tut mir leid, aber da irrst du dich leicht
1. HSV
2. VfB
3. BSC
4. Wolfsburg
5. Dortmund
wär noch besser
tut mir leid, aber da irrst du dich leicht
1. HSV
2. VfB
3. BSC
4. Wolfsburg
5. Dortmund
wär noch besser
cool, da wird der hsv bei uns meister
yes
diese umfrage erkenne ich jetzt nicht mehr an
bitte neue Valderama
nur der bsc
Vize ist doch auch was
wär noch besser
eben
Kleines Fazit : 4 Spieltage vor Schluss steht nun so gut wie fest wer Deutscher Meister wird.
Ich nenne aber mal bewusst keinen Namen.
5 Kandidaten standen zur Auswahl.
Jeder hat noch 2 Heim und 2 Auswärtsspiele.
Wolfsburg, Stuttgart und Bayern klauen sich noch gegenseitig die Punkte.
Hamburg ist down Dank der 3fach-Belastung. Denen geht gerade die Luft aus.
Dank Magath regiert bald das Chaos in der Radkappenstadt und es hagelt Niederlagen.
Bayern hat zwar gewonnen, aber schon in Cottbus werden sie wieder auf den Boden der Tatsachen zurückgeholt. Der Jupp kann halt nicht hexen.
Bei dem Restprogramm hat Hertha die einfacheren Gegner und sie spielt gegen keinen Direktkonkurenten mehr, sondern nur noch gegen Teams aus der unteren Tabellenregion.
Schützenhilfe aus Hoffenheim, Dortmund und Bremen ist sowieso zu erwarten.
Um welchen Verein handelt es sich hier wohl
Alles anzeigenKleines Fazit : 4 Spieltage vor Schluss steht nun so gut wie fest wer Deutscher Meister wird.
Ich nenne aber mal bewusst keinen Namen.
5 Kandidaten standen zur Auswahl.
Jeder hat noch 2 Heim und 2 Auswärtsspiele.
Wolfsburg, Stuttgart und Bayern klauen sich noch gegenseitig die Punkte.
Hamburg ist down Dank der 3fach-Belastung. Denen geht gerade die Luft aus.
Dank Magath regiert bald das Chaos in der Radkappenstadt und es hagelt Niederlagen.
Bayern hat zwar gewonnen, aber schon in Cottbus werden sie wieder auf den Boden der Tatsachen zurückgeholt. Der Jupp kann halt nicht hexen.
Bei dem Restprogramm hat Hertha die einfacheren Gegner und sie spielt gegen keinen Direktkonkurenten mehr, sondern nur noch gegen Teams aus der unteren Tabellenregion.
Schützenhilfe aus Hoffenheim, Dortmund und Bremen ist sowieso zu erwarten.
Um welchen Verein handelt es sich hier wohl![]()
![]()
![]()
![]()
![]()
![]()
FC Bayern München?
Alles anzeigenKleines Fazit : 4 Spieltage vor Schluss steht nun so gut wie fest wer Deutscher Meister wird.
Ich nenne aber mal bewusst keinen Namen.
5 Kandidaten standen zur Auswahl.
Jeder hat noch 2 Heim und 2 Auswärtsspiele.
Wolfsburg, Stuttgart und Bayern klauen sich noch gegenseitig die Punkte.
Hamburg ist down Dank der 3fach-Belastung. Denen geht gerade die Luft aus.
Dank Magath regiert bald das Chaos in der Radkappenstadt und es hagelt Niederlagen.
Bayern hat zwar gewonnen, aber schon in Cottbus werden sie wieder auf den Boden der Tatsachen zurückgeholt. Der Jupp kann halt nicht hexen.
Bei dem Restprogramm hat Hertha die einfacheren Gegner und sie spielt gegen keinen Direktkonkurenten mehr, sondern nur noch gegen Teams aus der unteren Tabellenregion.
Schützenhilfe aus Hoffenheim, Dortmund und Bremen ist sowieso zu erwarten.
Um welchen Verein handelt es sich hier wohl![]()
![]()
![]()
![]()
![]()
![]()
Eintracht Braunschweig?
bielefeld...ich lach mich tod
FC Bayern München?
Falsch
Eintracht Braunschweig?
Gaaaaanz Falsch
bielefeld...ich lach mich tod
Der erste Buchstabe der Stadt war schon mal richtig Ich verkaufe zusätzlich ein E.
Ich war mir eigentlich von anfang an sicher, dass die Bayern Meister werden. Nie hatte ich den Eindruck, dass es Hoffenheim, Hertha oder Wolfsburg auch durchziehen.
Hoffenheim hat sich mit Beginn der Rückrunde vollständig abgemeldet, Hertha könnte wohl schon Meister sein, wenn sie nicht die Niederlagenserie gehabt hätten und Wolfsburg denke ich, wird noch mindestens 1x verlieren. Das ist nicht erlaubt, demnach holen sie den Titel nicht!
Die Hertha ist für mich die ganz große Unbekannte, dass ist möglich, dass ist nicht möglich. Könnte mir denken, dass sie auf dem dritten Platz landen und die CL - Quali erreichen.
Die Bayern bleiben der Favorit für mich, gerade auch durch den Trainerwechsel. Jetzt Cottbus ist wieder ein Schweinespiel aber da denke ich, werden sie gewinnen. Selten gesehen, dass die Bayern 2 x den selben Fehler hintereinander machen, also werden sie da nicht verlieren. Das letzte Spiel gegen Stuttgart ist dann das Spiel, in dem sie Meister werden. Der VfB hat sich den Uefa - Cup gesichert und hat bis dahin keine Chance mehr auf den Titel.
Bleibt noch der HSV, der sich wohl auf den Uefa - Cup konzentriert und evlt. auch gewinnen wird. Wenn nicht im Rückspiel alles schief läuft. So könnte ich mir das vorstellen, dass der HSV in der Liga noch mindestens 1x verliert und den Uefa - Cup gewinnt. 1x verlieren bedeutet, dass sie nicht mehr unter die ersten 3 kommen werden.
Meine Prognose:
1. Bayern
2. Wolfsburg
3. Hertha
4. Stuttgart
5. Hamburg
Der erste Buchstabe der Stadt war schon mal richtigIch verkaufe zusätzlich ein E.
Ick dacht' schon, du meinst Bärlin
Ich wünsch' euch das Schälchen
Der erste Buchstabe der Stadt war schon mal richtig
Ich verkaufe zusätzlich ein E.
Bern ist aber ned in Deutschland
Ick dacht' schon, du meinst Bärlin
Ich wünsch' euch das Schälchen
und watt is mit dem HSV
Alles anzeigenKleines Fazit : 4 Spieltage vor Schluss steht nun so gut wie fest wer Deutscher Meister wird.
Ich nenne aber mal bewusst keinen Namen.
5 Kandidaten standen zur Auswahl.
Jeder hat noch 2 Heim und 2 Auswärtsspiele.
Wolfsburg, Stuttgart und Bayern klauen sich noch gegenseitig die Punkte.
Hamburg ist down Dank der 3fach-Belastung. Denen geht gerade die Luft aus.
Dank Magath regiert bald das Chaos in der Radkappenstadt und es hagelt Niederlagen.
Bayern hat zwar gewonnen, aber schon in Cottbus werden sie wieder auf den Boden der Tatsachen zurückgeholt. Der Jupp kann halt nicht hexen.
Bei dem Restprogramm hat Hertha die einfacheren Gegner und sie spielt gegen keinen Direktkonkurenten mehr, sondern nur noch gegen Teams aus der unteren Tabellenregion.
Schützenhilfe aus Hoffenheim, Dortmund und Bremen ist sowieso zu erwarten.
Um welchen Verein handelt es sich hier wohl![]()
![]()
![]()
![]()
![]()
![]()
wenn wa Kölle schlagen, dann haben wa dat Ding
wenn wa Kölle schlagen, dann haben wa dat Ding
klassischer Fehler: Man muss Spiel für Spiel kucken, und nicht schon den Blick zu weit nach vorne richten.
Wer den zweiten Schritt vor dem ersten machen will, fällt zwangsläufig hin
klassischer Fehler: Man muss Spiel für Spiel kucken, und nicht schon den Blick zu weit nach vorne richten.
Wer den zweiten Schritt vor dem ersten machen will, fällt zwangsläufig hin
so isses - verdammt, der checker'sche zweck-pessimismus. wenn man net so ganz dran glaubt, nur dann gehts gut
Alles anzeigenKleines Fazit : 4 Spieltage vor Schluss steht nun so gut wie fest wer Deutscher Meister wird.
Ich nenne aber mal bewusst keinen Namen.
5 Kandidaten standen zur Auswahl.
Jeder hat noch 2 Heim und 2 Auswärtsspiele.
Wolfsburg, Stuttgart und Bayern klauen sich noch gegenseitig die Punkte.
Hamburg ist down Dank der 3fach-Belastung. Denen geht gerade die Luft aus.
Dank Magath regiert bald das Chaos in der Radkappenstadt und es hagelt Niederlagen.
Bayern hat zwar gewonnen, aber schon in Cottbus werden sie wieder auf den Boden der Tatsachen zurückgeholt. Der Jupp kann halt nicht hexen.
Bei dem Restprogramm hat Hertha die einfacheren Gegner und sie spielt gegen keinen Direktkonkurenten mehr, sondern nur noch gegen Teams aus der unteren Tabellenregion.
Schützenhilfe aus Hoffenheim, Dortmund und Bremen ist sowieso zu erwarten.
Um welchen Verein handelt es sich hier wohl![]()
![]()
![]()
![]()
![]()
![]()
Köln???
bayern wird meister. kann aber nirgends für die abstimmen...
Grinsi Klinsi wird es wohl nichtmehr
Bayern hingegen jetzt erst recht GO HERMANN GO
Bayern wird wohl wieder Meister, weil der BVB den VFL Wolfsburg abschiesst.
Bayern wird wohl wieder Meister, weil der BVB den VFL Wolfsburg abschiesst.
wie kommt man denn auf turbohasi
wie kommt man denn auf turbohasi
drauflegen und los
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!