Dito... Werde Zuhause ein Vollkorntoast oder -brötchen mit Honig essen und ne Stunde vor dem Tsart noch ein Powerbar Müsliriegel... bei km 30-35 dann noch ein Gel....
Viel Erfolg!
Taugt das Gel was? Bekommt man das auch ohne Flüssigkeit gut runter?
Dito... Werde Zuhause ein Vollkorntoast oder -brötchen mit Honig essen und ne Stunde vor dem Tsart noch ein Powerbar Müsliriegel... bei km 30-35 dann noch ein Gel....
Viel Erfolg!
Taugt das Gel was? Bekommt man das auch ohne Flüssigkeit gut runter?
Alles anzeigenMit dieser Meinung stehst du aber ziemlich allein da...
Quasi alle Ratgeber sagen da was anderes und wenn ich 3 Stunden vorm Marathon aus dem Haus gehe, muss auch noch was rein...
Außerdem wiege ich 90 Kilo,
da macht ein Brötchen auch nichts mehr aus
ganz ernsthafte Antwort: Mach es wie immer. Der größte Fehler den du machen kannst ist irgendwelche Dinge auf Grund "schlauer" Tipps zu machen, die du vorher nicht auf Verträglichkeit getestet hast. Nervös genug bist du eh, da brauchst du nicht noch Experimente
Taugt das Gel was? Bekommt man das auch ohne Flüssigkeit gut runter?
Ich habe es erst einmal genommen und es zumindest vertragen... Sollte man kurz vor einer Verpflegungsstation einnehmen, dann gut mit Wasser nachspülen... Das Gel mit Lime-Geschmack geht bei mir einigermaßen runter... Beeren-Geschmack wurde irgendwie immer mehr im Mund...
Für mich ist das auch eine psychologische Komponente bei ca. km 35 - so nach dem Motto, wenn du das jetzt nimmst, geht es 3 km wieder Ist ja mein erster Marathon!
Ich habe es erst einmal genommen und es zumindest vertragen... Sollte man kurz vor einer Verpflegungsstation einnehmen, dann gut mit Wasser nachspülen... Das Gel mit Lime-Geschmack geht bei mir einigermaßen runter... Beeren-Geschmack wurde irgendwie immer mehr im Mund...
Für mich ist das auch eine psychologische Komponente bei ca. km 35 - so nach dem Motto, wenn du das jetzt nimmst, geht es 3 km wieder
Ist ja mein erster Marathon!
Also zwischen den Kilometern ist alles für den psychologischen Teil gut Der Mann mit dem Hammer kam bei mir immer wenn ich das Schild von Kilometer 32 gesehen habe
Deswegen ist das Gel auch für mich eine Option
Kann auch Bananen empfehlen. Bei meinen ersten kürzen Wettkämpfen (bis 21km) habe ich nie was gegessen. Beim ganzen habe ich es probiert. Hat sofort Power gebracht. Zumindest kam es mir so vor
Ich kann nur die dünnflüssigen Gels von High5 und Dextro Energy empfehlen.
Die kleben nicht so das Maul zu. Haben eher die Konsistenz von Fruchtsaft.
Man kommt mit wenig nachtrinken aus.
Top
ganz ernsthafte Antwort: Mach es wie immer. Der größte Fehler den du machen kannst ist irgendwelche Dinge auf Grund "schlauer" Tipps zu machen, die du vorher nicht auf Verträglichkeit getestet hast. Nervös genug bist du eh, da brauchst du nicht noch Experimente
Kann ich nur zustimmen, jetzt keine Experimente mehr.
Vorsicht auch mit Milchprodukten (Müsli, Joghurt etc.) Lieber n'paar Semmeln mit was drauf und gut ist (bei mir jedenfalls)
ich würd auch am Marathonmorgen nicht mehr zuviel Trinken, gibt nur unnötige Pinkelpausen die einem ausm Rhythmus bringen.
Lieber am Abend vorher volllaufen lassen.
Für mich ist das auch eine psychologische Komponente bei ca. km 35 - so nach dem Motto, wenn du das jetzt nimmst, geht es 3 km wieder
Ist ja mein erster Marathon!
Bei km 35 krieg ich nix mehr runter, da will alles nur noch in die andere Richtung...
Viel Erfolg in Hamburg
Sagt mal, wie gestalten denn die Marathon Profis den letzten Tag vorm Lauf und den Morgen davor?
Esst ihr noch ganz normal??
Hab dazu schon einiges gelesen, aber irgendwie macht einen das nur noch verrückter....
Marathonvorbereitung: - RUNNER’S WORLDIch muss ja schon um kurz nach 06:00 Morgens aus dem Haus, damit ich um 09:00 dann losflitzen kann...
Ich habe bei meinen beiden Marathons in Berlin am Vortag dreimal (!) Pasta gegessen und morgens 2-3 normale Brötchen mit Marmelade. Lauf lief immer super. Wünsche viel Erfolg.
Kann ich nur zustimmen, jetzt keine Experimente mehr.
Vorsicht auch mit Milchprodukten (Müsli, Joghurt etc.) Lieber n'paar Semmeln mit was drauf und gut ist (bei mir jedenfalls)
ich würd auch am Marathonmorgen nicht mehr zuviel Trinken, gibt nur unnötige Pinkelpausen die einem ausm Rhythmus bringen.
Lieber am Abend vorher volllaufen lassen.
Bei km 35 krieg ich nix mehr runter, da will alles nur noch in die andere Richtung...
Viel Erfolg in Hamburg
Jo, die haben mir meinen ersten Marathon verdorben
Von KM15-KM32 nur Seitenstechen und Übelkeit vom Feinsten. Hab nix runtergebracht und konnte nur Abschnittsweise laufen. Danach bin ich dann gerannt
Kann ich nur zustimmen, jetzt keine Experimente mehr.
ich würd auch am Marathonmorgen nicht mehr zuviel Trinken, gibt nur unnötige Pinkelpausen die einem ausm Rhythmus bringen.
Lieber am Abend vorher volllaufen lassen.
Ersteres kann ich nur unterschreiben. Jetzt nicht von irgendwelchen dahergelaufenen Experten aus nem bekloppten Internet-Forum verrückt machen lassen.
Letzteres nicht. Meine Meinung: Wer pinkelt, schwitzt zu wenig (ergo: rennt zu langsam)!
Einziger Tipp (ist eigentlich ne Selbstverständlichkeit, aber man sieht doch immer wieder blutige Shirts): Brustwarzen abkleben!
Allen viel Erfolg, trockenes und angenehmes Wetter und vor allem: Genießt es auch ein bißchen!
Alles anzeigenErsteres kann ich nur unterschreiben. Jetzt nicht von irgendwelchen dahergelaufenen Experten aus nem bekloppten Internet-Forum verrückt machen lassen.
Letzteres nicht. Meine Meinung: Wer pinkelt, schwitzt zu wenig (ergo: rennt zu langsam)!
Einziger Tipp (ist eigentlich ne Selbstverständlichkeit, aber man sieht doch immer wieder blutige Shirts): Brustwarzen abkleben!
Allen viel Erfolg, trockenes und angenehmes Wetter und vor allem: Genießt es auch ein bißchen!
wie hier nä
ich nicht
9. Galeria Kaufhof Nachtlauf des ASV Köln am 16.05.2012
ASV
Jemand dabei?![]()
verletzungsbedingt leider auch nit dabei...echt tragisch, war grad so gut im training
Sagt mal, wie gestalten denn die Marathon Profis den letzten Tag vorm Lauf und den Morgen davor?
Esst ihr noch ganz normal??
Hab dazu schon einiges gelesen, aber irgendwie macht einen das nur noch verrückter....
Marathonvorbereitung: - RUNNER’S WORLDIch muss ja schon um kurz nach 06:00 Morgens aus dem Haus, damit ich um 09:00 dann losflitzen kann...
letzter tag:
magnesium essen / trinken, abends dann nudeln oder steak, dazu 2 grosse bier und pennen gehen ... natürlich über den ganzen tag verteilt ganz schön viel wasser
morgens dann minimal frühstücken ... also entweder 2 toast oder helles brot / brötchen mit marmelade, 2 kaffee, mehr nit
vor dem start dann ein geltütchen mit wasser (15 minuten vorher) und 30 minuten vorher ein red bull
Taugt das Gel was? Bekommt man das auch ohne Flüssigkeit gut runter?
kriegt man ohne flüssigkeit runter, sollte man aber nit machen ... ich nehm ab KM 20 alle 5 KM ein gel ... vorher alle 5 KM ein stück vom riegel ... damit das gel nit den magen zubaut
kriegt man ohne flüssigkeit runter, sollte man aber nit machen ... ich nehm ab KM 20 alle 5 KM ein gel ... vorher alle 5 KM ein stück vom riegel ... damit das gel nit den magen zubaut
Läufst du mit Rucksack? Ich bin froh wenn ich so wenig wie möglich dabei hab... Aber mal Spaß beiseite. Hast du so nen "Gummigürtel" wo das alles untergebracht ist? Könnte mich eigentlich auch von dem ernähren, was die anderen alles so auf der Laufstrecke an Gel und Riegeln verlieren
Sagt mal, wie gestalten denn die Marathon Profis den letzten Tag vorm Lauf und den Morgen davor?
Esst ihr noch ganz normal??
Hab dazu schon einiges gelesen, aber irgendwie macht einen das nur noch verrückter....
Marathonvorbereitung: - RUNNER’S WORLDIch muss ja schon um kurz nach 06:00 Morgens aus dem Haus, damit ich um 09:00 dann losflitzen kann...
Und auch wenn es am Wettkampftag sau heiß ist... Abends nen heißes Bad nehmen. Bewirkt Wunder
ganz ernsthafte Antwort: Mach es wie immer. Der größte Fehler den du machen kannst ist irgendwelche Dinge auf Grund "schlauer" Tipps zu machen, die du vorher nicht auf Verträglichkeit getestet hast.
Kann ich nur zustimmen, jetzt keine Experimente mehr.
Vorsicht auch mit Milchprodukten (Müsli, Joghurt etc.) Lieber n'paar Semmeln mit was drauf und gut ist (bei mir jedenfalls)
Ich habe bei meinen beiden Marathons in Berlin am Vortag dreimal (!) Pasta gegessen und morgens 2-3 normale Brötchen mit Marmelade. Lauf lief immer super. Wünsche viel Erfolg.
Hier auch meine "Anfänger"-Meinung:
Würde auch keine Experimente machen. Am Vortag gut essen (Nudeln, Steak, Brot) und trinken. Morgens vor dem Lauf Brote mit Nutella o.ä und trinken. Kurz vor dem Lauf esse ich noch eine "Manner-Schnitte" und trinke noch etwas. Während des Laufes trinke ich an jeder Station 1-2 Becher und esse ab KM 15 immer ein Stückchen Banane. Unterwegs esse ich ab KM 20/25 dann noch mal nen Riegel. Gels vertrage ich nicht, da wird mir immer schlecht von...
Läufst du mit Rucksack?
Ich bin froh wenn ich so wenig wie möglich dabei hab... Aber mal Spaß beiseite. Hast du so nen "Gummigürtel" wo das alles untergebracht ist? Könnte mich eigentlich auch von dem ernähren, was die anderen alles so auf der Laufstrecke an Gel und Riegeln verlieren
nö, ich hab 4 gel und 3 kleine stücke riegel in meiner hose drin ... ist alles kein problem
Hier auch meine "Anfänger"-Meinung:
Würde auch keine Experimente machen. Am Vortag gut essen (Nudeln, Steak, Brot) und trinken. Morgens vor dem Lauf Brote mit Nutella o.ä und trinken. Kurz vor dem Lauf esse ich noch eine "Manner-Schnitte" und trinke noch etwas. Während des Laufes trinke ich an jeder Station 1-2 Becher und esse ab KM 15 immer ein Stückchen Banane. Unterwegs esse ich ab KM 20/25 dann noch mal nen Riegel. Gels vertrage ich nicht, da wird mir immer schlecht von...
Du hast das Wichtigste vergessen. Kacken gehen vor dem Lauf.
Du hast das Wichtigste vergessen. Kacken gehen vor dem Lauf.
und zwar ganz schön oft ... alles muss raus is nit nur dat motto im schlußverkauf
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!