wenn Bayern dann nicht mehr in der Bundesliga mitspielt sofort dafür

UEFA Superliga
-
-
anscheined kann nicht jeder lesen, die superliga würde zusätzlich kommen und die Teams superliga anstatt CL spielen.
Und Bayern und der BVB wären zu 100% mit dabei. -
Der Vorschlag ist in meinen Augen völlig Banane. Über neue Konzepte nachzudenken, finde ich durchaus legitim und wünschenswert.
Aber es scheint mir, dass dies auch immer im Hinblick auf die Finanzen geschieht.
Das ist allerdings käse, weil die Kohle letztendlich zum Großteil bei den Spielern landet und die Kluft zwischen den paar wenigen Großen und dem Rest nur befeuert wird.Ich finde die CL aktuell eigentlich ganz gut.
Für die Großen mag die Vorrunde nervig sein.
Aber das macht doch den Wettbewerb aus, dass auch kleinere Vereine sich mal mit den Besten messen können
und den Henkelpott gewinnen können, wenn sie ihre Spiele gewinnen.
Zugegebenermaßen mögen Bayern und Realfans das anders sehen.Der einzige Vorteil wäre, dass wir dann in der Bundesliga vielleicht die Bayern los wären.
Dafür dann Dynamo hinein.
-
anscheined kann nicht jeder lesen, die superliga würde zusätzlich kommen und die Teams superliga anstatt CL spielen.
Und Bayern und der BVB wären zu 100% mit dabei.Was ist mit Schalke?
-
Was ist mit Schalke?
schalke...superliga ??
die spielen höchstens suppenliga
-
Superliga ohne Kuzorras Erben wäre total öde.
-
anscheined kann nicht jeder lesen, die superliga würde zusätzlich kommen und die Teams superliga anstatt CL spielen.
Und Bayern und der BVB wären zu 100% mit dabei.das weiss keiner gandi
ich habe letzte woche diskussion auf ESPN gesehen, und die werden insider infos haben, nicht nur weil stephen ross tief involviert ist.
es gibt zwei ideen:
1. eine geschlossene 14-er bis 16-er liga die alleine agiert in etwa wie NFL, wo es kein absteigen gibt und neue teams nur durch erweiterung hineinkommen
und 2. eine 20-er liga wo es stammteams gibt aber auch 2-3 austauschbare plätze (CL sieger plus 2 beste teams über irgendwelche quotienten)ich nehme an UEFA wird eigene ideen durchsetzen weil die über druckmittel verfügen, wie ausschluss von der EM/WM bzw nationalwettbewerbe
-
Ihr glaubt doch wohl nicht ernsthaft, dass sich solch ein sympathischer Verein wie der BVB aus reinen Kommerzgründen an einer solchen Asiliga beteiligen würde.
Ich bin der festen Überzeugung, dass sie die (aus meiner Sicht sichere) Anfrage auf Aufnahme in diese Liga ablehnen würden, weil es da ja nur um Geld geht und darum darf es dem einzig aktiennotierten Club in Deutschland natürlich nicht gehen. -
Ich finde diese Liga übrigens scheiße, es soll so bleiben, wie es ist und die CL-Vereine sollen ein bisschen von der Kohle an die EL-Vereine abgeben, damit sich dieser Wettbewerb etwas mehr lohnt.
Nähme Bayern an dieser Liga teil, würden sie wahrscheinlich in der Bundesliga nur ihre Zweitvertretung ins Rennen schicken und das kann aus meiner Sicht nicht der Sinn der Übung sein. Bundesliga muss Hauptwettbewerb bleiben. -
Ich finde diese Liga übrigens scheiße, es soll so bleiben, wie es ist und die CL-Vereine sollen ein bisschen von der Kohle an die EL-Vereine abgeben, damit sich dieser Wettbewerb etwas mehr lohnt.
Nähme Bayern an dieser Liga teil, würden sie wahrscheinlich in der Bundesliga nur ihre Zweitvertretung ins Rennen schicken und das kann aus meiner Sicht nicht der Sinn der Übung sein. Bundesliga muss Hauptwettbewerb bleiben.Das ist genauso wünschenswert wie unrealistisch. Und würde viele Probleme im Fußball zwar nicht lösen, aber zumindest mindern, weil man ja in der EL eine ganz andere Durchmischung hat, als in der CL. So hätten dann viel mehr Vereine die Möglichkeit, mal ein paar Euro zu verdienen.
-
-
das weiss keiner gandiich habe letzte woche diskussion auf ESPN gesehen, und die werden insider infos haben, nicht nur weil stephen ross tief involviert ist.
es gibt zwei ideen:
1. eine geschlossene 14-er bis 16-er liga die alleine agiert in etwa wie NFL, wo es kein absteigen gibt und neue teams nur durch erweiterung hineinkommen
und 2. eine 20-er liga wo es stammteams gibt aber auch 2-3 austauschbare plätze (CL sieger plus 2 beste teams über irgendwelche quotienten)ich nehme an UEFA wird eigene ideen durchsetzen weil die über druckmittel verfügen, wie ausschluss von der EM/WM bzw nationalwettbewerbe
Pek, wir reden da von 2 völlig verschiedenen Sachen.
Du redest von dem spinnerten Ami-Plan einer europäischen Superliga, bei der die Teams aus den heimischen Ligen aussteigen. Das wird aber ziemlich sicher nicht kommen, da haben auch die wenigsten Teams Interesse dran.
Der momentane Plan der ECA und der UEFA dreht sich um eine Superliga, die oberhalb der CL angesetzt ist, so dass es wieder 3 europäische Wettbewerbe gibt.
Diese "Liga" wird mit den 12-16 Top-Teams aus Europa besetzt sein und ziemlich ananlog zur CL funktionieren, also Gruppenphase und Playoffs, nur halt ohne Kiew, zagreb, Nowosibirsk und Alma Ata.Find ich jetzt auch nicht so den Knaller, weil sich das nach 2-3 Jahren auch abnutzt, aber immernoch besser, als dieses Pseudo-NFL-auf-europäisch-gemacht-Gedöns.
-
mal schauen ... is mMn noch alles möglich
-
-
bullshit Idee
Da spielste ja international immer wieder nur noch gegen die gleichen Gegner - dat wird sich nach 2-3 Jahren aber sowas von abnutzen........wünsche mir, dass der BVB da nicht mit bei ist.......wenn aber von "3 deutschen Teilnehmern" gesprochen wird, kommen wir da wohl nicht drum rum (ganz davon abgesehen, dass die Geschäftsführung das mit Sicherheit anders sieht).Sehe das wie Lawless: diese Saison UEFA-Cup war nach den Jahren in der CL mal erfrischend anders - gerade was die Gegner betrifft. Lässt sich nur leider keine Kohle mitmachen
-
bullshit Idee
Lässt sich nur leider keine Kohle mitmachendoch doch, ein anruf bei šapina hätte gereicht
-
Superliga ohne Sherif ist fad.
-
-
Mich wundert, dass noch keiner auf die Idee kam, die ausgeschiedenen Mannschaften aus der KO-Runde in die Europa-League zu integrieren.
Also z.B. Juve spielt jetzt in der nächsten Runde gegen Dortmund
-
http://www.sueddeutsche.de/sport/internat…erden-1.2921763
Mit der Quali Runde und den Gruppenspielen wären wir dann schon bei 16 Spielen für jede Mannschaft.
Macht man dann mit nem Viertelfinale weiter, kommen für die Finalisten nochmal 5 Spiele dazu. Macht insgesamt 21 Spiele statt wie bisher 13-15 Spiele. Selbst wenn man sofort mit dem HF weitermacht, sind es noch 19 Spiele. (Und dann hätte man nebenbei noch die lächerliche Konstellation, dass viele Mannschaften nach 3-4 Gruppenspielen im Grunde schon raus sind.)
Mal schauen, ob Rummenigge und Co den Fehler alleine finden...
-
etws kommt sicher, das war schon seit ein paar jahren klar. die frage ist nur wer den machtkappf ECA-UEFA gewinnt bzw. wie der kompromiss aussieht
-
-
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!