lösch lieber den Post, wenn der das hier liest, dann biste ein toter Mann
selbst wenn er den post löscht. jetzt hast du ihn mit deinem zitat in der hand *g*
lösch lieber den Post, wenn der das hier liest, dann biste ein toter Mann
selbst wenn er den post löscht. jetzt hast du ihn mit deinem zitat in der hand *g*
Jetzt wirds richtig spannend.
[url=http://www.spiegel.de/panorama/justiz/0,1518,666670,00.html]Mysteriöse Erschießungen: Spur der Döner-Mörder führt zur Wettmafia - SPIEGEL ONLINE - Nachrichten - Panorama[/url]
Ma gucken, welchen Spielern heute der Angstschweiß runter läuft.
Jetzt wirds richtig spannend.
Mysteriöse Erschießungen: Spur der Döner-Mörder führt zur Wettmafia - SPIEGEL ONLINE - Nachrichten - PanoramaMa gucken, welchen Spielern heute der Angstschweiß runter läuft.
holla
Weiter geht's:
DFB meldet Manipulationsverdacht - 2. Liga - kicker online
wird den stinkern wohl die lizenz kosten, und wir haben endlich
rote sitze in der arena
Chelsea: Acht Tore für den Titel! - England - News - kicker online
:):) ganz normales Handball-Ergebnis
Chelsea: Acht Tore für den Titel! - England - News - kicker online
:):) ganz normales Handball-Ergebnis
Skandal ......
Aber dem Ballack ist ja jedes Mittel Recht, damit er endlich mal Ersta wird
ZitatAlles anzeigenWettskandal: DFB sperrt Schuon
Der DFB hat im Wettskandal mit Marcel Schuon einen der beschuldigten Profis hart bestraft. Das DFB-Sportgericht sperrte den früheren Osnabrücker "wegen unsportlichen Verhaltens" für zwei Jahre und neun Monate bis einschließlich 31. August 2012. Der Beginn der Sperrzeit wurde auf den 1. Dezember 2009, dem Tag des Ausschlusses Schuons aus dem Kader seines damaligen Arbeitgebers SV Sandhausen festgelegt.
Im europäischen Fußball-Wettskandal ist jetzt der erste an Manipulationen beteiligte Spieler gesperrt worden. Ex-Profi Marcel Schuon darf für 33 Monate nicht am Spielbetrieb teilnehmen. "Das DFB-Sportgericht hat auf Antrag des DFB-Kontrollausschusses den früheren Osnabrücker Lizenzspieler Marcel Schuon wegen unsportlichen Verhaltens mit einer Sperre von zwei Jahren und neun Monaten belegt", heißt es in einer DFB-Pressemitteilung. Schuon habe die Vorwürfe im Wesentlichen eingeräumt; er habe an der Aufklärung von Manipulationsvorwürfen zumindest in Teilbereichen mitgewirkt.
Im Rahmen intensiver Ermittlungen sei Schuon zweimal angehört worden. "Kontrollausschuss und Sportgericht sehen es als erwiesen an, dass sich Schuon gegenüber einem Inhaber eines Wettbüros bereit erklärt hat, die Ergebnisse der Meisterschaftsspiele der 2. Bundesliga zwischen dem FC Carl Zeiss Jena und dem VfL Osnabrück am 2. Mai 2008, dem TSV Alemannia Aachen und dem VfL Osnabrück am 21. November 2008, dem FC Augsburg und dem VfL Osnabrück am 17. April 2009 sowie dem 1. FC Nürnberg und dem VfL Osnabrück am 13. Mai 2009 zugunsten des jeweiligen Spielgegners des VfL Osnabrück zu beeinflussen", wurde in der Erklärung festgestellt.
Ein Nachweis, dass es durch Schuon während dieser Spiele tatsächlich zu Manipulationshandlungen gekommen ist, konnte laut DFB nicht geführt werden, auch wenn ihm nach dem Spiel in Augsburg "bestehende Wettschulden in Höhe von 25 000 Euro erlassen wurden".
Schuon hatte zuletzt beim Drittligisten SV Sandhausen gespielt. Im November 2009 sagte der heute 25-Jährige vor der Staatsanwaltschaft Bochum aus, dass er noch als Profi des VfL Osnabrück - also vor seinem Wechsel nach Sandhausen - mit einem Auftraggeber eine Spielmanipulation verabredet hatte. Zu dieser Manipulation sei es aber nicht gekommen, hatte Schuon beteuert. Der SV Sandhausen kündigte dem Fußballer am 1. Dezember 2009 fristlos. Auf dieses Datum wurde nunmehr der Beginn seiner Sperrzeit festgelegt.
Quelle: Wettskandal: DFB sperrt Schuon - Bundesliga - kicker online
[url=http://www.spiegel.de/sport/fussball/0,1518,734519,00.html]Ominöses Bundesliga-Spiel: DFB und DFL wissen nichts von Manipulation - SPIEGEL ONLINE - Nachrichten - Sport[/url]
Hab sofort gesagt, dass dat nie und nimmer ein Elfmeter war.
[url=http://www.spiegel.de/sport/fussball/0,1518,734519,00.html]Ominöses Bundesliga-Spiel: DFB und DFL wissen nichts von Manipulation - SPIEGEL ONLINE - Nachrichten - Sport[/url]
Hab sofort gesagt, dass dat nie und nimmer ein Elfmeter war.
du beschäftigst dich aba auch mit jedem scheiß
du beschäftigst dich aba auch mit jedem scheiß
Hörma, Bochum gegen Cottbus? Eine Delikatesse für jeden Fußballfreund?
Hörma, Bochum gegen Cottbus? Eine Delikatesse für jeden Fußballfreund?
ja, die feinheiten machen den unterschied aus
dauert nich lang, dann komm se gandi in berlin auch auf die spur
dauert nich lang, dann komm se gandi in berlin auch auf die spur
hoffentlich nich bevor Köln und schalke abgestiegen sind
Hörma, Bochum gegen Cottbus? Eine Delikatesse für jeden Fußballfreund?
Wie gesagt-wärs um Gladbach oder Nürnberg gegangen, hätten sie heute über nichts andres mehr im Sport berichtet!
Wieviel hat der HSV damals wegen dem Hoyzer-Pokalspiel eigentlich gekriegt?
Ich rechne mir nämlich gerade mal die Entschädigungszahlungen für Cottbus aus-ein Jahr 1. Liga weg....
Wie gesagt-wärs um Gladbach oder Nürnberg gegangen, hätten sie heute über nichts andres mehr im Sport berichtet!
Wieviel hat der HSV damals wegen dem Hoyzer-Pokalspiel eigentlich gekriegt?
Ich rechne mir nämlich gerade mal die Entschädigungszahlungen für Cottbus aus-ein Jahr 1. Liga weg....
ich denk auch mal, dass die nach dem Spiel im februar so geschockt waren, dass ein Klassenverbleib unschaffbar war
ich denk auch mal, dass die nach dem Spiel im februar so geschockt waren, dass ein Klassenverbleib unschaffbar war
Eigentlich hätten sie nur den Punkt aus dem Spiel gegen Bochum gebraucht...
Eigentlich hätten sie nur den Punkt aus dem Spiel gegen Bochum gebraucht...
eigfentlich hätten sie auch in den andere 33 Spielen einfach 1 Punkt mehr holen können
eigfentlich hätten sie auch in den andere 33 Spielen einfach 1 Punkt mehr holen können
Stimmt! Unter dem Gesichtspunkt braucht man Betrugsverdacht natürlich überhaupt nicht nachgehen.
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!