1. Forum-Übersicht
    1. Unerledigte Themen
  2. Dashboard
  3. Mitglieder
    1. Letzte Aktivitäten
    2. Benutzer online
    3. Team
    4. Mitgliedersuche
  • Anmelden oder registrieren
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Seiten
  • Forum
  • Erweiterte Suche
  1. Fußballforum und Ticket-Tauschbörse für Fußballtickets
  2. Off-Topic
  3. Alles, nur kein Fußball
  • Seitenleiste
  • Seitenleiste

NFL + Fantasy Football

  • Norton51
  • 26. Juli 2011 um 02:02
  • Online
    jens1893
    Tooor-WelTklasse
    Reaktionen
    2.296
    Beiträge
    1.953
    • 10. Januar 2025 um 17:36
    • #37.121
    Zitat von Cody Rhodes
    Zitat von jens1893
    Zitat von VfB-Tom

    Was sagt die Gerüchteküche in welchem Stadion das Spiel in Dublin stattfindet?:gruebel:

    Ziemlich sicher Aviva, Croke Park ist ja beinahe sakrosankt dass da nur GAA-Sachen stattfinden dürfen

    Der Irish Examiner sprach vom Croke Park. Aber muss ja nichts heißen :mrgreen:

    Spannend, die College-Spiele waren AFAIK im Aviva und du wirst ja vermutlich wissen wie zickig die GAA bzgl. Croke Park ist.

    EM 2000: FRA/CZ EM 2004: GER/NL, GER/CZ, GER/LAT, DK/BUL, ITA/BUL, FRA/CH

    WM 2006: ESP/TUN, GER/POR EM 2008: GER/CRO, GER/AT, GER/ESP

    EM 2012: CRO/ITA, POR/CZ, GER/GRE EM 2016: CRO/POR, GER/SVK

    EM 2024: UKR/SVK, HUN/SCO, GER/DK, ENG/SVK, GER/ESP

    • Zitieren
  • Cody Rhodes
    Tooor-Urgestein
    Reaktionen
    6.155
    Beiträge
    8.409
    • 10. Januar 2025 um 17:37
    • #37.122
    Zitat von jens1893
    Zitat von Cody Rhodes
    Zitat von jens1893
    Zitat von VfB-Tom

    Was sagt die Gerüchteküche in welchem Stadion das Spiel in Dublin stattfindet?:gruebel:

    Ziemlich sicher Aviva, Croke Park ist ja beinahe sakrosankt dass da nur GAA-Sachen stattfinden dürfen

    Der Irish Examiner sprach vom Croke Park. Aber muss ja nichts heißen :mrgreen:

    Spannend, die College-Spiele waren AFAIK im Aviva und du wirst ja vermutlich wissen wie zickig die GAA bzgl. Croke Park ist.

    Aviva Stadium wäre auf jeden Fall deutlich zu klein um das Spiel dort austragen zu lassen. In Frankfurt ist die Kapazität ja ähnlich, aber Steelers - Packers ist schon eine große Nummer.

    And on the sixth day, God created Manchester......and Oasis

    • Zitieren
  • Lawless3012
    Moderator
    Reaktionen
    7.554
    Beiträge
    8.823
    • 10. Januar 2025 um 17:41
    • #37.123

    Steelers - Packers in Dublin könnte ich mir glaube ich nicht verkneifen.

    Gibt's Gerüchte über nen Termin? Ich hatte mal was von September gelesen. Haltet Ihr week 1 für möglich?

    • Zitieren
  • Cody Rhodes
    Tooor-Urgestein
    Reaktionen
    6.155
    Beiträge
    8.409
    • 10. Januar 2025 um 17:42
    • #37.124
    Zitat von Lawless3012

    Steelers - Packers in Dublin könnte ich mir glaube ich nicht verkneifen.

    Gibt's Gerüchte über nen Termin? Ich hatte mal was von September gelesen. Haltet Ihr week 1 für möglich?

    Habe zumindest für alle Wochenenden im September Hotels gebucht.

    And on the sixth day, God created Manchester......and Oasis

    • Zitieren
  • Lawless3012
    Moderator
    Reaktionen
    7.554
    Beiträge
    8.823
    • 10. Januar 2025 um 17:46
    • #37.125

    Week 1 wäre geil. Samstag Irland gegen Ungarn im Aviva und Sonntag Steelers im Croke Park. *Träum*

    • Zitieren
  • peksim
    Noch viel zu lernen du hast
    Reaktionen
    20.856
    Beiträge
    78.928
    • 10. Januar 2025 um 18:11
    • #37.126
    Zitat von Cody Rhodes
    Zitat von Lawless3012

    Steelers - Packers in Dublin könnte ich mir glaube ich nicht verkneifen.

    Gibt's Gerüchte über nen Termin? Ich hatte mal was von September gelesen. Haltet Ihr week 1 für möglich?

    Habe zumindest für alle Wochenenden im September Hotels gebucht

    nur september?:eek:


    in welchem stadion hat notre dame letztes jahr gespielt? war glaube gegen navy

    edit: war sicher aviva

    zuhause ist es am schönsten

    Einmal editiert, zuletzt von peksim (10. Januar 2025 um 18:14)

    • Zitieren
  • peksim
    Noch viel zu lernen du hast
    Reaktionen
    20.856
    Beiträge
    78.928
    • 10. Januar 2025 um 18:17
    • #37.127

    apropo notre dame, ein hartes spiel letzte nacht … entschieden vom extrem dummen pass des penn state QBs 30 sek vorm schluss in der eigenen hälfte … direkt in die hände vom notre dame corner …FG und das wars

    zuhause ist es am schönsten

    • Zitieren
  • Cody Rhodes
    Tooor-Urgestein
    Reaktionen
    6.155
    Beiträge
    8.409
    • 10. Januar 2025 um 18:52
    • #37.128
    Zitat von peksim
    Zitat von Cody Rhodes
    Zitat von Lawless3012

    Steelers - Packers in Dublin könnte ich mir glaube ich nicht verkneifen.

    Gibt's Gerüchte über nen Termin? Ich hatte mal was von September gelesen. Haltet Ihr week 1 für möglich?

    Habe zumindest für alle Wochenenden im September Hotels gebucht

    nur september?:eek:


    in welchem stadion hat notre dame letztes jahr gespielt? war glaube gegen navy

    edit: war sicher aviva

    Alles anzeigen

    Soll doch dann stattfinden. Steelers spielten 97 gegen die Bears dort. Passt also.

    And on the sixth day, God created Manchester......and Oasis

    • Zitieren
  • Just_FCBCGN
    Tooor-Urgestein
    Reaktionen
    5.628
    Beiträge
    10.107
    • 10. Januar 2025 um 20:32
    • #37.129

    dass es die Packers werden sollen, stand ja schon mehrfach online (z.B. hier https://www.si.com/nfl/steelers/n…and-2025-season )


    Aber woher kommt der September?

    #FuckVAR

    FC Bayern München - San Francisco 49ers - SC Fortuna Köln

    • Zitieren
  • peksim
    Noch viel zu lernen du hast
    Reaktionen
    20.856
    Beiträge
    78.928
    • 11. Januar 2025 um 10:08
    • #37.130

    zwei sehr gute und harte college HFs … noch ein beweis dass man bei 4 team playoffs hätte bleiben müssen

    beide spiele hat ein QB fehler entschieden, gestern eine wirklich schlechte INT und heute ein 83yd strip sack return TD von einem großen DE bei dem überraschender weise niemand zurückgelaufen ist. dk metcalf oder larry fitz hätten in drei mal gefangen

    finale ohne sec …. ohio state - notre dame. das wird teuer!

    zuhause ist es am schönsten

    • Zitieren


  • VfB-Tom
    Tooor-Urgestein
    Reaktionen
    2.287
    Beiträge
    2.366
    • 11. Januar 2025 um 10:21
    • #37.131
    Zitat von peksim

    zwei sehr gute und harte college HFs … noch ein beweis dass man bei 4 team playoffs hätte bleiben müssen

    beide spiele hat ein QB fehler entschieden, gestern eine wirklich schlechte INT und heute ein 83yd strip sack return TD von einem großen DE bei dem überraschender weise niemand zurückgelaufen ist. dk metcalf oder larry fitz hätten in drei mal gefangen

    finale ohne sec …. ohio state - notre dame. das wird teuer!

    Zwei Teams im Finale, die beim alten Playoff-Format nicht in den Playoffs gewesen wären. Ist das nicht ein Beweis dafür dass es so besser ist:gruebel:

    Mitglied + Dauerkarte beim DFB-Pokalsieger 2025! :pokal:

    KayserCup-Sieger 2018 - Jubeeeel :klatsch:

    Go Ravens!

    • Zitieren
  • peksim
    Noch viel zu lernen du hast
    Reaktionen
    20.856
    Beiträge
    78.928
    • 11. Januar 2025 um 10:30
    • #37.132

    unabhängig davon. notre dame wäre wahrscheinlich ohnehin drin gewesen.

    sample is nach einem jahr zu klein aber so wie es ist war es extrem schlecht

    zuhause ist es am schönsten

    • Zitieren
  • VfB-Tom
    Tooor-Urgestein
    Reaktionen
    2.287
    Beiträge
    2.366
    • 11. Januar 2025 um 10:59
    • #37.133
    Zitat von peksim

    unabhängig davon. notre dame wäre wahrscheinlich ohnehin drin gewesen.

    sample is nach einem jahr zu klein aber so wie es ist war es extrem schlecht

    Warum sollte man bei einem 4-Team-Playoff anders ranken als bei 12-Team-Playoffs?

    Mit den Ergebnissen der Conference Championships hätte man dann ja Texas oder Penn State an 5 setzen müssen um Notre Dame dabei zu haben. Hatten aber beide den gleichen Regular Season Record in einer stärkeren Conference (ich weiß Notre Dame ist Independent).

    Kann mir nicht vorstellen dass das passiert wäre. Florida State war letzte Saison ja sogar trotz 13-0 nicht in den Playoffs.



    Aber ja, war nur Jahr 1. Mal sehen wie College Football in 5 Jahren aussieht.

    Mitglied + Dauerkarte beim DFB-Pokalsieger 2025! :pokal:

    KayserCup-Sieger 2018 - Jubeeeel :klatsch:

    Go Ravens!

    • Zitieren
  • peksim
    Noch viel zu lernen du hast
    Reaktionen
    20.856
    Beiträge
    78.928
    • 11. Januar 2025 um 11:06
    • #37.134

    carson beck verletzung hat alles durcheinander gebracht und auf den kopf gestellt, mal schauen wie es nächstes jahr aussieht. playoff war aber eine totale katastrophe.

    es is alles neu aufgestellt und muss sich irgendwie einpendeln, gibt nicht mehr power5 sondern big2. zumindest für die regular season war das großartig


    p.s. in fünf jahren gibt es möglicherweise eine first division liga mit 2 conferences (egal wie das ganze dann offiziel heißt) und rest könnte in bedeutungslosigkeit versinken

    zuhause ist es am schönsten

    4 Mal editiert, zuletzt von peksim (11. Januar 2025 um 11:09)

    • Zitieren
  • Online
    jens1893
    Tooor-WelTklasse
    Reaktionen
    2.296
    Beiträge
    1.953
    • 11. Januar 2025 um 14:24
    • #37.135
    Zitat von VfB-Tom
    Zitat von peksim

    unabhängig davon. notre dame wäre wahrscheinlich ohnehin drin gewesen.

    sample is nach einem jahr zu klein aber so wie es ist war es extrem schlecht

    Warum sollte man bei einem 4-Team-Playoff anders ranken als bei 12-Team-Playoffs?

    Mit den Ergebnissen der Conference Championships hätte man dann ja Texas oder Penn State an 5 setzen müssen um Notre Dame dabei zu haben. Hatten aber beide den gleichen Regular Season Record in einer stärkeren Conference (ich weiß Notre Dame ist Independent).

    Kann mir nicht vorstellen dass das passiert wäre. Florida State war letzte Saison ja sogar trotz 13-0 nicht in den Playoffs.



    Aber ja, war nur Jahr 1. Mal sehen wie College Football in 5 Jahren aussieht.

    Alles anzeigen

    Weil die Top 4 und damit die Byes automatisch an die 4 am höchsten gerankten Conference Champions gingen.

    Im alten System wären Oregon und UGA klar gewesen als B!G/SEC Champion und dann 2 aus 4 OSU/ND/PSU/UT. Notre Dame hätte da die besten Karten weil sie nur 1 Niederlage hatten, bei PSU wäre die Frage inwieweit man Teams für CCG Losses bestraft (aber einer Niederlage war halt gg. Ohio State). Denke das wäre dann de facto drauf angekommen wer die bessere Lobby hat und lauter schreit: Ohio State oder Texas bzw. die alte Frage B1G gg. SEC. Texas hat keinen echten Marquee Win, aber dafür die beiden Niederlagen gg. UGA, Ohio State hat Siege gg. Penn State und Indiana, aber halt auch die Niederlage gg. ein schlechtes Michigan (und Oregon). Da wäre es dann drauf angekommen wer bessere Lobbyarbeit betreibt.

    EM 2000: FRA/CZ EM 2004: GER/NL, GER/CZ, GER/LAT, DK/BUL, ITA/BUL, FRA/CH

    WM 2006: ESP/TUN, GER/POR EM 2008: GER/CRO, GER/AT, GER/ESP

    EM 2012: CRO/ITA, POR/CZ, GER/GRE EM 2016: CRO/POR, GER/SVK

    EM 2024: UKR/SVK, HUN/SCO, GER/DK, ENG/SVK, GER/ESP

    • Zitieren
  • VfB-Tom
    Tooor-Urgestein
    Reaktionen
    2.287
    Beiträge
    2.366
    • 11. Januar 2025 um 15:07
    • #37.136
    Zitat von jens1893
    Zitat von VfB-Tom
    Zitat von peksim

    unabhängig davon. notre dame wäre wahrscheinlich ohnehin drin gewesen.

    sample is nach einem jahr zu klein aber so wie es ist war es extrem schlecht

    Warum sollte man bei einem 4-Team-Playoff anders ranken als bei 12-Team-Playoffs?

    Mit den Ergebnissen der Conference Championships hätte man dann ja Texas oder Penn State an 5 setzen müssen um Notre Dame dabei zu haben. Hatten aber beide den gleichen Regular Season Record in einer stärkeren Conference (ich weiß Notre Dame ist Independent).

    Kann mir nicht vorstellen dass das passiert wäre. Florida State war letzte Saison ja sogar trotz 13-0 nicht in den Playoffs.



    Aber ja, war nur Jahr 1. Mal sehen wie College Football in 5 Jahren aussieht.

    Alles anzeigen

    Weil die Top 4 und damit die Byes automatisch an die 4 am höchsten gerankten Conference Champions gingen.

    Im alten System wären Oregon und UGA klar gewesen als B!G/SEC Champion und dann 2 aus 4 OSU/ND/PSU/UT. Notre Dame hätte da die besten Karten weil sie nur 1 Niederlage hatten, bei PSU wäre die Frage inwieweit man Teams für CCG Losses bestraft (aber einer Niederlage war halt gg. Ohio State). Denke das wäre dann de facto drauf angekommen wer die bessere Lobby hat und lauter schreit: Ohio State oder Texas bzw. die alte Frage B1G gg. SEC. Texas hat keinen echten Marquee Win, aber dafür die beiden Niederlagen gg. UGA, Ohio State hat Siege gg. Penn State und Indiana, aber halt auch die Niederlage gg. ein schlechtes Michigan (und Oregon). Da wäre es dann drauf angekommen wer bessere Lobbyarbeit betreibt.

    Alles anzeigen

    Gab ja trotzdem das ganz normale CFP Ranking. Und da war Notre Dame auf 5 (hinter Oregon, Georgia, Texas und Penn State). Boise State und Arizona State hatten zwar eine Bye Week aufgrund der Conference Siege aber waren an 9 bzw 12 gerankt.

    Mitglied + Dauerkarte beim DFB-Pokalsieger 2025! :pokal:

    KayserCup-Sieger 2018 - Jubeeeel :klatsch:

    Go Ravens!

    • Zitieren
  • Online
    jens1893
    Tooor-WelTklasse
    Reaktionen
    2.296
    Beiträge
    1.953
    • 11. Januar 2025 um 15:14
    • #37.137
    Zitat von VfB-Tom
    Zitat von jens1893
    Zitat von VfB-Tom
    Zitat von peksim

    unabhängig davon. notre dame wäre wahrscheinlich ohnehin drin gewesen.

    sample is nach einem jahr zu klein aber so wie es ist war es extrem schlecht

    Warum sollte man bei einem 4-Team-Playoff anders ranken als bei 12-Team-Playoffs?

    Mit den Ergebnissen der Conference Championships hätte man dann ja Texas oder Penn State an 5 setzen müssen um Notre Dame dabei zu haben. Hatten aber beide den gleichen Regular Season Record in einer stärkeren Conference (ich weiß Notre Dame ist Independent).

    Kann mir nicht vorstellen dass das passiert wäre. Florida State war letzte Saison ja sogar trotz 13-0 nicht in den Playoffs.



    Aber ja, war nur Jahr 1. Mal sehen wie College Football in 5 Jahren aussieht.

    Alles anzeigen

    Weil die Top 4 und damit die Byes automatisch an die 4 am höchsten gerankten Conference Champions gingen.

    Im alten System wären Oregon und UGA klar gewesen als B!G/SEC Champion und dann 2 aus 4 OSU/ND/PSU/UT. Notre Dame hätte da die besten Karten weil sie nur 1 Niederlage hatten, bei PSU wäre die Frage inwieweit man Teams für CCG Losses bestraft (aber einer Niederlage war halt gg. Ohio State). Denke das wäre dann de facto drauf angekommen wer die bessere Lobby hat und lauter schreit: Ohio State oder Texas bzw. die alte Frage B1G gg. SEC. Texas hat keinen echten Marquee Win, aber dafür die beiden Niederlagen gg. UGA, Ohio State hat Siege gg. Penn State und Indiana, aber halt auch die Niederlage gg. ein schlechtes Michigan (und Oregon). Da wäre es dann drauf angekommen wer bessere Lobbyarbeit betreibt.

    Alles anzeigen

    Gab ja trotzdem das ganz normale CFP Ranking. Und da war Notre Dame auf 5 (hinter Oregon, Georgia, Texas und Penn State). Boise State und Arizona State hatten zwar eine Bye Week aufgrund der Conference Siege aber waren an 9 bzw 12 gerankt.

    Alles anzeigen

    Ich denke da hätte es um die relevanten Rankings eben mehr Diskussionen gegeben und man hätte die Lobbymaschine angeschmissen und das hätte dann eben die Ergebnisse beeinflusst weil auch dem Committee klar ist dass die Entscheidungen Konsequenzen nach sich zieht.

    So wars ja im Endeffekt bumms ob du an 5 oder 6 bist bzw. es gab ja auch vorher schon Stimmen die meinten 5 bzw 6 wäre das beste Ranking weil es kein Reseeding nach der ersten Runde gab und du damit das vermeintlich leichtere Matchup in Runde 2 hast. Die einzige wirkliche Diskussion gabs ja um den letzten Platz und ob der an Alabama oder SMU geht. Bei dem von mir oben beschriebenen Szenario fahren B1G und SEC die größten Geschütze auf die sie finden können und da gibt es dann in den relevanten Sports Talks und im Radio mediales Dauerfeuer.

    EM 2000: FRA/CZ EM 2004: GER/NL, GER/CZ, GER/LAT, DK/BUL, ITA/BUL, FRA/CH

    WM 2006: ESP/TUN, GER/POR EM 2008: GER/CRO, GER/AT, GER/ESP

    EM 2012: CRO/ITA, POR/CZ, GER/GRE EM 2016: CRO/POR, GER/SVK

    EM 2024: UKR/SVK, HUN/SCO, GER/DK, ENG/SVK, GER/ESP

    • Zitieren
  • peksim
    Noch viel zu lernen du hast
    Reaktionen
    20.856
    Beiträge
    78.928
    • 11. Januar 2025 um 15:27
    • #37.138
    Zitat von jens1893
    Zitat von VfB-Tom
    Zitat von jens1893
    Zitat von VfB-Tom
    Zitat von peksim

    unabhängig davon. notre dame wäre wahrscheinlich ohnehin drin gewesen.

    sample is nach einem jahr zu klein aber so wie es ist war es extrem schlecht

    Warum sollte man bei einem 4-Team-Playoff anders ranken als bei 12-Team-Playoffs?

    Mit den Ergebnissen der Conference Championships hätte man dann ja Texas oder Penn State an 5 setzen müssen um Notre Dame dabei zu haben. Hatten aber beide den gleichen Regular Season Record in einer stärkeren Conference (ich weiß Notre Dame ist Independent).

    Kann mir nicht vorstellen dass das passiert wäre. Florida State war letzte Saison ja sogar trotz 13-0 nicht in den Playoffs.



    Aber ja, war nur Jahr 1. Mal sehen wie College Football in 5 Jahren aussieht.

    Alles anzeigen

    Weil die Top 4 und damit die Byes automatisch an die 4 am höchsten gerankten Conference Champions gingen.

    Im alten System wären Oregon und UGA klar gewesen als B!G/SEC Champion und dann 2 aus 4 OSU/ND/PSU/UT. Notre Dame hätte da die besten Karten weil sie nur 1 Niederlage hatten, bei PSU wäre die Frage inwieweit man Teams für CCG Losses bestraft (aber einer Niederlage war halt gg. Ohio State). Denke das wäre dann de facto drauf angekommen wer die bessere Lobby hat und lauter schreit: Ohio State oder Texas bzw. die alte Frage B1G gg. SEC. Texas hat keinen echten Marquee Win, aber dafür die beiden Niederlagen gg. UGA, Ohio State hat Siege gg. Penn State und Indiana, aber halt auch die Niederlage gg. ein schlechtes Michigan (und Oregon). Da wäre es dann drauf angekommen wer bessere Lobbyarbeit betreibt.

    Alles anzeigen

    Gab ja trotzdem das ganz normale CFP Ranking. Und da war Notre Dame auf 5 (hinter Oregon, Georgia, Texas und Penn State). Boise State und Arizona State hatten zwar eine Bye Week aufgrund der Conference Siege aber waren an 9 bzw 12 gerankt.

    Alles anzeigen

    Ich denke da hätte es um die relevanten Rankings eben mehr Diskussionen gegeben und man hätte die Lobbymaschine angeschmissen und das hätte dann eben die Ergebnisse beeinflusst weil auch dem Committee klar ist dass die Entscheidungen Konsequenzen nach sich zieht.

    So wars ja im Endeffekt bumms ob du an 5 oder 6 bist bzw. es gab ja auch vorher schon Stimmen die meinten 5 bzw 6 wäre das beste Ranking weil es kein Reseeding nach der ersten Runde gab und du damit das vermeintlich leichtere Matchup in Runde 2 hast. Die einzige wirkliche Diskussion gabs ja um den letzten Platz und ob der an Alabama oder SMU geht. Bei dem von mir oben beschriebenen Szenario fahren B1G und SEC die größten Geschütze auf die sie finden können und da gibt es dann in den relevanten Sports Talks und im Radio mediales Dauerfeuer.

    Alles anzeigen

    plus ein zusätzliches playoff home game :winke:

    zuhause ist es am schönsten

    • Zitieren
  • Online
    hanswurst
    Tooor-Urgestein
    Reaktionen
    4.805
    Beiträge
    3.336
    • 11. Januar 2025 um 20:15
    • #37.139

    Mega Nachfrage gibts in Arizona wohl nicht

    Tooor-Mitglied #303 | Nachtschicht Resale 2006
    WM 2006: #1 #19 #40 #49 #57 #61 | WM 2010: #5 #6 #10 #23 #30 #35 #37 #58 #60 #61 #62 #63 #64
    EM 2008: #8 | EM 2021: #36 | EM 2024: #1 #51 | Copa 2024: #21 #23 #29 | CWC 2025: #7 #9 #25 #53 #54 #56

    • Zitieren
  • Online
    jens1893
    Tooor-WelTklasse
    Reaktionen
    2.296
    Beiträge
    1.953
    • 11. Januar 2025 um 20:36
    • #37.140
    Zitat von hanswurst

    Mega Nachfrage gibts in Arizona wohl nicht

    Finde das dann aber immer noch relativ teuer. Ok, die Karten die da drinstehen wurden wohl auch meist einzeln die Tage für nen Preis in der Gegend gekauft und es sind keine Karten aus DK-Paketen die man verramschen muss.

    EM 2000: FRA/CZ EM 2004: GER/NL, GER/CZ, GER/LAT, DK/BUL, ITA/BUL, FRA/CH

    WM 2006: ESP/TUN, GER/POR EM 2008: GER/CRO, GER/AT, GER/ESP

    EM 2012: CRO/ITA, POR/CZ, GER/GRE EM 2016: CRO/POR, GER/SVK

    EM 2024: UKR/SVK, HUN/SCO, GER/DK, ENG/SVK, GER/ESP

    • Zitieren


Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!

Benutzerkonto erstellen Anmelden
Zum Bundesliga Tippspiel

Letzte Beiträge

  • Afrika-Cup / CAN 2025/26 | Marokko

    Travelinho 26. September 2025 um 00:03
  • [Sammelsuchfred] NBA Berlin Game - Orlando Magic vs Memphis Grizzlies

    qpipsge 25. September 2025 um 23:48
  • Neues DFB Trikot

    markus84 25. September 2025 um 23:36
  • (ERL) SV Meppen Ticket-Gutschein abzugeben

    NurderHSV 25. September 2025 um 23:10
  • Zypern Infrastruktur

    ManuTobi 25. September 2025 um 22:55
  • Tschechische Liga / Fortuna:Liga

    KaWi74 25. September 2025 um 22:31
  • Mahlzeit in die Runde!

    Doro 25. September 2025 um 22:29
  • UEFA Europa League 2025/26

    Valderama 25. September 2025 um 22:23
  • Hertha BSC-Ticket-Diskussionsfred

    benemil 25. September 2025 um 22:23
  • SV Austria Salzburg

    sugar 25. September 2025 um 22:19
  • Sammelklagen gegen diverse Unternehmen wie DAZN, Amazon, Vodafone u.a. (Registrieren = Kohle zurück)

    effzeh 25. September 2025 um 22:16
  • Mitgliedschaften bei Vereinen der Premier League 2025/26

    hanswurst 25. September 2025 um 21:35
  • FC Barcelona

    saschku 25. September 2025 um 21:26
  • Ticket-Quellen Bayer Leverkusen

    Prensa 25. September 2025 um 21:22
  • NBA-Ticket-Laber-Thread (International Games 2026)

    Spatzl 25. September 2025 um 21:08
  • Vergabe WM 2030

    hda 25. September 2025 um 20:54
  • 1860 München

    TSV 25. September 2025 um 20:42
  • FC St. Pauli - Ticket - Diskussionsfred

    WalterFrosch 25. September 2025 um 20:41
  • [B] 4 x Böhse Onkelz, München, 09.12.25, Sitzplatz PK 3

    tefano 25. September 2025 um 20:40
  • Sammelsuchfred NFL Dublin 28.09.

    lokist 25. September 2025 um 20:35

Heiße Themen

  • Penny Förderpenny Voting Hilfe

    53 Antworten, 2.121 Zugriffe, Vor einem Monat
  • Der Gesundheits-Fred

    64 Antworten, 5.113 Zugriffe, Vor 2 Monaten
  • NFL + Fantasy Football

    38.575 Antworten, 2.056.438 Zugriffe, Vor 14 Jahren
  • Eurovision Song Contest 2026 (vermutlich 16. Mai 2026 in Wien)

    99 Antworten, 7.438 Zugriffe, Vor 4 Monaten
  • Eurovision Song Contest 2025 - Basel - 17. Mai 2025

    549 Antworten, 30.797 Zugriffe, Vor einem Jahr
  • Basketball EM 2025 in Zypern / Finnland / Polen / Lettland

    226 Antworten, 9.414 Zugriffe, Vor 9 Monaten
  • Kreditkarten- Empfehlungen

    23 Antworten, 2.973 Zugriffe, Vor 3 Monaten
  • Olympia 2020 in Tokio / Tokyo (Olympische Spiele)

    2.751 Antworten, 268.220 Zugriffe, Vor 6 Jahren
  • Tennis-Fred

    12.414 Antworten, 867.727 Zugriffe, Vor 17 Jahren
  • Rugby WM 2023 in Frankreich

    1.100 Antworten, 131.994 Zugriffe, Vor 4 Jahren

Tags

  • achtelfinale
  • allianz arena
  • bayern
  • berlin
  • biete
  • Borussia Dortmund
  • bremen
  • bundesliga
  • bvb
  • BVB Borussia Dortmund
  • champions league
  • deutschland
  • DFB
  • DFB Pokal
  • dortmund
  • eintracht
  • eintracht frankfurt
  • EM
  • england
  • EURO 2016
  • fcb
  • fc bayern
  • fc bayern münchen
  • Fck
  • finale
  • frankfurt
  • Frankreich
  • gladbach
  • halbfinale
  • hamburg
  • hoffenheim
  • hsv
  • kaiserslautern
  • köln
  • leverkusen
  • marseille
  • münchen
  • Paris
  • pokalfinale
  • portugal
  • schalke
  • schalke 04
  • sge
  • stuttgart
  • ticket
  • tickets
  • vfb
  • vfb stuttgart
  • Viertelfinale
  • werder

Benutzer online in diesem Thema

  • 1 Mitglied und 5 Besucher
  • DesertWolf
  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
  • Community-Software: WoltLab Suite™ 6.0.14
    Stil: Focus von cls-design
    Stilname
    Focus
    Hersteller
    cls-design
    Lizenz
    Kostenpflichtige Stile
    Hilfe
    Supportforum
    cls-design besuchen