was der graf an geldern hinterzogen hat waren ja echt peanuts gegenüber dem uli...

Uli Hoeneß und Alice Schwarzer und die Millionen in der Schweiz
-
-
wo liegt eigentlich der Rekord einer Privatperson an hinterzogenen Steuern
-
Wieviel der Uli hinterzogen hat ist mir inzwischen egal und ob er demnächst mit Breno ne Zelle teilt oder nicht, auch. Aber bei allem was passiert ist, kann er nicht länger Präsident meines Vereins sein.
Will er das jetzt auch noch aussitzen? Er hätte die Chance gehabt, die Ämter bis Prozessende ruhen zu lassen. Uli tritt ab, noch bevor das Urteil gesprochen wird, alle Verdienste in der Vergangenheit hin oder her. Wenn er wirklich Reue zeigen würde, hätte er den Schritt schon längst getan.
Und die großen Herren von Audi, Allianz und Adidas, die mehr und mehr Mitbestimmung beim FCB bekommen, halten brav das Maul, is ja alles nicht so schlimm. Aber ne Kassiererin hätte große Probleme in deren Läden, wenn die mal nen Leergutbon in die Tasche steckt.
Das Problem ist nur, wer soll den Uli beerben? -
in der regel sind liegen die geldstrafen doch bei ca. 40-50 % des hinterzogenen betrages...oder?? mein das hätt ich die tage mal gelesen
würde dann ja heißen, das uli zur zeit neben der knapp 30 mio steuernachzahlung maximal 15 mio strafbetrag bekommt
-
Er meint sicher, dass er beim FCB einen sehr guten Job gemacht hat. Er hat den FCB quasi aus dem Nichts zu einem der größten Vereine der Welt gemacht, da dieser Verein im Vergleich zu den Konkurrenten keine Schulden hat und aktuell sportlich das Maß aller Dinge darstellt. Der FCB wurde aber gleichzeitig seiner sozialen Verantwortung gerecht und zeigte sich überaus solidarisch. Bei all diesem Erfolg war und ist er wohl ein guter Chef mit nahezu perfektem Betriebsklima. Es gibt wohl kaum einen ehemaligen Spieler, der Schlechtes zu berichten hat, wenngleich er nach außen durch die gewollten medialen "Attacke-Äußerungen" von vielen als Arsch**** wahrgenommen wurde.
Ich habe es so verstanden, dass abgesehen von der hoffentlich nur privaten Zocker-und Gier-Mentalität diese Managerleistung dem Land schon gut tun würde, wenn man z. B. an vergangene Pleiten/Übernahmen ehemaliger deutscher Weltkonzerne denkt.
Zum dem Fall:
Es wird berichtet, dass die Selbstanzeige, auch wenn sie nicht wirksam sein sollte, dennoch strafmildernd berücksichtigt wird.
Aber ein Zusammenhang zwischen den Recherchen der Presse und der Selbstanzeige ist doch belegt, oder? Dann kann die strafmildernde Beurteilung der Selbstanzeige doch nicht allzu gravierend ausfallen, oder?
du alte bayernsau -
wo liegt eigentlich der Rekord einer Privatperson an hinterzogenen Steuern
hier wären wir schonmal bei 100Mio. Da hat der Uli ja noch etwas Luft.
Wer bietet mehr? -
Er meint sicher, dass er beim FCB einen sehr guten Job gemacht hat. Er hat den FCB quasi aus dem Nichts zu einem der größten Vereine der Welt gemacht, da dieser Verein im Vergleich zu den Konkurrenten keine Schulden hat und aktuell sportlich das Maß aller Dinge darstellt. Der FCB wurde aber gleichzeitig seiner sozialen Verantwortung gerecht und zeigte sich überaus solidarisch. Bei all diesem Erfolg war und ist er wohl ein guter Chef mit nahezu perfektem Betriebsklima. Es gibt wohl kaum einen ehemaligen Spieler, der Schlechtes zu berichten hat, wenngleich er nach außen durch die gewollten medialen "Attacke-Äußerungen" von vielen als Arsch**** wahrgenommen wurde.
Ich habe es so verstanden, dass abgesehen von der hoffentlich nur privaten Zocker-und Gier-Mentalität diese Managerleistung dem Land schon gut tun würde, wenn man z. B. an vergangene Pleiten/Übernahmen ehemaliger deutscher Weltkonzerne denkt.
So habe ich es auch verstanden und genauso fühle ich mich auch. Man muss da bei der Betrachtung einfach mal zwischen Bayernfans und Nichtbayernfans unterscheiden.
Nichtbayernfans, die ihn eh schon seit Jahren verachten, haben gerade einen inneren Reichsparteitag. In meinem persönlichen Umfeld (nicht hier) kommen auf einmal wieder Leute auf mich zu, die über "sportliche" Themen (Hoeneß) mit mir sprechen wollen, eigentlich zum ersten Mal seit der Doppelmeisterschaft des BVB. Wie die sich daran aufgeilen, ist schon widerlich ...Es gibt halt im Augenblick nix anderes gegen den FCB vorzubringen, da arbeitet man sich an Hoeneß oder wie in der letzten Woche an Sammer ab. Ist legitim, muss man aber als Bayernfan nicht gutfinden.
Für Bayernfans bröckelt aber seit einem Jahr und ganz rapide seit Montag ein Denkmal, das immer für Seriosität und wirtschaftlich gesundes Arbeiten stand. Ich denke, ein wenig Verständnis für eine immer noch vorhandene Solidarität sollte man aufbringen und seine Leistung als Manager für den Verein bleibt unbestritten. Der Aufstieg des FCB ist zu einem großen Teil der Person Hoeneß und seiner harten Arbeit zu verdanken.Meine Meinung zu dem Thema ist die, dass ich inzwischen auch der Meinung bin, dass er in den Knast muss (ich bin aber eine juristische Null) und dass er auch für den Verein nicht mehr tragbar ist. Um mich da nochmal den Worten unseres Alterspräsidenten Pez anzuschließen: Das macht mich eher traurig als befriedigt.
-
So habe ich es auch verstanden und genauso fühle ich mich auch. Man muss da bei der Betrachtung einfach mal zwischen Bayernfans und Nichtbayernfans unterscheiden.
Nichtbayernfans, die ihn eh schon seit Jahren verachten, haben gerade einen inneren Reichsparteitag. In meinem persönlichen Umfeld (nicht hier) kommen auf einmal wieder Leute auf mich zu, die über "sportliche" Themen (Hoeneß) mit mir sprechen wollen, eigentlich zum ersten Mal seit der Doppelmeisterschaft des BVB. Wie die sich daran aufgeilen, ist schon widerlich ...Es gibt halt im Augenblick nix anderes gegen den FCB vorzubringen, da arbeitet man sich an Hoeneß oder wie in der letzten Woche an Sammer ab. Ist legitim, muss man aber als Bayernfan nicht gutfinden.
Für Bayernfans bröckelt aber seit einem Jahr und ganz rapide seit Montag ein Denkmal, das immer für Seriosität und wirtschaftlich gesundes Arbeiten stand. Ich denke, ein wenig Verständnis für eine immer noch vorhandene Solidarität sollte man aufbringen und seine Leistung als Manager für den Verein bleibt unbestritten. Der Aufstieg des FCB ist zu einem großen Teil der Person Hoeneß und seiner harten Arbeit zu verdanken.
Meine Meinung zu dem Thema ist die, dass ich inzwischen auch der Meinung bin, dass er in den Knast muss (ich bin aber eine juristische Null) und dass er auch für den Verein nicht mehr tragbar ist. Um mich da nochmal den Worten unseres Alterspräsidenten Pez anzuschließen: Das macht mich eher traurig als befriedigt.
-
-
So habe ich es auch verstanden und genauso fühle ich mich auch. Man muss da bei der Betrachtung einfach mal zwischen Bayernfans und Nichtbayernfans unterscheiden.
Nichtbayernfans, die ihn eh schon seit Jahren verachten, haben gerade einen inneren Reichsparteitag. In meinem persönlichen Umfeld (nicht hier) kommen auf einmal wieder Leute auf mich zu, die über "sportliche" Themen (Hoeneß) mit mir sprechen wollen, eigentlich zum ersten Mal seit der Doppelmeisterschaft des BVB. Wie die sich daran aufgeilen, ist schon widerlich ...Es gibt halt im Augenblick nix anderes gegen den FCB vorzubringen, da arbeitet man sich an Hoeneß oder wie in der letzten Woche an Sammer ab. Ist legitim, muss man aber als Bayernfan nicht gutfinden.
Für Bayernfans bröckelt aber seit einem Jahr und ganz rapide seit Montag ein Denkmal, das immer für Seriosität und wirtschaftlich gesundes Arbeiten stand. Ich denke, ein wenig Verständnis für eine immer noch vorhandene Solidarität sollte man aufbringen und seine Leistung als Manager für den Verein bleibt unbestritten. Der Aufstieg des FCB ist zu einem großen Teil der Person Hoeneß und seiner harten Arbeit zu verdanken.Meine Meinung zu dem Thema ist die, dass ich inzwischen auch der Meinung bin, dass er in den Knast muss (ich bin aber eine juristische Null) und dass er auch für den Verein nicht mehr tragbar ist. Um mich da nochmal den Worten unseres Alterspräsidenten Pez anzuschließen: Das macht mich eher traurig als befriedigt.
Also ich glaube, das es mit diesem Verfahren noch nicht einmal ausgestanden ist! Das Gericht ist ja nur für die Verhandlung dieser Steuersache zuständig. Es wäre Aufgabe der Staatsanwaltschaft nun Ermittlungen einzuleiten, woher das Geld stammt (Geldwäsche? Etc.). Aber da kann die Politik dann wieder ihren Einfluss geltend machen, dass dies im Sande verläuft (siehe Max Strauß).
-
-
So habe ich es auch verstanden und genauso fühle ich mich auch. Man muss da bei der Betrachtung einfach mal zwischen Bayernfans und Nichtbayernfans unterscheiden.
Nichtbayernfans, die ihn eh schon seit Jahren verachten, haben gerade einen inneren Reichsparteitag. In meinem persönlichen Umfeld (nicht hier) kommen auf einmal wieder Leute auf mich zu, die über "sportliche" Themen (Hoeneß) mit mir sprechen wollen, eigentlich zum ersten Mal seit der Doppelmeisterschaft des BVB. Wie die sich daran aufgeilen, ist schon widerlich ...Es gibt halt im Augenblick nix anderes gegen den FCB vorzubringen, da arbeitet man sich an Hoeneß oder wie in der letzten Woche an Sammer ab. Ist legitim, muss man aber als Bayernfan nicht gutfinden.
Für Bayernfans bröckelt aber seit einem Jahr und ganz rapide seit Montag ein Denkmal, das immer für Seriosität und wirtschaftlich gesundes Arbeiten stand. Ich denke, ein wenig Verständnis für eine immer noch vorhandene Solidarität sollte man aufbringen und seine Leistung als Manager für den Verein bleibt unbestritten. Der Aufstieg des FCB ist zu einem großen Teil der Person Hoeneß und seiner harten Arbeit zu verdanken.
Meine Meinung zu dem Thema ist die, dass ich inzwischen auch der Meinung bin, dass er in den Knast muss (ich bin aber eine juristische Null) und dass er auch für den Verein nicht mehr tragbar ist. Um mich da nochmal den Worten unseres Alterspräsidenten Pez anzuschließen: Das macht mich eher traurig als befriedigt.
ein sehr guter beitrag, ich bin halt bayernfan und ullifan hoffe noch -
Also ich glaube, das es mit diesem Verfahren noch nicht einmal ausgestanden ist! Das Gericht ist ja nur für die Verhandlung dieser Steuersache zuständig. Es wäre Aufgabe der Staatsanwaltschaft nun Ermittlungen einzuleiten, woher das Geld stammt (Geldwäsche? Etc.). Aber da kann die Politik dann wieder ihren Einfluss geltend machen, dass dies im Sande verläuft (siehe Max Strauß).
Ich glaube, daß will keiner wirklich wissen.
-
Oke. Tina hat recht und ich hätte das Maul halten sollen. Ich meinte eigentlich was ganz Grundsätzliches. Ich habe mein ganzes Leben lang im weiteren Sinne für das Gemeinwohl gearbeitet. Das bilde ich mir jedenfalls ein. Und ein großer Teil meiner Energie ging dafür drauf, all die ganzen Bedenkenträger und Klugscheizzer und Heckenschützen und Sesselfurzer einzufangen und kaltzustellen.
U.H. hat sein Leben lang die Dinge gestaltet und sein Ding durchgezogen und dafür auch früher schon seinen blauen Flecken kassiert. Und solche Leute braucht eine Gesellschaft. Steuerbetrüger braucht sie nicht. Drum bin ich ja so enttäuscht.
-
was der graf an geldern hinterzogen hat waren ja echt peanuts gegenüber dem uli...
Für die "Peanuts" wurde er aber für eine ganze Weile weggesperrt. -
Für die "Peanuts" wurde er aber für eine ganze Weile weggesperrt.
eben...wie lang wird dann uli eingesperrt...12 jahre -
Ich hoffe, dass diese öffentlich viel diskutierte Gerichtsverhandlung bewirkt, dass das Gesetz mit der strafbefreienden Selbstanzeige geändert wird.
Meine Moralvorstellungen sind empfindlich getroffen, wenn man theoretisch Milliarden an Steuern hinterziehen kann aber bei rechtzeitiger Selbstanzeige völlig straffrei ausgeht.
Insbesondere, da man in dne höheren Kreisen offensichtlich gerne mal vor einer Aufdeckungsgefahr gewarnt wird. Dass es Zufall sein soll, dass Ulis Selbstanzeige wenige Stunden eingegangen ist bevor die Steuerbehörden davon erfahren haben kann mir niemand erzählen.
-
Meine Arbeitskollegen haben heute morgen das Bild vom Uli auf meinem Schreibtisch abgedeckt. Ich warte aber weiter darauf, dass mich jemand kneift und das alles nur ein böser Traum ist. Die Hoffnung stirbt zuletzt. Ich bleibe immer PRO ULI.
-
Meine Arbeitskollegen haben heute morgen das Bild vom Uli auf meinem Schreibtisch abgedeckt. Ich warte aber weiter darauf, dass mich jemand kneift und das alles nur ein böser Traum ist. Die Hoffnung stirbt zuletzt. Ich bleibe immer PRO ULI.
man kanns auch übertreiben
-
man kanns auch übertreiben
er reibt sich auch an dem bild -
Nichtbayernfans, die ihn eh schon seit Jahren verachten, haben gerade einen inneren Reichsparteitag.es gibt übrigens auch nicht-bayernfans die bisher höchsten respekt vor ihm und seinen leistungen hatten
-
-
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!