Heute Abend in meinem Thread, sozusagen vorm Tatort, wenn's zeitlich klappt
Ja, da bin ich echt mal gespannt.
Heute Abend in meinem Thread, sozusagen vorm Tatort, wenn's zeitlich klappt
Ja, da bin ich echt mal gespannt.
Ja, da bin ich echt mal gespannt.
Ich mag Tatort nicht
Ich mag Tatort nicht
Guck Rocky
Bzgl. DK hab ich jetzt 'ne Anfrage rausgeschickt. Werd mich melden wenn ich genaueres weiss
Guck Rocky
Bzgl. DK hab ich jetzt 'ne Anfrage rausgeschickt. Werd mich melden wenn ich genaueres weiss
Wegen dir haben wir am Donnerstag fasst in die Fresse bekommen
Ich mag Tatort nicht
Ja, Tatort finde ich auch blöd.
Leider nein...
Acu nicht, wenn du in der Ticketübersicht (Dort wo man kaufen kann) oben auf "Mehr" und dann auf Ticketbereich gehst??
Gerade *fast* noch rechtzeitig vorm Tatort:
So, da bin ich wieder, oder noch nicht ganz, vertreibe mir die zeit mit diesem Geschreibsel schon jetzt auf’m Weg heim. Zuerst die wichtigsten Themen, also alles rund um die Tickets:):
Der Ein oder Andere hat es sicher schon erahnt. Wir waren in Cape Town und haben dort das Ticketcenter verrückt gemacht. Bilder wollten wir eigtl. auch noch mitbringen, aber – ihr seht’s gleich weiter unten – wir haben dann darauf verzichtet Also in CT gibt es in einem kleinen Einkaufszentrum (Ladengalerie würde vielleicht besser passen) zwei Räume, die direkt von außen zugänglich sind und sich „Ticket sales point“ und „Ticket collection point“ oder ähnlich nennen. Faktisch ist das eigtl. egal, weil bei beiden ist meist (das gilt eigtl. für alle Aussagen, es geht mal, mal geht es nicht; ist schliesslich Afrika
) beides möglich. Davor befindet sich ein guter Parkplatz, der bewacht ist und auch vor den Abholstellen findet man stets Securities (die einen manchmal sogar abtasten). Drinnen dann die erwarteten Automaten, hier jeweils vier stück.
Der erste Besuchstag war Sonntag, sprich die Automaten waren out of order… Wir hatten uns vorgenommen, salamiweise vorzugehen (sollten ja insg. so ca. 295 Tickets abgeholt werden). Uschi und ich sind also jeweils mit rund 2-3 Bestellungen (wie sich dann rausstellte von weit über 20 Bestellungen insgesamt) nacheinander getrennt in je einen anderen Bereich gegangen und haben die Bestellungen abgearbeitet. Und die Trennung war auch gut so – hat sich schnell herausgestellt -. Schon eine Bestellung mit 14 Tixx (es war meine) war recht ungewöhnlich…;-)
Also am ersten Tag ging’s nur über die Schalter, die eigtl. immer recht gut besetzt waren. Dort waren besonders wichtig: Personummer und Screenshot der Bestellung. Manchmal wurde auch nach einer Persokopie und Vollmacht gefragt. KK war selbstverständlich immer ein Muss. Nachdem am ersten Tag alles geklappt hatte, auch wenn vom Personal recht viel nachgefragt wurde, wollten wir es erst wieder Dienstag probieren, weil sie hier sicher 48 Stunden Zeit für die Automatenreparatur brauchen…
Zwischenzeitlich hatten wir die Tixx gut untergebracht. Uschi hat bei der Auswahl der Unterkunft, wie sich herausgestellt hatte, besonders gut auf die Sicherheit geachtet. Dies ist –viertuell- der Weg eines Tickets in Mamas Schoß gewesen: Rein in die Tasch, rein ins Auto, Auto umgehend verriegelt (wirklich zu empfehlen, auch in CT!), Stopp am Gate, Sicherheitsship zum Gatter öffnen dem Security in die Hand gedrückt. Schleuse auf, Durchfahrt. Weiter zum Parkplatz direkt vorm Haus (rund 300m), durch erste und zweite Hausschleuse, durch Apartmenttür, durch Schranktür und zu guter Letzt ab in den Tresor (Zahlencode). Ich hoffe, ich hab nix vergessen. Einige Highlights waren dann noch der E-Zaun, die Securities überall, Überwachungskameras fast überall und die Doppelte Personenschleuse am Ausgang der Anlage; nur die Schäferhunde, Schussanlage, Minen und die Todeszone habe ich irgendwie vermisst…
Also, zurück zum Abholen: Es ist Dienstag. Wir haben uns zwischenzeitlich auf jeden Zettel einfach die Anzahl der Tickets auf jede Ecke geschrieben, aber es war für die Katz, weil viele KK-Zuordnungen von Euch – mit Verlaub – Käse waren. Manche haben es geschafft, noch nicht einmal eine einzige Bestellung im Griff zu haben
Naja, am Automaten, ging’s dann recht gut voran. Immer so 3 Bestellungen; manchmal kamen halt 48 Tixx auf eine KK raus und wir konnten die Dame am Automaten (glaubt bloß nicht, dass Ihr die KK’s selbst in die Automaten schieben dürft…
) noch nicht mal drauf vorbereiten. Aber wir haben improvisiert, was immer gut geklappt hat. Z. B. oh, da sind ja meine 2 Finaltixx (es kamen dann zwar vier, aber irgendwie war das allen dann auch egal…
).
Beim Abholen war ich wegen dem vielen Personal und der Beobachtung eigentlich immer recht angespannt. Wollte daher immer nur so 3-max5-Bestellungen je Person durchnudeln. Uschi wollte -wie immer- alles auf einmal…
Der zweite Dienstaganlauf (das Wetter war wirklich mäßig) lief bei mir auch wieder reibungslos, auch wenn ich ab und zu an den Schalter musste, da manchmal die KK’s „leer“ waren. Jedenfalls lt. Automat. Am Schalter funktionierte esdann meistens gut gegen nettes Gesicht, einen Plausch über die Bundesliga (einer fragte dann danach woher wir seien) Personummer und Unterschrift ganz gut… Ich war dann fertig und wartete dann im Auto, während Uschi Ihren Schwung abarbeiten wollte. Wart…Wart…Wart.. Dann kam sie. Hadte alles? grummel…
hochroter Kopf
, aber ja, sie hatte alles! Problem war: Sie lief schnurstrax auf einen Automaten zu ohne wohl fragend zu gucken, ob sie das dürfe. Schob KK rein und Autotmat druckte flux 48 Tixx. Eine freundliche Dame fand das wohl nicht so witzig und fragte, ob es ihre eigenen Karten seinen. Es folgte ein wahrheitsgemäßes „nein“
. Dann wollte sie die KK und die Tixx haben – Uschi quasi aus der Hand reißen; ich glaub, sie haben schon so ne Art tauziehen gemacht. Uschi hat sie mit allem was sie hatte, einschl. Mann und Maus verteidigt, …naja, plötzlich hat sie dann doch eingelenkt und Uschi einfach ziehen lassen… So’n roten Kopf hatte sie (Uschi) lange nicht mehr…
Daher kurz zur Personalstruktur/ Hierarchie: Jeder Ticketpoint hat wohl zwei Chiefs. Natürlich weiß (traurig, aber das zieht sich durchs ganze Land so; extremer als ich es mir dachte!), die im Wechsel, manchmal gleichzeitig, da sind. In unserem Fall war es ein freundlicher Herr, der mir sehr viel bei Bohnes und Arnis Problemfällen geholfen hatte. Die andere (Uschis Begegnung) hatte definitiv Haare auf den Zähnen und war wohl grade durch Ihr Seminar; sie meinte nur, dass Vollmacht etc. nicht geht; warum holen die Leutz denn Ihre Tixx nicht direkt vorm Spiel?, etc.
Die nächste Kompetenzstufe sind dann die Herrschaften am Schalter. Ausbildungsstand sehr unterschiedlich, aber alle – schon fast devot - sehr freundlich. Wenn mal ne Personummer nicht passt, dass isses dann halt nen neuer (bei mir zwei Jahre alter) Ausweis… Hauptsache das Land stimmt…
Dann kommen ebenfalls sehr freundliche Leute am Automaten, die meist nichts sagen; machmal wollen sie aber die Tickets „plausiblisieren“, daher ist es sehr hilfreich, wenn man wenigstens weiß wie viele Karten dann so rauskommen…
… Dann sind noch die Securities innen und außen vorm Shop… Die fragen immer nur, ob man Tickets abholen möchte… manchmal erfolgt auch ein Scan.
Am Mittwoch haben wir (korrigiere: nur noch ich! Uschi sollte und wollte nicht mehr rein) schließlich die schwierigen Fälle bearbeitet. Und die gingen dann (der freundliche Meister war da; hat sich aber noch nicht einmal eingeschaltet:)) fluxx durch. Nach nen paar Smalltalks und Unterschriften natürlich…
Auf die Abschiedsfotos haben wir dann verzichtet, aber wir waren beide der Auffassung, dass so 25 Bestellungen und rd. 295 Tickets an einem „Doppelshop“ die absolute Leistungsgrenze sind. Das hätte auch ein wenig anders ausgehen können. Wobei der Worst-Case eigtl. nur des Nichtaushändigen der Tickets sein kann. Von daher also eher nproblematisch…Improvisieren ist alles
Insgesamt hatten wir das Gefühl, dass sie nur schauen, ob alles „plausibel“ ist. Zweimal haben die am Schalter sogar nicht mal die KK haben wollen. Ich bin daher der festen Überzeugung, dass sie alle Tickets irgendwie aushändigen wollen, wenn man’s eben nicht übertreibt…:)
So das war’s von der Ticketfront…
Noch ein wenig zu Cape Town:
Auch hier das wichtigste vorab: Das Stadion ist fast fertig. Hiervon haben wir uns zu Lande, Wasser und aus der Luft (:)) überzeugt. Darüber hinaus wurde uns das auch von mehreren Einheimischen bestätigt. Ist da ein wirkliches Thema. Bilder folgen…
In der Stadt wird überall noch gewerkelt. So wird z. B. noch heftig an einer Fussgängerbrücke (von Waterfront/ Stadion in die Innenstadt) gearbeitet. Weiterhin wird eine Autobahn wohl nicht mehr fertig… siehe Bilder…
Insgesamt haben wir nur zwei wirklich sichere Bereiche ausgemacht: Unsere Apartmentanlage (nahe am Stadion gelegen, leider zur WM zu teuer) sowie die Waterfront. Die ist halt ein wenig aus dem Nichts gestampft, mit Ausnahme des noch lebenden „Working“ Harbours. Innenstadt ist, wenn es dunkel ist, m. E. kein sicheres Gebiet, Zur WM werden sicher einige Bereiche abgesperrt und durch zahlreiche Securities sicher sein. Haltet Euch nur dort auf oder dort wo Ihr Euch vorher ein klares Bild gemacht habt, CT ist ansonsten Abends/ Nachts ein recht heißes Pflaster.
Highlights, die man besuchen sollte: Waterfront mit Hafen, Innenstadt (am besten mit Touribus, man kann überall aussteigen/ zusteigen und nur tagsüber), Tafelberg natürlich bei gutem Wetter (haben wir nur von oben gesehen; Seilbahn hoch soll ein Muss sein), Rundfahrt zum Cape (kann man auch nur zur Hälfte machen, wie wir, also bis Kalkbay und Simon’s Town, Bolders Beach und wieder zurück über den legendären Chapman’s Peak (Straße von Sträflingen in Fels gehauen); Sonnenuntergang in Camps Bay gucken. Dann hoch ins Weingebiet; Stellenbosch und Franschhook und ansonsten mindestens 3 Weingüter aufsuchen …
Weiterhin von Waterfront aus: Sun Set Sailing-Tour. Gehen alle um 17 bis 1730 Uhr los. Achtung dauert rund 90 bis 120 min und die Wellen sind recht hoch…
Die Krönung kann dann noch ein Helirundflug sein. Aber ob der zur WM erschwinglich sein wird, ist fraglich...
Futtern: waren wir ständig. Fast überall sehr, sehr gut. Und recht günstig...:) Aber nicht superbillig… Jedenfalls haben wir nicht danach gesucht, weil wir auch eine gewisse Qualität wollten… Top’s sind: Balduccis (Italiener) an der Waterfront, Beluga (Seafood und gute Steaks etc.; tolle Hof-/ Loftatmosphäre, viele Einheimische; etwas Schicki-angehaucht) zwischen Innenstadt und Waterfront. Erwähnenswert ist noch das Africa Café (ist ein Restaurant), gelegen in der Innenstadt von CT. 16 Gänge sag ich nur. Tolle Atmosphäre, aber nur Touris. Dann noch Seafood in Kalkbay (am Hafen, die Wellen schlagen an die Fenster; super klasse, günstig und frisch!).
Sicher ist eingtl. alles, nur darf man sich nicht nachts und/ oder in den falschen Gegenden herumtreiben. Auf der Fahrt sollte das Auto immer zu sein, da sich die Umgebung schnell ändern kann. Z. B. wenn man die N3 Richtung Flughafen fährt, sind da plötzlich zig Leute bei den weniger guten Wohngegenden, die einem irgendwas verkaufen wollen oder auch mal quer über die dunkle Autobahn laufen, oder was auch immer die wollen… Leider teilweise erschreckend, wie wenig das Land bisher gegen die bittere Armut getan hat. Teilweise sind es wirklich riesige Townships neben den Autobahnen, sprich eine Wellblechhütte neben der anderen… da schämt man sich schon fast, dass man grad tixx für fast 30.000 Steine (Nominalwert
) dabei hat… die Gegensätze sind echt beklemmend. Das wird wohl auch der Grund sein, dass ich nie ein Fan dieses Landes sein werde. Irgendwie ist mir das zu extrem auseinander. Jeder, der etwas hat, denkt darüber nach, wie er sich und seine Habe schützen kann…Elektrozäune gegen die Ärmsten, ich weiß nicht…Aber anders kann es derzeit(!) wohl nicht funktionieren…
Die WM wird hier aber – denke ich – viel bringen, auch wenn ich die große Begeisterung hier (noch) nicht sehe. Aber immerhin sieht man die nationalfarben und viele Utensilien zu WM schon recht oft…vielleicht bringt es auch den „Richtigen“ Leuten etwas, ich hoffe es zumindest…
In diesem Sinne, stimmen wir uns ein…
So’n roten Kopf hatte sie (Uschi) lange nicht mehr…
Dann streng Dich in Zukunft ma wieder mehr an!
Ansonsten:
...
Netter Bericht.
Ein extra-hoch auf die Uschi!!
Ansonsten:
und vielen Dank
Dann wollte sie die KK und die Tixx haben – Uschi quasi aus der Hand reißen; ich glaub, sie haben schon so ne Art tauziehen gemacht.
Ich hoffe, die Tickets sind noch ganz, da es sich wohl um meine Bestellung handelt!
Sag ihr nen ganz besonderen Gruß von mir.... Verzeihung für die Umstände!
Super Aktion von Euch!
Danke
Uschi, Uschi, Uschi
Ich hoffe, die Tickets sind noch ganz, da es sich wohl um meine Bestellung handelt!
Haben ja - zusammen betrachtet - ne gewisse reißfestigkeit
Bilder und n paar Zahlen gibts wohl Mittwoch
Du scheinst ne klasse Uschi zu haben.
Super Bericht, schließe daraus ,daß einige Servicemenschen am Ticketschalter ne Vollmacht + Ausweiskopie sehen wollten ,andere wiederum streng sagen, daß eine Vollmacht nicht akzeptiert wird und wiederum andere nur die KK haben wollen. Frage noch : Heißt KK leer = abgelaufene KK ?
Hut ab für Hirsch mit Uschi !
Zuordnung klappt nur Bestellungsweise, also je Bestellnummer
Merke: KK rein in Automat, der Automat druckt alles oder nichts was auf diese KK läuft; sind einfach sackblöd die Dinger
OK, danke für die Info.
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!