoeneß ins Gespräch gebracht haben. Ende kommenden Jahres soll Hoeneß als Bayern-Manager aufhören und anstelle von Franz Beckenbauer Präsident und Aufsichtsrats-Vorsitzender des Vereins werden.
Bierhoff, der nach Klinsmanns Amtsantritt als DFB-Cheftrainer im Juli 2004 den neu geschaffenen Managerposten übernahm, hat beim Deutschen Fußball-Bund (DFB) noch einen Vertrag bis 2010. 'Für die Zukunft kann ich mir alles vorstellen', zitierte der 'Merkur' den 70-maligen Nationalspieler, der bereits vor Jahren als Bayern-Manager gehandelt worden war.
Ob es nach der Weltmeisterschaft 2010 in Südafrika ein Erfolgs-Duo Klinsmann/Bierhoff in München geben wird, ließ Bierhoff offen. 'Im Moment ist die Nationalmannschaft der tollste Job für mich. Aber wenn eine Aufgabe irgendwann zur Routine und langweilig wird, dann will ich mich weiterentwickeln - fachlich wie menschlich', sagte Bierhoff im 'Merkur'. In seiner Stellungnahme ergänzte er: 'Meine Tätigkeit beim DFB bringt mir viel Freude und Bestätigung.'
is praktisch so gut wie sicher -
Die hatten das wirklich mal angedacht
In der heutigen Printausgabe des Kickers steht:
"Offenbar wurde diese Möglichkeit vorübergehend im Klub diskutiert, doch Hoeneß sagte dazu kürzlich zum kicker, dies sei inzwischen nicht mehr der Fall"
-
Hauptsache wech vom DFB
hauptsache hin zum fc bayern
da weiss man gar net über was man sich mehr freuen soll
-
wenn das eintritt und der "Möchtegern-ich-bin-so-toll-DFB-Manager" zum FCB kommt, und sei es als Hausmeister, tret ich sofort aus!!
-
wenn das eintritt und der "Möchtegern-ich-bin-so-toll-DFB-Manager" zum FCB kommt, und sei es als Hausmeister, tret ich sofort aus!!
Ich konnte jetzt nicht mehr auf die Entscheidung warten.
Musste schon soooo dringend austreten, das konnt ich nicht mehr halten
-
So schnell wie Bierhoff in München wäre, so schnell wäre er wieder weg.
-
So schnell wie Bierhoff in München wäre, so schnell wäre er wieder weg.
jo, aber geteert und gefedert
-
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!