11 FREUNDE - Newsticker - BGH erlaubt teilweise Schwarzhandel
scheint eine aktuelle BGH-entscheidung zu geben
11 FREUNDE - Newsticker - BGH erlaubt teilweise Schwarzhandel
scheint eine aktuelle BGH-entscheidung zu geben
11 FREUNDE - Newsticker - BGH erlaubt teilweise Schwarzhandel
scheint eine aktuelle BGH-entscheidung zu geben
ick will meine 500 Euro von Schlakke zurück - Drecksäcke
11 FREUNDE - Newsticker - BGH erlaubt teilweise Schwarzhandel
scheint eine aktuelle BGH-entscheidung zu geben
Stenger betont: »Wir orientieren unsere Preise nicht am Markt, sondern an unserer besonderen sozialen Verantwortung.«
Stenger betont: »Wir orientieren unsere Preise nicht am Markt, sondern an unserer besonderen sozialen Verantwortung.«
Oberneuland - Hoffenheim für lau ... dafür
ick will meine 500 Euro von Schlakke zurück - Drecksäcke
grad warns noch 400
grad warns noch 400
ja, Tippfehler ... 2 mal 250,00
krieg ich irgendwie die schon gezahlten 500 Euro (2*250 von vor 5, 6 Jahren) Vertragsstrafe zurück?
hier isser, der Fred
Schalke erringt Sieg vor Gericht
Schalke 04 hat vor Gericht einen Erfolg gegen einen Internethändler von Eintrittskarten verbucht und damit auch den übrigen Klubs Hilfestellung geleistet.
Das Oberlandesgericht Hamm wies einen Verbotsantrag des Händlers ab und hob damit ein Urteil des Landgerichts Essen auf.
Dem Verfahren lag ein Verbotsantrag des Händlers zugrunde. Das Unternehmen hatte Schalke mit diesem Antrag untersagen wollen, Eintrittskarten zu sperren, die bei nicht autorisierten Internetportalen veräußert werden. Diese Praxis ist bei zahlreichen Bundesligisten üblich.
Schalke erringt Sieg vor Gericht | Fuball | Bundesliga | Sport1.de
Bin verwirrt Was ist nun aktueller Stand? Dachte das BGH Urteil ist "höher" anzusehen und jetzt kommt wieder so OLG-Urteil...
Alles anzeigenhier isser, der Fred
Schalke erringt Sieg vor Gericht
Schalke 04 hat vor Gericht einen Erfolg gegen einen Internethändler von Eintrittskarten verbucht und damit auch den übrigen Klubs Hilfestellung geleistet.
Das Oberlandesgericht Hamm wies einen Verbotsantrag des Händlers ab und hob damit ein Urteil des Landgerichts Essen auf.
Dem Verfahren lag ein Verbotsantrag des Händlers zugrunde. Das Unternehmen hatte Schalke mit diesem Antrag untersagen wollen, Eintrittskarten zu sperren, die bei nicht autorisierten Internetportalen veräußert werden. Diese Praxis ist bei zahlreichen Bundesligisten üblich.
Schalke erringt Sieg vor Gericht | Fuball | Bundesliga | Sport1.de
Keine Sorge! Das mit Deinem einen zusammenhängenden Ticket kriegen wir auch anders hin...
Bin verwirrt
Was ist nun aktueller Stand? Dachte das BGH Urteil ist "höher" anzusehen und jetzt kommt wieder so OLG-Urteil...
es handelt sich offensichtlich um einen anderen Fall. Auch Urteile des BGH gelten immer nur für den konkreten Einzelfall (denke ich), selbst wenn sich untere Instanzen in ähnlichen Fällen i.d.R. gerne daran orientieren
das urteil ist jetzt aber auch wieder von einem gewerblichen abieter.. das ist was anderes als wenn man privat 2 tickets verkauft...
Was mich z.B. interessiert:
Laut BGH Urteil (11 FREUNDE - Newsticker - BGH erlaubt teilweise Schwarzhandel) könnte ja jetzt z.B. Person A Tickets beim Verein kaufen, gibt sie an Person B und diese kann die dann ohne Angst überteuert im Internet verticken. Wäre eine Frechheit wenn es so wäre. Korrigiert mich wenn ich falsch liege!
Keina
da lehnt sich nach dem rechtswirrwarr anscheinend keiner weit aus dem fenster... probiers einfach und zieh mal vor gericht. und poste dann bitte das ergebnis!
da lehnt sich nach dem rechtswirrwarr anscheinend keiner weit aus dem fenster... probiers einfach und zieh mal vor gericht. und poste dann bitte das ergebnis!
Was mich z.B. interessiert:
- Darf zB. Schalke Tickets sperren, die man über Gogo oder Seatwave kauft? Hat Schalke das Recht gegen den Verkäufer vorgehen?
Laut BGH Urteil (11 FREUNDE - Newsticker - BGH erlaubt teilweise Schwarzhandel) könnte ja jetzt z.B. Person A Tickets beim Verein kaufen, gibt sie an Person B und diese kann die dann ohne Angst überteuert im Internet verticken. Wäre eine Frechheit wenn es so wäre. Korrigiert mich wenn ich falsch liege!
Angst wovor?
Angst wovor?
Meine damit, dass rechtlich niemand mehr was gegen jemanden machen kann.
Meine damit, dass rechtlich niemand mehr was gegen jemanden machen kann.
mehr als deinen acount und die tickets zu sperren und deine Mitgliedschaft zu kündigen können sie doch eh nicht machen
Ich wüsste nicht, dass schon mal jemand, der eine Abmahnung nicht bezahlt hat, von dem Verein verklagt wurde
mehr als deinen acount und die tickets zu sperren und deine Mitgliedschaft zu kündigen können sie doch eh nicht machen
Ich wüsste nicht, dass schon mal jemand, der eine Abmahnung nicht bezahlt hat, von dem Verein verklagt wurde
dürfen sie denk ich sowieso nicht mehr, da sonst ne Strafe von 250000€ fällig wäre...meine ich wo gelesen zu haben
mehr als deinen acount und die tickets zu sperren und deine Mitgliedschaft zu kündigen können sie doch eh nicht machen
Versteh nicht, wo eigentlich die Bestrafung wäre
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!