Und wir aus Meppen fahren dann einmal quer durch Deutschland für ein popliges RL Spiel vor 1300 Zuschauern? Ganz schlechte Idee.
Wir bereisen schon komplett Niedersachen, Bremen, Hamburg und SH.
Und wir aus Meppen fahren dann einmal quer durch Deutschland für ein popliges RL Spiel vor 1300 Zuschauern? Ganz schlechte Idee.
Wir bereisen schon komplett Niedersachen, Bremen, Hamburg und SH.
Und wir aus Meppen fahren dann einmal quer durch Deutschland für ein popliges RL Spiel vor 1300 Zuschauern? Ganz schlechte Idee.
Wir bereisen schon komplett Niedersachen, Bremen, Hamburg und SH.
Ihr liegt aber auch echt am Arsch der Heide. Ich erinnere mich noch gut an Flutlichtspiele am Sonntagabend und bei nasskaltem Wetter bei euch. Danach durfte man erstmal 70 km über die Bundesstraße zur Autobahn zurück, um dann die restlichen 230 km in Angriff zu nehmen. Auf der Bundesstraße hattest du null Chance, an den ganzen LKWs vorbeizukommen. Booooaaarrrrr ...
Aber ich mag euren Verein trotzdem!
Und wir aus Meppen fahren dann einmal quer durch Deutschland für ein popliges RL Spiel vor 1300 Zuschauern? Ganz schlechte Idee.
Wir bereisen schon komplett Niedersachen, Bremen, Hamburg und SH.Ihr liegt aber auch echt am Arsch der Heide. Ich erinnere mich noch gut an Flutlichtspiele am Sonntagabend und bei nasskaltem Wetter bei euch. Danach durfte man erstmal 70 km über die Bundesstraße zur Autobahn zurück, um dann die restlichen 230 km in Angriff zu nehmen. Auf der Bundesstraße hattest du null Chance, an den ganzen LKWs vorbeizukommen. Booooaaarrrrr ...
Aber ich mag euren Verein trotzdem!
Das schöne Stadion vom VfR, dass waren noch Zeit.
Wenn man mal auf die Landkarte schaut macht es ja nur Sinn, Nordost aufzuteilen, wenn man aus Nord, Nordost und Bayern 2 Regionalligen machen will. Nun will Nordost halt nicht aufgeteilt werden. Die Entferung alleine kann es nicht sein. Von Greifswald nach Meppen sind es 500 Km, nach Zwickau aber 537 Km. Und von Zwickau aus erreicht man auch alle bayerischen Spielorte in unter 500 Km. Aber dort will man halt die DDR-Oberliga behalten.
Also wenn man rein nach Landkarte aufteilt, könnte man auch gut NRW, RP und Hessen in eine Liga packen sowie BW und Bayern und NO und Nord lassen wie bisher.
Alles anzeigenWenn man mal auf die Landkarte schaut macht es ja nur Sinn, Nordost aufzuteilen, wenn man aus Nord, Nordost und Bayern 2 Regionalligen machen will. Nun will Nordost halt nicht aufgeteilt werden. Die Entferung alleine kann es nicht sein. Von Greifswald nach Meppen sind es 500 Km, nach Zwickau aber 537 Km. Und von Zwickau aus erreicht man auch alle bayerischen Spielorte in unter 500 Km. Aber dort will man halt die DDR-Oberliga behalten.
Wichtig ist, dass man im Westen und Südwesten alles unverändert lässt, da sollte man auf keinen Fall ran.
Wo ist denn eigentlich das Problem, dass ALLE Regionalligen gleichermaßen einer neuen Gebiets- und Strukturreform teilnehmen?
Soviel zum Thema "DDR-Oberliga erhalten", wenn die eigene Veränderungsbereitschaft ebenso bei Null ist.
Du weißt doch gar nicht anhand welchen Kriterien solche Aufteilungen erfolgen oder? Es geht je Gebiet um die Anzahl an Vereinen und da ist Bayern/NO/Norden nun mal deutlich spärlicher vertreten. Und als damals mehrere Varianten besprochen wurden, wollte Bayern seine RL nicht aufgeben und der Osten einfach nur einen festen Startplatz, ohne jegliche Lösung zu präsentieren. Eine Neueinteilung lehnte man natürlich auch ab..
Und bevor hier gleich wieder irgendeine Ost/West Debatte kommt, ich arbeite seit zwanzig Jahren mit Ossis zusammen, ich habe nichts gegen euch VögelBei einem sind wir uns einig, Bayern braucht keine eigene RL. Leider hält man da schützend die Hand drüber
Aber was man schon allein an der Diskussion hier sieht, eine Lösung wird nur schwer zu erzielen.
Das habe ich auch als offizielle Begründung im Kopf aber der Westen liegt bei der Anzahl der Vereine nur ganz knapp vor dem Nordosten.
Außerdem finde ich das Argument auch irgendwie bescheuert. Für die Einteilung der vierthöchsten Spielklasse ist es ja eigentlich total egal ob man 4000 oder 2000 Dorfvereine hat die in der Kreisliga rumkicken.
Fände daher eine Aufteilung nach Fläche deutlich sinnvoll.
Und wir aus Meppen fahren dann einmal quer durch Deutschland für ein popliges RL Spiel vor 1300 Zuschauern? Ganz schlechte Idee.
Wir bereisen schon komplett Niedersachen, Bremen, Hamburg und SH.
Dann müsst ihr halt aufsteigen.
Dann müsst ihr halt aufsteigen.
Bist Du wahnsinnig? Dann müssen sie nach Unterhaching, nach Cottbus etc.. Hast Du mal auf den Globus geguckt, wie weit das ist ?
Dann müsst ihr halt aufsteigen.
Bist Du wahnsinnig? Dann müssen sie nach Unterhaching, nach Cottbus etc.. Hast Du mal auf den Globus geguckt, wie weit das ist
?
Fuck. Das hab ich so garnicht durchdacht. Dann doch besser absteigen.
Dann müsst ihr halt aufsteigen.
Bist Du wahnsinnig? Dann müssen sie nach Unterhaching, nach Cottbus etc.. Hast Du mal auf den Globus geguckt, wie weit das ist
?
Soll ich dir jetzt tatsächlich mal den Unterschied zwischen Kosten/Nutzen im Zusammenhang RL/3.Liga erklären?
Etat RL: 1,2 Millionen
Etat 3. Liga: 3 Millionen + Summe X
Wir könnten die Reisekosten aufbringen, mein Beispiel (ironisch gemeint) richtet sich eher an die unzähligen kleinen Vereine der Regionalligen. Das sind max. Halbprofis und die zusätzlichen Kosten wäre kaum zu bewältigen.
Übrigens gab es damals bereits eine solche RL, kannst ja mal in Plauen und Halberstadt fragen wie lukrativ das alles war.
Das habe ich auch als offizielle Begründung im Kopf aber der Westen liegt bei der Anzahl der Vereine nur ganz knapp vor dem Nordosten.
Außerdem finde ich das Argument auch irgendwie bescheuert. Für die Einteilung der vierthöchsten Spielklasse ist es ja eigentlich total egal ob man 4000 oder 2000 Dorfvereine hat die in der Kreisliga rumkicken.
Fände daher eine Aufteilung nach Fläche deutlich sinnvoll.
Laut Wikipedia:
Anzahl Vereine NOFV: 4107
Anzahl Vereine WDFV: 4260
Das sind immerhin rund 4% mehr- das muss bitte als Unterschied bitte reichen!
4 Ligen und 4 Absteiger aus der 3.Liga oder halt weiterhin
5 Ligen und 5 Absteiger aus der 3.Liga dann wäre alles in Ordnung
Übrigens Sonntag über 20.000 Zuschauer im Stadion bei Hannover 96(A)-Würzburg
Luckenwalde bleibt im neuen Südost, obwohl wir dort zuletzt kaum einen Blumentopf gewonnen haben. Aber a) liegt es unterhalb von Babelsberg und b) kann man dort während der Saison sehr gut Spargel mitnehmen
.
Kannst auch die B2 bis Babelsberg fahren, dann kommst wenigstens an den Beelitzer Spargelfeldern vorbei.
Aber mal ernsthaft, was sollen wir mit den nördlichen Vereinen?
Für uns sind gerade die Spiele gegen die alten DDR Oberligisten interessant. Aus dem Norden und Berlin (Ausnahme der BFC) kommt ja nix, da kannste die Gästetribüne auch ab- und Spargel anbauen.
Alles anzeigenDas habe ich auch als offizielle Begründung im Kopf aber der Westen liegt bei der Anzahl der Vereine nur ganz knapp vor dem Nordosten.
Außerdem finde ich das Argument auch irgendwie bescheuert. Für die Einteilung der vierthöchsten Spielklasse ist es ja eigentlich total egal ob man 4000 oder 2000 Dorfvereine hat die in der Kreisliga rumkicken.
Fände daher eine Aufteilung nach Fläche deutlich sinnvoll.
Laut Wikipedia:
Anzahl Vereine NOFV: 4107
Anzahl Vereine WDFV: 4260
Das sind immerhin rund 4% mehr- das muss bitte als Unterschied bitte reichen!
WDFV 1,85 Mio Mitglieder. NOFV 0,72 Mio. Mitglieder.
im Moment hat die Nordost halt n halben Aufsteiger bzw. zwei drittel. bei aufteilung der nordost nach nord und bayern könnten es 2 D'IREKTE Aufsteiger sein, ganz ohne relegation. und zwar jedes jahr. und in anbetracht der konkurrenz könnte das tatsächlich öfter passieren. Das würde den Ostfußball meiner Meinung nach ordentlich nach vorne bringen 4-5 Profivereine aus dem NOFV Bereich mehr in den nächsten 5 Jahren wäre so nicht ganz unrealisitisch.
aber wie so oft ist das im eigenen Saft schmoren so viel wichtiger als den eigenen Erfolg zu forcieren. Saboteur des Ostens ist man seit 30 Jahren in erster Linie selbst.
Dann soll man aber auch ganz selbstbewusst dazu stehen, ja wir sind für die eigene ost Regionalliga, für etwas kürzere Wege und damit auch für die relegation. Den Preis für einen direkten Aufstieg wollen wir nicht bezahlen. Wir haben das jetzige System, weil WIR es so wollen.
4 Ligen und 4 Absteiger aus der 3.Liga oder halt weiterhin
5 Ligen und 5 Absteiger aus der 3.Liga dann wäre alles in Ordnung
Übrigens Sonntag über 20.000 Zuschauer im Stadion bei Hannover 96(A)-Würzburg
20.000 ist natürlich wirklich stark, schade das man 50% der erzielten Tore leider nicht mit an den Start bringt. Den Sinn dahinter versteht wohl nur 96.
Und sollte man aufsteigen, kommen halt fast ausnahmslos nur Gästefans in die Arena. Das ist dann wieder unschön..
Alles anzeigenAlles anzeigenDas habe ich auch als offizielle Begründung im Kopf aber der Westen liegt bei der Anzahl der Vereine nur ganz knapp vor dem Nordosten.
Außerdem finde ich das Argument auch irgendwie bescheuert. Für die Einteilung der vierthöchsten Spielklasse ist es ja eigentlich total egal ob man 4000 oder 2000 Dorfvereine hat die in der Kreisliga rumkicken.
Fände daher eine Aufteilung nach Fläche deutlich sinnvoll.
Laut Wikipedia:
Anzahl Vereine NOFV: 4107
Anzahl Vereine WDFV: 4260
Das sind immerhin rund 4% mehr- das muss bitte als Unterschied bitte reichen!
WDFV 1,85 Mio Mitglieder. NOFV 0,72 Mio. Mitglieder.
Nicht dass da noch die Damen und die Alten Herren mitzählen...
Alles anzeigenAlles anzeigenAlles anzeigenDas habe ich auch als offizielle Begründung im Kopf aber der Westen liegt bei der Anzahl der Vereine nur ganz knapp vor dem Nordosten.
Außerdem finde ich das Argument auch irgendwie bescheuert. Für die Einteilung der vierthöchsten Spielklasse ist es ja eigentlich total egal ob man 4000 oder 2000 Dorfvereine hat die in der Kreisliga rumkicken.
Fände daher eine Aufteilung nach Fläche deutlich sinnvoll.
Laut Wikipedia:
Anzahl Vereine NOFV: 4107
Anzahl Vereine WDFV: 4260
Das sind immerhin rund 4% mehr- das muss bitte als Unterschied bitte reichen!
WDFV 1,85 Mio Mitglieder. NOFV 0,72 Mio. Mitglieder.
Nicht dass da noch die Damen und die Alten Herren mitzählen...
Zumindest von den neuen Stadien wäre der NOFV klar vorne
Alles anzeigenAlles anzeigenAlles anzeigenDas habe ich auch als offizielle Begründung im Kopf aber der Westen liegt bei der Anzahl der Vereine nur ganz knapp vor dem Nordosten.
Außerdem finde ich das Argument auch irgendwie bescheuert. Für die Einteilung der vierthöchsten Spielklasse ist es ja eigentlich total egal ob man 4000 oder 2000 Dorfvereine hat die in der Kreisliga rumkicken.
Fände daher eine Aufteilung nach Fläche deutlich sinnvoll.
Laut Wikipedia:
Anzahl Vereine NOFV: 4107
Anzahl Vereine WDFV: 4260
Das sind immerhin rund 4% mehr- das muss bitte als Unterschied bitte reichen!
WDFV 1,85 Mio Mitglieder. NOFV 0,72 Mio. Mitglieder.
Nicht dass da noch die Damen und die Alten Herren mitzählen...
Ganz sicher sogar. Und Kinder. Vermutlich sogar Kinder im NOFV.
Übrigens 19.000 Mannschaften im NOFV und 28.000 im WDFV.
(23.000 in Bayern bei 1,6 Mio Mitgliedern)
Für Statistikfreunde.
Alles anzeigenAlles anzeigenAlles anzeigenAlles anzeigenDas habe ich auch als offizielle Begründung im Kopf aber der Westen liegt bei der Anzahl der Vereine nur ganz knapp vor dem Nordosten.
Außerdem finde ich das Argument auch irgendwie bescheuert. Für die Einteilung der vierthöchsten Spielklasse ist es ja eigentlich total egal ob man 4000 oder 2000 Dorfvereine hat die in der Kreisliga rumkicken.
Fände daher eine Aufteilung nach Fläche deutlich sinnvoll.
Laut Wikipedia:
Anzahl Vereine NOFV: 4107
Anzahl Vereine WDFV: 4260
Das sind immerhin rund 4% mehr- das muss bitte als Unterschied bitte reichen!
WDFV 1,85 Mio Mitglieder. NOFV 0,72 Mio. Mitglieder.
Nicht dass da noch die Damen und die Alten Herren mitzählen...
Ganz sicher sogar. Und Kinder. Vermutlich sogar Kinder im NOFV.
Das ist super. Die Relevanz im diskutierten Kontext leuchtet jetzt hoffentlich auch dem Dümmsten ein.
Alles anzeigen...
Laut Wikipedia:
Anzahl Vereine NOFV: 4107
Anzahl Vereine WDFV: 4260
Das sind immerhin rund 4% mehr- das muss bitte als Unterschied bitte reichen!
Sicher doch
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!