Allgemein ist es als Dortmundfan schon recht schwierig an günstige Auswärtskarten zu kommen, weil nunmal immer sehr viele Dortmunder auswärts mitfahren. Das auch nicht erst seit gestern.
Ich wollte damit eigentlich auf die dauerhaft auftreteneden Topzuschläge hinweisen
ZitatWenn Du die Gästetickets noch dazu nimmst, dann stimme ich zu. Es gibt ja die Regel, dass Gästefans nicht mehr bezahlen dürfen als Heimfans. Nur umgehen das viele Vereine einfach indem sie horrende Topzuschläge nehmen, Dauerkarten mit hohen Ermäßigungen ausgeben oder einen ordentlichen Mitgliederrabatt raushauen. Das wiederum liegt an der schwammigen Formulierung in den DFL-Statuten:
Das hört sich jetzt etwas so an, als würden die das alles machen, um die Gäöste zu schröpfen, was ich so für völligen Humbug halte.
Grundsätzlich haben aus meiner Sicht DK-Preise damit garnichts zutun, denn diese sind je nach Verein entweder aus vereinspolitischen Gründen subventioniert um das Stadion möglichst gut auszulasten oder auch einfach nur, um zu saisonbeginn gleich mal ordentlich Kohle inner Tasche zu haben, bzw. Planungssicherheit zu haben.
Bezugsgröße kann nur der tagesticketspreis sein, alles andere wäre Unsinn, oder darf mainz dann, die garkeine DK-Ermäßigung haben bei den Gästen 30% draufhauen?
Ein beispiel für "ordentliche" Mitgliederrabatte ist mir übrigens nicht bekannt, da würd ich jetzt 5€ oder so drunter verstehen und nicht 1-2 €
Zitat
Um das Beispiel Werder Bremen von oben wieder aufzugreifen: Hier kosten die Heimtickets für DK-Inhaber 20,60 €. Als Auswärtsfan bezahle ich für die gleichen Plätze 45 €. Einen deutlichen Aufschlag für Einzelkarten finde ich OK(, obwohl in Bremen die DKs auch nur als Einzelkarten ausgegeben werden). Da sind 30-40% noch im Rahmen. Aber fast 120% drauf hauen ist deutlich daneben. Das sieht dann für mich eher so aus, als will man die Gästefans möglichst gar nicht im Stadion haben um der eigenen Mannschaft einen möglichst großen Vorteil zu verschaffen und das soll eben so nicht sein.
Oh, und Dortmund ist da mit Sicherheit auch gut dabei. 50-70% auf die DK-Preise bei Topzuschlag. Ist aber kein Vergleich zu den Bremer Sitzplätzen.
übrigens haben die Dortmunder auf der Süd sicherlich auch ne ordentliche Spanne von ihrer DK zu einer Schalke oder Bayern Gästekarte auf der Nord
10€ DK-Durchschnitt zu 14,50€ regulär ohne irgendwelche Topzuschläge, also auch eher 70% Aufschlag im Schnitt, beim topspiel wohl fast 100%,
hab die Preise jetzt nicht mehr genau im Kopf.
Und das alles aber auch nur, weil eure Hütte so groß ist, hättet ihr nur 60.000 Plätze wären die preise noch ganz anders;)