Ich glaube, von 1,5 war im Falle der 40er Version die Rede. Bei 48 habe ich was von drei zusätzlichen Plätzen gelesen. Also im Grunde die bisherigen Playoff-Verlierer.
also immer noch ohne Holland
Ich glaube, von 1,5 war im Falle der 40er Version die Rede. Bei 48 habe ich was von drei zusätzlichen Plätzen gelesen. Also im Grunde die bisherigen Playoff-Verlierer.
also immer noch ohne Holland
ich warte jetzt nur noch darauf das gandi sich zu dem thema äußert
Der Trump landet eher im Knast als im weißen Haus
![]()
ich warte jetzt nur noch darauf das gandi sich zu dem thema äußert
Sein letzter Beitrag in diesem Fred stammt von Mitte Oktober (s. oben).
also immer noch ohne Holland
finale #80 klingt aber schon gut
und unsere beliebte tst-7 bleibt auch, also alles halb so wild
die ösis gewinnen ihre quali gruppe und scheiden dann in der vorrunde gegen katar, burkina faso und venezuela aus
die ösis gewinnen ihre quali gruppe und scheiden dann in der vorrunde gegen katar, burkina faso und venezuela aus
Du hast aber nicht sehr aufmerksam mitgelesen.
die ösis gewinnen ihre quali gruppe und scheiden dann in der vorrunde gegen katar, burkina faso und venezuela aus
![]()
aber nur wenn katar vorher burkina faso oder venezuela anektiert
vereinigte diktatur von katar un den anderen
Du hast aber nicht sehr aufmerksam mitgelesen.
![]()
der war gut
Ist mir alles egal. In 10 Jahren ist der Drops sowieso gelutscht. Höchstens hau ich mein letztes Geld auf den Kopp und fahre(fliege) mit Vietentours zum Finale.
Hier war ja was los den ganzen Tag .
Fazit :
1. Ist alles so gekommen , wie erwartet und die besten 4 haben nach wie vor 7 Spiele
2. 2026 haben wir 8 Afrikateams , 7 fixe Asienteams und 6 x Concacaf
3. Der sportliche Wert ist mitnichten gesunken , es gibt erstmal meiner Ansicht nach keine Verwässerung des Turniers . Das wäre nur bei mehr Vierergruppen und so einer sinnlosen Qualifikation von Drittplatzieren passiert ( siehe EM 2016 )Man darf sich ab Spieltag 1 keinen einzigen Ausrutscher mehr erlauben , schon das zweite Spiel ist quasi ein KO - Spiel ( das ist zwar für die Top-6 noch nicht so relevant , aber für die 42 Teams dahinter , wie dann Partien wie Kroatien - Marokko , Equador - Australien oder Polen - Sambia ) , das 3. Spiel ist schon richtiges ein KO - Spiel , nicht wie sonst mancher Vorrundenkick , der am 3. Spieltag in die Bedeutungslosigkeit verschwunden ist . Früher waren auch viele Vierergruppen mit gähnender Langeweile geprägt , wo alles nur taktiert hat und keiner verlieren wollte ( man erinnere sich nur an 1970 ,wo es Italien fertigbrachte, mit nur einem geschossenen Tor Gruppensieger zu werden , um dann ins Finale einzuziehen oder 12 Jahre später , als Italien mit 3 Unentschieden und 2 Toren in der Gruppe Weltmeister wurde). Da waren es nur 16 Teams bzw. 1982 24 Mannschaften . Nene , alles gut .Die Mannschaften 18-32 sind auch nicht besser als 33-48 , soviel steht fest .
4 . Das schwierige wird die Logistik sein . 2026 wird es noch laufen ( ja Grover , da werden die Zeitzonen schon eine Rolle spielen, aber bei WMs in Europa spielt die Vorrunde um 13 Uhr , 15:30 , 18 Uhr und 21 Uhr ) . Für die WMs danach werden viel mehr Spiele in einem Stadion stattfinden , auch nicht schlecht . Problem werden sicher bei so manchem Ausrichter die Camp- Kapazitäten sein.
5. Es werden Teams als Gruppenköpfe gelost , die sonst am Rande des 3. Topfes rumlungerten , daher werden manche Gruppen insgesamt nur als möglicher 16tel Finalgegner Beachtung geschenkt werden .
6. Größtes Problem wird die Zuschauerrolle eines Teams beim 3. Gruppenspiel werden .
7. Es wär am besten alles so geblieben wie es ist , oder man wäre wieder auf 16 Teams zurückgegangen
8. Man muß sich dann einfach mache Vorrundengraupen oder komplette Gruppen nicht mehr ansehen , bleibt jedem selbst überlassen . Der sportliche Wert ist ohnehin nach 2 spielen da angelangt , wo er bei der letzten WM lag , nur das es ab 32 Teams sofort in die KO Runde geht . Wer es mag , kann ja ab da den TV einschalten .
Schlüssel : 18 x Europa ( keine Playoffs mehr ,9 Gruppen a 6 Teams , Platz 1+2 kommt zur WM )
6 x Südamerika
8 x Afrika
7 x Asien ( 1x Playoff )
6 x Concacaf
2 x Ozeanien ( wieder mit Australien , womit auch eine WM Bewerbung für 2030 möglich wird und Neuseeland )
1 x Gastgeber
und am Ende werden Partien bis sehr spät ins Turnier beliebig und bedeutungslos.
Genau das wird bei diesem Turnierformat eben nicht passieren .Das vierte Spiel bleibt eben das Achtelfinale , nicht mehr und nicht weniger.
dass selbst Holland es vermutlich nicht mehr schaffen wird, eine Quali zu vergeigen.
Bei der 48er WM sehe ich den Vorteil, dass durch die Dreiergruppen die langweilige Gruppenphase schenller abgehakt wird und es mehr K.O. Spiele gibt. So gesehen finde ich den Modus besser als den bisherigen mit 32 Teams. Problem ist, da spielen dann halt Mannschaften mit, die keiner braucht.
....aber man wird alsbald merken , daß durch Manipulationmöglichkeiten des 3. Spiels man schnell auf 64 Teams ausweiten muss
Alles anzeigenHier war ja was los den ganzen Tag .
Fazit :
1. Ist alles so gekommen , wie erwartet und die besten 4 haben nach wie vor 7 Spiele
2. 2026 haben wir mindestens 9 Afrikateams , 8 fixe Asienteams und 6 x Concacaf
3. Der sportliche Wert ist mitnichten gesunken , es gibt erstmal meiner Ansicht nach keine Verwässerung des Turniers . Das wäre nur bei mehr Vierergruppen und so einer sinnlosen Qualifikation von Drittplatzieren passiert ( siehe EM 2016 )Man darf sich ab Spieltag 1 keinen einzigen Ausrutscher mehr erlauben , schon das zweite Spiel ist quasi ein KO - Spiel ( das ist zwar für die Top-6 noch nicht so relevant , aber für die 42 Teams dahinter , wie dann Partien wie Kroatien - Marokko , Equador - Australien oder Polen - Sambia ) , das 3. Spiel ist schon richtiges ein KO - Spiel , nicht wie sonst mancher Vorrundenkick , der am 3. Spieltag in die Bedeutungslosigkeit verschwunden ist . Früher waren auch viele Vierergruppen mit gähnender Langeweile geprägt , wo alles nur taktiert hat und keiner verlieren wollte ( man erinnere sich nur an 1970 ,wo es Italien fertigbrachte mit nur einem geschossenen Tor Gruppensieger zu werden , um dann ins Finale einzuziehen oder 12 Jahre später , als Italien mit 3 Unentschieden und 2 Toren in der Gruppe Weltmeister wurde). Da waren es nur 16 Teams bzw. 1982 24 Mannschaften . Nene , alles gut .Die Mannschaften 18-32 sind auch nicht besser als 33-48 , soviel steht fest .
4 . Das schwierige wird die Logistik sein . 2026 wird es noch laufen ( ja Grover , da werden die Zeitzonen schon eine Rolle spielen, aber bei WMs in Europa spielt die Vorrunde um 13 Uhr , 15:30 , 18 Uhr und 21 Uhr ) . Für die WMs danach werden viel mehr Spiele in einem Stadion stattfinden , auch nicht schlecht . Problem werden sicher bei so manchem Ausrichter die Camp- Kapazitäten sein.
5. Es werden Teams als Gruppenköpfe gelost , die sonst am Rande des 3. Topfes rumlungerten , daher werden manche Gruppen insgesamt nur als möglicher 16tel Finalgegner Beachtung geschenkt werden .
6. Größtes Problem wird die Zuschauerrolle eines Teams beim 3. Gruppenspiel werden .
7. Es wär am besten alles so geblieben wie es ist , oder man wäre wieder auf 16 Teams zurückgegangen![]()
8. Man muß sich dann einfach mache Vorrundengraupen oder komplette Gruppen nicht mehr ansehen , bleibt jedem selbst überlassen . Der sportliche Wert ist ohnehin nach 2 spielen da angelangt , wo er bei der letzten WM lag , nur das es ab 32 Teams sofort in die KO Runde geht . Wer es mag , kann ja ab da den TV einschalten .Schlüssel : 18 x Europa ( keine Playoffs mehr ,9 Gruppen a 6 Teams , Platz 1+2 kommt zur WM )
6 x Südamerika
8 x Afrika
7 x Asien ( 1x Playoff )
6 x Concacaf
2 x Ozeanien ( wieder mit Australien , womit auch eine WM Bewerbung für 2030 möglich wird und Neuseeland )
Gut zusammengefasst!
Trotzdem: Wenn´s anders wird,und wird nicht besser, dann ist es besser, es wird nicht anders !
Schlüssel : 18 x Europa ( keine Playoffs mehr ,9 Gruppen a 6 Teams , Platz 1+2 kommt zur WM )
Geht nicht, da die UEFA 55 Verbände hat
Dann muß eben Holland von der Quali ausgeschlossen werden .
i finds sehr falsch, aber es ist eh egal. Die werden erst was merken, wenn nicht mehr so viele Fans hinfahren, vielleicht aber auch dann nicht. Am besten es wäre bei dem 32-Modus geblieben.
Aber egal wieviel man diskutiert: Ich fahr trotzdem hin, und dann schau i mal, obs mir noch gefällt....
2026 USA, fände ich mal wieder ok...
Dann muß eben Holland von der Quali ausgeschlossen werden .
spielen die überhaupt mit?
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!