Hi zusammen,
kennt sich einer aus mit bier im zug in Polen. In der Öffentlichkeit ist es ja verboten. Gilt das auch in den Zügen?
Hi zusammen,
kennt sich einer aus mit bier im zug in Polen. In der Öffentlichkeit ist es ja verboten. Gilt das auch in den Zügen?
fred des jahres
Ich habe beim Biertrinken manchmal auch einen ordentlichen Zug.
Ich habe beim Biertrinken manchmal auch einen ordentlichen Zug.
ich hab heut morgen mit egon telefoniert und hab keinen blassen schimmer worums ging
ich hab heut morgen mit egon telefoniert und hab keinen blassen schimmer worums ging
Es ging bestimmt darum, dass er für euch beide das EM-Tippspiel an Marki überwiesen hat.
stell mir grad nen polnischen schaffner vor
Es ging bestimmt darum, dass er für euch beide das EM-Tippspiel an Marki überwiesen hat.
sie bereut es bestimmt schon dass sie mir ihre nr. gegeben hat
fred des jahres
sie bereut es bestimmt schon dass sie mir ihre nr. gegeben hat
Jetzt habe ich glatt gelesen, dass sie es bereut eine Nummer mit der geschoben zu haben
Jetzt habe ich glatt gelesen, dass sie es bereut eine Nummer mit der geschoben zu haben
würde mich nich wundern
Also ihr seid schon alle am/im zug. war aber nicht die frage , wer kennt sich aus. So eine Zugfahrt kann ja ganz schön lang sein und cola schmeckt da nur bedingt gut...
Also ihr seid schon alle am/im zug. war aber nicht die frage
, wer kennt sich aus. So eine Zugfahrt kann ja ganz schön lang sein und cola schmeckt da nur bedingt gut...
dann trink doch bier
hab ich gerade aktuell beim Bundestag gefunden:
Navigationspfad:Startseite > Presse > Aktuelle Meldungen (hib) > Juni 2012 > Alkoholkonsum in öffentlichen Verkehrsmitteln in Polen und der Ukraine verboten
Alkoholkonsum in öffentlichen Verkehrsmitteln in Polen und der Ukraine verboten
Inneres/Antwort - 08.06.2012
Berlin: (hib/STO) In Polen ist der Genuss von Alkohol in der Öffentlichkeit insbesondere in öffentlichen Verkehrsmitteln untersagt. Darauf verweist die Bundesregierung in ihrer Antwort (17/9661) auf eine Kleine Anfrage der Fraktion Die Linke (17/9386) zu „sicherheitspolitischen Rahmenbedingungen der Fußballeuropameisterschaft in Polen und der Ukraine“. Das Zuwiderhandeln stelle eine Ordnungswidrigkeit dar und werde mit umgerechnet zirka 25 Euro Bußgeld belegt.
In der Kleinen Anfrage hatte sich die Fraktion unter anderem danach erkundigt, welche Regelungen in Polen und der Ukraine hinsichtlich des Alkoholkonsums in der Öffentlichkeit gelten. Wie die Bundesregierung dazu weiter ausführt, dürfte in der Ukraine insbesondere das „Gesetz über die Einschränkung des Konsums und Verkaufs von Bier und leicht alkoholischen Getränken“ vom 21. Januar 2010 einschlägig sein. Das Gesetz verbiete in seinem Artikel 15 den Konsum der genannten Getränke „an bestimmten öffentlichen Plätzen und Einrichtungen – darunter auch an Sportstätten – und in öffentlichen Verkehrsmitteln“.
Auch unterwegs aktuell informiert mit der kostenlosen App "Deutscher Bundestag" und unter m.bundestag.de.
Alles anzeigenhab ich gerade aktuell beim Bundestag gefunden:
Navigationspfad:Startseite > Presse > Aktuelle Meldungen (hib) > Juni 2012 > Alkoholkonsum in öffentlichen Verkehrsmitteln in Polen und der Ukraine verboten
Alkoholkonsum in öffentlichen Verkehrsmitteln in Polen und der Ukraine verbotenInneres/Antwort - 08.06.2012
Berlin: (hib/STO) In Polen ist der Genuss von Alkohol in der Öffentlichkeit insbesondere in öffentlichen Verkehrsmitteln untersagt. Darauf verweist die Bundesregierung in ihrer Antwort (17/9661) auf eine Kleine Anfrage der Fraktion Die Linke (17/9386) zu „sicherheitspolitischen Rahmenbedingungen der Fußballeuropameisterschaft in Polen und der Ukraine“. Das Zuwiderhandeln stelle eine Ordnungswidrigkeit dar und werde mit umgerechnet zirka 25 Euro Bußgeld belegt.
In der Kleinen Anfrage hatte sich die Fraktion unter anderem danach erkundigt, welche Regelungen in Polen und der Ukraine hinsichtlich des Alkoholkonsums in der Öffentlichkeit gelten. Wie die Bundesregierung dazu weiter ausführt, dürfte in der Ukraine insbesondere das „Gesetz über die Einschränkung des Konsums und Verkaufs von Bier und leicht alkoholischen Getränken“ vom 21. Januar 2010 einschlägig sein. Das Gesetz verbiete in seinem Artikel 15 den Konsum der genannten Getränke „an bestimmten öffentlichen Plätzen und Einrichtungen – darunter auch an Sportstätten – und in öffentlichen Verkehrsmitteln“.Auch unterwegs aktuell informiert mit der kostenlosen App "Deutscher Bundestag" und unter m.bundestag.de.
....im Zug kannst du gerne ein Bier trinken, vorausgesetzt du hast dir was mitgenommen...selten kann man im Zug was kaufen...musst ja nicht vor den Augen des Schaffner`s trinken.....ansonsten, Bier in der Öffentlichkeit/ Park oder ähnliches bitte vermeiden...wird auch kontrolliert und ggf. bestraft.Aber es gibt ja genügend Kneipen....und das Wetter ist gut in Polen.....Biergarten-Wetter...
und das Wetter ist gut in Polen.....Biergarten-Wetter...
Für kommendes WE vermeldet man "Deyna-Lato-Szarmach-Wetter"!
Für kommendes WE vermeldet man "Deyna-Lato-Szarmach-Wetter"!
ist das sowas wie Fritz Walter Wetter:)
ist das sowas wie Fritz Walter Wetter:)
ja, nur besser:)
Beim ES am Freitag haben viele in der Öffentlichkeit Bier getrunken ohne Probleme!
Hihihihi
Man sauf einfach drauf los, da wird keiner was sagen!
Außer deine Uschi, vielleicht!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!