Salzburg einmal mehr grandios gescheitert. Nun sollten sie endgültig alle Kräfte in Leipzig bündeln. Nur so ne Idee.

Archiv RB Leipzig
-
Raumplaner -
30. Mai 2009 um 00:55 -
Geschlossen
-
-
Salzburg einmal mehr grandios gescheitert. Nun sollten sie endgültig alle Kräfte in Leipzig bündeln. Nur so ne Idee.
Wäre eine logische Konsequenz. Dat mit Salzburg-dat wird nix mehr.
-
Wäre eine logische Konsequenz. Dat mit Salzburg-dat wir nix mehr.
salzburg sollte sich beeilen wenn se nochmal cl spielen wollen....zusammen mit rb leipzig dürfen die doch nicht cl spielen . oder??
-
salzburg sollte sich beeilen wenn se nochmal cl spielen wollen....zusammen mit rb leipzig dürfen die doch nicht cl spielen . oder??
Wird dann wohl so laufen, dass die in Salzbug dann quasi das Farmteam sein werden, wenn Leipzig in 2 oder 3 Jahren 1. BL spielen sollte. Dann können sie das Kapitel CL endgültig zumachen.
-
Salzburg einmal mehr grandios gescheitert. Nun sollten sie endgültig alle Kräfte in Leipzig bündeln. Nur so ne Idee.
RB sollte sich komplett aus dem Fußball zurückziehen.
-
salzburg sollte sich beeilen wenn se nochmal cl spielen wollen....zusammen mit rb leipzig dürfen die doch nicht cl spielen . oder??
warum sollte das nicht gehen
-
RB sollte sich komplett aus dem Fußball zurückziehen.
vielleicht solltest du da mal so eine initiative starten
-
warum sollte das nicht gehen
gleicher besitzer....war doch bei chelsea auch mal so wenn ich mich recht erinner? abramowitsch gehörte chelsea und noch ein club der kurz vor der quali stand?
-
gleicher besitzer....war doch bei chelsea auch mal so wenn ich mich recht erinner? abramowitsch gehörte chelsea und noch ein club der kurz vor der quali stand?
deshalb haben uerdingen und leverkusen nie zusammen cl gespielt, jetzt wird mir einiges klar.
einfach mal wie immer ohne fachwissen in den raum gestellt: ich denke, das ist quatsch
-
gleicher besitzer....war doch bei chelsea auch mal so wenn ich mich recht erinner? abramowitsch gehörte chelsea und noch ein club der kurz vor der quali stand?
Das war in der Tat so. Abramowitsch gehörte Chelsea und Anteile an ZSKA Moskau. Als die beiden 2004 in eine Gruppe gelost wurden ermittelte die UEFA wegen Verstoßes gegen die Regularien.
-
-
habs auch grad nachgeschlagen, da hab ich ja wieder goldrichtig gelegen
-
Das war in der Tat so. Abramowitsch gehörte Chelsea und Anteile an ZSKA Moskau. Als die beiden 2004 in eine Gruppe gelost wurden ermittelte die UEFA wegen Verstoßes gegen die Regularien.
das verfahren läuft noch ?
-
habs auch grad nachgeschlagen, da hab ich ja wieder goldrichtig gelegen
wie man dich kennt...fussballexperte halt
-
wie man dich kennt...fussballexperte halt
sonst liegt man eigentlich immer richtig, wenn man das gegenteil von dem behauptet, was du sagst
-
sonst liegt man eigentlich immer richtig, wenn man das gegenteil von dem behauptet, was du sagst
stimmt, aber hab im sommer fussballbücher auswendig gelernt...da kein fussball war hat ich da mal zeit für
-
stimmt, aber hab im sommer fussballbücher auswendig gelernt...da kein fussball war hat ich da mal zeit für
brasi, der sport heißt fußball
-
Brasi hat noch das alte SS-gen in sich :huebscher
-
brasi, der sport heißt fußball
ja, das buch hieß aber fussball....war b-ware und billiger
-
wie man dich kennt...fussballexperte halt
Mein Ormus hat gebimmelt
-
gleicher besitzer....war doch bei chelsea auch mal so wenn ich mich recht erinner? abramowitsch gehörte chelsea und noch ein club der kurz vor der quali stand?
hab ich was verpasst oder besitzt Red Bull jetzt die zwei Clubs ?
Ich meine nicht den Einfluss, sondern die rechtlichen Besitzverhältnisse
-
-
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!