entsprechen aber nicht der Masse der Deutschland-fans
also wer nur zu HF und F fährt den würde ich mal eher als eventfan bezeichnen
Genau darüber könnten wir jetzt den ganzen Tag streiten! Müssen wir aber nicht!
entsprechen aber nicht der Masse der Deutschland-fans
also wer nur zu HF und F fährt den würde ich mal eher als eventfan bezeichnen
Genau darüber könnten wir jetzt den ganzen Tag streiten! Müssen wir aber nicht!
Genau darüber könnten wir jetzt den ganzen Tag streiten! Müssen wir aber nicht!
nen halben Tag habt ihr schon hinbekommen
Ich glaube, das macht ja auch kaum einer! (jedenfalls kein tooorler).
Finale und vorher noch was zum Warmwerden ist Option Nr.1!)
Zitatfür dich vllt., aber die meisten wollen wohl lieber ihr Team sehen, und HF und F sind dabei nun wirklich die riskantesten Varianten.
Diejenigen "Fans" die einfach nur ein Finale sehen wollen, sehe ich klar in der Minderheit
ZitatWas die tooorler angeht, ist es definitiv nicht so! Da ist der Anteil derjenigen, die nur zur KO-Runde fährt, eindeutig höher (siehe IG Südafrika). Und die würde ich durchaus als normale Fans bezeichnen.
Die Glaubensfrage schlechthin halt, die muss jeder für sich beantworten. Wer hat schon die Zeit und das Geld, um fünf Wochen WM-Urlaub zu machen?
Wer sich für Endrunde entschieden hat, muss mit dem Risiko leben, D nicht zu sehen. Erinnere nur an das VF in Wien, wieviel deutsche "Fans" haben da mit langen Gesichtern CRO-TUR gesehen ?
Ansonsten ist eigentlich schon alles gesagt - nur noch nicht von jedem
Im Grunde ist das offensichtliche Ticket-Desaster schon die gerechte Strafe für Sepps Größenwahn, der durch den Erfolg der WM 2006 sicher weiter angeheizt wurde. Man darf nicht vergessen, dass es bei den letzten EMs und der letzten WM zum einen relativ unproblematisch war, zwischen den Austragungsorten hin und her zu reisen und zum anderen auch möglich war, mehrfach anzureisen. Das genau funktioniert für Südafrika halt nicht. Meistens sind Flüge und Unterkunft fix zu buchen, was die Flexibilität (derzeit noch) stark einschränkt. Wenn schon die (meistens jedenfalls) sicher vergleichsweise extrem gut informierten Toooor-Enthusiasten solche Schwierigkeiten haben ihr Routing gebacken zu kriegen, wie soll es dann anderen gehen, die individuell reisen wollen und sich nicht von den Package-Anbietern ausnehmen zu lassen; die im übrigen auch absurde Reiseplanungen haben, mit endlosen Busfahrten und so.
Ist halt ein Irrglaube, dass man aus Gründen der Gleichverteilung in der Vorrunde alle Mannschaften für jedes Spiel quer durchs Land schickt und keine zwei Mal im gleichen Stadion spielt. Das geht vielleicht in europäischen Ländern mit 'ner guten Verkehrsinfrastruktur. Deutschland mit Spielen in JNB, PLZ und DUR ist doch ein gutes Beispiel, wie soll man das jetzt noch hinkriegen. Jetzt sind ja manche Flugstrecken gar nicht mehr zu kriegen oder nur arschteuer, von den Quartieren ganz zu schweigen. Wenn man die gesetzten Teams an einem Ort geblockt hätte, wie früher mal, sähe es vielleicht anders aus.
Frage mich nur, wie die Situation bei Flügen und Unterkünften wäre, wenn die Tickets reißend weggegangen wären? Eigentlich muss da doch irgendwann mal die große Blase (sprich die blockierten Kontingente bei Flug und Hotel) platzen
Das Schöne ist ja, dass sich sicher noch allerlei Optionen ergeben werden...
Fuck Off Vuvu
Bei deiner Wette ich definitiv gegen. Die meisten werden sich die Vorrunde antun weil sie Planungssicherheit haben und definitiv Deutschland sehen. Die wenigen tooorler, die da runterfahren sind nun wirklich nicht representativ.
Bei nur 1000 verkauften Tickets macht aber das Tooorkommando immerhin 5 % aus.
Bei nur 1000 verkauften Tickets macht aber das Tooorkommando immerhin 5 % aus.
Au contraire mon ami! Die meisten deutschen Fans, die runter fahren, werden sich jawohl vermutlich in den ersten zwei Verkaufsphasen mit Tickets eingedeckt haben, zumal es in der 2 Verkaufsphase ja nun überhaupt kein Problem war die Teamserie seiner Wahl zu erwerben. Die 1000 über den DFB vertickten Karten erlauben also auch keine Rückschlüsse auf die tatsächliche Anzahl an deutschen Fans die nach SA fliegen. Es sind bereits deutlich mehr als 1000 Tickets an deutsche Fans gegangen. Das Tooorkommando macht also mit Sicherheit keine 5% aus.
Au contraire mon ami! Die meisten deutschen Fans, die runter fahren, werden sich jawohl vermutlich in den ersten zwei Verkaufsphasen mit Tickets eingedeckt haben, zumal es in der 2 Verkaufsphase ja nun überhaupt kein Problem war die Teamserie seiner Wahl zu erwerben. Die 1000 über den DFB vertickten Karten erlauben also auch keine Rückschlüsse auf die tatsächliche Anzahl an deutschen Fans die nach SA fliegen. Es sind bereits deutlich mehr als 1000 Tickets an deutsche Fans gegangen. Das Tooorkommando macht also mit Sicherheit keine 5% aus.
Aber wie viele davon haben just die deutschen Spiele erwischt? Und beidenTeamserie wäre es ja mal gut zu wissen, wieviele da überhaupt rausgehauen wurden. Was hast du denn alles so gekauft in Phase 1 und 2?
Aber wie viele davon haben just die deutschen Spiele erwischt? Und beidenTeamserie wäre es ja mal gut zu wissen, wieviele da überhaupt rausgehauen wurden. Was hast du denn alles so gekauft in Phase 1 und 2?
Sind na klar alles Spekulationen solange man keine genauen Daten hat was für Tickets in welcher Phase vom wem bestellt wurden und warum.
Ich gehe mal davon aus, diejenigen, die Deutschland Spiele haben wollten dürften in beiden Phasen auf Teamserien gesetzt haben und haben nicht wild einzeltickets bestellt in der Hoffnung, dass letztendlich Deutschlandspiele bei ihren Zuteilungen dabei sind oder sie was zum Tauschen haben um so an Deutschland Spiele zu kommen.
Ich persönlich habe in Phase 1 nix gekauft weil ich ja eigentlich auch gar nicht nach SA wollte. Nachdem Norton und ich dann eher per Zufall an Finalkarten gekommen sind (tomatenmarki sei Dank ;)) habe ich dann in Verkaufsphase 2 das HF in Durban 2x bestellt und Norton das 1. VF in Joburg. Jetzt fehlt noch VF Cape Town und HF Cape Town.
Ich persönlich habe in Phase 1 nix gekauft weil ich ja eigentlich auch gar nicht nach SA wollte.
clever
Also mir is eigentlich latte wieviel Deutsche Fans da unten sind...wichtig sind paar Tooorler
FCN Muschis sind ja bekanntlich auch genügend da
Aber wie viele davon haben just die deutschen Spiele erwischt? Und beidenTeamserie wäre es ja mal gut zu wissen, wieviele da überhaupt rausgehauen wurden. Was hast du denn alles so gekauft in Phase 1 und 2?
8900 insgesamt pro Team! Wobei ich mal tippe, dass Kat. 1 für die meisten Teams noch zu haben sein wird.
Also mir is eigentlich latte wieviel Deutsche Fans da unten sind...wichtig sind paar Tooorler
FCN Muschis sind ja bekanntlich auch genügend da
Bin mal gespannt wieviele von denen mittem Bus aufschlagen. Weißt ja, "Nur Busfahrer usw. "
Bin mal gespannt wieviele von denen mittem Bus aufschlagen. Weißt ja, "Nur Busfahrer usw. "
Viel mehr würd mich interessieren, wie viele da mit Shorts & T-Shirt aufschlagen und sagen: Oh kalt hier. Ist doch normal warm in Afrika.
Sind na klar alles Spekulationen solange man keine genauen Daten hat was für Tickets in welcher Phase vom wem bestellt wurden und warum.
Ich gehe mal davon aus, diejenigen, die Deutschland Spiele haben wollten dürften in beiden Phasen auf Teamserien gesetzt haben und haben nicht wild einzeltickets bestellt in der Hoffnung, dass letztendlich Deutschlandspiele bei ihren Zuteilungen dabei sind oder sie was zum Tauschen haben um so an Deutschland Spiele zu kommen.
Ich persönlich habe in Phase 1 nix gekauft weil ich ja eigentlich auch gar nicht nach SA wollte.
Nachdem Norton und ich dann eher per Zufall an Finalkarten gekommen sind (tomatenmarki sei Dank ;)) habe ich dann in Verkaufsphase 2 das HF in Durban 2x bestellt und Norton das 1. VF in Joburg. Jetzt fehlt noch VF Cape Town und HF Cape Town.
Dann sieht mansichja vielleicht mal
Bin mal gespannt wieviele von denen mittem Bus aufschlagen. Weißt ja, "Nur Busfahrer usw. "
sicher wird vor den Stadien das FCN Coca Cola Fan Zelt geben:):)
Was soll das jetzt...
WM-Tickets dank zusätzlichen FIFA-Maßnahmen einfacher erhältlich
(FIFA.com) Freitag 15. Januar 2010
Mit zusätzlichen Maßnahmen sorgt die FIFA dafür, dass Fans einfacher an Eintrittskarten für die FIFA Fussball-Weltmeisterschaft 2010™ herankommen. Die Maßnahmen richten sich insbesondere an die Fans der teilnehmenden Mitgliedsverbände (TMV) und schließen an die Maßnahmen an, die bereits für die Bewohnerinnen und Bewohner Südafrikas getroffen wurden. Die Maßnahmen erfolgen eine Woche vor Ende der dritten Phase des öffentlichen Kartenverkaufs am 22. Januar, während die Begeisterung für die erste Weltmeisterschaft auf dem afrikanischen Kontinent unablässig steigt.
Maßnahmen für den Kartenverkauf über die TMV:
• Damit die Fans der TMV mehr Zeit und einfacher Zugang zu den Tickets für die Spiele ihrer Teams haben, hat die FIFA beschlossen, vom 9. Februar bis 7. April 2010 eine weitere TMV-Verkaufsphase durchzuführen. Bislang war nur eine Verkaufsphase geplant (5. Dezember 2009 bis 13. Januar 2010). Die zweite TMV-Verkaufsphase fällt mit der vierten Phase des öffentlichen Kartenverkaufs auf FIFA.com (und in den FNB-Filialen in Südafrika) zusammen. Die Karten werden nach Eingang der Bestellungen vergeben.
• Sämtliche Karten der einzelnen TMV-Kontingente, die in der ersten TMV-Verkaufsphase nicht verkauft wurden, gehen an die gegnerischen Teams, die von ihren Fans mehr Bestellungen erhalten haben, als ihnen in dieser Phase Karten zur Verfügung stehen. Damit können diese TMV die zusätzlichen Bestellungen ebenfalls bedienen.
Dank der Verlängerung des Kartenverkaufs haben alle Fans die Möglichkeit, über die offiziellen Quellen Karten für den wichtigsten Wettbewerb der FIFA zu erwerben.
Wie bereits mitgeteilt, hat die FIFA für die Fans zudem ein Tool zur Buchung von Unterkünften eingerichtet: http://www.FIFA.com/accommodation
Für weitere Informationen zum Kartenverkauf und zur FIFA Fussball-Weltmeisterschaft 2010™ siehe: http://www.FIFA.com/tickets
Für alle Online-Transaktionen empfiehlt FIFA.com ihren geschätzten Partner Visa
Alles anzeigenWas soll das jetzt...
WM-Tickets dank zusätzlichen FIFA-Maßnahmen einfacher erhältlich
(FIFA.com) Freitag 15. Januar 2010Mit zusätzlichen Maßnahmen sorgt die FIFA dafür, dass Fans einfacher an Eintrittskarten für die FIFA Fussball-Weltmeisterschaft 2010™ herankommen. Die Maßnahmen richten sich insbesondere an die Fans der teilnehmenden Mitgliedsverbände (TMV) und schließen an die Maßnahmen an, die bereits für die Bewohnerinnen und Bewohner Südafrikas getroffen wurden. Die Maßnahmen erfolgen eine Woche vor Ende der dritten Phase des öffentlichen Kartenverkaufs am 22. Januar, während die Begeisterung für die erste Weltmeisterschaft auf dem afrikanischen Kontinent unablässig steigt.
Maßnahmen für den Kartenverkauf über die TMV:
• Damit die Fans der TMV mehr Zeit und einfacher Zugang zu den Tickets für die Spiele ihrer Teams haben, hat die FIFA beschlossen, vom 9. Februar bis 7. April 2010 eine weitere TMV-Verkaufsphase durchzuführen. Bislang war nur eine Verkaufsphase geplant (5. Dezember 2009 bis 13. Januar 2010). Die zweite TMV-Verkaufsphase fällt mit der vierten Phase des öffentlichen Kartenverkaufs auf FIFA.com (und in den FNB-Filialen in Südafrika) zusammen. Die Karten werden nach Eingang der Bestellungen vergeben.
• Sämtliche Karten der einzelnen TMV-Kontingente, die in der ersten TMV-Verkaufsphase nicht verkauft wurden, gehen an die gegnerischen Teams, die von ihren Fans mehr Bestellungen erhalten haben, als ihnen in dieser Phase Karten zur Verfügung stehen. Damit können diese TMV die zusätzlichen Bestellungen ebenfalls bedienen.
Dank der Verlängerung des Kartenverkaufs haben alle Fans die Möglichkeit, über die offiziellen Quellen Karten für den wichtigsten Wettbewerb der FIFA zu erwerben.
Wie bereits mitgeteilt, hat die FIFA für die Fans zudem ein Tool zur Buchung von Unterkünften eingerichtet: http://www.fifa.com/accommodation
Für weitere Informationen zum Kartenverkauf und zur FIFA Fussball-Weltmeisterschaft 2010™ siehe: http://www.fifa.com/tickets
Für alle Online-Transaktionen empfiehlt FIFA.com ihren geschätzten Partner Visa
Was das heißen soll? Die werden ihre blöden Karten nicht los.
die sollen lieber noch mal eine tst-7 kat 4 deutschland reinstellen!
Was das heißen soll? Die werden ihre blöden Karten nicht los.
so siehts aus
Was das heißen soll? Die werden ihre blöden Karten nicht los.
Schon klar, aber ob das die richtige Strategie ist...
• Damit die Fans der TMV mehr Zeit und einfacher Zugang zu den Tickets für die Spiele ihrer Teams haben, hat die FIFA beschlossen, vom 9. Februar bis 7. April 2010 eine weitere TMV-Verkaufsphase durchzuführen. Bislang war nur eine Verkaufsphase geplant (5. Dezember 2009 bis 13. Januar 2010). Die zweite TMV-Verkaufsphase fällt mit der vierten Phase des öffentlichen Kartenverkaufs auf FIFA.com (und in den FNB-Filialen in Südafrika) zusammen. Die Karten werden nach Eingang der Bestellungen vergeben.
• Sämtliche Karten der einzelnen TMV-Kontingente, die in der ersten TMV-Verkaufsphase nicht verkauft wurden, gehen an die gegnerischen Teams, die von ihren Fans mehr Bestellungen erhalten haben, als ihnen in dieser Phase Karten zur Verfügung stehen. Damit können diese TMV die zusätzlichen Bestellungen ebenfalls bedienen.
Dann wars ja nicht so schlimm, dass ich zu spät dran war. Wobei auch hier die Verkaufsphase "bis 13.1." beschrieben wird und am 13. konnte man nicht mehr bestellen
Wobei sich Punkt 1 und 2 widersprechen.
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!