
BVB Fans boykottieren Derby!
-
protom -
4. September 2010 um 11:59 -
Geschlossen
-
-
boah gau
kein prob Flauschi
Für dich immer gerne:) -
Bei Stuttgart - Bayern kostet diese Saison ein Stehplatz auch 23€ (plus ggf. VVK Gebühr für Gäste)....
noch hat keiner gemeckert.
Könnte dann ab 3 Tage später beim Pokal Spiel sein, wenn die Heimfans auch so viel bezahlen (ist der doppelte DK Preis). -
Gladbach Steher in Dortmund: 20,40€
Topzuschlag für den Tabellenletzten. WetlTklasse.
und 36 € billigster Sitzer, oben in der Ecke unterm Dach. Ohne mich.
-
Gladbach Steher in Dortmund: 20,40€
Topzuschlag für den Tabellenletzten. WetlTklasse.
Kann ich fast nicht glauben.
Gegen Bayern warens doch auch "nur" 17 oder 18 Euro und ein paar Zerquetschte. -
nächstes jahr wirds spannend, als Meister müssen die Dortmunder dann wohl überall Topzuschlag zahlen, mal gucken, ob sie dann die ganze Liga auswärts boykottieren
-
nächstes jahr wirds spannend, als Meister müssen die Dortmunder dann wohl überall Topzuschlag zahlen
-
Bumsis Meinung
Könnt Ihr Euch noch an den Aufstand erinnern, den die Dortmunder aufführten, als sie für das Top(gast)spiel auf Schalke für einen Stehplatz mächtig Kohle berappen mussten? Unter dem Motto „Kein Zwanni für ’nen Steher“ wurde sogar zum Boykott des Gästeblocks aufgerufen. Dem Protest gegen unverhältnismäßig steigende Eintrittspreise sollte symbolträchtig Ausdruck verliehen werden.
Auch wir Borussen schlossen uns damals dem Protest an („in der Not“ steht man halt auch Seit’ an Seit’ mit einem Erzfeind).
Wer dieser Tage seine Eintrittskarte zum bald bevorstehenden Auswärtsspiel in Dortmund in den Händen hält, wird sich verwundert die Augen reiben. Obwohl die Partie gegen uns (als der Verkauf der Tickets begann, waren wir Tabellenletzter!!!) sicher nicht als Topspiel deklariert wurde, müssen für einen Stehplatz immerhin 17,40 EUR auf den Tisch der Signal Iduna Arena gelegt werden. Nicht-Fanprojekt- bzw. Nicht-Borussiamitglieder landen inkl. der Vorverkaufsgebühren also bei über 20,- EUR für ’nen Steher.
Was war doch gleich die Parole der BVB-Protestaktion gegen die Schalker Eintrittpreise???
Man muss wohl kein Prophet sein, um sich auszumalen, dass Gästefans in Dortmund bei einem Topspiel auch ohne Gebühren für ’nen Steher über 20,- EUR bezahlen müssen.
Liebe Dortmunder! Wie wäre es mit ’ner Entschuldigungsaktion unter dem Motto „Bei uns werdet Ihr Gästefans genauso beschissen wie woanders“??!! Eure aus damaliger Sicht lobenswerte Aktion bekommt nun jedenfalls einen ganz faden Beigeschmack.
Ihr hättet Euch VOR dem Schalke-Boykottaufruf wohl mal besser über Eure eigenen Eintrittspreise informiert…
Beste Grüße Euer Bumsi
-
Boeh!
erstmal: ALT!
Süd kostet nun mal als DK knapp über 10, also wird auswärts protestiert.
Macht doch auch n' Banner wie die Hamburger letzten Freitag!
Und tut mal was für euren Topzuschlag. -
Lieber Bumsi
(bist du das, Spargo?),
Dir ist schon klar, dass die Initiatoren der Fankampagne keinen Einfluss auf die Eintrittspreise des Vereins BVB haben, oder?
Nicht alles, wo BVB draufsteht, ist der Verein.
Tatsachen:BVB-BMG Ticketpreis ist 14,50 € plus 20% (bei Topgegnern ;))= 14,50 € + 2,90 € = 17,40 €
So4-BVB Ticketpreise war 15 € plus 5 € Zuschlag = 20 €Wenn man nun noch die VVk dazu nimmt ist man beim BVB bei 19,10 € und war beim Derby bei 22,00 €.
Habe den Derbyboykott unterstützt und kann auch Gladbacher verstehen, die zu Hause bleiben. Nicht verstehen kann ich, wenn Leute Fans=Verein setzen und keine belastbaren Zahlen für ihre Bumsi-Kommentare liefern.
-
-
Boeh!
erstmal: ALT!
Süd kostet nun mal als DK knapp über 10, also wird auswärts protestiert.
Macht doch auch n' Banner wie die Hamburger letzten Freitag!
Und tut mal was für euren Topzuschlag.
Alt aber wahr.
Das wollt ihr nicht wirklich das wir was für den Topzuschlag tun. Fragt mal die K*****.;)
Lieber Bumsi
(bist du das, Spargo?),
Dir ist schon klar, dass die Initiatoren der Fankampagne keinen Einfluss auf die Eintrittspreise des Vereins BVB haben, oder?
Nicht alles, wo BVB draufsteht, ist der Verein.
Tatsachen:
BVB-BMG Ticketpreis ist 14,50 € plus 20% (bei Topgegnern ;))= 14,50 € + 2,90 € = 17,40 €
So4-BVB Ticketpreise war 15 € plus 5 € Zuschlag = 20 €
Wenn man nun noch die VVk dazu nimmt ist man beim BVB bei 19,10 € und war beim Derby bei 22,00 €.
Habe den Derbyboykott unterstützt und kann auch Gladbacher verstehen, die zu Hause bleiben. Nicht verstehen kann ich, wenn Leute Fans=Verein setzen und keine belastbaren Zahlen für ihre Bumsi-Kommentare liefern. -
Wir fangen jetzt aber nicht wieder ganz von vorne an, oder?
In dem Thema nehmen sich die Bulivereine alle nichts, ich dachte das hätten wir geklärt. Jeder den das stört kann ja dann alleine oder organisiert in der Gruppe - so wie es die Dortmunder gemacht haben - Zuhause bleiben.
-
Wir fangen jetzt aber nicht wieder ganz von vorne an, oder?
In dem Thema nehmen sich die Bulivereine alle nichts, ich dachte das hätten wir geklärt. Jeder den das stört kann ja dann alleine oder organisiert in der Gruppe - so wie es die Dortmunder gemacht haben - Zuhause bleiben.
Nö, wollte nur mal zeigen was Bumsi dazu sagt. -
Bumsis Meinung
Könnt Ihr Euch noch an den Aufstand erinnern, den die Dortmunder aufführten, als sie für das Top(gast)spiel auf Schalke für einen Stehplatz mächtig Kohle berappen mussten? Unter dem Motto „Kein Zwanni für ’nen Steher“ wurde sogar zum Boykott des Gästeblocks aufgerufen. Dem Protest gegen unverhältnismäßig steigende Eintrittspreise sollte symbolträchtig Ausdruck verliehen werden.
Auch wir Borussen schlossen uns damals dem Protest an („in der Not“ steht man halt auch Seit’ an Seit’ mit einem Erzfeind).
Wer dieser Tage seine Eintrittskarte zum bald bevorstehenden Auswärtsspiel in Dortmund in den Händen hält, wird sich verwundert die Augen reiben. Obwohl die Partie gegen uns (als der Verkauf der Tickets begann, waren wir Tabellenletzter!!!) sicher nicht als Topspiel deklariert wurde, müssen für einen Stehplatz immerhin 17,40 EUR auf den Tisch der Signal Iduna Arena gelegt werden. Nicht-Fanprojekt- bzw. Nicht-Borussiamitglieder landen inkl. der Vorverkaufsgebühren also bei über 20,- EUR für ’nen Steher.
Was war doch gleich die Parole der BVB-Protestaktion gegen die Schalker Eintrittpreise???
Man muss wohl kein Prophet sein, um sich auszumalen, dass Gästefans in Dortmund bei einem Topspiel auch ohne Gebühren für ’nen Steher über 20,- EUR bezahlen müssen.
Liebe Dortmunder! Wie wäre es mit ’ner Entschuldigungsaktion unter dem Motto „Bei uns werdet Ihr Gästefans genauso beschissen wie woanders“??!! Eure aus damaliger Sicht lobenswerte Aktion bekommt nun jedenfalls einen ganz faden Beigeschmack.
Ihr hättet Euch VOR dem Schalke-Boykottaufruf wohl mal besser über Eure eigenen Eintrittspreise informiert…
Beste Grüße Euer Bumsi
Boh, is dat lächerlich!
Soll Bumsi ruhig konsequent sein und ganz weit weg bleiben.
-
Boh, is dat lächerlich!
Soll Bumsi ruhig konsequent sein und ganz weit weg bleiben.
Hauptsache Stars DK-Steher kost nur 10€ pro Spiel. -
Wir fangen jetzt aber nicht wieder ganz von vorne an, oder?
,
sieht ganz danach aus
-
Sumsi find ick Buper
-
Hauptsache Stars DK-Steher kost nur 10€ pro Spiel.
dat du**e Sch***n hat mich beschissen! Musste letztens 11 zahlen.
-
Wir fangen jetzt aber nicht wieder ganz von vorne an, oder?
ich kann auch zumachen!!!
Kein Zwanni für nen Steher! wer aufm laufenden blieben will.
-
ich kann auch zumachen!!!
Kein Zwanni für nen Steher! wer aufm laufenden blieben will.
wetten, dass nicht
-
-
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!