Ticketversicherun - Ja oder Nein 0
-
Gute Idee (0) 0%
-
Kompletter Schwachsinn (0) 0%
-
Is mir wurscht (0) 0%
Nachdem ich nun zum zweiten Mal innerhalb eines halben Jahres "Opfer" eines abhanden gekommenen Briefs mit Tickets geworden bin (und das ja bekannerweise auch schon anderen hier im Forum passiert ist) und dadurch insgesamt 495 € verloren habe
, hab ich mir mal so meine Gedanken gemacht
Die normale und gängigste Versandart für Tickets ist ja hier das Einwurfeinschreiben. Ein Einwurfeinschreiben ist mit 25 € versichert, was noch nicht einmal dem Wert von 2 Stehplatzkarten entspricht.
Weiterhin könnte man die Karten mittels eines Paketdienstes (DPD/UPD/Hermes ect.) verschicken, was wiederum einer Versicherungssumme von bis zu 500 € enthält (diese Version werde ich in für meinen Teil generell wählen ab 100 € Kartenwert).
Da hier im Forum aber so gerne die Worte "so billig wie möglich" benutzt werden, wird in (vermutlich) 98 % aller Fälle die Versandart Einschreiben/normaler Brief gewählt.
Damit die beteiligten User an einem Ticketdeal (meistens teilt man sich den Schaden ) nicht mehr auf den Kosten der verloren gegangenen Tickets + Kosten für neue Tickets sitzen bleiben
gründen wir so eine Art "Versicherung" für den Versand von Tickets
Jeder der mitmachen möchte zahlt pro Saison eine kleine Summe X
(bspw. 3 oder 5 €) auf eine Art Konto (PayPal o.ä.) ein.
Im eventuell eingetretenen Schadensfall bekommen die betroffenen User ihren Schaden über dieses Geld erstattet.
Eventuell übrig gebliebenes Geld am Saisonende wird gespendet.
Wie ist eure Meinung?
Um rege Diskussion wird gebeten